Höchstgeschwindigkeit.....

Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

So, hier ist das Diagramm, hat Hans Friedrich mir geschickt. Da er Probleme mit dem Einstellen hatte, habe ich es gerne gemacht.

[URL=http://img51.imageshack.us/i/diagrammk.jpg/][img:ddc87b7c08]http://img51.imageshack.us/img51/6817/diagrammk.jpg[/img:ddc87b7c08][/URL]

Danke HF. :wink:


Beim ansehen des Diagramms habe ich eben einen Fehler festgestellt (Klugscheißerinstinkt).

Die angegebene Reifengröße bezieht sich auf den Hinterreifen, der Tacho ist aber am Vorderrad. Der Umfang des Vorderreifens ist 1985 mm, eben nachgemessen.

...ob das Ganze jetzt noch stimmt, weis ich nicht. :cry:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@christian + hansfriedrich

Danke das hat mir gefehlt :!:
Da ich wie gesagt den DZM auf Grund der Auswertung der Zündimpulse als relativ genau einstufe, habe ich wohl ein Tachometerproblem (oder beides)
denn 600 U/min machen ja doch schon ein paar km/h aus im 5.Gang.
Dies zu wissen wird mir wahrscheinlich reichen,
den Aufwand DZM zu überprüfen (welche Spannung bei welcher Drehzahl - passt die Anzeige?) oder Tausch des Tachos (solange möglich möchte ich den Original km-Stand) werde ich mir in der Saison (wenn überhaupt) nicht antun.
Schönen Sonntag noch
guido
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Die von der Zündfolge auf die reale Geschwindigkeit zu schliessen ist gar nicht so schlecht.

Aber, eine Überlegung: Die angegebene Tabelle mit den Drehzahlen: Geschwindigkeiten: Gänge hängt ganz wesentlich von einer idealen Kupplung ab!

Haste ne VX Rutschkupplung, so kann man wie schon viele selber erfahren mussten, einfach das Gas aufreissen, die Drehzahl schnellt hoch und die Geschwindigkeit bleibt gleich!

Kann es evtl. sein, dass jemand also mit einer rutschenden Kupplung durch höhere Leistungsverluste eben mehr Drehzahl benötigt, um die gleiche Geschwindigkeit zu fahren???

Theoretisch wäre das eine Erklärung, jedoch würde sich dieses starke Rutschen auf jeden Fall bemerktbar machen! Also unerkannt würde das sicher nicht bleiben!

Gruss Rago
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@rago
Also die Kupplung lasse ich bei der Thematik - dank im Winter 08/09 angewandten Kupplungsworkshop - mal aussen vor. Da ich die Problematik mit der Kupplung beseitigt habe und weis wie sich ne rutschende Kupplung anfühlt, schliesse ich dies mit ruhigen Gewissen aus.

guido
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@christian
Stimmt da hätte der Abrollumfang des Vorderreifens auch angeführt werden müssen, wegen der Tachoanzeige.
Allerdings ist er theoretisch nicht notwendig, da ja die Tabelle sich auf die errechneten Geschwindigkeiten bezieht und diese sind abhängig von den Übersetzungen (wohl kaum geändert die Getriebe- und Achsübersetzungen - Kardan) und eben der Hinterradgrösse 150/70-17 und dann passt es ja wieder, rechnerisch gesehen. Ich beziehe dies auf die Verhätnisse Geschwindigkeiten zu Drehzahlen. Auch bei mir ist vorn die Seriengrösse 110/80-18 montiert und von da aus schliesse ich eingebaute Fehler der Tachoanzeige aus.
Gruss guido
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Stimmt es das ein Tacho nicht zu wenig anzeigen darf lt. Gesetzt?
Das wäre dann in meinem Fall ja so. 7000 UpM. = 160Kmh zumindest bei meinen abgefahrenen Reifen.
Wie ist das denn bei euch?
....
ich hab Gestern ein wenig geschraubt. nu sieht sie etwas anders aus :lol:
[img:8d5eefa66c]http://img406.imageshack.us/img406/2844/rimg0284.jpg[/img:8d5eefa66c]
By [URL=http://profile.imageshack.us/user/nobbyplus]nobbyplus[/URL] at 2010-05-02
Zuletzt geändert von nobbyplus am So Mai 02, 2010 19:16:11, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ragodd
VX-Meister
Beiträge: 959
Registriert: Di Feb 01, 2005 00:00:00
Wohnort: Stuhr

Beitrag von ragodd »

Richtig! Tacho darf nie zu wenig anzeigen!
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...und weil ich mit dem originalen Tacho und seiner Anzeige nur Ärger hatte, zeigt bei mir ein elektronischer die genaue Geschwindigkeit an.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Danke am Christian!

Und stimmt, ich habe da einen Denkfehler eingebaut. Aber kein Problem: Das Diagramm ist abgeleitet aus einem Freeware-Programm, kann sich also jeder kostenlos runterladen und selber ändern und ein bischen rumprobieren.

Das Programm nennt sich Geardata. Ein bischen googeln, einige Kb runterladen und schon kanns losgehen.

Sorry für die Verwirrung, die ich mal wieder gestiftet habe. Manchmal sind die Finger eben schneller als der Kopf.

