Danke erstmal...
Aber sonst hat Niemand schon mal eine Lithium-Batt eingebaut?
Auch wenn´s letztendlich nicht geklappt hat....
Die Infos der Hersteller sind da durchaus positiv....
Aber bekanntlich geht Nichts über Werte aus der Praxis...
Nach den Anleitungen der Hersteller liegt das Problem eher ...
Die Suche ergab 274 Treffer
- Sa Aug 17, 2019 12:45:45
- Forum: Werkstatt
- Thema: Frage zu VX-Batterie Lithium ??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42014
- Do Aug 08, 2019 10:07:33
- Forum: Plauderecke
- Thema: wieder da... Moin aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 31102
wieder da... Moin aus Berlin
Danke, ich gebe mir Mühe.... konnte Wochenlang nicht mal am PC arbeiten, aber egal... ich kann wieder Moped fahren....
- Do Aug 08, 2019 09:23:44
- Forum: Werkstatt
- Thema: Frage zu VX-Batterie Lithium ??
- Antworten: 14
- Zugriffe: 42014
Frage zu VX-Batterie Lithium ??
Hallo Leute.
Hat schon Jemand eine Lithium Batterie erfolgreich verbaut in der VX?
Da gibt´s ja Anforderungen an den Ladestrom.
Kommt der VX-Regler klar, oder nicht?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Kaufen kann man die Dinger ja mittlerweile überall.
LG Kalle
Hat schon Jemand eine Lithium Batterie erfolgreich verbaut in der VX?
Da gibt´s ja Anforderungen an den Ladestrom.
Kommt der VX-Regler klar, oder nicht?
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Kaufen kann man die Dinger ja mittlerweile überall.
LG Kalle
- Do Aug 08, 2019 09:17:31
- Forum: Plauderecke
- Thema: wieder da... Moin aus Berlin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 31102
wieder da... Moin aus Berlin
Hallo Leute. Eine Augen OP hat nich etwas aus der Kurve getragen.
Mit paar Einschränkungen bin ich wieder da...
Ich hoffe das ich 2020 auch wieder in Goslar dabei sein kann.
Gruß aus Berlin-Schöneberg
Kalle
Mit paar Einschränkungen bin ich wieder da...
Ich hoffe das ich 2020 auch wieder in Goslar dabei sein kann.
Gruß aus Berlin-Schöneberg
Kalle
- Do Mai 24, 2018 12:47:50
- Forum: Werkstatt
- Thema: VX 800 Motorschaden?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 62963
hallo
ich hatte ähnliches Problem.
Generalüberarbeitung ist möglich. Die Teile allein sind aber schnell bei 900-1200€ ohne Arbeit.
Wenn man das selber machen kann, hat man danach einen quasi neuen Motor.
Aber für die Summe findet man auch gebrauchte Motoren mit weniger Fahrleistung.
Eher eine Entscheidung ...
Generalüberarbeitung ist möglich. Die Teile allein sind aber schnell bei 900-1200€ ohne Arbeit.
Wenn man das selber machen kann, hat man danach einen quasi neuen Motor.
Aber für die Summe findet man auch gebrauchte Motoren mit weniger Fahrleistung.
Eher eine Entscheidung ...
- So Jun 25, 2017 15:11:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: Zurück vom Treffen
- Antworten: 23
- Zugriffe: 103807
Hallo Leute
Wir sind auch wieder in der Heimat.
Vielen Dank für die schönen Tage.
Das mit dem Wetter hat doch recht gut geklappt.
Von 750 km ca. 50 km nasse Straße und die letzten 30 km mit Regen.
Danke an das Orga Team.
Nächstes Jahr bitte wieder solches Wetter bestellen.
Grüße aus Berlin.
Kalle & Alfred
Vielen Dank für die schönen Tage.
Das mit dem Wetter hat doch recht gut geklappt.
Von 750 km ca. 50 km nasse Straße und die letzten 30 km mit Regen.
Danke an das Orga Team.
Nächstes Jahr bitte wieder solches Wetter bestellen.
Grüße aus Berlin.
