Speichenradumbau?? Passen Intruder Naben?

Antworten
Rolando
VX-Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:49:15

Speichenradumbau?? Passen Intruder Naben?

Beitrag von Rolando »

Servus zusammen, bin neu hier,

ich bin Roland, aus der Nähe von Würzburg, habe aber noch keine VX.
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine zwecks Roadster Umbau zu kaufen, aber Speichenräder müssen unbedingt ran.
Jetzt meine Idee:
Passen die Indruder Naben?? 800/1200er?? in die VX? Speziell die hintere an den Kardan?
Wenn die Naben problemlos passen kann man doch für 5-600 Euro Speichenräder bauen lassen.

Also wer hat das schon mal probiert?

Viele Grüße

Roland
Benutzeravatar
rosemaster
VX-Rookie
Beiträge: 12
Registriert: Mo Jun 30, 2014 20:04:42
Wohnort: 56459 M?hren

Beitrag von rosemaster »

Hallo Roland,

zunächst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Deinen Wunsch nach Speichenrädern teile ich mit dir.

Ich selbst hab mir über so einen Umbau auch schon Gedanken gemacht. Fakt ist das die kleine Intruder hinten eine Trommelbremse hat. Ich denke zwar das dies bremstechnisch sicher zu verschmerzen wäre, aber die Frage ist was der TÜV dazu sagt.

Ich will dieses Jahr mal mit dem TÜV-Menschen hier lokal sprechen, ob er da grundsätzlich Chancen sieht sowas einzutragen.

Aber sicher könne die erfahreneren VXler hier dir da mehr zu sagen. Ich mach mir jetzt mal nen virtuellen Kaffee und schau mal was da so an Infos zusammen kommt.

LG aus dem Westerwald
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Hallo, willkommen im Forum.

In der Galerie findest du zumindest eine VX mit Speichenrädern. (Markus Erwin) Ev. gibt´s da weitere Infos zum Thema.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Roland,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Ich weiß, dass Markus (Erwin) auf seiner [color=green:51a7be4177]British Racing Green VX[/color:51a7be4177] die WIWO/Akront-Speichenräder hat.
Meines Wissens, waren das auch die einzigen für die VX. :cry:
Leider gibt es diese Firma nicht mehr und gebrauchte heutzutage zu bekommen ist wie ein Sechser im Lotto. :?
So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und demnächst vielleicht mit VX. :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

Beitrag von vx800biker »

Speichenfelgen fände ich auch geil.
In der Foto Galerie sind einige Maschinen mit Speichenfelgen zu sehen. Ich habe mich mal von oben nach unten durchgeklickert und folgende gefunden.


[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=1263&bild=2288630373_1263_1.jpg[/url]

[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=331&bild=4823502321_331_1.jpg[/url]

[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=889&bild=1075_1.jpg[/url]

[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=1224&bild=2806077723_1224_1.jpg[/url]

[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_bike.php?id=74&bild=4738671256_74_1.jpg[/url]

[url]http://www.vx800.de/fotostrecke_galerie.php?id=1501&gtyp=1[/url]


Viele Grüße
Andy
Wiwo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 17, 2015 16:40:14

Beitrag von Wiwo »

Hallo, alle miteinander,

ich war früher schon mal hier angemeldet, von mir waren früher die Wiwofelgen mit Foto und Abe, ist schon ein paar Jahre her.

Mittlerweile ist die Maschine lange komplett, sollte ich es hinbekommen mit dem Foto einstellen, werde ich es natürlich machen, z.B. ein Foto von 2010, ähnlich wie sie heute auch aussieht.

Die Idee mit den Intruder Naben hatte ich früher auch, nur war die VS800 und deren Ersatzteile vor Jahren recht teuer und ohne weiteres auch nicht an die VX anzupassen, glücklicherweise liefen mir dann die Wiwofelgen über den Weg.
Eine alte Version sollte von meiner schwarzen mit schwarzem Motor in der Galerie noch zu finden sein.

