Vorstellung und mein VX Projekt

Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Vorstellung und mein VX Projekt

Beitrag von Oroubas »

Moin, ich habe mich nun auch mal angemeldet, nachdem ich eine Weile als Gast mitgelesen habe.
Ich komme aus Kiel, wohne und arbeite aber in Greifswald.

Ich bin eigentlich immer 90er Jahre Enduros gefahren, deshalb ist die VX für mich quasi Neuland.
An die VX bin ich tatsächlich nur aus Zufall gekommen. Ich muss auch gestehen, dass ich so wahrscheinlich niemals eine VX gekauft hätte. Aber so kam es nun und ich bin sogar positiv überrascht über die VX.
Mein Vater fährt seit ein paar Jahren eine Sachs Roadster 800, also ist mir der Motor nicht ganz fremd.

Die VX habe ich nun seit ca. einer Woche in der Halle stehen, da ich sie umbauen möchte. Ich las bereits, dass das Thema Cafe racer/Umbau auf verschiedene Meinungen trifft hier, aber das ist ja normal.

Bisher hat sich die VX brav gezeigt bei den Anfängen des Umbaus. Und wieder bin ich positiv überrascht.

Die Bilder zeigen ja eine Richtung, in die es gehen soll. Am Ende wird alles schwarz sein. Jedenfalls soviel ich Lust habe. Keine Ahnung, ob man es auf den Fotos sieht, aber das Heck ist gekürzt und somit wird meine VX zu einem 1 Sitzer. Soviel zu meiner Vorstellung :D
[img:70a87fefbb]https://www2.pic-upload.de/thumb/32730047/20170221_175104_LLS.jpg[/img:70a87fefbb][/URL]

[img:70a87fefbb]https://www2.pic-upload.de/thumb/32730052/IMG_20170221_185449_706.jpg[/img:70a87fefbb][/URL]


[img:70a87fefbb]https://www2.pic-upload.de/thumb/32730059/20170221_173503.jpg[/img:70a87fefbb][/URL]
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Willkommen bei den VXern.
Viel Spaß beim "Basteln" und nicht mehr aus dem Asphalt :D
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Oroubas

ebenfalls herzliches willkommen
Fotos ins Forum hochladen geht u.a. einfach und fast werbefrei mit
[url]http://picr.de/logoff.html[/url]
viel Spaß beim Schrauben Seymore
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Danke euch.

Ich nutze dann mal diesen Upload für Bilder. War ewig in keinem Forum, gut zu wissen.
[img:2eba272edc]http://up.picr.de/28402656us.jpg[/img:2eba272edc]

[img:2eba272edc]http://up.picr.de/28402658le.jpg[/img:2eba272edc]
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Freut mich das du uns dein Projekt vorstellst. Ich möchte nächstes Jahr meine auch zum Cafe Racer umbauen. Hast du den Rahmen selbst auch gekürzt?
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Jau, Rahmen selbst, ist glaube ich 15-20 cm gekürzt. Dann noch aufnahmen für die hintere Verkleidung angeschweißt. Für den Bügel. Achso, die Sitzbank muss in diesem Zuge natürlich auch angepasst bzw. gekürzt werden. Anschließend Polster etwas neu formen und dann satteln lassen. Das lasse ich machen, das soll am Ende schick aussehen und gesteppte Sitzbänke - davon habe ich keine Ahnung :D

Verkleidung muss ich eben noch laminieren und spachteln, bevor sie lackiert werden kann. Im großen und ganzen aber alles sehr simpel :)
Zuletzt geändert von Oroubas am Fr Feb 24, 2017 15:07:19, insgesamt 1-mal geändert.
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Oroubas,

mit den TÜV Gewohnheiten bist Du vertraut?
Hier mal eine Kurzfassung des Erlaubten/nicht Erlaubten aus dem Forum und aus dem Jahr 2007:

[url=http://up.picr.de/28410030rl.pdf][img:1c41173ae7]http://thumbs.picr.de/28410030rl.jpg[/img:1c41173ae7][/url]

Schrauberfreundliche Grüße Seymore
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Ja, mit den TÜV Gewohnheiten bin ich vertraut. Und bisher habe ich tatsächlich viele gute Erfahrungen gemacht. Kein schweißen am Rahmen. Hm. Ich kenne sehr viele Umbauten, auch in Deutschland, bei denen am Heck im nichttragenden Bereich geschweißt wurde. Und alles kein Problem. Der Dekra Mann sagt "komm bloß nicht zu nah an die Federbeinraufnahme."
Durch fachmännisches schweißen am hinteren Rahmenbreich passiert ja auch nichts dramatisches. Thema Sicherheit:
Ich bin Karosserie und Fahrzeubauer. Was ich alles schon an aktuellen Fahrzeugen zerschnitten und zusammengebaut hab.

