BT45 runter bei 5000?

Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

BT45 runter bei 5000?

Beitrag von dOMESTOS »

Moin,

meine Frau machte mich nach der letzten Ausfahrt darauf aufmerksam:
"Deine Pelle sieht aber schon sehr runtergefahren aus..."

Konnte mein "Profiltiefenmessplastikskaladings" nicht finden, darum bin ich mit nem Euro dran gegangen.
:shock: In der mittleren Profilrille zeigt sich eindeutig der Messing-Rand... An den äußeren Profilrillen geht's noch.
Mess ich da richtig?
Wenn ja: Hat jemand (mit der VX) den BT45 schonmal mit 5000KM Laufleistung abgefahren?
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: BT45 runter bei 5000?

Beitrag von Jürgen_AC »

[quote:db08f768eb="dOMESTOS"]
Wenn ja: Hat jemand (mit der VX) den BT45 schonmal mit 5000KM Laufleistung abgefahren?[/quote:db08f768eb]

Mit der VX nicht, aber mit der 650er Güllepumpe war auch bei 5000 Schluss. Auf der Bol d´Or und der NTV war die Laufleistung ähnlich.
Der BT45 ist mittlerweile 12-13 Jahre (oder noch länger?) auf dem Markt, da sollte es für die VX doch Moderneres geben.

bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Nu,

ich mußte eben nach 6000 nen neuen aufziehen..........Knöllchen wär wohl fällig gewesen. Bei ner sanften Fahrweise hält das Teil sicher länger........meine Holde braucht 5.5 Liter auf 100 Km mit der VX, ich in der Regel 6.5.......... :oops: .

Bleibe aber bei den BT 45, da es aus meiner Sicht einfach nen feiner Reifen für die Suzeguzze ist.

Morgen wird der neue Reifen eingefahren, Tour mit 2 Kumpels zum Bodensee, dann aufs Boot, rüber in die Schweiz segeln, So. wieder " back home " :D :D .

Ciao
Dieter
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Der Reifen ist für Tourenfahrer unbrauchbar. Wenn man nicht unterwegs wechseln will, muss man vor jeder weiten Tour neue Reifen aufziehen. Gibt ja auch noch andere Reifen :wink: Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
SMOKY
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 18, 2010 20:57:50
Wohnort: W?rzburg

Beitrag von SMOKY »

Hallo

Weiß nicht was ihr für Probleme mit dem BT 45 habt!
Meiner hält zwischen 9 und 12t. km, je nach Fahrweise und ich finde ihn
für die VX auch bei Nässe (was ich wichtig finde) perfekt!


Gruß SMOKY
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Beitrag von jbg »

Jetzt hab ich gerade mal nachgesehen, bis heute habe ich mit meinem aktuellen Satz 7.800 km gefahren.
So ca 2.000 sollten noch drin sein, dann bin ich zufrieden.

Es ist sogar noch schwarzer Gummi sichtbar, auch im Restprofil. :lol: :lol:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Moin sehr geehrte VX Gemeinde! Erfahrungsberichte Reifen sind nur dann hilfreich, wenn man die Dot Nr. mit angibt. Die Reifenhersteller ändern die Reifen wenigstens einmal im Jahr. Da die überwiegende Anzahl der VX Fahrer aber einige Jahre mit den gleichen Reifen unterwegs ist, sollte man für einen Neukauf nur Erfahrungsberichte für Reifen die 1 Jahr max 2 Jahre alt sind bewerten. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

Moin,

ich wollte den Reifen ja nicht schlecht machen und auch keine Diskussion entfachen...
Wir haben Anfang der Saison den 45er Battlax vier mal geordert und draufgezogen. Einmal auf die VX und einmal auf ne GS500E.
Ich hab die Dinger dann so eingefahren: Nix abgeschmirgelt oder angeraut.
Die VX lag sofort satt auf der Straße, aber die GS war die ersten 150 KM sooo schwammig - Richtig gefährlich. Seitdem ist es aber gut.
Touren bin ich keine richtig langen gefahren. Die längste war 400 KM. Fahrgefühl mit der VX war bisher echt gut. Auch bei Nässe nix auszusetzen.
Ich persönlich hab auch lieber einen klebenden Reifen. Gut der hält vielleicht nicht so lange, aber mehr als 5000 hatte ich mir schon versprochen...
Bin zwar kein "Heizer", aber ich komm halt gern schnell weg von der Ampel. Liegt mit Sicherheit auch ein bissel daran :wink:
Die DOT-Nr. liefer ich nachher nach...

Nur noch ne kleine Frage, auch wenn sie mich vielleicht wieder mal dumm dastehen lässt:
Dürfte ich mir nun hinten nen Michelin draufziehen und den BT vorne drauf lassen?
Die Freigaben beziehen sich ja eigentlich auf die [i:a4a9eff0c2]"Reifenkombinationen"[/i:a4a9eff0c2]. Sowohl beim [url=http://www.mopedreifen.de/freigaben/SUZUKIVX800VS51BBRIBT45.PDF]BT45[/url], als auch beim [url=http://www.mopedreifen.de/freigaben/SUZUKIVX800MIPR2.PDF]Pilot[/url]...
Benutzeravatar
SMOKY
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 18, 2010 20:57:50
Wohnort: W?rzburg

Beitrag von SMOKY »

Hallo dOMESTOS

zu deiner Frage wegen dem Michelin, ein ganz großes NEIN darfst Du nicht!
da ein Motorrad leider immer noch der gleichen Reifenbindung (vorne und hinten die gleich Marke und der gleiche Typ) unterliegt!
Das heißt für dich entweder hinten einen neuen BT 45, oder zwei neue.

Gruß SMOKY
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Smoky!! Wo steht das denn geschrieben? In der neuen Fassung StVo § 36 Reifen und Laufflächen ist alles genau geregelt. Es wird auf Zweiräder nicht mehr gesondert eingegangen. Gefahren steht, was im Schein steht. Sonst Unbedenklichkeitsbescheinigung. Bei Mischbereifung wird nur zwischen Radial und Diagonal unterschieden. Kann ja jeder nachlesen. Soll dann jeder selber entscheiden. Gruss Willi.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
jbg
VX-Meister
Beiträge: 626
Registriert: Mo Mai 14, 2007 20:38:18
Wohnort: am Rande des Th?ringer Waldes
Kontaktdaten:

Re: VX

Beitrag von jbg »

[quote:4df78de8ac="Willi Nagel"]Moin sehr geehrte VX Gemeinde! Erfahrungsberichte Reifen sind nur dann hilfreich, wenn man die Dot Nr. mit angibt. Die Reifenhersteller ändern die Reifen wenigstens einmal im Jahr. Da die überwiegende Anzahl der VX Fahrer aber einige Jahre mit den gleichen Reifen unterwegs ist, sollte man für einen Neukauf nur Erfahrungsberichte für Reifen die 1 Jahr max 2 Jahre alt sind bewerten. Gruss Willi.[/quote:4df78de8ac]

[quote:4df78de8ac="Willi Nagel"]Der Reifen ist für Tourenfahrer unbrauchbar. Wenn man nicht unterwegs wechseln will, muss man vor jeder weiten Tour neue Reifen aufziehen.[/quote:4df78de8ac]

So ist das Willi. :cry: 8) :cry:
[color=green:185725fe70]-Grüße aus THÜRINGEN-[/color:185725fe70]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

VX

Beitrag von Willi Nagel »

Habe mir im Sommer neue Metzeler auf meine Gülle aufziehen lassen. Die sind echt Mist. Bin jetzt ca. 4000km gefahren, kann aber sehen, das die meine nächste Tour für nächste Woche, etwa 3500km nicht schaffen. Am Dienstag bekomme ich neue Avon und die Metzeler, 3 Monate alt, 4000 km gelaufen, fliegen weg. Das kann es doch nicht sein. Bis denne.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: VX

Beitrag von Jürgen_AC »

[quote:3711fbaa31="Willi Nagel"] Am Dienstag bekomme ich neue Avon[/quote:3711fbaa31]

Jo, nach Metzeler und BT45 bin ich mit meiner 650er Pumpe auch beim AM 26 gelandet.

bis dann,
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Ja, eine 650er Pumpe hätte ich auch gerne. Gruss
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
SMOKY
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Do Mär 18, 2010 20:57:50
Wohnort: W?rzburg

Beitrag von SMOKY »

Hallo Willi

wenn sich da nichts geädert hat, macht dir jeder TÜV und jeder grün weiße bzw. blau weiße einen Strich durch die Rechnung.
Aber ich laß mich gerne eines Besseren belehren, nur ich probiere es nicht aus.


