Leidiges Thema: Auspuffklappern

Antworten
Benutzeravatar
ChrisK
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Jun 01, 2010 09:16:25
Wohnort: Bielefeld

Leidiges Thema: Auspuffklappern

Beitrag von ChrisK »

Guten tag VX Freunde

Ich bin nun langsam mit meinem Latein am Ende.

Ich habe ein loses Blech in meinem Auspuff, dies lässt es rasseln, klappern und zwischern, was es ist könnte ich dank Forum und Erfahrungsecke auch herausfinden.... aber wie soll ich das nieten?
Ich bin absoluter Laie was sowas betrifft, da die BSM nun wegfällt, bin ich gezwungen meine orginalen wieder herzurichten.

Was benötige ich dafür genau?
Kann ich das Problem als Laie auch direkt nach Abmontage entdecken?
Ich hörte auch über eine Entfernung der Verengung am Krümmereingang, was auch zum besseren Abgasdurchlauf hilft, würde die Beseitigung dieses auch das Klappern entfernen?

Bitte um Aufklärung und etwas Tolleranz meiner Unwissenheit :roll:

Liebe Grüße
Chris :)
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“
*Martin Luther King
Benutzeravatar
HSV
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Fr Aug 08, 2008 19:59:11
Wohnort: Altes Land

Beitrag von HSV »

Hallo Chris,

wenn ich nicht irre, findest Du hier im Forum einige Antworten. Gib doch mal "Auspuff" und "klappern" in der Suchfunktion ein.

Da gibt es schon einige Erfahrungsberichte, auch zum Nieten, glaube ich.

Gruß

Oliver
...der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Beni
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jun 20, 2008 15:49:32
Wohnort: Niederneisen (N?he Limburg!)

Beitrag von Beni »

Die Verengung im Krümmer,.....
Da siehst du lediglich die Schweißnähte!
Natürlich kann man die wegschleifen, nur bringt das meiner Meinung nach nix!
Wenn du denn Auspuff mal abmachst entdeckst du am Zylinderkopf das da die Öffnung viel kleiner/enger ist als der Auspuff!
Fellmütze
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 28, 2010 19:40:12

Beitrag von Fellmütze »

Hallo Chris
Das klappern kommt vom Prallblech im hinteren Teil deiner Auspuffanlage. (wenn sonst alles dicht ist)

Bei meiner alten Tante ist das so gemacht worden und Ruhe ist seit 4 Jahren.
Von einem dünnwandigen (Klappstuhl-) Rohr mit 25 mm Durchmesser wird ein ca. 70 mm langes Stück abgesägt.
Dieses wird mit Hammer und Holzklotz in den Topf geschlagen.
Wenn noch ein paar Millimeter überstehen, werden diese umgebördelt. :idea:

Viel Spaß und gute Fahrt.
Benutzeravatar
ChrisK
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Jun 01, 2010 09:16:25
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ChrisK »

Hallo
danke erstmal!

Ich hab mir einiges schon durchlesen können, aber niergens fand ich etwas detailliertes darüber, also ist das Prallblech hinten lose... wie genau wird das dann mit dem Nieten gemacht?
Wird ein Loch eingebohrt an einer nicht sichtbaren Stelle und dort dann eine Nieten reingejagt?

Jede kleinste Information die dazu käme wäre sehr hilfreich als Schrauberlehrling ;-)

Liebe Grüße
Chris
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“
*Martin Luther King
Fellmütze
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Mo Jun 28, 2010 19:40:12

Beitrag von Fellmütze »

Chris :shock: lass das mit den Nieten, mach das so wie ich es dir geschrieben habe und du hast Ruhe. :!:
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:453f5076ce="Fellmütze"]Hallo Chris
Das klappern kommt vom Prallblech im hinteren Teil deiner Auspuffanlage. (wenn sonst alles dicht ist)
...
[/quote:453f5076ce]

Das ist eine mögliche Ursache, es gibt noch eine andere:
Das Innenrohr des Krümmers ist lose (der ist zweiwandig)
In diesem Fall haben tatsächlich einige Fahrer den Krümmer (beide inneinander gesteckte Rohre) durchbohrt und diese per Blindniete miteinander verbunden.

Was bei Dir klappert ist aus den Aussagen nicht ersichtlich ...
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
speedy-vx
VX-Geselle
Beiträge: 177
Registriert: So Mai 23, 2010 17:55:11

Beitrag von speedy-vx »

Wenn nieten - dann gasdichte Niete benutzen!!!
Gruß speedy-vx
Benutzeravatar
ChrisK
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Jun 01, 2010 09:16:25
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ChrisK »

Hmm ich denke das kann ich mit ein Gummihammer schlussfolgern richtig? Mögliche Stellen sind somit nur vorne am Krümmer und hinten am Topf?

