Tempomat
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Leere etwas Brennspiritus (1/2l) zum (vollen) Tank dazu und du hast kein Problem mit Wasser bei längeren Standzeiten.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hilfe - Glaubensdiskussionen!
Ganz ohne Dogma und Co:
seit nunmehr 28 Jahren wird vor dem Winter der Tank randvoll gemacht, mit ganz normalem E5. Dann noch Schwimmerkammern leeren und gut.
Status: kein Krümel Rost im Tank, kein Wasser ganz unten am Benzinhahn beim Abschrauben gefunden, kein grüner Gammel in den Vergasern oder der Benzinpumpe.
Rostprobleme im Tank haben kommen vor allem davon, dass viele arme VXe inzwischen in 3. oder 4. Hand sind und irgendwann mal mit leerem (oder fast leerem) Tank rumstanden und erst dadurch die ganze Rost-Problematik losging.
Ganz ohne Dogma und Co:
seit nunmehr 28 Jahren wird vor dem Winter der Tank randvoll gemacht, mit ganz normalem E5. Dann noch Schwimmerkammern leeren und gut.
Status: kein Krümel Rost im Tank, kein Wasser ganz unten am Benzinhahn beim Abschrauben gefunden, kein grüner Gammel in den Vergasern oder der Benzinpumpe.
Rostprobleme im Tank haben kommen vor allem davon, dass viele arme VXe inzwischen in 3. oder 4. Hand sind und irgendwann mal mit leerem (oder fast leerem) Tank rumstanden und erst dadurch die ganze Rost-Problematik losging.