Kalle & Alfred
- Mi Jun 21, 2017 16:58:17
- Forum: Treffen & Touren
- Thema: Willkommen in Goslar 2017
- Antworten: 8
- Zugriffe: 37147
- Fr Jun 02, 2017 21:35:34
- Forum: Treffen & Touren
- Thema: Tourguides für Goslar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23465
- Fr Jun 02, 2017 08:07:49
- Forum: Werkstatt
- Thema: Choke verhält sich seltsam
- Antworten: 12
- Zugriffe: 37630
- Do Jun 01, 2017 17:32:07
- Forum: Werkstatt
- Thema: Schutzblech oder Fender - Hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 20112
- Do Jun 01, 2017 17:24:41
- Forum: Werkstatt
- Thema: Kühlwasserkreislauf kpl. reinigen - mit einem Einlauf
- Antworten: 1
- Zugriffe: 10229
Naja...
...ist eher unwahrscheinlich das in ein geschlossenes System Sand eindringt.
Du kannst den Kreislauf spülen... den Schlauch an der Wasserpumpe abnehmen und am Kühler nachkippen.
Wenn es Sand gibt, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit am tiefsten Punkt.
Dichtung besorgen und die Wasserpumpe ausbauen ...
Du kannst den Kreislauf spülen... den Schlauch an der Wasserpumpe abnehmen und am Kühler nachkippen.
Wenn es Sand gibt, dann mit hoher Wahrscheinlichkeit am tiefsten Punkt.
Dichtung besorgen und die Wasserpumpe ausbauen ...
- Do Jun 01, 2017 09:45:30
- Forum: Treffen & Touren
- Thema: Tourguides für Goslar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 23465
hallo
Tschörk... das mit "Mitte Mai" hat sich wohl erledigt.
Schick mir mal die Unterlagen. Vielleicht schaffe ich es noch eine kleine Tour zu planen.
Schick mir mal die Unterlagen. Vielleicht schaffe ich es noch eine kleine Tour zu planen.
- Mi Mai 24, 2017 08:44:07
- Forum: Werkstatt
- Thema: Meine neue alte VX
- Antworten: 61
- Zugriffe: 176396
- Mi Mai 24, 2017 08:41:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: Benzinzusatz um der VX mal was Gutes zu tun?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 46200
Moin Leute
.... im Herbst, zum Winterlager, kippe ich diesen Stabilisator in Tank.
Ob´s was bringt... schwer zu sagen.
Im Frühjahr nehme ich auch eine Dose von dem Liqui.Molli Benzinzusatz.
Ob und was es letztendlich bewirkt, ist schwer zu sagen.
Da ist wohl auch viel Wunsch und Glaube mit dabei.
Andererseits ...
Ob´s was bringt... schwer zu sagen.
Im Frühjahr nehme ich auch eine Dose von dem Liqui.Molli Benzinzusatz.
Ob und was es letztendlich bewirkt, ist schwer zu sagen.
Da ist wohl auch viel Wunsch und Glaube mit dabei.
Andererseits ...
- Mo Mai 15, 2017 11:10:55
- Forum: Plauderecke
- Thema: Kann man eine Sicherung schaltbar machen: gibt es Zubehör?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29038
- Mo Mai 15, 2017 11:06:54
- Forum: Werkstatt
- Thema: Meine Suzuki
- Antworten: 5
- Zugriffe: 21609
- So Mai 14, 2017 21:10:06
- Forum: Plauderecke
- Thema: Kann man eine Sicherung schaltbar machen: gibt es Zubehör?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 29038
Hm...
...ich glaube nicht das es räumlich so kleine Sicherungsautomaten geben wird.
Zumal die üblichen Sicherungen Cent Artikel sind und im Normalfall auch lange ihren Dienst tun.
Wenn Sicherungen immer wieder durchbrennen ist das eher ein Hinweiß auf einen technischen Fehler.
Was es mittlerweile gibt ...
Zumal die üblichen Sicherungen Cent Artikel sind und im Normalfall auch lange ihren Dienst tun.
Wenn Sicherungen immer wieder durchbrennen ist das eher ein Hinweiß auf einen technischen Fehler.
Was es mittlerweile gibt ...
- Fr Mai 12, 2017 19:34:55
- Forum: Werkstatt
- Thema: Anschlüsse & Leitungen am hinteren Vergaser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40193
- Do Mai 11, 2017 09:45:55
- Forum: Werkstatt
- Thema: Ölverlust über hinteren Zylinder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 15497
- Do Mai 11, 2017 09:32:55
- Forum: Werkstatt
- Thema: Anschlüsse & Leitungen am hinteren Vergaser
- Antworten: 14
- Zugriffe: 40193