kopfdichtung?
-
mr._moelen
- VX-Rookie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
hallo allerseits,
ich habe seit gestern folgendes problem:
der motor läuft im unteren drehzahlbereich sehr unruhig, nimmt schlecht gas an. die drehzahl schwankt im leerlauf um mindestens 500. als ob sich der motor verschluckt. anfahren geht sehr schwer und nur mit hohen drehzahlen, ansonsten machts blub und sie ist aus. auch im fahren bei niedrigen drehzahlen gehts schlecht: fehlzündungen und schlechte gasannahme wie wenn man auf reserve stellen muß sind die folge. bei vollgas und ab 4000 umdrehungen läuft sie jedoch wie sonst immer.
ich vermute die kopfdichtung.
was meint ihr zu meiner diagnose und wieviel wird mich der spaß kosten?
ich habe seit gestern folgendes problem:
der motor läuft im unteren drehzahlbereich sehr unruhig, nimmt schlecht gas an. die drehzahl schwankt im leerlauf um mindestens 500. als ob sich der motor verschluckt. anfahren geht sehr schwer und nur mit hohen drehzahlen, ansonsten machts blub und sie ist aus. auch im fahren bei niedrigen drehzahlen gehts schlecht: fehlzündungen und schlechte gasannahme wie wenn man auf reserve stellen muß sind die folge. bei vollgas und ab 4000 umdrehungen läuft sie jedoch wie sonst immer.
ich vermute die kopfdichtung.
was meint ihr zu meiner diagnose und wieviel wird mich der spaß kosten?
--..schneller, tiefer, weiter..--
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
hallo mr.,
wie kommst du auf die kopfdichtung ???
wenn die kopfdichtung defekt sein sollte hättest du in jedem fall wasserverlust - entweder durch verbrennen - oder (und das ist häufiger) drücken die abgase in den wasserkreislauf und damit über das überdruckventil das wasser aus dem motor (steigt dein kühlmittelstand im geöffneten ausgleichbehälter wenn du danach den motor startest ??). folge dessen müsste deine VX zu warm werden .
bei dem was du dort beschreibst scheint es sich eher um eine verschmutzung des vergasers zu handeln oder da hat mal jemand rumgedreht und alles ist verstellt. (überprüf doch auch mal die Membranen und die leichtgängigkeit der kolben).
und so wie sich deine beschreibung anhört solltest du dich jemanden anvertrauen der ahnung davon hat. das is nichts für anfänger oder hobbyschrauber ohne erfahrung
besten gruß
andreas #499
wie kommst du auf die kopfdichtung ???
wenn die kopfdichtung defekt sein sollte hättest du in jedem fall wasserverlust - entweder durch verbrennen - oder (und das ist häufiger) drücken die abgase in den wasserkreislauf und damit über das überdruckventil das wasser aus dem motor (steigt dein kühlmittelstand im geöffneten ausgleichbehälter wenn du danach den motor startest ??). folge dessen müsste deine VX zu warm werden .
bei dem was du dort beschreibst scheint es sich eher um eine verschmutzung des vergasers zu handeln oder da hat mal jemand rumgedreht und alles ist verstellt. (überprüf doch auch mal die Membranen und die leichtgängigkeit der kolben).
und so wie sich deine beschreibung anhört solltest du dich jemanden anvertrauen der ahnung davon hat. das is nichts für anfänger oder hobbyschrauber ohne erfahrung
besten gruß
andreas #499
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Spirit hat recht, hört sich danach an, daß das Teil verstellt ist (oder jemand hat sich einen Spaß mit Dir erlaubt. Laß die VX richtig einstellen und sie ist wieder wie neu. 
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus moelen,
Kopfdichtung ist es sicher nicht, würd ich auch sagen!
Du schreibst: Fehlzündungen!? Also das könnte was mit den Züdnkerzen zu tun haben?
Vorschlag: zwei neue Kerzen rein (wenn sie nicht ohnehin neu sind)
Dann richtigerweise die Membreanen/Gasschieber checken!
Sprit bei beiden Vergasern an der Ablasschraube in sauberes Gurkenglas ablassen und auf Schmutz checken!?
Wenn Schmutz kommt, Vergaser reinigen(Leerlaufdüsen?) und neu einstellen.
Kann so schlimm nicht sein - läßt sich machen!

VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Kopfdichtung ist es sicher nicht, würd ich auch sagen!