Beste Grüße TT
Wiwo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 17, 2015 16:40:14

Beitrag von Wiwo »

Hallo Leute,

so mal schauen, obs funktioniert, hier mal meine Maschine:

https://www.flickr.com/photos/131816566@N04/17002184079/

Beste Grüße aus dem hohen Norden
TT
Elduro
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Fr Mär 29, 2013 13:04:31
Wohnort: Osnabr?ck

Beitrag von Elduro »

Sieht doch gut aus
Anfänger aus Osnabrück
Wiwo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Fr Apr 17, 2015 16:40:14

Beitrag von Wiwo »

Hallo,

ja danke, ich hab da noch mal ein paar mehr Fotos in das Flickr-Album gepackt. Hab an der Maschine eigentlich einen Totalumbau vollzogen. Was als nächstes kommt, mal schauen.
Wichtig waren mir nach den Speichenrädern die Crome-Kappen auf dem Kopf des VX-Motors von der VS.
Recht knifflig, viele meinten, das geht nicht, es geht ;)

Auch hab ich das Cockpit mit Kosoinstrumenten bestückt, mit neuem Rahmen.
Naja, und noch ein paar andere Kleinigkeiten, wie man auf den Fotos sieht ;)

Beste Grüsse TT
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Wiwo,

die hast du schön überarbeitet und durch viele schöne Details veredelt.[url=http://www.smilies.4-user.de][img:21a040627e]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_033.gif[/img:21a040627e][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Aber hossa! :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Tread ist schon älter aber immer noch Aktuell.
Die Frage ob die Trudennaben passen kann ich klar mit JA beantworten.
Hinten muss man nur auf 17 oder 18 Zoll umspeichen und vorne auch, den ein 19 Zoll Rad in der VX sieht nach nix aus.
Bremsscheibe und Tachoantrieb passen( seitenverkehrt) auch.
Die Frage warum nicht mehr VX auf Speichenfelgen umgerüstet werden, obwohl das ganze eigentlich nur um die 600-700 € kostet und der Tüv auch keine Zicken macht ,bleibt offen.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:cf8f334ed3="Xare"]Tread ist schon älter aber immer noch Aktuell.
Die Frage ob die Trudennaben passen kann ich klar mit JA beantworten.
Hinten muss man nur auf 17 oder 18 Zoll umspeichen [/quote:cf8f334ed3]

Heisst dann aber Trommelbremse hinten + Umbau der Fussbremse auf Gestänge. Die Teile also mit besorgen, wer es vorhat.

Passen die Steckachse und die Distanzstücke vorn? Teilenummer ist nicht identisch ..
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Die Trommel hinten bremst genauso gut/schlecht wie die VX Scheibe.
Der Bowdenzug der VS passt 1 zu 1 muß nur umgelenkt werden.(Würde ein Foto einstellen wenn ich es könnte.)
Die Vorderachse der VX kann weiterverwendet werden , die Distanzen passen auch.
Suzuki hat da nicht groß extra entwickelt weil das Zeug im Regal lag.
Einzig die Schwinge der VX ist 6 cm länger,ist aber wenn gewollt,gegen die der VS austauschbar aber wozu?
Gruß Xare
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

Beitrag von vx800biker »

[quote:a34723fb76="Xare"]
Bremsscheibe und Tachoantrieb passen( seitenverkehrt) auch.
[/quote:a34723fb76]

Was soll denn das bremsscheibentechnisch wie passen?
Der Außendurchmesser der VX800-Bremscheibe beträgt 310 mm, der der VS800 295 mm. Da die Befestigung der VX-Bremsattels nicht einstellbar ist, fällt die Verwendung der Intruderbremsscheibe schon einmal aus.
Der Innendurchmesser der vorderen VX-Bremsscheibe ist allerdings so groß, dass man die Intrudernabe getrost durchwerfen kann.
Viele Grüße
Andy
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Muss man sich halt eine 310er Scheibe für die Trudennabe anfertigen lassen. Gute Fachgeschäfte/Werkstätten können das - die haben verschiedene ungebohrte Scheiben-Sterne in div. Durchmessern auf Lager.....sind dann natürlich schwimmende Scheiben mit Floatern.

Theoretisch liese sich eine Scheibe auch hinten machen, indem man statt den Belegen+Halteplatte eine in der Nabe fixierte "Dummy-Trommel" mit Befestigungskranz für eine Scheibe anfertigt. Wird aber beim TÜV warscheinlich eine Herausforderung....

Allerdings dürfte sich der finanzielle Aufwand für den Speichenradumbau dann schon deutlich über €1000.- bewegen und das übersteigt schon bald den Wert der ganzen VX....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Natürlich kann die VS - Bremsscheibe weiterverwendet werden,man braucht nur eine simple Adapterplatte für den Sattel.
Wobei im gleichen Zug ,je nach Geldbeutel aufgerüstet werden kann.
Und kommt mir jetzt nicht mit Tüv und geht nicht, das es (auch kostengünstig) geht seht ihr an meinen Umbauten.
Gruß Xare
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

DAS würde ich mit Sicherheit nicht machen, denn dann ist die Bremse noch schwächer als sie ohnedies schon ist.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten