Erste Frage,
Plauderecke oder Werkstatt? Bitte Verschieben bei Bedarf
Hat jemand einen grandiosen Tipp wie ich die Felgen gescheit sauber bekomme?
Die schicken schwarzen und grauen Ränder und Ablagerungen lassen sich einfach nicht mit normalen Mitteln entfernen... :/
Wer weiß wie lange der Kram sich da reinfressen konnte in den schicken offenporigen Guss..
Hatte alle möglichen Mittel durch aber nichts hat geholfen.
Wollte es dann schon auf mechanischem Wege versuchen bis ich dann den "Aluminium-Teufel (ROT)" von ATU entdeckte.
Ja - säurehaltige Felgenreiniger schaffen auch diesen hartnäckigen Bremsenschmutz. Der Felgenteufel ist säurehaltig, daher klappt es mit dem.
ABER:
Nicht lange einwirken lassen, immer wieder Kontrolle! Nicht auf den "normalen" Lackflächen verwenden - kann Ausfärbungen verursachen.
Auch nicht unnötig die Reifen damit "pflegen"...........
--> säurehaltige Fliesenreiniger gehen auch.
Sind preiswerter und teils schneller/besser, da der Säureanteil höher ist. (Wird von Profiaufbereitern verwendet)
[quote:dda1044f0c="larsen"]ABER:
Nicht lange einwirken lassen, immer wieder Kontrolle! Nicht auf den "normalen" Lackflächen verwenden - kann Ausfärbungen verursachen.
Auch nicht unnötig die Reifen damit "pflegen"...........[/quote:dda1044f0c]
Hallo Larsen,
deshalb sprühe ich ihn auch nicht auf, sondern trage ihn mit einem Borstenpinsel auf und massiere die besagten Stellen für einige Sekunden sanft ein.
Anschließend wird mit einem Schwamm und reichlich Wasser abgespült.
Um Ablagerungen und "Einbrennen" von Bremsstaub vorzubeugen, kann man die Felgen dann mit Hartwachs versiegeln.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Das Auftragen mache ich auch mit Pinsel/alten Zahnbürsten, die gehen für sowas super.....
.... auch für Kettenreinigung (was bei der VX zum Glück entfällt) oder unzugängliche Stellen gehen alte Bürsten super.
Backofenspray habe ich auch schon davon gehört - aber noch nicht getestet!
[quote:c9d30fdada="unwichtig"]Das klingt doch mal nach einer Lösung Danke!
Backofenspry ... da hab ich auch noch nicht dran gedacht... Ob dann auch der Kaminofenreiniger geht? [/quote:c9d30fdada]
Was auch helfen könnte
wäre neues Motorrad oder lackieren oder folieren oder oder oder.....
Wer hätte das gedacht.....
Meine Felgen werden mit WD 40 wieder richtig sauber.
Verrat ich aber nicht
[quote:54c6e1c158="S_P_I_R_I_T"][quote:54c6e1c158="WupperJoe"]........und massiere die besagten Stellen für einige Sekunden sanft ein......[/quote:54c6e1c158]
Man(n) stelle sich das mal bildlich vor ..... eine Felge, die unter sanften Massagen ganz weich und locker wird ))))))[/quote:54c6e1c158]
Hallo Andy,
ich habe meine Lady eben lieb und sie bekommt regelmäßig ihre Streicheleinheiten.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
[quote:d30b494b28="VX 1996"]@ Jürgen: danke für den Tipp mit dem Aluteufel, unter Zuhilfenahme von Flaschenbürste und Pinsel war die Felgenreinigung ein Kinderspiel! [/quote:d30b494b28]
Hallo Chris,
[quote:d197168f8c="Joerg#1"]Die hintere Maschine müsst ihr noch ein bisschen putzen. Da ist noch alles voller Plastik ... Das geht bestimmt noch ab.[/quote:d197168f8c]
Aber VX fahren Scheffe, mit Joghurtschleuder.
Unter einem NAKED-Bike hatte ich was anderes verstanden.
Scherz beiseite: Wann haben die Herrschaften Zeit und was kostet so eine Putzorgie???
Wenn wir schon dabei sind: wie macht ihr die Klebereste nach Entfernung alter Wuchtgewichte ab?
Hier im Südwesten würde man diese Überbleibsel lautsprachlich einfach "Bebb" nennen...
Grüße Gernot (dessen Felgen ganz schön "zugebebbt" sind mit dem Zeug)
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]