Klopfgeräusch
Wegen Luftverlust im Hinterreifen,habe ich den Winkeltrieb demontiert.Reifen geflickt alles wieder zusammen gebaut
Jetzt habe ich ein leichtes Klopfgeräusch als ob da was bei jeder Umdrehung schleift.
Alles wieder ausgebaut nochmal zusammengebaut,Klopfen ist immer noch da.
Hat jemand eine Ahnung was ich da falsch gemacht habe?
Gruß Xare
Klopfgeräusch
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
Moin Xare,
Hülse wieder eingebaut?
mal geschaut ob der Mitnehmer aus der Felge zu weit heraussteht?
Schau dir die Schraubenköpfe vom Kardan an - Radseitig
https://www.vx800.de/content_boxdetail.php?typ=1&rubrik=22
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Andi
Hülse wieder eingebaut?
mal geschaut ob der Mitnehmer aus der Felge zu weit heraussteht?
Schau dir die Schraubenköpfe vom Kardan an - Radseitig
https://www.vx800.de/content_boxdetail.php?typ=1&rubrik=22
Mehr fällt mir grad nicht ein.
Andi
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Du hast um den Reifen zu wechseln den WINKELTRIEB demontiert??? Warum?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Es giebt 2 Möglichkeiten den Reifen auszubauen ( 160/70 ).
Luft raus und mit Vorsicht zwischen Schwinge und Winkeltrieb /Kardan durch,geht oft nicht ohne Kratzer.
Oder, die 3 Schrauben vom Winkeltrieb/Kardan auf und samt Kardanwelle nach hinten rausziehen.
Nur zur Erinnerung ich hab breitere Felgen von der Sachs drauf.
Also,ich hab nochmal alles auseinandergebaut,überprüft,zusammengebaut und das Kloppfen ist weg.Was die Ursache war weiß ich aber immer noch nicht.
Aber,weg ist weg.
Gruß Xare
Luft raus und mit Vorsicht zwischen Schwinge und Winkeltrieb /Kardan durch,geht oft nicht ohne Kratzer.
Oder, die 3 Schrauben vom Winkeltrieb/Kardan auf und samt Kardanwelle nach hinten rausziehen.
Nur zur Erinnerung ich hab breitere Felgen von der Sachs drauf.
Also,ich hab nochmal alles auseinandergebaut,überprüft,zusammengebaut und das Kloppfen ist weg.Was die Ursache war weiß ich aber immer noch nicht.
Aber,weg ist weg.
Gruß Xare
Hi,
Egal was für reifen du drauf hast, Hattest du den Mitnehmer raus und kontrolliert ? Der Reifen selbst wird wohl nicht Kolpfen, wenn er Breiter ist als der normale wird es noch enger Richtung Schwinge schon rein vom Gummi (das mit dem Normalen Reifen schon Knapp) Das wird ja bei dir passen. Du bist ja ein erfahrener Schrauber.
Die Bleche im Winkeltrieb die den "Mitnehmer" halten, arbeiten sich mit der Zeit (und je nach Fahrweise) mehr oder weniger stark ein.. dadurch kann es zu Kontakt kommen da der Mitnehmer dadurch raus wandert. und das kann / könnte das Klopfgeräusch hervorrufen.
Diese Bleche
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235827pf.jpg[/img:0014180ff9]
und zwar dort wäre der erste Kontakt
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235664tv.jpg[/img:0014180ff9]
da die Schrauben nicht alle gleich weit durchschauen (+/- X zehntel mm) gibt's an der die am weitesten Durchschaut als erstes den Kontakt (logisch)
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235695qq.jpg[/img:0014180ff9]
So ist noch nicht wirklich schlimm hab schon schlimmere Belcheinarbeitungsspuren gesehen.
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235696fu.jpg[/img:0014180ff9]
Lösung = Man dreht den Mitnehmer so das die Bleche wirder in ein gesundes Stück Nut am Mitnehmer greifen. ggf. Bleche erneuern oder aus VA selbst neue basteln.
Ich hab sonst keine Idee was da Klopfen sollte...
Gruß
Peter
Egal was für reifen du drauf hast, Hattest du den Mitnehmer raus und kontrolliert ? Der Reifen selbst wird wohl nicht Kolpfen, wenn er Breiter ist als der normale wird es noch enger Richtung Schwinge schon rein vom Gummi (das mit dem Normalen Reifen schon Knapp) Das wird ja bei dir passen. Du bist ja ein erfahrener Schrauber.
Die Bleche im Winkeltrieb die den "Mitnehmer" halten, arbeiten sich mit der Zeit (und je nach Fahrweise) mehr oder weniger stark ein.. dadurch kann es zu Kontakt kommen da der Mitnehmer dadurch raus wandert. und das kann / könnte das Klopfgeräusch hervorrufen.
Diese Bleche
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235827pf.jpg[/img:0014180ff9]
und zwar dort wäre der erste Kontakt
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235664tv.jpg[/img:0014180ff9]
da die Schrauben nicht alle gleich weit durchschauen (+/- X zehntel mm) gibt's an der die am weitesten Durchschaut als erstes den Kontakt (logisch)
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235695qq.jpg[/img:0014180ff9]
So ist noch nicht wirklich schlimm hab schon schlimmere Belcheinarbeitungsspuren gesehen.
[img:0014180ff9]https://up.picr.de/37235696fu.jpg[/img:0014180ff9]
Lösung = Man dreht den Mitnehmer so das die Bleche wirder in ein gesundes Stück Nut am Mitnehmer greifen. ggf. Bleche erneuern oder aus VA selbst neue basteln.
Ich hab sonst keine Idee was da Klopfen sollte...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)