Asche auf mein Haupt. So hab ich es bis jetzt auch immer gemacht. Ölwechsel vorm Winter. Nur leider war letztes Jahr da keine Zeit... Ich hoffe, sie nimmt es mir nicht übel
Startprobleme
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
- ingodererste
- VX-Geselle
- Beiträge: 460
- Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
- Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
So, hätte da auch mal ne Frage.
Ich will die VX morgen bei meinen Großeltern aus der Garage holen. Bin daher eben extra mal hingefahren um zu testen ob sie noch anspringt.
Hab also die Batterie eingebaut, Zündung an, Start gedrückt - kommt ein lautes Klicken - Licht und alles aus, Zündung ist aus und es geht nichts mehr.
Also dachte ich da muss wohl ne Sicherung geflogen sein. Scheinen aber alle in Ordnung zu sein.
Ich hab die Batterie dann wieder ausgebaut und wollte gerade unverrichteter Dinge wieder abhauen, da dachte ich versuchste es einfach nochmal.
Also Batterie wieder rein und plötzlich geht auch die Elektronik wieder und starten war auch kein Problem nach zwei oder drei Versuchen.
Woran kann das denn liegen, das vorher auf einen Schlag alles aus gegangen ist und dann plötzlich zehn Minuten später alles wieder funktioniert?
Ich will die VX morgen bei meinen Großeltern aus der Garage holen. Bin daher eben extra mal hingefahren um zu testen ob sie noch anspringt.
Hab also die Batterie eingebaut, Zündung an, Start gedrückt - kommt ein lautes Klicken - Licht und alles aus, Zündung ist aus und es geht nichts mehr.
Also dachte ich da muss wohl ne Sicherung geflogen sein. Scheinen aber alle in Ordnung zu sein.
Ich hab die Batterie dann wieder ausgebaut und wollte gerade unverrichteter Dinge wieder abhauen, da dachte ich versuchste es einfach nochmal.
Also Batterie wieder rein und plötzlich geht auch die Elektronik wieder und starten war auch kein Problem nach zwei oder drei Versuchen.
Woran kann das denn liegen, das vorher auf einen Schlag alles aus gegangen ist und dann plötzlich zehn Minuten später alles wieder funktioniert?
Gruß, Michael [URL=http://www.facebook.com/michael.fritsch2]@FB[/URL]
Hallo Leutla,
ich hab heute auch mal meine VX aus dem Winterschlaf geweckt und dachte mir, ich mach Euch mal ein paar Aufnahmen vom optimalen Startprozedere nach der langen Winterpause.
Das Moped war folgendermaßen im Herbst abgestellt worden:
[list:72826b302b]
Schön geputzt.
Vollgetankt.
Öl abgelassen und Ölfilter gewechselt.
Neues Öl eingefüllt.
Schwimmerkammern der Vergaser entleert.
Batterie ausgebaut.
Moped abgedeckt.
[/list:u:72826b302b]
Heute habe ich sie dann mit folgendem Prozedere wieder geweckt:
[list:72826b302b]
Geladene Batterie eingebaut.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=pfMDa16UQJg]Anlasser so lange betätigen, bis die Ölkontrolllampe erlischt.[/url]
Mit ca. 100 ccm Benzin die Schwimmerkammern befüllen [url=http://www.youtube.com/watch?v=FoV39d5HLIk]1. Spritze[/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=ra_3d1l5ONs]2. Spritze[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=1FlxuINzNDU]Anlassen.[/url]
[/list:u:72826b302b]
Viel Spaß beim Nachmachen
Markus
ich hab heute auch mal meine VX aus dem Winterschlaf geweckt und dachte mir, ich mach Euch mal ein paar Aufnahmen vom optimalen Startprozedere nach der langen Winterpause.
Das Moped war folgendermaßen im Herbst abgestellt worden:
[list:72826b302b]
Schön geputzt.
Vollgetankt.
Öl abgelassen und Ölfilter gewechselt.
Neues Öl eingefüllt.
Schwimmerkammern der Vergaser entleert.
Batterie ausgebaut.
