So kann's einem gehen: Im Oktober mit dem Autozug nach Bozen, während der Fahrt große Temperaturunterschiede (Minusgrade am Brenner). Auf dem Weg von Bozen zum Gardasee die Entscheidung, erst am Zielort zu tanken und ggf. eben auf Reserve zu schalten. Kurz nach dem Umschalten nimmt die Maschine nicht mehr richtig Gas an und verreckt

. Rolle in das nächste Dorf, natürlich keine Tankstelle vorhanden, aber nette Leute, die mich mit Benzinkanister und Pkw zur nächsten Tankstelle fahren

. Nützt aber nichts, da der Motor zwar startet, aber immer wieder ausgeht. Schließlich öffnen wir die Ablassschraube am Vergaser und was läuft da 'raus: Wasser!
Naja, laufen lassen, bis wieder Benzin zu riechen ist und dann neuer Startversuch. Sprotz, sprotz, sprotz - Maschine nimmt wieder Gas an

.
Hatte danach eine herrliche Woche, habe aber immer frühzeitig getankt.