Hinten etwas fetter (1/4), vorne etwas magerer (1/4). Heute Abend check ich nochmals das Bild. Schon jetzt läuft die Kiste besser als vorher. Das Ruckeln unter 2000/min ist auch weg.
Also ich habe heute mal das Gemisch neu eingestellt. Hatte eh immer mal ein Patschen beim morgendlichen Starten und es schien mir auch das der hintere Zylinder etwas zu mager lief aufgrund sehr leichter Fehlzündungen.
Also mal die Methode von WupperJoe angewandt. Ohne exakten Drehzahlmesser aber ...
Fertsch!
Beide Simmerringe neu und nix leckt mehr. Habe mir mal 20er Öl mit den Originalfedern gegönnt.
Die Fuhre taucht beim harten Bremsen max. 2cm ein, schlägt nicht mehr durch und fährt sich straffer, deutlich härter aber nicht zu hart. Für mich genau richtig!
Habe eure Ratschläge befolgt. Jetzt kuppelt die Fuhre etwas besser. Aber ehrlich gesagt hab ich es lieber wenn ich die Gänge etwas reindrücken muss - Das passt halt zur Zicke und ist nach wie vor geblieben
Jo und gestern fast wieder alles in Butter - Es kommt nur noch vor, wenn ich sehr schnell an Ampeln abbremse. Scheint daher was mit dem Ölstand zu tun zu haben. Naja ich beobachte mal.
am WE alle Flüssigkeiten, Bremsklötze, beide Simmerringe inkl. Öl getauscht. Ready to ride....äh ja aber kleines Problem.
Ich fahre 10W40 mineralisch und hatte im letzten Jahr keine Probleme damit. Gestern bei der ersten Ausfahrt viel mir auf, dass ich nach längerer Fahrt sehr schwer N ...
Das Kennzeichen hängt mir etwas zu tief. Daher habe ich die Beleuchtung desselbigen abgebaut und an diese Stelle den Kennzeichenhalter gesetzt. Geht ohne Probbleme und sieht von hinten so aus.
Die Standrohre haben weder Steinschläge noch Kerben. Alles blank!
Na dann mach ich mich gleich mal auf die Suche nach passenden Ersatzteilen und Werkzeug.