Ich würde sagen: in einer guten Absprache sollte man keine Panik bekommen, was den TÜV angeht. Aber jeder so, wie er mag. Wenn ihm der Heckumbau überhaupt auffällt, wenn er fertig ist...
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Der Weg ist das Ziel oder so... :-) Find ich gut. Wenn du dann noch vom Fach bist.. was soll da schief gehen.
Lässt du den Auspuff 2 in 2 oder machst du 2 in 1?
Ich hab fast noch keine 2 in 1 an einer VX gesehen die ich leiden mag.. aber das ja alles Geschmacksache :-)
Viel Spaß weiterhin
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Danke dir. Nee, da es keine wirklich schönen Alternativen für die VX gibt an Abgasanlagen, behalte ich die Ori. Sie hat das T-300 verbaut. 130 Euro fand ich unschlagbar. Hab die Krümmer mit schwarzem Band gewickelt und die Endtöpfe schwarz lackiert mit entsprechender Farbe. So ist sie fein. Die Sitzposition ist natürlich Affe auf Schleifstein. Aber aufrecht hab ich schon immer auf ner Enduro gesessen. Ist mal was anderes. Eine Buell als low budget.
Und 2 in 1 würde ich nie wollen. Der Klang und die Oprik sagen mir da nicht zu.
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Hier mal mein alter Herr als Sitzbeispiel ;)

[img:fc77fa3105]http://up.picr.de/28428658nn.jpg[/img:fc77fa3105]
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Mal eine kleine Aktualisierung. Auspuff (inkl. T 300) ist fertig. Front ebenfalls und die Sitzbank ist nun im 1-Mann Betrieb. Nächste Woche wird die Verkleidung laminiert und dann gehts ab zum Lack.

[img:f1cc03f112]http://up.picr.de/28555962ri.jpg[/img:f1cc03f112]

Gruß
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

So. Nach wenig Zeit und dann doch etwas Zeit ist es fahrbar und auf der Straße. Felgen und Kleinkram nach und nach. Hier mal mein Kaffee Stübchen

[img:b46a834745]http://up.picr.de/29172202hy.jpg[/img:b46a834745]

[img:b46a834745]http://up.picr.de/29172219xr.jpg[/img:b46a834745]

[img:b46a834745]http://up.picr.de/29172221xk.jpg[/img:b46a834745]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hut ab.
Sehr schöne Arbeit.
Das ist richtig gut geworden.

Mein größter Respekt.....

Gruß
Hengo
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Nicht schlecht :wink:

Würde ich Kaffeestübchen fahren wollen, dann soo.
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Geens
VX-Rookie
Beiträge: 33
Registriert: Fr Feb 14, 2014 11:24:19
Wohnort: Selb

Eintragung Heckkürzung

Beitrag von Geens »

Hi, wurde die Heckkürzung letztendlich eingetragen und könnte man eine Kopie der Eintragung erhalten?
Gast

Beitrag von Gast »

Das sieht großartig aus! Schöne Motoren.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Umbau

Beitrag von Jose28 »

Optisch nach den Bildern schöner Umbau. Zweifel sind da, bzgl. TÜV Abnahme. Ohne Radabdeckung vo./hi. gibt es die bei meinem nicht.
Ebenso sind Zweifel da, bzgl. Fahrbarkeit mit diesem Lenker. Die VX ist bedingt durch den Choppermässigen langen Radstand und den sehr flachen Lenkkopfwinkel wie ein Dampfer, der gerne geradeaus aber nicht um enge Ecken will. Daher kann man mit dem richtigen od. falschem Lenker viel verbessern od. verschlechtern bis nahezu unfahrbar machen.
Gut für die VX sind breite gerade od. breite gekröpfte Lenkstangen.
Hätte bei deinem Umbau eine breite Bobberähnliche verwendet.
Ganz übel sind Stummel, M-Lenker etc.
Die machen sich auf einer GSX-R gut.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Oroubas
VX-Lehrling
Beiträge: 50
Registriert: Mi Feb 22, 2017 18:23:09
Wohnort: Kiel

Beitrag von Oroubas »

Moin,

[url]http://vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9805[/url] hier kannst du nochmnal was Nachlesen. Ist alles eingetragen, bis auf den Auspuffumbau. Kannst du dir sonst am Wochenende in APEN ansehen 8)

fahrbahrkeit ist gegeben. Es war nie mein Plan, die VX in ihrer Langstreckenfähigkeit zu verbessern, sondern ich sah es eher als Herausforderung, etwas anderes aus dem Motorrad zu machen, ohne Ihre Linie ganz zu zerstören. Ich bin mit dem Ergebnis als "low Budget" Umbau grob zufrieden. Mehr geht immer.

Ich bin mit diesem Lenker und den 240Kg durch die Dolomiten gefahren. Man muss da nur Bock drauf haben. Ist halt auch ein neues, interessantes Gefühl. Radabedeckung vorn kam dran kurz vorm tüv. Hinten habe ich die 150mm von der Achse. Alles nachgemessen beim Tüv. Hatte wohl gute Laune. Desweiteren war ich zur besprechung einmal dort mit der Dicken und hab mit ihm besprochen, was geändert werden soll. z.B. der KZ Halter. Der musste weiter nach hinten für die horizontalen 30 grad.

Aber anzweifeln und darüber schnacken ist immer gern gesehen. Macht ja auch Spaß.

Gruß.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Umbau

Beitrag von Jose28 »

Freut mich, dass dein TÜV ein Herz für Mopeds und deren Schrauber hat. Das ist halt sehr verschieden. Geht von sehr tolerant bis Paragraphenreiter.
Also eine reine Glücksache. Wie schon erwähnt, finde ich den Umbau sehr gelungen. Daher also Daumen hoch und weiter so.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten