vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 21:17:19    Titel: Alles um Kardan total schmierig - brauche mal Hilfe Antworten mit Zitat
 
Hallo,

ich brauch mal dringend eine Ferndiagnose von Euch. Ich war das Wochenende und heute insgesamt ca 300 km unterwegs. Zwischendrin sicherlich auch mal etwas flotter.

Als ich das Mopped eben in die Garage gestellt habe und den Ölstand kontrollieren wollte habe ich gesehen, dass rund um den Kardan alles voll mit einer schwarzen Schmiere ist. Die Konsistenz ist ungefähr wie Öl, das man mit einem Bindemittel versucht aufzuwischen. Es riecht aber komischerweise so gut wie garnicht. Wenn es Öl ist müsste es doch eigentlich auch nach Öl riechen.

Bin sofort etwas in Panik verfallen und habe versucht das erstmal weg zu wischen, bevor mir eingefallen ist, evtl. erst mal ein paar Fotos zu machen. Auf den Fotos sieht man ziemlich deutlich was ich meine.

Mir ist das vorher noch nie aufgefallen. Ich hab es in der letzten Zeit mit dem Putzen zwar etwas schleifen lassen aber sowas hätte ich sicherlich gesehen.

Ich hab jetzt zwei Theorien:

a) Öl vom Kardan mit Dreck vermischt
b) Irgend ein Wasser, Blütenstaub, Bremsstaub, Dreck-Gemisch

Für a) fehlt irgendwie der typische Gestank, für b) fehlt mir die Erklärung wo das Wasser herkommen sollte.

Kann von Euch jemand eine Ferndiagnose wagen? Ich hab noch nie, weder auf der Arbeit noch in der Garage, auch nur einen Öltropfen unter der VX gesehen. In letzter Zeit wurde außer Motoröl Auffüllen nichts gemacht.

Vielen Dank im Voraus, hier die Bilder:

http://dl.dropbox.com/u/15963306/vx800/DSCF0415.jpg
http://dl.dropbox.com/u/15963306/vx800/DSCF0416.jpg
http://dl.dropbox.com/u/15963306/vx800/DSCF0417.jpg
http://dl.dropbox.com/u/15963306/vx800/DSCF0418.jpg

Ich sollte noch anmerken, die Bilder sind während dem Abwischen entstanden, es war noch deutlich schlimmer.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 21:46:00    Titel: Antworten mit Zitat
 
Also, ich würde mal das Kardanöl kontrollieren - vielleicht ist gar keins mehr drin. Shocked Wenn Du trotzdem weiterfährst, riskierst Du einen teuren Kardanschaden. Du kannst ja beim nächsten Fahren mal nach spätestens 2km mal anhalten und an den Kardan fassen. Wenn zu wenig Öl drin ist, wird das Teil höllisch heiss. Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 21:53:47    Titel: Antworten mit Zitat
 
Solange ich nicht genau weiß was los ist werde ich die VX nicht mehr bewegen. Leider ist es jetzt zu dunkel in der Garage - werde morgen früh mal die Einlassschraube öffnen. Steht das Öl normalerweise bis oben zur Schraube?
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
bonsai
VX-Geselle


Anmeldedatum: 11.10.2010
Beiträge: 277
Wohnort: 67227 Frankenthal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:06:13    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo,
prüf doch mal, dreht sich Kardan und Hinterrad leicht? Geräusche?
Tausch mal das Kardanöl, kostet nicht die Welt. Füllmenge 200-220ccm SAE90 Hypoid GL5. Alles blitzblank wischen, kurz fahren 1-2 km und schauen ob alles dicht ist, bzw. ob es irgenwo heraussifft. Erwärmung des Kardan ca. 60 Grad bei gemütlicher Fahrt und jetzigen Temperaturen ist ok.
Viel Erfolg.

Gruß

bonsai
Smile
_________________
bonsai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:09:31    Titel: Antworten mit Zitat
 
Also, das Rad dreht sich recht leichtgängig, man hört ein leichtes Schleifen das von der Bremse zu kommen scheint. Was mir gerad noch aufgefallen ist, wenn man das Rad anfängt in eine Richtung zu drehen, gibts nen kleinen "klack". Keine Ahnung wie ich das Beschreiben soll. So als wenn es erst ins leere läuft und dann packt...Herrgott..Geräusche zu beschreiben ist +#'*'
Ich hab keine Ahnung ob das vorher auch war oder nicht.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:21:45    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Micha,
erstmal: keine Panik Wink

schau erstmal ob genug Öl im Kardan ist - dazu einfach die obere Schraube herausdrehen - der Ölstand sollte nahe am Gewinde sein.

