Suche Stossdämpfer hinten rechts
Suche Stossdämpfer hinten rechts
Hallo liebe VXler,
ich brauche einen Stossdämpfer rechts hinten. Ich hab auch schon das ein oder andere gebrauchte Teil gefunden, aber die sehen alle nicht so besonders gut aus, und ein Verkäufer lässt sich leider viel Zeit bei der Kommunikation. Hätte denn einer von euch noch ein Teil, dass er gerne loswerden möchte? Würde nämlich gerne wieder auf Tour gehen, da ich zur Zeit eh in Kurzarbeit bin, und der TÜV ist auch fällig.
Grüße aus Köln
Roland
ich brauche einen Stossdämpfer rechts hinten. Ich hab auch schon das ein oder andere gebrauchte Teil gefunden, aber die sehen alle nicht so besonders gut aus, und ein Verkäufer lässt sich leider viel Zeit bei der Kommunikation. Hätte denn einer von euch noch ein Teil, dass er gerne loswerden möchte? Würde nämlich gerne wieder auf Tour gehen, da ich zur Zeit eh in Kurzarbeit bin, und der TÜV ist auch fällig.
Grüße aus Köln
Roland
Da ich zwar ein Paar gekauft habe, aber ich auch nicht weiß, ob die von demselben Motorrad sind, und da es ja auch gebrauchte Teile sind, hab ich jetzt mal nur die defekte Seite getauscht. Oder anders gefragt, wieso müsste man dann trotzdem beide tauschen? Also angenommen, die wären von ein und demselben Motorrad, würde man es machen, weil die eine gleiche Abnutzung/ Geschichte haben?
Hallo Roland,
mal anders formuliert. Wir gehen mal davon aus du hast 2 unterschiedliche Federbeine verbaut. Die wenigsten werden es wirklich merken, wenn der unterschied nicht zu krass ist.
Beispiel: Ein Dämpfer bringt fast 100% der andere nur 50%. Zusammen genommen sind das noch etwa 75%. Das würde ich sagen ist noch ein recht ordentlicher Wert mit dem man gut fahren kann.
Jetzt kommt das gorße Aber. In dem Fall würdest du die Schwinge beim Fahren immer links und rechts unterschiedlich belasten. Dadurch würde die Schwinge immer auf Verdrehung belastet. Da wäre dann die Frage wie lange die Schwinge das mitmacht.
Das Rad müsste dann beim einfedern auch immer zu einer Seite kippen, wie viel das ist und ob man das merkt, kann ich nicht beurteilen.
Daher würde ich auch immer 2 gleiche Dämpfer verbauen.
Gruß Marcus
mal anders formuliert. Wir gehen mal davon aus du hast 2 unterschiedliche Federbeine verbaut. Die wenigsten werden es wirklich merken, wenn der unterschied nicht zu krass ist.
Beispiel: Ein Dämpfer bringt fast 100% der andere nur 50%. Zusammen genommen sind das noch etwa 75%. Das würde ich sagen ist noch ein recht ordentlicher Wert mit dem man gut fahren kann.
Jetzt kommt das gorße Aber. In dem Fall würdest du die Schwinge beim Fahren immer links und rechts unterschiedlich belasten. Dadurch würde die Schwinge immer auf Verdrehung belastet. Da wäre dann die Frage wie lange die Schwinge das mitmacht.
Das Rad müsste dann beim einfedern auch immer zu einer Seite kippen, wie viel das ist und ob man das merkt, kann ich nicht beurteilen.
Daher würde ich auch immer 2 gleiche Dämpfer verbauen.
Gruß Marcus
Hallo
Gebe auch mal meinen Senf dazu.
Die vorredner haben ja schon einige Gründe aufgezählt die ich auch verstehe und auch Teile.
Weiters ist mir auch beim PKW von jedem Mechaniker den ich kenne ein Tausch Achsweise empfohlen worden. Es ist nicht ein muss.
Aber wenn es notwendig ist Dämpfer bei meinem Motorrad zu Tauschen dann sollte diese Investition drinnen sein. Es hängt ja auch mit deiner Fahrsicherheit zusammen. Und die Arbeit kann man in dem Fall außer Acht lassen.