Es ist jedenfalls die Linke seite.

Es scheint alles ein bisschen mehr Arbeit zu sein was da auf ein zukommt, da ich meine Sturzbügel nun doch an die VX anbringen wollte, muss ich eh die Krümmer abschrauben, was würdet ihr mir denn empfehlen zu tun?

* edit
wo kann man sowas denn nieten lassen?

Liebe Grüße
Chris
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“
*Martin Luther King
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Hi Chris!

Wenn's das Krümmer-Innenrohr ist dann ist dieser Thread genau der, den Du brauchst:
[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=2405[/url]
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
ChrisK
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Di Jun 01, 2010 09:16:25
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von ChrisK »

Hi
Danke Ingo

Diese Themen hatte ich bereits durchgesen, aber das erklärte mir nicht wie ich es "genau" angehen kann, da ich weder Erfahrung mit Nieten, noch mit Auspuffbohrung habe .. ich bin mir da zu unsicher bei, gibt es vielleicht Fotos von Genieteten Auspüffen? Die würden mir sehr helfen!

Liebe Grüße
Chris
„Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.“
*Martin Luther King
Benutzeravatar
mahatmanich
VX-Rookie
Beiträge: 42
Registriert: Do Jul 22, 2010 19:15:55
Wohnort: Sauerland

Beitrag von mahatmanich »

[quote:92e28f7207="ChrisK"]Hi
Danke Ingo

Diese Themen hatte ich bereits durchgesen, aber das erklärte mir nicht wie ich es "genau" angehen kann, da ich weder Erfahrung mit Nieten, noch mit Auspuffbohrung habe .. ich bin mir da zu unsicher bei, gibt es vielleicht Fotos von Genieteten Auspüffen? Die würden mir sehr helfen!

Liebe Grüße
Chris[/quote:92e28f7207]

Ich häng mich hier mal dran - bitte Erfahrungsbericht (der verlinkte ist ja weg :-( )
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Grübel,

da häng ich mich auchmal dran.

Meine Gutste (Bj 90) hat erst 40.000 aufm Tacho, Krümmerinnenrohr links ist lose und scheppert und nu pfeifts/zwitscherts seit kurzem wiederum am linken Auspuff hinten.

Problem/Ursache als solches ist bekannt. Mich stört das nicht so sehr, solls halt dann und wann scheppern und pfeifen, solange sie gut läuft :lol: :lol:

Was passiert denn aber, wenn man halt einfach nix macht :shock: . Fliegt mir dann irgendwann der Auspuff um die Ohren, besser mal schon jetzt nach rarem Ersatz suchen..............Fragen über Fragen :wink: .

Die Suze geb ich nicht mehr her, sie soll noch lange Jahre gefahren werden.

Ciao und Danke
Dieter
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,

[quote:20e68e0651]Was passiert denn aber, wenn man halt einfach nix macht[/quote:20e68e0651]


da passiert nix. Nach gewisser Zeit zerbröseln innen die losgerüttelten Teile. Vorne am Krümmer gibt es dann die Verfärbungen im Metall.

Hat alles keinerlei Auswirkungen auf Motor und Fahrverhalten.

Wichtiger ist für Viel-/Allwetterfahrer eine Rostvorsorge des Verbindungsrohres zwischen den Dämpfern.

Gruß,

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

...und schaut mal hier:

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=5375


@admins:

kann man diese Beiträge nicht noch unter Erfahrungen und/oder know how einstellen?

Das Thema "Innenrohre" ist ja eines der beliebtesten hier ;-)

Mirco
VX seit 1998 ... bis 29.9.2023
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

[quote:9e5a0dfc80="Mirco"]Moin,

[quote:9e5a0dfc80]Was passiert denn aber, wenn man halt einfach nix macht[/quote:9e5a0dfc80]


da passiert nix. Nach gewisser Zeit zerbröseln innen die losgerüttelten Teile. Vorne am Krümmer gibt es dann die Verfärbungen im Metall.

Hat alles keinerlei Auswirkungen auf Motor und Fahrverhalten.

Wichtiger ist für Viel-/Allwetterfahrer eine Rostvorsorge des Verbindungsrohres zwischen den Dämpfern.

Gruß,

Mirco[/quote:9e5a0dfc80]

Nu,

da sag ich einfach mal danke und laß es weiter rappeln und pfeifen :shock: :D


Ciao
Dieter
Antworten