VX nach über 10 Jahren Stillstand zum Leben erwecken.
VX51B 104306 (37KW / 50PS)
Ca. 63000km
Die VX ist ein Geschenk von Daniel, (und somit meine 2. VX)
Die VX hat etwas über 10 Jahre nicht gelaufen, Stilllegung war 2007, Grund war Probleme mit TÜV (Lenkopflager + Auspuff). Daniel hat keine Verwendung mehr für die VX und hat sie an Selbstabholer hier im Forum „for free“ angeboten.
Am 29.04.17 hatten wir dann beide Zeit und ich machte mich auf den Weg. Nach Übergabe der obligatorischen Kiste Bier habe ich die VX auf einen Hänger geladen, ordentlich verzurrt und mich mit einem „Mega“ Dankeschön bei Daniel dann verabschiedet. (Sind sogar Kofferträger und Koffer dabei gewesen. Ebenfalls Brief und Papierkram.. alles piko bello. Die Gute hat sogar mal Wirth Gabelfedern bekommen.)
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29945883zl.jpg[/img:84a33d1451]
Zustand = 10Jahre Stillstand und ich glaube das auch = Bremsen = geht nix sind sofort fest. Tank ca. 1/4voll Sprit (Angst).. Natürlich an diversen Stellen Rostangriff auch außen am Tank an der Pfalz unten.... Gabelroher ölen wie Sau, Standrohre auch Rostpickel. Auspuff ist mattschwarz überlackiert. Batterie tot und Pole der Batterie stark angegriffen Oxidation). Im Großen und Ganzen aber recht ordentlich für die Standzeit. Ca. 98%Originalzustand würde ich behaupten.
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29945907um.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29945948lw.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29945975xi.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946080iz.jpg[/img:84a33d1451]
Erste Sofortmaßnahmen = Batterie logo raus + Verkleidung hinten ab, Tank runter + Tank Leeren. Taschenlampe und Minispiegel gezückt = und … NIX. Kein Rost im Tank .. obwohl der alte Sprit sehr komisch gerochen hat. (ca. 3-4 Liter waren noch drin, wurden durch meinen PKW dann verbrannt ?)
Ölstand ist so ca. Minimum Markierung. Kerzen ausgebaut. Recht viel WD40 durch die Kerzenlöcher rein…Warten…..
Dann die weiteren Tests und Maßnahmen alles ganz in Ruhe. Aber die VX immer mal wieder drehen lassen.
1 Gang rein = funktioniert. Motor über das Rad bewegen… ist nicht.. keine Chance. Leerlauf wieder finden.. hat etwas gedauert aber ging….
Mehr WD40 in die Kerzenlöcher …warten…..
Generator Seite Service Schraube raus (geht nicht auch nix mit Wärme) also zerstören + neue bestellen mit Innensechkant. Motor über Generatorschraube drehen.. ups…. Geht es bewegt sich und es kommen Geräusche aus den Kerzenlöchern ? so gut wie möglich und so viel wie möglich, altes Öl abgelassen ..Motor ist ja kalt.. die schwarze Suppe ist recht zäh. Frische Billigöl drauf bis Max. Akkubohrer modifiziert, so das ne 17er Nuss damit gedreht werden kann. Motor über Generatorschraube und mit Akkubohrer drehen lassen. Immer mal wieder WD40 durch die Kerzenlöcher .. ? Bis der Akkubohrer qualmt… ? Pause .. und weiter bis wieder Qualm aus Akkubohrer kommt.. das Ganze sicher 15x wiederholt immer mal wieder so 1 – 2 mal die Woche denn Akkubohrer so 2-3x zum qualmen bringen. Akkubohrer hat es überlebt. VX dreht sich jetzt recht leicht auch über das Rad. (Kerzen logo raus).
Starthilfegerät an die VX ran. Zündung an .. alles leuchtet wie es soll. Vorsichtig den Starter gedrückt.. Motor dreht ? Kerzen mal in die Stecker gestopft an Motor gehalten.. beide Funken ?
Um nun feststellen zu können lohnt es sich.. oder nicht = Kompression gemessen = beide Zyl. etwa bei 11,5 Bar. Meine Aktive VX hat so 12,5 Bar. Nach der Standzeit von über 10 Jahren halte ich 11,5 Bar für einen guten Wert.
