Kurzgas

Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Kurzgas

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

da mir immer der "lange Drehweg" vom Gasgriff nicht gefallen hat, habe ich mich zu Umbauten für sogenannte Kurzgasgriffe schlau gemacht.
Das meiste was angeboten wird erfordert den Austausch des Gasgriff mit einem großen Gehäuse für die Scheibe vom Gasbowdenzug. Das hat mir optisch nicht gefallen.

Also hab ich mal selbst gebastelt. Eine ca 3mm dicke Unterlage:
[url=https://picr.eu/i/sX5we][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sX5we.th.jpg[/img:e372217c4e][/url] [url=https://picr.eu/i/sXyqT][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sXyqT.th.jpg[/img:e372217c4e][/url]
Ich habe die Unterlage etwas eingefeilt damit diese und der Bowdenzug besser geführt werden. Und mit einer kleinen Schraube am Ende festgeschraubt.

Ein Unterschied war feststellbar, aber das Ergebnis nicht zufriedenstellend.

Daher hab ich mir von einem Bekannten per CNC Fräse ein Teil fertigen lassen.
[url=https://picr.eu/i/sXRSJ][img:e372217c4e]https://picr.eu/images/2023/06/19/sXRSJ.th.jpg[/img:e372217c4e][/url]
Jetzt in ein deutlicher Unterschied spürbar. Der Gasweg ist etwa nur halb so lang. Den Anfang hab ich extra etwas flacher gestalten lassen, damit man vor allem beim anfahren und langsamen fahren das Gas noch fein dosieren kann.

Gefühlt hat das Motorrad für mich gleich mehr Leistung 8) :lol:
Ist aber auf jeden Fall auch Gelenkschonender.

Der Umbau ist von außen nicht sichtbar, also auch gut für die Originalisten.

Gruß Marcus

Links für die Bilder am 19.6.2023 neu eingefügt.
Zuletzt geändert von VX-Hornet am Mo Jun 19, 2023 05:43:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

coole Idee. Wäre ich so nicht drauf gekommen / Top :-)

Ich empfinde den Weg (den Drehweg am Gaszug) nicht als störend werde ich wohl nicht nachbasteln... :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Wie Peter schon schreibt: Coole Idee. Wäre gar nicht drauf gekommen, dass da drin genug Platz ist. Ändert das irgendwas am Winkel, mit dem der Bowdenzug im Schalter "ankommt"? (geht mir nur darum, einzuschätzen, ob es da jetzt am Übergang zur Bowdenzughülle einen Reibpunkt gibt)
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Gute Frage, nächste Frage.
Der Anfang ist gleich., weil die Unterlage am Anfang abgeflacht ist. Da durch das das Ende weiter außen läuft, kann es schon zu einem erhöhten verschleiß kommen Aber das konnte ich so nicht prüfen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Sehr, sehr gute Idee. Respekt...

Darf ich so etwas evtl. bei Dir bestellen?

Gruß
Sven
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo Sven,

klar, kannst du bei mir bestellen.
Ich kann dir aber noch keinen Preis sagen. Ich hatte eigentlich auch auf etwas mehr Interesse gehofft. Weil mehr Leute=niedrigerer Preis.

Bei mir war das noch bisschen anders, weil erstmal programmieren usw...

Ich werde mich aber in den nächsten Tagen mal wegen Preis schlau machen.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

.. Interessiert..
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

...auch interessiert (2x)

Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Jetzt wieder eine doofe Frage:

Sind unsere Gashebel standardisiert für sämtliche Hersteller, oder nur Suzuki oder nur VX?

Ich hätte wirklich sehr gerne einen...

Gruß
ich
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

[quote:6122893cbd="SKY"]Jetzt wieder eine doofe Frage:

Sind unsere Gashebel standardisiert für sämtliche Hersteller, oder nur Suzuki oder nur VX?

Ich hätte wirklich sehr gerne einen...

Gruß
ich[/quote:6122893cbd]

So weit ich das raus bekommen habe, gibt es ganz viele verschiedene. Schon bei Suzuki gibt es, zumindest wenn man nach den Teilenummern geht, viele verschiedene.

Wegen Preis melde ich mich in den nächsten Tagen nochmal.

Gruß Marcus
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Was ist ein "Gashebel"? Meinst du den Gasgriff? Wenn ja, schau in die Ersatzteilnummern diverser Suzukis - da passen viele untereinander, aber nicht alle.........(ich würde sagen von den Vergasermodellen sollten sie gleich sein).
Da der Hersteller dieser Griffe die gesamte Motorradwelt beliefert, wird es garantiert noch eine Unmenge von anderen Modellen geben, die passen.
Entscheidend ist der Durchmesser und ggf. der Anschlag (den kann man aber "anpassen").
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Ok, dann werde ich diesbezüglich mal etwas Werbung machen, sobald ich den Preis habe...
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Ich muss noch dazu sagen das der "Adapter" nur für einen Bowdenzug ausgelegt ist, wie bei der VX. Bei anderen Motorrädern mit 2 Bowdenzügen funktioniert das so leider nicht. Dafür müsste wahrscheinlich auf der anderen Seite ein ähnlicher Buckel geformt sein.

Gruß Marcus
kombizombi
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Fr Sep 02, 2016 07:29:51
Wohnort: Falkenberg - Zell

Beitrag von kombizombi »

hätte auch Interesse.
Danke für das Engagement...

Gruß Martin
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

Da ich in letzter Zeit öfter mal eine einschlafende Gashand hatte und vielleicht demnächst sowieso den Lenker tauschen muss, wär ich auch interessiert.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich habe heute Info erhalten. Die unbürokratische Variante würde über mich gehen(also ich kümmere mich um Verpackung und Versand).
Zu einem Stückpreis von 20€ plus Versand (als Brief wahrscheinlich 2€).

Also wer so einen "Kurzgasadapter" haben möchte, am besten PN an mich mit Adressdaten und ich schicke dann meine Kontodaten.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

Fertigung und Versand der Adapter erfolgt in der 41.KW also die Woche vom 10.10..
Anfang der Woche schicke ich dann auch erst die Kontaktdaten wegen Bezahlung raus.
Ihr könnt mir trotzdem schon PN schicken wegen Bestellung.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

da die Bilder leider schon gelöscht waren, hab ich die heute nochmal neu eingefügt.

Hab noch ein zusätzliches Bild gefunden:
[url=https://picr.eu/i/sXIVF][img:40f45e7078]https://picr.eu/images/2023/06/19/sXIVF.th.jpg[/img:40f45e7078][/url]

Die Rillen sind alle nachträglich mit Schlüsselfeile eingeschliffen. Das hab ich bei den anderen nicht gemacht, weil ich vermute das jeder Gasgriff über die Jahre doch etwas anders ist.
Es sollte dann also noch bisschen gefeilt werden und das Loch für die Sicherungsschraube muss noch gebohrt werden. Bei der Schraubenlänge muss darauf geachtet werden das die nicht zu lang ist. Sonst klemmt der Gasgriff am Lenker.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

Ich hab meinen Adapter am Ende doch nicht eingebaut und hab eigentlich auch gar keine Probleme mit dem Gaszug... :roll:
Wenn also jemand noch so ein Ding zum Selbstkostenpreis haben möchte... :wink:
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

@df_vx: Adapter einfach zum Treffen mitbringen... :wink:
Antworten