Der Kardan wird im Gebrauch - also bei Fahrt immer warm - und zwar so warm, das du nicht mehr anfassen kannst.

Wenn du dich traust bau einfach mal das Hinterrad aus und schaue ob der Simmering nass ist.

Du hast dann noch eine kleine Bohrung - das ist die Entlüftungsbohrung für den Druckausgleich im Kardan - ich denke die könnte zu sein - daher das "schwitzen" aus allen Ritzen.
Kontrollier das mal bitte

Gruß
Andy
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:34:01    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Andy. Wecker ist schon ne Std. vor gestellt, werde morgen früh mal nachschauen. Eine Garage ohne gescheite Beleuchtung ist einfach Mist. Muss man um die Bohrung zu kontrollieren auch das Rad ausbauen? Das kann ich dann erst nachmittags. Oder ist die direkt am Kardan Gehäuse?
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
S_P_I_R_I_T
VX-König


Anmeldedatum: 01.10.2003
Beiträge: 1346
Wohnort: 53881 EU

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:40:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dsci0001x9av4s0z.jpg

da oben - das kleine Loch - das ist die Entlüftung

Du musst also Rad ausbauen - dabei auch gleich den Zahnkranz und die Haltebleche kontrollieren

Gruß
Andy

P.s. - wenn du nicht weiterkommst ruf mich an
_________________
No plan is a good plan
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 22:45:26    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ok. Werde mich nach der Arbeit dran setzen. Rad ausbauen sollte! ja kein Problem sein.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
speedy-vx
VX-Geselle


Anmeldedatum: 23.05.2010
Beiträge: 177

BeitragVerfasst am: Mo Mai 09, 2011 23:04:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hi Micha,
wird nicht die Welt sein .... So dolle sieht das ja jetzt nicht aus .. btw. Kann man den Kardanantrieb abbauen ohne das Öl abzulassen, ist das ein geschlossenes System .. oder hängt die Antriebswelle da mit dran - obwohl, wohl eher nicht, bei der Füllmenge.
Frage nur, weil ich das HR auch mal ausbauen will und eventuell den Antrieb ...
_________________
Gruß speedy-vx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Octi-man
VX-Geselle


Anmeldedatum: 17.05.2009
Beiträge: 158
Wohnort: 38723 Seesen

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 06:11:16    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin moin....

ich möchte mich dem "Thema" hier gleich mal anschließen, denn...meinem Winkeltrieb/Kardan hat es am Wochenende (Sternfahrt 2011 Heide Park Soltau) auch etwas mitgenommen :-/
Die vorderste Simmerring schmeißt mir das ganze Öl vorne raus....

Habe mal bei unseren holländischen Internethändler http://www.cmsnl.com/suzuki-vx800-1993-up_model14284/partslist/FIG-22.html geschaut die wollen doch für diesen Simmerring läppische 29 EURONEN haben Twisted Evil

Meine Frage an Euch....kann mir jemand die Größenbemaßung bennen, damit ich ihn eventl. woanders bestellen kann als beim freundlichen Suzi Händler Wink ????

Lieben Dank schoneinmal vorrab....

von Eurem Nordharzer VXer Micha
_________________
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 06:16:39    Titel: Antworten mit Zitat
 
So, Einlassschraube habe ich geöffnet, das Öl steht bis an die Schraube. Reifen Ausbau folgt heut Nachmittag. Erstmal Werkzeug besorgen.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motosite
VX-Meister


Anmeldedatum: 01.06.2003
Beiträge: 592
Wohnort: Raum Neuss

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 06:44:56    Titel: Antworten mit Zitat
 
Octi-man hat Folgendes geschrieben:
Moin moin....

ich möchte mich dem "Thema" hier gleich mal anschließen, denn...meinem Winkeltrieb/Kardan hat es am Wochenende (Sternfahrt 2011 Heide Park Soltau) auch etwas mitgenommen :-/
Die vorderste Simmerring schmeißt mir das ganze Öl vorne raus....