Moped abgedeckt.
[/list:u:72826b302b]
Heute habe ich sie dann mit folgendem Prozedere wieder geweckt:
[list:72826b302b]
Geladene Batterie eingebaut.
[url=http://www.youtube.com/watch?v=pfMDa16UQJg]Anlasser so lange betätigen, bis die Ölkontrolllampe erlischt.[/url]
Mit ca. 100 ccm Benzin die Schwimmerkammern befüllen [url=http://www.youtube.com/watch?v=FoV39d5HLIk]1. Spritze[/url] [url=http://www.youtube.com/watch?v=ra_3d1l5ONs]2. Spritze[/url]
[url=http://www.youtube.com/watch?v=1FlxuINzNDU]Anlassen.[/url]
[/list:u:72826b302b]
Viel Spaß beim Nachmachen
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Markus
hi all
Vier Kurzvideos sagen mehr als tausend Worte!
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen?
Bei mir läuft es ähnlich ab - korrekte "Einwinterung" ist das Wichtigste!
Das Auffüllen der Schwimmerkammern ist natürlich richtig. Andererseits: die Benzinpumpe füllt sie auch, in der Reihenfolge erst 1, dann 2.
Zweimal kurz orgeln und sie kommt am ersten Zylinder, gleich drauf setzt der zweite auch ein und gut ist.
Salzberge sind noch nicht von der Strasse gespült - muss noch ein wenig zuwarten!
VX-Grüsse und fröhliches Starten
Gilbert, the senior

Vier Kurzvideos sagen mehr als tausend Worte!
Dem ist eigentlich nix hinzuzufügen?
Bei mir läuft es ähnlich ab - korrekte "Einwinterung" ist das Wichtigste!
Das Auffüllen der Schwimmerkammern ist natürlich richtig. Andererseits: die Benzinpumpe füllt sie auch, in der Reihenfolge erst 1, dann 2.
Zweimal kurz orgeln und sie kommt am ersten Zylinder, gleich drauf setzt der zweite auch ein und gut ist.
Salzberge sind noch nicht von der Strasse gespült - muss noch ein wenig zuwarten!
VX-Grüsse und fröhliches Starten
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Ich kann nicht anders:
Aber [b:4e1ecfc6da]ORDENTLICHE DRUCKBETANKUNG[/b:4e1ecfc6da] hab ich mir immer anders vorgestellt!!!
Erwin: Ich bin peinlich berührt im direkten Vergleich mit deiner sauberen VX und meinem kleinen Dreckspatz in der Garage!
Aber schön, wie die VX anspringt!
Frage: Das "Leiern" zum Öldruckaufbauen...ist das nicht bissl lange? Mag der Anlasser das?
Gruss Rago
Aber [b:4e1ecfc6da]ORDENTLICHE DRUCKBETANKUNG[/b:4e1ecfc6da] hab ich mir immer anders vorgestellt!!!
Erwin: Ich bin peinlich berührt im direkten Vergleich mit deiner sauberen VX und meinem kleinen Dreckspatz in der Garage!
Aber schön, wie die VX anspringt!
Frage: Das "Leiern" zum Öldruckaufbauen...ist das nicht bissl lange? Mag der Anlasser das?
Gruss Rago
[quote:018d31887d="ragodd"]
Frage: Das "Leiern" zum Öldruckaufbauen...ist das nicht bissl lange? Mag der Anlasser das?
[/quote:018d31887d]
Das waren 12 Sekunden. Kam mir selber aber auch ewig vor. Der Ölfilter war halt noch leer und da brauchts a bisserl.
@Senior: Du armer. Normalerweise beneide ich Dich ja wegen der Berge um Dich herum. Zur Zeit ist es mir aber hier lieber
Die Sache mit dem Benzineinfüllen habe ich gemacht um zu beweisen, dass die Startprobleme im Frühjahr auf den alten Sprit in den Vergasern zurückzuführen ist. Man sieht ja am Video, wie gut die VX mit frischem Sprit in den Vergasern anspringt.