H.F.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...das ist ja kein Beinbruch, es gibt viel Schlimmeres. :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Hans Friedrich
VX-Geselle
Beiträge: 464
Registriert: Sa Okt 14, 2006 21:44:16
Wohnort: Blumberg/Baw?

Beitrag von Hans Friedrich »

Kommando zurück!

Die Tabelle sollte stimmen, denn sie zeigt die EFFEKTIVE Geschwindigkeit an, unter Berücksichtigung der Übersetzungen und des Abrollumfangs des Hinterrades. Was der Tacho oder der Drehzahlmesser anzeigen, muss jeweils mit diesen Werten verglichen werden.

Der Tacho darf [u:b058e300e4]nie[/u:b058e300e4] zu wenig anzeigen, der Drehzahlmesser bekommt sein Signal elektrisch und sollte halbwegs richtig anzeigen, sonst ist er hin.

210 KM/H mit der VX bedeuten rund 8750 U/min bei der VX - also leicht im roten Bereich.

Ist aber alles Kindergeburtstag. Ein Freund von mir hat mit seiner VX mal die Schallmauer durchbrochen - ehrlich.
Es gab einen riesigenen Knall, dann schaute das vordere Pleuel durch das Kurbelgehäuse. Seit diesem Erlebnis fährt er BMW - die VX war ihm wohl etwas zu schnell.

H.F.
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

@nobby:
Wow, coole Verkleidung!!!
Wo hast du die her???
Gruss vom frank
nobbyplus

Beitrag von nobbyplus »

Ööööm :oops: verrate ich nicht^^
Benutzeravatar
taschenbier
VX-Lehrling
Beiträge: 97
Registriert: Di Apr 20, 2010 20:24:54
Wohnort: Duisburg

Beitrag von taschenbier »

Schade ;-)

Zum Ursprungsthema:

fahr doch mal laut Tacho genau 120 und guck mal, ob du dann 5000 drehst.
Dann könnten wir zumindest vergleichen, ob unsere Anzeigen das gleiche anzeigen...
die gleichen Farben haben wir ja schon :wink:
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das Gangdiagramm finde ich gut :D
In der Praxis fehlen aber noch 2 Faktoren, der dynamische Radumfang und weitaus wichtiger der Schlupf am Hinterrad.
Die reale Geschwindigkeit im Verhältnis zur Drehzahl ist geringer als es das Diagramm zeigt.

Gruß Frank
mep
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von mep »

210 km/h mit 61 PS sind auf einer ebenen Strecke praktisch und auch teoretisch niemals möglich. Auch mit einer VX nicht.
Um mit einem Naked Bike in diese Geschwindigkeitsregionen zu gelangen
brauchst Du ca. 20-25 PS mehr.
Oder eine Gefällestrecke von 10% und grösser die lang genug ist???????
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:ab1ca1d131="taschenbier"]Schade ;-)

Zum Ursprungsthema:

fahr doch mal laut Tacho genau 120 und guck mal, ob du dann 5000 drehst.
Dann könnten wir zumindest vergleichen, ob unsere Anzeigen das gleiche anzeigen... [/quote:ab1ca1d131]
Meine VX zeigte bei Tempo 112 5000 Umdrehungen. Gemäss Radar im Stadtbereich war der Tacho ziemlich genau und zeigte ca. 3-5 km schneller als das Radargerät. :)

[quote:ab1ca1d131="Hans Friedrich"]Ein Freund von mir hat mit seiner VX mal die Schallmauer durchbrochen - ehrlich.
Es gab einen riesigenen Knall, dann schaute das vordere Pleuel durch das Kurbelgehäuse. Seit diesem Erlebnis fährt er BMW - die VX war ihm wohl etwas zu schnell.[/quote:ab1ca1d131]
Komisch - mir war die VX etwas zu langsam, als ich eine Zeitlang eine BMW hatte. :shock: :mrgreen:
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Also mich interessiert, kann man eine VX aus der Schweiz - also nicht EU - mit einer deutschen also EU vergleichen? :D
nur mal so erwähnt

gruss
guido
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:83cb56e11d="gumami"]Also mich interessiert, kann man eine VX aus der Schweiz - also nicht EU - mit einer deutschen also EU vergleichen? :D
nur mal so erwähnt [/quote:83cb56e11d]
Vielleicht ist sie ja Schweizer-Qualität-infiziert? :P :mrgreen:
Die meisten Dinge sind identisch, nur haben die Schweizer Maschinen meist vom Werk her eine Drossel. So auch die VX, die in der Schweiz mit 50PS (33kw) immatrikuliert wird. Die Mechaniker nehmen die Drosselhülsen meist bei der ersten Wartung raus. :shock:
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

[quote:1597d460c7="mep"]Um mit einem Naked Bike in diese Geschwindigkeitsregionen zu gelangen brauchst Du ca. 20-25 PS mehr.[/quote:1597d460c7]

Die SV650 schafft als Naked Bike die 210 locker.
(elektronischer Tacho, genau justiert).

Vorher mit dem Original-Tacho hatte sie sogar die 220
angekratzt und das mit 72 PS (lt. Papieren). :D :shock:
Mit 66 Jahren....
Antworten