Allseits gute Fahrt.
Gebe auch mal meinen Senf dazu.
Die vorredner haben ja schon einige Gründe aufgezählt die ich auch verstehe und auch Teile.
Weiters ist mir auch beim PKW von jedem Mechaniker den ich kenne ein Tausch Achsweise empfohlen worden. Es ist nicht ein muss.
Aber wenn es notwendig ist Dämpfer bei meinem Motorrad zu Tauschen dann sollte diese Investition drinnen sein. Es hängt ja auch mit deiner Fahrsicherheit zusammen. Und die Arbeit kann man in dem Fall außer Acht lassen.
Allseits gute Fahrt.
Dann fehlt nur noch mein Senf. Es gibt keine neuen originalen Federbeine für die VX. Würde es noch welche geben, würde ich euch allen Recht geben. Bei einem gebrauchten kann man nicht mal einschätzen ob das Teil 100% (eher unwahrscheinlich), 75, 50 oder was weiß ich hat. Demnach erübrigt sich auch die Empfehlung beide zu wechseln. Auch zu sagen "aber die stammen beide vom selben Motorrad" ist Murks. Bei Liberomex ist ja auch nur eins kaputt und nicht beide.
Ist man aber länger mit einem kaputten Bein gefahren, so hat man das andere eventuell überlastet. In dem Fall beide wechseln.
Hat man jedoch die Möglichkeit die Dinger zu prüfen, sollte man das auch machen.
Gruß Eugen
Ist man aber länger mit einem kaputten Bein gefahren, so hat man das andere eventuell überlastet. In dem Fall beide wechseln.
Hat man jedoch die Möglichkeit die Dinger zu prüfen, sollte man das auch machen.
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Mein Senf:
ES gibt keine NEUEN für die VX ?
Die müssen ja NICHT original sein !
[b:d5cec73ab9]Watt iss mit IKON Federbeine ?[/b:d5cec73ab9]
LG
https://www.wirth-federn.de/produkt/ikon-federbeine-stossdaempfer-7610-1520-f-suzuki-vx-800/
ES gibt keine NEUEN für die VX ?
Die müssen ja NICHT original sein !
[b:d5cec73ab9]Watt iss mit IKON Federbeine ?[/b:d5cec73ab9]
LG
https://www.wirth-federn.de/produkt/ikon-federbeine-stossdaempfer-7610-1520-f-suzuki-vx-800/
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Die YSS gibts sogar bei POLO: https://www.polo-motorrad.de/de/federbeine-e-serie-stereo-360-schwarz-suzuki-vx-800.html
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:9c47b518ea="Siegfried"]Mein Senf:
ES gibt keine NEUEN für die VX ?
Die müssen ja NICHT original sein !
[b:9c47b518ea]Watt iss mit IKON Federbeine ?[/b:9c47b518ea]
LG
https://www.wirth-federn.de/produkt/ikon-federbeine-stossdaempfer-7610-1520-f-suzuki-vx-800/[/quote:9c47b518ea]
Hey Siegfried, mein Senf bezieht sich nur auf den Fall von Roland. Deswegen steht da auch"keine neuen originalen".
Gruß Eugen
ES gibt keine NEUEN für die VX ?
Die müssen ja NICHT original sein !
[b:9c47b518ea]Watt iss mit IKON Federbeine ?[/b:9c47b518ea]
LG
https://www.wirth-federn.de/produkt/ikon-federbeine-stossdaempfer-7610-1520-f-suzuki-vx-800/[/quote:9c47b518ea]
Hey Siegfried, mein Senf bezieht sich nur auf den Fall von Roland. Deswegen steht da auch"keine neuen originalen".
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Hi all
[quote:fc4313d18c]Jetzt kommt das gorße Aber. In dem Fall würdest du die Schwinge beim Fahren immer links und rechts unterschiedlich belasten. Dadurch würde die Schwinge immer auf Verdrehung belastet. Da wäre dann die Frage wie lange die Schwinge das mitmacht.
