Suzuki VX 800 Leistungsdiagramm ?
Suzuki VX 800 Leistungsdiagramm ?
Moin ihr Schrauber & VX Fahrer,
nachdem ich meine gebrauchte VX Bj.`96 in black nun von
[b:55a273b6e9]<Fife Star Verkleidung> [/b:55a273b6e9]auf Lampe mit Windschild umgebaut habe und alle möglichen Service Arbeiten durchgeführt habe (Gabel, Vergaser reinigen U-Schall) Schwimmer einstellen, neue Lufi, Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel, Ölwechsel incl. gestern nochmal die Ventile neu eingestellt und heute eine
[b:55a273b6e9]120 km Rundreise-Probefahrt [/b:55a273b6e9]absolviert.
Alles soweit im grünen Bereich, aber die Vergaser muss ich wohl noch synchronisieren lassen.
Ich werde mich in Itzehoe bei [b:55a273b6e9]Junge [/b:55a273b6e9]anmelden die auch einen Leistungsprüfstand haben.
http://www.autowerkstatt-junge.de/
Meine Maschine kommt so bange auf 7000 U/min und erreicht so knapp 170 km/h.
Nicht das ich ein Rennfahrer bin, eher der Langstrecken Fuzzi dem max Speed eher WURSCHT ist.
Aber ich habe das Gefühl das im oberen Drehzahlbereich nicht die richtige Leistung abgegeben wird (61 PS) lt. Schein.
Hat jemand ein Leistungsdiagramm für unsere VX `en mit den verschiedenen PS Leistungen ?
Im Forum hab ich leider darüber nichts gefunden ?
LG
siegfried
[img:55a273b6e9]https://up.picr.de/38748725eh.jpg[/img:55a273b6e9]
nachdem ich meine gebrauchte VX Bj.`96 in black nun von
[b:55a273b6e9]<Fife Star Verkleidung> [/b:55a273b6e9]auf Lampe mit Windschild umgebaut habe und alle möglichen Service Arbeiten durchgeführt habe (Gabel, Vergaser reinigen U-Schall) Schwimmer einstellen, neue Lufi, Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel, Ölwechsel incl. gestern nochmal die Ventile neu eingestellt und heute eine
[b:55a273b6e9]120 km Rundreise-Probefahrt [/b:55a273b6e9]absolviert.
Alles soweit im grünen Bereich, aber die Vergaser muss ich wohl noch synchronisieren lassen.
Ich werde mich in Itzehoe bei [b:55a273b6e9]Junge [/b:55a273b6e9]anmelden die auch einen Leistungsprüfstand haben.
http://www.autowerkstatt-junge.de/
Meine Maschine kommt so bange auf 7000 U/min und erreicht so knapp 170 km/h.
Nicht das ich ein Rennfahrer bin, eher der Langstrecken Fuzzi dem max Speed eher WURSCHT ist.
Aber ich habe das Gefühl das im oberen Drehzahlbereich nicht die richtige Leistung abgegeben wird (61 PS) lt. Schein.
Hat jemand ein Leistungsdiagramm für unsere VX `en mit den verschiedenen PS Leistungen ?
Im Forum hab ich leider darüber nichts gefunden ?
LG
siegfried
[img:55a273b6e9]https://up.picr.de/38748725eh.jpg[/img:55a273b6e9]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Hi Siegfried,
eine ungedrosselte VX kommt mit windschlüpfriger eng sitzender Kombi und Fahrer hinter Windschild klein gemacht auf ca. 8.400-8.600 U/min, d.h. echte 180-185 km (GPS, nicht Tacho, der steht dann bei über 200 km/h).
Maximalgeschwindigkeit waren bei meiner übrigens mal 215 km/h (leider nur lt. Tacho und mit Rückenwind).
Könnte es sein, dass Du mit 50 PS unterwegs bist?
Und dreht Deine VX im 4. Gang aus?
Grüße, Gernot
eine ungedrosselte VX kommt mit windschlüpfriger eng sitzender Kombi und Fahrer hinter Windschild klein gemacht auf ca. 8.400-8.600 U/min, d.h. echte 180-185 km (GPS, nicht Tacho, der steht dann bei über 200 km/h).
Maximalgeschwindigkeit waren bei meiner übrigens mal 215 km/h (leider nur lt. Tacho und mit Rückenwind).
Könnte es sein, dass Du mit 50 PS unterwegs bist?
Und dreht Deine VX im 4. Gang aus?
Grüße, Gernot
[quote:c9768c8bb2="Gernot"]Hi Siegfried,
eine ungedrosselte VX kommt mit windschlüpfriger eng sitzender Kombi und Fahrer hinter Windschild klein gemacht auf ca. 8.400-8.600 U/min, d.h. echte 180-185 km (GPS, nicht Tacho, der steht dann bei über 200 km/h).
Maximalgeschwindigkeit waren bei meiner übrigens mal 215 km/h (leider nur lt. Tacho und mit Rückenwind).
Könnte es sein, dass Du mit 50 PS unterwegs bist?
Und dreht Deine VX im 4. Gang aus?
Grüße, Gernot[/quote:c9768c8bb2]
Hallo Gernot,
im 4.Gang dreht sie bis knapp 8.400.
Aber ich will sie nicht kaputt drehen.
Die 50 PS scheinen mir glaubhafter obwohl die Papiere 60 PS zeigen.
Aber keine Drossel im Vergaser / Ansaugstutzen gefunden
(Meine ehemaligen 50 PS Maschinen: Honda CX500C & Yamaha XS 650 waren mit 50 PS wesentlich leistungsstärker als meine VX)
eine ungedrosselte VX kommt mit windschlüpfriger eng sitzender Kombi und Fahrer hinter Windschild klein gemacht auf ca. 8.400-8.600 U/min, d.h. echte 180-185 km (GPS, nicht Tacho, der steht dann bei über 200 km/h).
Maximalgeschwindigkeit waren bei meiner übrigens mal 215 km/h (leider nur lt. Tacho und mit Rückenwind).
Könnte es sein, dass Du mit 50 PS unterwegs bist?
Und dreht Deine VX im 4. Gang aus?
Grüße, Gernot[/quote:c9768c8bb2]
Hallo Gernot,
im 4.Gang dreht sie bis knapp 8.400.
Aber ich will sie nicht kaputt drehen.
Die 50 PS scheinen mir glaubhafter obwohl die Papiere 60 PS zeigen.
Aber keine Drossel im Vergaser / Ansaugstutzen gefunden
(Meine ehemaligen 50 PS Maschinen: Honda CX500C & Yamaha XS 650 waren mit 50 PS wesentlich leistungsstärker als meine VX)
Zuletzt geändert von Siegfried am Di Jun 09, 2020 23:29:50, insgesamt 1-mal geändert.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Hi Siegfried,
ich hatte meine VX 2x auf dem Leistungsprüfstand.
Ich habe die Daten per Hand vom Original in diese Graphik übertragen.
Klick mich ...
[url=https://show.picr.de/32566673vg.jpg.html][img:de312829ad]https://thumbs.picr.de/32566673vg.jpg[/img:de312829ad][/url]
Alles weitere steht auf dem Diagramm.
Gruß
ich hatte meine VX 2x auf dem Leistungsprüfstand.
Ich habe die Daten per Hand vom Original in diese Graphik übertragen.
Klick mich ...
[url=https://show.picr.de/32566673vg.jpg.html][img:de312829ad]https://thumbs.picr.de/32566673vg.jpg[/img:de312829ad][/url]
Alles weitere steht auf dem Diagramm.
Gruß
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Hallo,
die Vergaser haben eine Kennung, 45C60 = 50 PS
45C50 = 61 PS,
die Kennung ist unterhalb des Schieberdeckels aufgedruckt ..
wenn im Fahrzeugbrief VS51B ... U steht = ist die VX mit 50 PS ausgeliefert worden,
wenn dann jemand die Hülsen rausgenommen hat um die 61 PS zu haben wurde oft vergessen die Bedüsung im Vergaser entsprechend anzupassen...
dazu auch Suchfunktion im Forum benutzen ..
Telegrammmodus, sorry, Grüße Seymore
die Vergaser haben eine Kennung, 45C60 = 50 PS
45C50 = 61 PS,
die Kennung ist unterhalb des Schieberdeckels aufgedruckt ..
wenn im Fahrzeugbrief VS51B ... U steht = ist die VX mit 50 PS ausgeliefert worden,
wenn dann jemand die Hülsen rausgenommen hat um die 61 PS zu haben wurde oft vergessen die Bedüsung im Vergaser entsprechend anzupassen...
dazu auch Suchfunktion im Forum benutzen ..
Telegrammmodus, sorry, Grüße Seymore
Hallo NavWil & Seymore,
danke für eure Antworten.
Meine beiden Vergaser haben keine Kennung aufgedruckt
Der Brief sagt VS51 B ohne Zusatz von irgendwelchen Buchstaben.
Im Brief/Schein steht:
[b:62c0a373cb]Ohne Leistungsbeschränkung mit 44 kW/6800 mit 175 km/h angegeben.[/b:62c0a373cb](60PS)
Ich habe den kleinen Killschalter am vorderen Vergaser
siehe Datenblatt
https://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4
der allerdings schon abgeklemmt wurde (weil defekt)
Aber iwie ist das Leistungsverhalten sehr merkwürdig.
danke für eure Antworten.
Meine beiden Vergaser haben keine Kennung aufgedruckt
Der Brief sagt VS51 B ohne Zusatz von irgendwelchen Buchstaben.
Im Brief/Schein steht:
[b:62c0a373cb]Ohne Leistungsbeschränkung mit 44 kW/6800 mit 175 km/h angegeben.[/b:62c0a373cb](60PS)
Ich habe den kleinen Killschalter am vorderen Vergaser
siehe Datenblatt
https://www.vx800.de/content2.php?mid=2&umid=4
der allerdings schon abgeklemmt wurde (weil defekt)
Aber iwie ist das Leistungsverhalten sehr merkwürdig.
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Sehr löblich, Siegfried, dass Du die alte Dame nicht unnötig quälen magst...
Auf die Kontrolle der Bedüsung hat Seymore ja schon hingewiesen - die 50PS-Version ist meines Wissen fetter bedüst als die mit 61PS.
Das erklärt auch, warum entdrosselte VXen anschließend sparsamer sind.
Vergaser unbedingt synchronisieren, das macht ne Menge aus an Leistungsentfaltung und Spritverbrauch (siehe Synchronisier-Anleitung im Vergaser-Workshop auf der VX-CD).
Wünsche gutes Gelingen und ne schnelle sparsame VX als Belohnung!
Auf die Kontrolle der Bedüsung hat Seymore ja schon hingewiesen - die 50PS-Version ist meines Wissen fetter bedüst als die mit 61PS.
Das erklärt auch, warum entdrosselte VXen anschließend sparsamer sind.
Vergaser unbedingt synchronisieren, das macht ne Menge aus an Leistungsentfaltung und Spritverbrauch (siehe Synchronisier-Anleitung im Vergaser-Workshop auf der VX-CD).
Wünsche gutes Gelingen und ne schnelle sparsame VX als Belohnung!
Killschalter 60PS Variante
Hallo Siegfried,
den Vergaser Killschalter der 96er könnte man deaktivieren, so man den wollte. Ob die theoretischen 1 PS Gewinn, die illegale Handlung rechtfertigen, ist eine andere Sache. Vorausgesetzt, deine Vergaser sind original wie die 96er 60 PS Variante bestückt und gut synchron, sollte die VX 180 auf dem Tacho auf der Bahn erreichen. Meine geht Tacho auf 205. Allerdings bin ich mit 1,78 und 70kg ein relativ schmales Hemd. Lt. Fahrzeugschein läuft meine 184, was sie wohl auch real gut erreicht, wenn man die Tachovoreilung berücksichtigt. In alten Motorrad Heften der 90er Jahre findet man in Tests oft Leistungsdiagramme für die VX. Kann mich aber an keinen Test der 96er 60PS Variante erinnern. Nur an 27/50 u. 61 PS.
Gruß
Joachim
den Vergaser Killschalter der 96er könnte man deaktivieren, so man den wollte. Ob die theoretischen 1 PS Gewinn, die illegale Handlung rechtfertigen, ist eine andere Sache. Vorausgesetzt, deine Vergaser sind original wie die 96er 60 PS Variante bestückt und gut synchron, sollte die VX 180 auf dem Tacho auf der Bahn erreichen. Meine geht Tacho auf 205. Allerdings bin ich mit 1,78 und 70kg ein relativ schmales Hemd. Lt. Fahrzeugschein läuft meine 184, was sie wohl auch real gut erreicht, wenn man die Tachovoreilung berücksichtigt. In alten Motorrad Heften der 90er Jahre findet man in Tests oft Leistungsdiagramme für die VX. Kann mich aber an keinen Test der 96er 60PS Variante erinnern. Nur an 27/50 u. 61 PS.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hi,
Hab bei einer VX eigentlich identisches verhalten.. quält sich gefühlt ab 150/160km/h und bei max 170 is Feierabend / Drehzahl im 5. Gang wie bei Siegfried. (Ich bin 1,9Mtr und so knapp 100Kg)
Ist eine Ent-drosselte 50PS (auch 61PS Düsen drin von Keyster) Baujahr 1992 (Nackt nix Verkleidung oder Scheibe)
Kompression geht an bzw. über 13bar.
Ventilspiel passt + Lufi sauber.. Synchronisiert ist auch (Mehrmals
Gemisch ordentlich eingestellt.
Nadel mal einen Runter gehängt... und wieder hoch
Wäre schon interessant was das sein könnte finde ich.
Was mir da aufgefallen ist = Die Ventilkegel (das was man sehen kann wenn der Auspuff ab ist) Sind beim Hinteren Hellgrau fast weiß beim Vorderen so wie ich es kenne = Richtung Schwarz.
ich denke also ich hab auf dem hinteren ein "kleines Problem"
Aber es macht ja auch Spaß sich dem Problem zu Nähern mir ist es nicht so wichtig ob sie 170/180/190/200 schafft, Fahr ich eh nur mal kurz zum Ausprobieren. Mir geht's darum das technisch alles funzt und sauber + ordentlich ist.
ich hab nur langsam keine richtige Idee mehr
Bin schon am Überlegen die Vergaser mal umzubauen von einer and die andere VX (Hab ich mit CDI/TCI Zündspulen + Kabel etc. auch schon mal gemacht... ohne Änderungen
Die Andere VX geht gefühlt etwas besser (Original 61PS Baujahr 95) ist mir zu "schnell" die Fahr ich nicht aus. Fährt Tacho 190 und dauert nicht sooo lange bis sie da ist, würde wohl ggf. 200 Schaffen aber das mag ich nicht hören.
Siegfried = wäre interessant wenn du bei dir was findest das zu berichten.
Bei mir glaube /denke ich Hinterer Zyl. ggf. Vergaser (ist aber komplett überholt)
Komisch ist bei mir auch. (hab den Twinmax) auch während der fahrt und unter Last.. oder Teillast.. Schiebebetrieb Drehzahl in allen Bereichen = läuft Synchron.
Ist aber ein Interessantes Thema
Gruß
Peter
Hab bei einer VX eigentlich identisches verhalten.. quält sich gefühlt ab 150/160km/h und bei max 170 is Feierabend / Drehzahl im 5. Gang wie bei Siegfried. (Ich bin 1,9Mtr und so knapp 100Kg)
Ist eine Ent-drosselte 50PS (auch 61PS Düsen drin von Keyster) Baujahr 1992 (Nackt nix Verkleidung oder Scheibe)
Kompression geht an bzw. über 13bar.
Ventilspiel passt + Lufi sauber.. Synchronisiert ist auch (Mehrmals
Gemisch ordentlich eingestellt.
Nadel mal einen Runter gehängt... und wieder hoch
Wäre schon interessant was das sein könnte finde ich.
Was mir da aufgefallen ist = Die Ventilkegel (das was man sehen kann wenn der Auspuff ab ist) Sind beim Hinteren Hellgrau fast weiß beim Vorderen so wie ich es kenne = Richtung Schwarz.
ich denke also ich hab auf dem hinteren ein "kleines Problem"
Aber es macht ja auch Spaß sich dem Problem zu Nähern mir ist es nicht so wichtig ob sie 170/180/190/200 schafft, Fahr ich eh nur mal kurz zum Ausprobieren. Mir geht's darum das technisch alles funzt und sauber + ordentlich ist.
ich hab nur langsam keine richtige Idee mehr
Bin schon am Überlegen die Vergaser mal umzubauen von einer and die andere VX (Hab ich mit CDI/TCI Zündspulen + Kabel etc. auch schon mal gemacht... ohne Änderungen
Die Andere VX geht gefühlt etwas besser (Original 61PS Baujahr 95) ist mir zu "schnell" die Fahr ich nicht aus. Fährt Tacho 190 und dauert nicht sooo lange bis sie da ist, würde wohl ggf. 200 Schaffen aber das mag ich nicht hören.
Siegfried = wäre interessant wenn du bei dir was findest das zu berichten.
Bei mir glaube /denke ich Hinterer Zyl. ggf. Vergaser (ist aber komplett überholt)
Komisch ist bei mir auch. (hab den Twinmax) auch während der fahrt und unter Last.. oder Teillast.. Schiebebetrieb Drehzahl in allen Bereichen = läuft Synchron.
Ist aber ein Interessantes Thema
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Ja Peter habe meine genauso getestet und erst aufgehört zu suchen/machen als sie "problemlos" 190 Tacho lief. Da gingen bestimmt ein paar km/h mehr aber da hatte ich es mit der Angst bekommen. Ist halt nicht für solche Geschwindigkeiten gebaut.
Zum Vergleich: 160-180 km/h mit der Varadero bezeichne ich als Reisegeschwindigkeit. Mit der VX waren es eher 110-130, mit der Kawa fühlte ich mich bei 240-260 noch Wohl.
Zum Vergleich: 160-180 km/h mit der Varadero bezeichne ich als Reisegeschwindigkeit. Mit der VX waren es eher 110-130, mit der Kawa fühlte ich mich bei 240-260 noch Wohl.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Lt. Geardata würde sie theoretisch 203km/h erreichen. Praktisch dürfte, da die max. Leistung bei 6800rpm anfällt, bei 180-185km/h ziemlich Schluss sein.....
Soweit ich mich entsinne, hat Suzuki im Prospekt 1990 max. 185km/h angegeben, und das war in bester Suzukimanier schon sehr geschönt.....
[img:64d080479e]https://up.picr.de/38750800sq.jpg[/img:64d080479e]
Soweit ich mich entsinne, hat Suzuki im Prospekt 1990 max. 185km/h angegeben, und das war in bester Suzukimanier schon sehr geschönt.....
[img:64d080479e]https://up.picr.de/38750800sq.jpg[/img:64d080479e]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Vmax
Ich denke auch, dass bei den meisten 61 PS VXen bei echten 175-185km/h das Ende der KM/h Fahnenstange erreicht ist. Aber mal ehrlich. Wer kauft ne VX um zu rasen? Da gibt es andere Kandidaten. Genau weil ich das nicht mehr wollte, habe ich mir ne VX angeschafft. Seither Entspannung pur. Scheiß auf ein paar KM od. PS hin od. her. Hauptsach das Ding zieht gut und lochfrei aus dem Keller. Wenn ich mit 60 im 5. Gang aufzieh, bleibt seltenst ein Vierrädriger hinten dran. Und mehr muss und soll die VX nicht können.
Gruß
Joachim
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
[quote:44ae61ca7f]Wer kauft ne VX um zu rasen?[/quote:44ae61ca7f]
Da kenn ich mindestens zwei. Beide hier im Forum. Aber die können das. Da bleibt auch schon mal eine 150 PS Multistrada (oder wie das ding heißt) weit hinten.
Da kenn ich mindestens zwei. Beide hier im Forum. Aber die können das. Da bleibt auch schon mal eine 150 PS Multistrada (oder wie das ding heißt) weit hinten.
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Nur fliegen ist schöner
Multistrada Killer - nur fliegen ist schöner...
[img:2a4a1bb214]https://up.picr.de/38751308dp.jpg[/img:2a4a1bb214]
Gruß
Joachim
[img:2a4a1bb214]https://up.picr.de/38751308dp.jpg[/img:2a4a1bb214]
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Ja ihr habt RECHT,
ich will ja auch nicht rasen nur der Motor sollte schon ordentlich "ziehen".
Auch im 5 Gang bis zu seiner Nenndrehzahl, wenn es gewünscht wird.
Ich habe heute nochmal die beiden Gemischschrauben auf Standard eingestellt.
Brachte einen besseren Leerlauf, aber obenrum ist sie im 5.Gang immer noch recht faul.
Für Mitte Juli habe ich in IZ einen Termin bei Firma Junge erhascht.
Die werden den Motor synchronisieren mit anschliesenden Leistungstest.
Dann schau mer mal. Bis dahin rollt sie ja.