Habe mal bei unseren holländischen Internethändler http://www.cmsnl.com/suzuki-vx800-1993-up_model14284/partslist/FIG-22.html geschaut die wollen doch für diesen Simmerring läppische 29 EURONEN haben :twisted:

Meine Frage an Euch....kann mir jemand die Größenbemaßung bennen, damit ich Ihn eventl. woanders bestellen kann als beim Freundlichen Suzi Händler ;-) ????

lieben Dank schoneinmal vorrab....

von Eurem Nordharzer Vxer Micha


Wenn ich`s richtig im Kopf habe, kannst du nur den originalen Simmering verwenden, weil er laufrichtungsgebunden ist und zusätzlich noch beidseitig abdichtet (einmal gegen Dreck und die andere Seite gegen Kardanöl).
_________________
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gumami
VX-Geselle


Anmeldedatum: 03.05.2006
Beiträge: 242
Wohnort: Mieste / Altmark

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 09:41:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
@ Octi-man
Micha, dann wirst Du erstaunt sein was Dein Suzi-Dealer für das Teil aufruft.
Ich erinnere mich dunkel aber da war glaube ich ne 4 an erster Stelle.

Gruss guido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Octi-man
VX-Geselle


Anmeldedatum: 17.05.2009
Beiträge: 158
Wohnort: 38723 Seesen

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 16:18:20    Titel: Antworten mit Zitat
 
gumami hat Folgendes geschrieben:
@ Octi-man
Micha, dann wirst Du erstaunt sein was Dein Suzi-Dealer für das Teil aufruft.
Ich erinnere mich dunkel aber da war glaube ich ne 4 an erster Stelle.

Gruss guido


Moin Bernard moin Guido...liebe VXer Profi Schrauber,

genau das wollte ich eigentlich vermeiden, einen überteuerten Simmerring mit zwei Dichtungshauptlippen von Suzuki für wohl 40 EUR erwerben Crying or Very sad
Das kann es doch nicht sein oder???

So sieht mein undichter Kardantrieb/Winkeltrieb aus....



deutlich zu sehen das "Ölrinnsal" das vom vordersten Simmerring schön runterläuft.



Der Mitnehmerring/Narbe total ölverschmiert.....



...was mir hier weiter Kopfschmerzen bereitet, ist das "angeschliffene Alugußkörpergehäuse, sprich der Lagerflansch".
Sollten meine Halteplättchen des Mitnehmers etwa nach 28 000 km auch verschlissen sein Rolling Eyes ????

Fragen über Fragen....von einem noch (unerfahrenen) angehenden Suzukischrauber Wink

Liebe VXer Grüße an Euch....

vom Nordharzer Micha
_________________
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
talladega
Gast





BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 20:51:21    Titel: Re: Alles um Kardan total schmierig - brauche mal Hilfe Antworten mit Zitat
 
Zitat:
Ich hab es in der letzten Zeit mit dem Putzen zwar etwas schleifen lassen


das Kraftfahrzeug im Hintergrund des letzten Bildes sieht aber r i c h t i g
gut geputzt aus Cool

Gruß talla
Nach oben
jbg
VX-Meister


Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 626
Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 21:39:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
Octi-man hat Folgendes geschrieben:


...was mir hier weiter Kopfschmerzen bereitet, ist das "angeschliffene Alugußkörpergehäuse, sprich der Lagerflansch".
Sollten meine Halteplättchen des Mitnehmers etwa nach 28 000 km auch verschlissen sein Rolling Eyes ????

Fragen über Fragen....von einem noch (unerfahrenen) angehenden Suzukischrauber Wink

Liebe VXer Grüße an Euch....

vom Nordharzer Micha


Hi Micha,
das kann ich mir fast nicht vorstellen, das die Plättchen des Mitnehmers schon so weit verschlissen sein sollten, selbst wenn die vielleicht mal etwas zuwenig Fett abbekommen haben sollten.
Den Verschleiß sieht man doch recht deutlich am Plättchen selber, rausbauen und nachmessen.
_________________
-Grüße aus THÜRINGEN-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Octi-man
VX-Geselle


Anmeldedatum: 17.05.2009
Beiträge: 158
Wohnort: 38723 Seesen

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 21:59:43    Titel: Antworten mit Zitat
 
jbg hat Folgendes geschrieben:
Octi-man hat Folgendes geschrieben:


...was mir hier weiter Kopfschmerzen bereitet, ist das "angeschliffene Alugußkörpergehäuse, sprich der Lagerflansch".
Sollten meine Halteplättchen des Mitnehmers etwa nach 28 000 km auch verschlissen sein Rolling Eyes ????

