Ich wollte nur mal schnell ein wenig Fett an die Verzahnung bringen. Na ja, die Plättchen sind ja auch schnell mal nachgeschaut.
Die fünfte Schraube ist natürlich weggerissen.
Warum sind die Dinger eigentlich eingeklebt??? Die haben doch die Sicherungsbleche dran.
Nur gut, dass ich es bis zur Firma nur 2 Minuten habe.
Also anbohren und dann Linksdreher ansetzen.
Das war das erste Mal, das der Linksdreher versagt hat, die restliche Schraube ging einfach nicht raus.
Also ganz ausbohren und gleich noch nen Gewindeeinsatz rein, nun funzt das Gewinde wieder.
[URL=http://img15.imageshack.us/i/dsc05693u.jpg/][img:fbca42fbcc]http://img15.imageshack.us/img15/6990/dsc05693u.th.jpg[/img:fbca42fbcc][/URL]
Nun mal noch ne Frage zu diesen Plättchen.
[URL=http://img59.imageshack.us/i/dsc05679j.jpg/][img:fbca42fbcc]http://img59.imageshack.us/img59/4765/dsc05679j.th.jpg[/img:fbca42fbcc][/URL]
Zwei Stück sind in Ordnung, eines ist eingelaufen. Woran dann das liegen, dass nur eines so nen Abrieb hat?
Die Plättchen sind 1,6mm dick und klappern damit in der Nut. Ich denke daran, die Plättchen fast spielfrei fertigen zu lassen, die Nut habe ich allerdings noch nicht vermessen.
Ich lasse morgen die Dinger erst mal zeichnungstechnisch bearbeiten.
Danach lasse ich die Dinger auslasern.
Die Frage ist nur, was man ggf. für ein Material nimmt.
@Gilbert
Hast du das mit Edelstahl probiert?