Seid alle gegrüßt
Markus
Frage: Das "Leiern" zum Öldruckaufbauen...ist das nicht bissl lange? Mag der Anlasser das?
[/quote:018d31887d]
Das waren 12 Sekunden. Kam mir selber aber auch ewig vor. Der Ölfilter war halt noch leer und da brauchts a bisserl.
@Senior: Du armer. Normalerweise beneide ich Dich ja wegen der Berge um Dich herum. Zur Zeit ist es mir aber hier lieber
Die Sache mit dem Benzineinfüllen habe ich gemacht um zu beweisen, dass die Startprobleme im Frühjahr auf den alten Sprit in den Vergasern zurückzuführen ist. Man sieht ja am Video, wie gut die VX mit frischem Sprit in den Vergasern anspringt.
Seid alle gegrüßt
Markus
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
[url=http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg][img:9e32688afa]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/5149501433_331_3.jpg[/img:9e32688afa][/url]
- Christian#366
- Beiträge: 1105
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Hattorf/Harz
- Kontaktdaten:
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:0d59efc167="Erwin"]
...
Die Sache mit dem Benzineinfüllen habe ich gemacht um zu beweisen, dass die Startprobleme im Frühjahr auf den alten Sprit in den Vergasern zurückzuführen ist. Man sieht ja am Video, wie gut die VX mit frischem Sprit in den Vergasern anspringt.
Seid alle gegrüßt
Markus[/quote:0d59efc167]
q.e.d.
Aber: Frischer Sprit und eine gut gefüllte Batterie ist nicht alles. Der allgemeine Pflegezustand der VX sollte deiner Vorgabe entsprechen.
Da haperts etwas - zumindest bei meinem blauen Engel.
H.F.
...
Die Sache mit dem Benzineinfüllen habe ich gemacht um zu beweisen, dass die Startprobleme im Frühjahr auf den alten Sprit in den Vergasern zurückzuführen ist. Man sieht ja am Video, wie gut die VX mit frischem Sprit in den Vergasern anspringt.
Seid alle gegrüßt
Markus[/quote:0d59efc167]
q.e.d.
Aber: Frischer Sprit und eine gut gefüllte Batterie ist nicht alles. Der allgemeine Pflegezustand der VX sollte deiner Vorgabe entsprechen.
Da haperts etwas - zumindest bei meinem blauen Engel.
H.F.
- Hans Friedrich
- VX-Geselle
- Beiträge: 464
- Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
- Wohnort: Blumberg/Baw?
[quote:44b47e7828="ragodd"]
Blaue VXen müssen so aussehen!
[/quote:44b47e7828]
Na da bin ich aber nach einigem nachdenken beruhigt - besonders, da du das sagst.
Ich dachte schon, es liegt daran, dass der Besitzer dieses blauen VX-Gespanns nach dem Grundsatz handelt "Never change a running system" und die VX außerdem bis Mitte Januar durch den harzer Winter getrieben hat, um es dann in die Ecke zu stellen und nach BaWü zu ziehen.
Die dreckige Salzkruste GEHÖRT also auf eine blaue VX - fein.
Hoffentlich sieht die "Blaue Lola" das auch so, wenn ich irgend wann im April per DB nach Norden reise, um sie abzuholen. Wenn nicht, sage ich ihr, der Rago hat aber gesagt, das gehört so...
H.F.

Blaue VXen müssen so aussehen!
Na da bin ich aber nach einigem nachdenken beruhigt - besonders, da du das sagst.
Ich dachte schon, es liegt daran, dass der Besitzer dieses blauen VX-Gespanns nach dem Grundsatz handelt "Never change a running system" und die VX außerdem bis Mitte Januar durch den harzer Winter getrieben hat, um es dann in die Ecke zu stellen und nach BaWü zu ziehen.
Die dreckige Salzkruste GEHÖRT also auf eine blaue VX - fein.
Hoffentlich sieht die "Blaue Lola" das auch so, wenn ich irgend wann im April per DB nach Norden reise, um sie abzuholen. Wenn nicht, sage ich ihr, der Rago hat aber gesagt, das gehört so...
H.F.