Deine Alten Sachen sehen so "vermackt" aus hast du die alten Teile da so rausgeholt, kein Sieb davor ?
Die Bohrung für das Nadelventil ist i.O. gewesen und sauber ?.. so wie das Alte ding aussieht .. schon krass.
Hab Ende letztes Jahr auch 2 Vergaser komplett gemacht, war Stressfrei. Die neuen Nadelventile haben sogar nur ein Kunststoffsieb (in meinen Fall)
Messungen = Höhe über alles ohne Sieb = 16mm
D = 10mm (wo der O-ring sitzt), der 10mm Durchmesser hat eine höhe von 9,4mm. (so tief muss die Bohrung dann auch sein für den 10er Durchmesser im Vergaser.. wohl in echt = 9,5mm tief schätze ich mal hab nicht nachgemessen in meinem Fall passte alles problemlos...)
Die sind doch nicht so blöde und verbauen Unterschiedliche Schwimmernadelventile... das kann ich mir nicht vorstellen. Wichtig ist das es dicht ist. scheint bei dir ja nur sehr leicht über zu stehen ? 0,5mm-1mm ? Wenn dem dann so ist, ist es natürlich auch so das es etwas früher schließt. da es nur sehr wenig ist = denke ich hat es auf den normalen Betrieb kaum eine Auswirkung .. solange die Sache Dicht ist.. und die Schwimmer halbwegs ordentlich eingestellt sind denke ich dürfte es kein Drama geben. Aber komisch ist das schon.....
Ich würde da nicht mit einem Hammer bei gehen.. ich würde die Bohrung im Vergaser für das Nadelventil vorher messen...
Alt / Neu in meinem Fall (war bei beiden Vergasern logo identisch)
[img:4cab9983ff]https://up.picr.de/36721759lq.jpg[/img:4cab9983ff]
Gruß
Peter