Du schreibst: Fehlzündungen!? Also das könnte was mit den Züdnkerzen zu tun haben?
Vorschlag: zwei neue Kerzen rein (wenn sie nicht ohnehin neu sind)
Dann richtigerweise die Membreanen/Gasschieber checken!
Sprit bei beiden Vergasern an der Ablasschraube in sauberes Gurkenglas ablassen und auf Schmutz checken!?
Wenn Schmutz kommt, Vergaser reinigen(Leerlaufdüsen?) und neu einstellen.
Kann so schlimm nicht sein - läßt sich machen!
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
mr._moelen
- VX-Rookie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
hmm vielen dank an alle.
zunächst: zu warm wird sie auf jeden fall. der lüfter läuft in der stadt jetzt quasi ununterbrochen - was vorher nicht der fall war.
dann den gedanken mit dem vergaser hatte ich auch. zumal sie ja bei vollgas funktionierte, wenn also die klappen voll offen sind. ich hoffe er isses auch, denn das wäre am einfachsten.
das mir jemand was verstellt hat kann ich denk ich ausschließen.
auf den gedanken mit der dichtung bin ich durch das komische verbrennungsgeräusch gekommen, und das geräusch was an der esse rauskommt. irgendwie so, als ob noch was andres (wie etwa wasser) mit durchläuft...
wie gesagt, das problem war am sonntag und ich war erst wieder zu hause als es dunkel wurde. und da hatte ich keine lust mehr genauer nachzuschauen. deshalb habe ich mir gedacht ich frag hier mal nach, was es sein könnte.
den vergaser nehm ich mir gleich samstag früh vor, wenn ich wieder zeit habe.
vielen dank einstweilen
zunächst: zu warm wird sie auf jeden fall. der lüfter läuft in der stadt jetzt quasi ununterbrochen - was vorher nicht der fall war.
dann den gedanken mit dem vergaser hatte ich auch. zumal sie ja bei vollgas funktionierte, wenn also die klappen voll offen sind. ich hoffe er isses auch, denn das wäre am einfachsten.
das mir jemand was verstellt hat kann ich denk ich ausschließen.
auf den gedanken mit der dichtung bin ich durch das komische verbrennungsgeräusch gekommen, und das geräusch was an der esse rauskommt. irgendwie so, als ob noch was andres (wie etwa wasser) mit durchläuft...
wie gesagt, das problem war am sonntag und ich war erst wieder zu hause als es dunkel wurde. und da hatte ich keine lust mehr genauer nachzuschauen. deshalb habe ich mir gedacht ich frag hier mal nach, was es sein könnte.
den vergaser nehm ich mir gleich samstag früh vor, wenn ich wieder zeit habe.
vielen dank einstweilen
--..schneller, tiefer, weiter..--
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
hallo mr.,
also wenn sie zu warm wird wie du sagst - dann schau mal als erstes den kühlwasserstand an, mach den ausgleichbehälter ganz voll - lass den deckel ab und starte sie - wenn dann der motor das wasser aus dem einfüllstutzen herausdrückt und blasen aufsteigen is die kopfdichtung hinüber. dann kommst du nicht drum herum den motor auszubauen - anders ist die sache dann nicht mehr zu reparieren.
besten gruß
andreas #499
also wenn sie zu warm wird wie du sagst - dann schau mal als erstes den kühlwasserstand an, mach den ausgleichbehälter ganz voll - lass den deckel ab und starte sie - wenn dann der motor das wasser aus dem einfüllstutzen herausdrückt und blasen aufsteigen is die kopfdichtung hinüber. dann kommst du nicht drum herum den motor auszubauen - anders ist die sache dann nicht mehr zu reparieren.
besten gruß
andreas #499
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
-
Ralf_aus_SU
- VX-Lehrling
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Hallo mr.
bin zwar kein Hellseher, aber ich tippe mal auf defekten Zünkerzenstecker.
Lach nicht, aber ich hatte bei meinem Auto das gleiche Problem.
Scheinbar gibt es bei den Dingern den Zustand "halb kaputt"
Bei hohen Drehzahlen ist die Zündspannung so hoch, dass Überschläge nicht auffallen.
An Kopfdichtung glaube ich nicht. Lass den Motor mal auf einem Topf laufen (Zündkerzenstecker abwechselnd abziehen) und beobachte das Laufverhalten. So kann das Problem auf unter 50% eingegrenzt werden.