Gruß SMOKY
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

Also im [url=http://www.gesetze-im-internet.de/stvzo/__36.html]§ 36 StVZO[/url] wird's wirklich nicht erwähnt. Lediglich Radial/Diagonalreifen. Laut § 36 dürfte man mit dem Moped sogar die Kombi fahren... wenn ich's richtig verstanden habe. Hab auch genug gegoogelt. Aber nix anderes darüber gefunden. Somit würd ich Willi eigentlich recht geben. Doch in meinem EG-Schein steht: "Reifenbindung laut Betriebserlaubnis beachten". In der EG-BE (Brief) steht aber zur Reifenbindung nix mehr drin.
Für mich hieße das dann: Entweder braucht man die Reifenfreigaben nicht mehr und kann sich draufziehen, was man will (ggf. auch unterschiedliche), oder ich muss mich danach richten und dann gilt die Reifenfreigabe für die Reifenkombination.
Watt'n Sumpf... Ich Blick da nicht durch.
Benutzeravatar
Jürgen_AC
VX-Lehrling
Beiträge: 102
Registriert: Mo Sep 03, 2007 21:19:39
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen_AC »

Hier mal ein erklärender Artikel zum Thema "Reifenfreigaben für Motorräder":
[url]http://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf?PHPSESSID=afcc8c4129d1ff31d52c59b2caac1a9b[/url]
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1177]1177[/url]
Benutzeravatar
dOMESTOS
VX-Lehrling
Beiträge: 100
Registriert: Sa Nov 14, 2009 04:10:25
Wohnort: Neuss

Beitrag von dOMESTOS »

[quote:973bda6427="Jürgen_AC"]Hier mal ein erklärender Artikel zum Thema "Reifenfreigaben für Motorräder":
[url]http://www.mopedreifen.de/shop/freigabe_noetig.pdf?PHPSESSID=afcc8c4129d1ff31d52c59b2caac1a9b[/url][/quote:973bda6427]
:roll: Mhhhh... Dann wohl nochmal eine Saison Battlax.
Einmal Pelle hinten bitte...
Benutzeravatar
HSV
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Fr Aug 08, 2008 19:59:11
Wohnort: Altes Land

Beitrag von HSV »

Hallo dOMESTOS,

ich hatte vor einiger Zeit einmal die alten Metzeler Reifen, Me 55 o.ä. an meiner VX.
Als ein neuer Vorderreifen fällig wurde habe ich mir den Lasertec von Metzeler aufziehen lassen.
Der TÜV hat mir etwas später die Plakette verweigert und als Begründung genannt, man dürfe nicht mit dieser Reifenkombination fahren, auch wenn es beides Metzeler Reifen sind. Es muss der gleiche Typ sein! :evil:
Da der Hinterreifen eh schon dazu neigte nur noch hart zu sein und auch nicht mehr zuviel Profil hatte, habe ich ihn dann auch durch einen Lasertec ersetzt und die Plakette erhalten. :lol:
Abgesehen davon, dass ich mit den Reifen gut klarkomme (bin aber auch kein Profivielfahrer) würde ich zukünftig immer erst einmal jemanden vom TÜV interviewen, bevor ich irgend einen "neuen Hinweis" aus dem Internet glaube... und subjektive Interpretationen von Gesetzestexten helfen dann beim TÜV auch nicht mehr... :wink:

Gruß

Oliver
...der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:1acb122112="dOMESTOS"]
Nur noch ne kleine Frage, auch wenn sie mich vielleicht wieder mal dumm dastehen lässt:
Dürfte ich mir nun hinten nen Michelin draufziehen und den BT vorne drauf lassen?[/quote:1acb122112]
Wenn es die Freigaben erlauben - ja. Die Mischbereifung ist allerdings in Deutschland nach meines Wissens nicht erlaubt im Gegensatz zur Schweiz. :wink:

Eine andere Sache ist die mit Deinem zu hohen Verschleiss. Inwieweit gibst Du beim Runterschalten Zwischengas? :shock: Ohne ist es für den Reifen eine Qual - so hatte ich mal einen Lasertec nach 3000 Kilometern plattrasiert. Auch Bremsen mit der Hinterradbremse mordet den Hinterreifen sehr rasch. :oops:
Antworten