Das Rad müsste dann beim einfedern auch immer zu einer Seite kippen, wie viel das ist und ob man das merkt, kann ich nicht beurteilen. [/quote:fc4313d18c]
Ohne Gewähr: Halte ich für stark übertrieben! Die Stoßdämpfer werden meistens undicht, d.h Ölaustritt! Deswegen muß die "Dämpfleistung" nicht unbedingt schwächer sein. Den "Unterschied" in der Dämpfung zwischen zwei gebrauchten Federbeinen halte ich für vernachlässigbar! Niemals wird deswegen die Schwinge kaputtgehen und das Rad kippt bei gesunden Radlagern sicher nicht "auf die Seite". Ich würde mal sagen: es passiert garnichts, wenn die Dämpfungleistung nicht genau gleich ist.
Aber das ist meine persönliche "Schrauber-Meinung" und wie gesagt, ohne Gewähr! Gegen den Einbau von zwei neuen Dämpfern spricht selbstverständlich nix.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
[quote:fc4313d18c]Jetzt kommt das gorße Aber. In dem Fall würdest du die Schwinge beim Fahren immer links und rechts unterschiedlich belasten. Dadurch würde die Schwinge immer auf Verdrehung belastet. Da wäre dann die Frage wie lange die Schwinge das mitmacht.
Das Rad müsste dann beim einfedern auch immer zu einer Seite kippen, wie viel das ist und ob man das merkt, kann ich nicht beurteilen. [/quote:fc4313d18c]
Ohne Gewähr: Halte ich für stark übertrieben! Die Stoßdämpfer werden meistens undicht, d.h Ölaustritt! Deswegen muß die "Dämpfleistung" nicht unbedingt schwächer sein. Den "Unterschied" in der Dämpfung zwischen zwei gebrauchten Federbeinen halte ich für vernachlässigbar! Niemals wird deswegen die Schwinge kaputtgehen und das Rad kippt bei gesunden Radlagern sicher nicht "auf die Seite". Ich würde mal sagen: es passiert garnichts, wenn die Dämpfungleistung nicht genau gleich ist.
Aber das ist meine persönliche "Schrauber-Meinung" und wie gesagt, ohne Gewähr! Gegen den Einbau von zwei neuen Dämpfern spricht selbstverständlich nix.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Ich suche wieder
Ich habe jetzt eine 800km - Tour mit Koffern gemacht. Leider hat sich der rechte Stossdämpfer schon wieder verabschiedet. Da ja links die Schraube angeschweisst ist (siehe anderes Thema), suche ich jetzt doch mal nur einen rechten Dämpfer. Hat zufällig jemand von euch einen?
Re: Ich suche wieder
[quote:b2a21a066d="Liberomex"]Ich habe jetzt eine 800km - Tour mit Koffern gemacht. Leider hat sich der rechte Stossdämpfer schon wieder verabschiedet. Da ja links die Schraube angeschweisst ist (siehe anderes Thema), suche ich jetzt doch mal nur einen rechten Dämpfer. Hat zufällig jemand von euch einen?[/quote:b2a21a066d]@ Liberomex
Das ist natürlich auch eine Budgetfrage. Aber Stossdämpfer einzeln zu tauschen ist keine gute Lösung. Der Austauschdämpfer wird immer ein anderes Schwingungs- und Dämpfungsverhalten haben, als der verbleibende alte. Ein Tausch sollte immer paarweise erfolgen. Kauf dir ein paar neue, dann hast du eine Baustelle weniger.
Gruß
Joachim
Das ist natürlich auch eine Budgetfrage. Aber Stossdämpfer einzeln zu tauschen ist keine gute Lösung. Der Austauschdämpfer wird immer ein anderes Schwingungs- und Dämpfungsverhalten haben, als der verbleibende alte. Ein Tausch sollte immer paarweise erfolgen. Kauf dir ein paar neue, dann hast du eine Baustelle weniger.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Sind die Stoßdämpfer nicht beide baugleich? Oder gibt es da einen Unterschied zwischen links und rechts? Weiter oben hattest du geschrieben dass du ein paar gekauft hast. Dann müsstest du noch einen in Reserve haben, oder hast du ihn entsorgt?
Gruß Eugen
Gruß Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855