Viel Glück, hast ja den ganzen Winter Zeit
Ralf aus SU
bin zwar kein Hellseher, aber ich tippe mal auf defekten Zünkerzenstecker.
Lach nicht, aber ich hatte bei meinem Auto das gleiche Problem.
Scheinbar gibt es bei den Dingern den Zustand "halb kaputt"
Bei hohen Drehzahlen ist die Zündspannung so hoch, dass Überschläge nicht auffallen.
An Kopfdichtung glaube ich nicht. Lass den Motor mal auf einem Topf laufen (Zündkerzenstecker abwechselnd abziehen) und beobachte das Laufverhalten. So kann das Problem auf unter 50% eingegrenzt werden.
Viel Glück, hast ja den ganzen Winter Zeit
Ralf aus SU
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Ich stimme Ralf_aus_Su insofern zu, dass ein defektes Zündkabel bzw. -Stecker z.B. als Ergebnis eines Marderbisses tatsächlich diese Sympthome aufweist. Das kenn ich aus eigenem Erleben. Allerdings passt nach meiner Meinung der heiß gewordene Motor nicht dazu.
Das heiß werden kann aber auch durch das Gasgeben zwecks "Motor am Leben erhalten" verursacht worden sein. Check also mal Stecker und Kabel.
Auf die Kopfdichtung würde ich nicht tippen, dann würde über 4000 U/min sicher nichts mehr gehen. Desweiteren wärst Du die erste defekte Kopfdichtung bei der VX, von der Ich höre.
Halt uns auf dem Laufenden.
Das heiß werden kann aber auch durch das Gasgeben zwecks "Motor am Leben erhalten" verursacht worden sein. Check also mal Stecker und Kabel.
Auf die Kopfdichtung würde ich nicht tippen, dann würde über 4000 U/min sicher nichts mehr gehen. Desweiteren wärst Du die erste defekte Kopfdichtung bei der VX, von der Ich höre.
Halt uns auf dem Laufenden.
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
-
mr._moelen
- VX-Rookie
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
hallo leute,
so ich will heut mal die auflösung des rätsels präsentieren...
ich bin nach der methode vom leichten zum schweren vorgegangen. zunächst also die zündkerzen + stecker überprüfen. hmm zyl vorne alles i.o. zylinder hinten: nehmen wir mal den stecker ab; huch was da: da hatte ich auch schon das zündkabel in der hand und der stecker war noch drauf!!!! also spule abgebaut und mit stecker und kabel zum suzuki mann meines vertrauens und ein neues kabel geholt. wie ihr sicherlich wißt ist das kabel lediglich auf spule und stecker aufgeschraubt. also wieder eingebaut und siehe da funzt. vielen dank also besonders an ralf_aus_su!! hat mir das auseinandernehmen des vergasers erspart.
und trotzdem: meiner meinung nach schon irgendwie komisch das sich kabel "lose gerüttelt" hat...
vielen dank nochmal an alle und allseits gute fahrt...
so ich will heut mal die auflösung des rätsels präsentieren...
ich bin nach der methode vom leichten zum schweren vorgegangen. zunächst also die zündkerzen + stecker überprüfen. hmm zyl vorne alles i.o. zylinder hinten: nehmen wir mal den stecker ab; huch was da: da hatte ich auch schon das zündkabel in der hand und der stecker war noch drauf!!!! also spule abgebaut und mit stecker und kabel zum suzuki mann meines vertrauens und ein neues kabel geholt. wie ihr sicherlich wißt ist das kabel lediglich auf spule und stecker aufgeschraubt. also wieder eingebaut und siehe da funzt. vielen dank also besonders an ralf_aus_su!! hat mir das auseinandernehmen des vergasers erspart.
und trotzdem: meiner meinung nach schon irgendwie komisch das sich kabel "lose gerüttelt" hat...
vielen dank nochmal an alle und allseits gute fahrt...
--..schneller, tiefer, weiter..--
- S_P_I_R_I_T
- Beiträge: 1346
- Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
- Wohnort: 53881 EU
das ist ist ja schön das es nicht ganz so schlimm kam wie befürchtet....
dann ist ja jetzt das budget frei für stiege 2005
ich hoffe wir sehen uns am letzten WE im juni 05
bis dahin - gute fahrt
andreas #499
dann ist ja jetzt das budget frei für stiege 2005
ich hoffe wir sehen uns am letzten WE im juni 05
bis dahin - gute fahrt
andreas #499
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Fährste quer, siehste mehr ...
BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)