Fragen über Fragen....von einem noch (unerfahrenen) angehenden Suzukischrauber Wink

Liebe VXer Grüße an Euch....

vom Nordharzer Micha


Hi Micha,
das kann ich mir fast nicht vorstellen, das die Plättchen des Mitnehmers schon so weit verschlissen sein sollten, selbst wenn die vielleicht mal etwas zuwenig Fett abbekommen haben sollten.
Den Verschleiß sieht man doch recht deutlich am Plättchen selber, rausbauen und nachmessen.


Moin Jens....

doch...leider mußt Du Dir es vorstellen, denn die Plättchen des Mitnehmers u. sogar die Verzahnung des Mitnehmers sind "fritte" wie man so schön sagt Crying or Very sad
Betriebsschlosser Micha hat sich heute Nachmittag in der Garage über den Winkeltrieb u. Hinterrad Nabe/Mitnehmer hergemacht ....und die benannten Teile fein säuberlich zerlegt.

Die Lager... wie Nadellager u. Kugellager waren i. O., der Kegelradsatz sprich Stirnrrad u. Kegelrad hatten einen sehr gutes Tragbild....kein Verschleiß zu ersehen. Der große Simmerring mit der besonderen Bauweise ...also dort wo wo mir das Getriebeöl austrat u. den kl. Simmerring mit den erlesbaren Maßen 30 x 42 x 7 hatte ich auch ausgebaut u. werde diese nun erneuern.

Ich kann Dir gern den "angefressene Mitnehmering incl. der Innenverzahnung" u. die total verschlissenen Halteplättchen gern morgen mal fotografieren u. hier einstellen Crying or Very sad

Jens....ich wollte das auch nicht glauben, als ich das gesehen hatte...denn die Maschine hat laut Tacho erst 28 000 km runter Shocked

Und all zu lange ist die Maschine noch nicht in meinem Besitz, wie Du ja wissen tust "lege ich jetzt nach u. nach selbst handwerklich Hand an" ...mitunter ist das Hinterrad heute das erste mal von mir demontiert worden an der VX Wink

Liebe VXer Grüße an Dich....

vom Deinem Nordharzer Micha
_________________
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jbg
VX-Meister


Anmeldedatum: 14.05.2007
Beiträge: 626
Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2011 22:33:34    Titel: Antworten mit Zitat
 
Octi-man hat Folgendes geschrieben:


Jens....ich wollte das auch nicht glauben, als ich das gesehen hatte...denn die Maschine hat laut Tacho erst 28 000 km runter Shocked

vom Deinem Nordharzer Micha


Micha, hoffentlich lügt der Tacho nicht, bzw. sind die km auch "Echte".

Nicht das du noch mehr so Überraschungen erlebst.
_________________
-Grüße aus THÜRINGEN-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
below
VX-Geselle


Anmeldedatum: 24.09.2009
Beiträge: 166
Wohnort: Lahntal

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2011 10:34:15    Titel: Antworten mit Zitat
 
So, dann will ich auch nochmal.

Ich hab den Kardan gestern mal sehr gründlich gereinigt und den Ölstand noch einmal kontrolliert.

Ist es normal, dass so viel Öl drin ist, dass beim Öffnen der Schraube sofort etwas rausfliest, oder hat der Vorbesitzer evtl. etwas zu viel aufgefüllt?

Nach dem Reinigen habe ich das Mopped erstmal eine Stunde stehen lassen um zu schauen ob irgendwo etwas raustropft. War nicht der Fall. Aber wie schon erwähnt war mir, weder auf der Arbeit, noch zuhause in der Garage, bisher auch nur ein Tropfen Öl auf dem Boden aufgefallen.

Da genug Öl vorhanden war bin ich gestern dann noch mal ca 10-15 km gefahren. Alle paar Kilometer habe ich den Kardan kontrolliert und selbst nach 15 km gab es keinerlei Anzeichen das irgendwo etwas undicht ist.
_________________
Gruß, Michael @FB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.