Ich bin so frei & melde den "Erfolg" dann nach der Prozedur
LG
siegfried
http://www.autowerkstatt-junge.de/
ich will ja auch nicht rasen nur der Motor sollte schon ordentlich "ziehen".
Auch im 5 Gang bis zu seiner Nenndrehzahl, wenn es gewünscht wird.
Ich habe heute nochmal die beiden Gemischschrauben auf Standard eingestellt.
Brachte einen besseren Leerlauf, aber obenrum ist sie im 5.Gang immer noch recht faul.
Für Mitte Juli habe ich in IZ einen Termin bei Firma Junge erhascht.
Die werden den Motor synchronisieren mit anschliesenden Leistungstest.
Dann schau mer mal. Bis dahin rollt sie ja.
Ich bin so frei & melde den "Erfolg" dann nach der Prozedur
LG
siegfried
http://www.autowerkstatt-junge.de/
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Leistungsdefizit
Hallo Siegfried,
ja berichte dann anschliessend. Das ist ein Thema, das sicher viele interessiert. Bin fast sicher, dass das Problem an der Vergaserbestückung/Einstellung zu suchen ist.
Gruß
Joachim
ja berichte dann anschliessend. Das ist ein Thema, das sicher viele interessiert. Bin fast sicher, dass das Problem an der Vergaserbestückung/Einstellung zu suchen ist.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
[quote:3f52d3ddc6="etpfreak"]Ja Peter habe meine genauso getestet und erst aufgehört zu suchen/machen als sie "problemlos" 190 Tacho lief. Da gingen bestimmt ein paar km/h mehr aber da hatte ich es mit der Angst bekommen. Ist halt nicht für solche Geschwindigkeiten gebaut.
.[/quote:3f52d3ddc6]
Geht mir auch so, ab so 140 wird's Spaß frei ab 170 kommt ein komisches Gefühl dazu und dann kommt die Angst um den Motor bei mir.. ich mag das nicht hören
will das nicht 
Gruß
Peter
.[/quote:3f52d3ddc6]
Geht mir auch so, ab so 140 wird's Spaß frei ab 170 kommt ein komisches Gefühl dazu und dann kommt die Angst um den Motor bei mir.. ich mag das nicht hören
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Es gibt auch einen Thread über mittlere Kolbengeschwindigkeiten der VX...
Da wird schnell klar, dass ihr Drehzahlen über 7.000 U/min auf Dauer nicht zugemutet werden sollten!
Ich hätte gerne mal nen Panigale-Motor im Rahmen, nur um zu sehen, ob sie bei 300 km/h immer noch so stoisch geradeaus läuft...
Das vermute ich nämlich.
Da wird schnell klar, dass ihr Drehzahlen über 7.000 U/min auf Dauer nicht zugemutet werden sollten!
Ich hätte gerne mal nen Panigale-Motor im Rahmen, nur um zu sehen, ob sie bei 300 km/h immer noch so stoisch geradeaus läuft...
Das vermute ich nämlich.
300km/h
@ Gernot
Gerade aus ja - aber beim Bremsen wird´s problematisch. Wenn du die VX-Bremse von 300 runterbremst, ist sie spätestens bei 150 abgeraucht. Wohl dem, der dann noch einen Bremsanker hat..
Gruß
Joachim
Gerade aus ja - aber beim Bremsen wird´s problematisch. Wenn du die VX-Bremse von 300 runterbremst, ist sie spätestens bei 150 abgeraucht. Wohl dem, der dann noch einen Bremsanker hat..
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hallo,
mit der VX wirst du bei 300 wahrscheinlich keine noch so lang gezogene Autobahnkurve schaffen, so wie die gerade aus läuft.
Aber das finde ich an der VX auch sehr angenehm, das die nicht so "kippelig" reagiert. Da kann man Kurven genauer fahren, finde ich.
Meine schafft mit Sozia problemlos 170, ab dann wird es zäh. Mehr hab ich auch noch nicht probiert...
Gruß Marcus
mit der VX wirst du bei 300 wahrscheinlich keine noch so lang gezogene Autobahnkurve schaffen, so wie die gerade aus läuft.
Aber das finde ich an der VX auch sehr angenehm, das die nicht so "kippelig" reagiert. Da kann man Kurven genauer fahren, finde ich.
Meine schafft mit Sozia problemlos 170, ab dann wird es zäh. Mehr hab ich auch noch nicht probiert...
Gruß Marcus