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946137ua.jpg[/img:84a33d1451]
Batteriekasten raus, beide Luftfilter (die sahen gaaanz komisch aus nach 10 Jahren) samt Kästen raus, der blöde Verbindungschlauch ist hin… ? Benzinpumpe raus. Vergaser nur mal „durchleuchtet“ und mal die Schieber angesehen.. sieht ordentlich aus und ist alles leichtgängig und sauber.
Lufi Kästen komplett gereinigt neue Filter rein. Benzinpumpe zerlegt. Komischerweise auf der Spritseite fast nix an Verschmutzung, auf der Unterdruckseite = das grauen „Rost“ von drinnen!?!?. Gereinigt + entrostet. Membrane sehen noch gut aus, sind flexibel, nicht brüchig. Pumpe wieder montiert (zum Abdichten Hylomar verwendet). Spritschläuche erneuert aber länger gelassen als erforderlich. Alles wieder montiert. Dabei immer die angegriffenen Bereiche an dem VX (Rahmen) gleich entrostet und neu schwarz gemacht.
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946183pd.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946512bk.jpg[/img:84a33d1451]
Provisorischen Tank gebastelt angeschlossen. Mit Starthilfe drehen lassen. Pumpe fördert ordentlich Sprit, mein Provisorium ist ok ? Schlauch ran an Vergaser. Wieder Orgeln lassen ohne Kerzen drin.
(Ja der Batteriekasten ist auch schon entrostet und hat neue Farbe bekommen....)
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946219xb.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946233eh.jpg[/img:84a33d1451]
Dann neue Kerzen rein.. es war soweit… Hop oder Top. Choke voll rein…Starthilfe Gerät ran… und .. nix.. (echt wahr.. das blöde Starthilfe Ding hab ich überfordert.. war zu leer .. hat so ca. eine Umdrehung an der VX geschafft mit Kerzen drin…. ? Mein Auto geholt. Kabel dran….. Start Knopf gedrückt….beim wirklich aller ersten drücken. Nach max. 2 sec = VX51B 104306 lebt .. am 30.07.2017 ca. 13:30Uhr .. ist wieder ein Herzschlag hörbar
Was für eine Brühe da aus dem Auspuff kommt.. unfassbar.
Warm laufen lassen, Choke raus.. funktioniert. Leerlaufschraube gedreht = die VX reagiert drauf. HAMMER
VX aus = Öl raus / Filter raus / Ölsieb raus gereinigt / Filter neu + Sieb wieder ran. Neues Billig Öl rein.
Im Sieb war kein großes Drama zu finden. Bei einem Teil war ich froh das ich es gefunden hab, der Rest sind die typischen Silikonnupsel.. kann also sein das das Sieb noch nie ab war...
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946534ba.jpg[/img:84a33d1451]
[img:84a33d1451]http://up.picr.de/29946547sn.jpg[/img:84a33d1451]
Dann mit frischem Billig Öl wieder laufen lassen..
auf den ersten Knopfdruck (ok ist ja ne Autobatterie) VX ist da..
Was ich noch machen muss und werde = Gabelrohre neu abdichten, Lenkopflager muss wohl neu, obwohl ich da nix defektes feststellen kann. Bremsen überholen komplett (hab aber noch fertige), diverses wieder hübsch machen, Reifen müssen neu (logo). Motor muss wohl trotzdem noch kurz raus / Die Schaftdichtungen fanden die 10 Jahre Stillstand wohl nicht so witzig (sie macht schon etwas Rauchzeichen.. mit Glück sind das nur WD 40 Reste.. ?“?“?“?“), Batterie muss neu, evtl. anderer gebrauchter (original) Auspuff, der der dran ist, ist zwar original aber in einem erbärmlichen Zustand und mattschwarz….bei den Felgen muss das mattschwarz auch runter.. Das alles zusammen ganz in Ruhe. Ich hab Zeit bis Herbst 2018. Ein Video welches ca. 10 sec. Nach dem ersten Lebenszeichen gestartet wurde gibt’s auch.. ma sehn ob ich das ins Netz sende.. weiß noch nicht wie.
Drückt mir bitte die Daumen das es weiter so gut läuft mit dem Patienten
Ziel ist = Baurat + TÜV im September 2018
Gruß
Peter