Hupe = Signalhorn
Hupe = Signalhorn
Hallo zusammen,
meine Hupe sieht noch neuwertig aus und hupt. Allerdings dies, wie ich meine relativ leise und von der Tonlage überhaupt nicht zur VX passend. Daher plane ich hier eine Änderung. Was habt ihr für Hupen (Signalhörner auf amtsdeutsch) verbaut? Habt ihr Empfehlungen? Am liebsten wäre mir eine Montage am Originalplatz. Sturzbügel, an denen man welche befestigen könnte, habe ich keine. Einen Halter aus Metall zu schneiden, biegen, bohren wäre allerdings kein Thema. Also kurz, ich such ne VX gerechte Hupe. Eher tief tönend, als hoch piepsend. Ne 30Tonner Hupe muss es allerdings auch nicht sein.
Gruß
Joachim
meine Hupe sieht noch neuwertig aus und hupt. Allerdings dies, wie ich meine relativ leise und von der Tonlage überhaupt nicht zur VX passend. Daher plane ich hier eine Änderung. Was habt ihr für Hupen (Signalhörner auf amtsdeutsch) verbaut? Habt ihr Empfehlungen? Am liebsten wäre mir eine Montage am Originalplatz. Sturzbügel, an denen man welche befestigen könnte, habe ich keine. Einen Halter aus Metall zu schneiden, biegen, bohren wäre allerdings kein Thema. Also kurz, ich such ne VX gerechte Hupe. Eher tief tönend, als hoch piepsend. Ne 30Tonner Hupe muss es allerdings auch nicht sein.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hi Joachim,
die Tröte hat mich auch nicht zufrieden gestellt.
Ich hatte dieses Set von der "Tante".
https://www.louis.de/artikel/doppelhupe-12v-chrom-3a-110-db-e-pruefzeichen/10034934?list=e33e5978844b0b784012465812d173c1&filter_article_number=10034934
Noch ein kleines Relais dazu und ein Pluskabel zusätzlich, damit genug Saft an der Hupe ankommt und keine Sicherung abraucht.
Das Relais dann mit dem original Hupenkabel angesteuert.
Ich hatte die Dinger rechts und links an der Lampenhalterung.
Fotos auf Wunsch. Ich hab die Bilder auf einem anderen PC.
PS: an meiner XT1200 habe ich auf dieses Set umgerüstet:
Bosch, elektropneumatische Fanfare, Typ EC9C
Gruß
die Tröte hat mich auch nicht zufrieden gestellt.
Ich hatte dieses Set von der "Tante".
https://www.louis.de/artikel/doppelhupe-12v-chrom-3a-110-db-e-pruefzeichen/10034934?list=e33e5978844b0b784012465812d173c1&filter_article_number=10034934
Noch ein kleines Relais dazu und ein Pluskabel zusätzlich, damit genug Saft an der Hupe ankommt und keine Sicherung abraucht.
Das Relais dann mit dem original Hupenkabel angesteuert.
Ich hatte die Dinger rechts und links an der Lampenhalterung.
Fotos auf Wunsch. Ich hab die Bilder auf einem anderen PC.
PS: an meiner XT1200 habe ich auf dieses Set umgerüstet:
Bosch, elektropneumatische Fanfare, Typ EC9C
Gruß
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Trompeten von Jericho
Hi Lui,
ein wahrer Ohrenschmaus. Jede für sich. Muss ich mir auf CD Brennen und im Garten abspielen, wenn der Nachbar wieder mal um 20 Uhr Abends seinen Rasen mäht...
Gruß
Joachim
ein wahrer Ohrenschmaus. Jede für sich. Muss ich mir auf CD Brennen und im Garten abspielen, wenn der Nachbar wieder mal um 20 Uhr Abends seinen Rasen mäht...
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hi Joachim,
ich hab leider nur grad dieses Bild gefunden.
Klick mich ...
[url=https://show.picr.de/38749064fb.jpg.html][img:2a7714b6cc]https://thumbs.picr.de/38749064fb.jpg[/img:2a7714b6cc][/url]
Von der linken Seite sieht es ebenso aus.
Wenn du mehr sehen willst schick mir ne PN mit deiner Mail.
Ich suche dann mal am langen Wochenende .....
Gruß
ich hab leider nur grad dieses Bild gefunden.
Klick mich ...
[url=https://show.picr.de/38749064fb.jpg.html][img:2a7714b6cc]https://thumbs.picr.de/38749064fb.jpg[/img:2a7714b6cc][/url]
Von der linken Seite sieht es ebenso aus.
Wenn du mehr sehen willst schick mir ne PN mit deiner Mail.
Ich suche dann mal am langen Wochenende .....
Gruß
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Tante Louise Hupe
Hi Siegfried,
und wie sind so die Hupen der Tante Louise...
Ich meine, die im Bild. Hupt die hörbar od. hüpelt die mehr, so wie meine.
Meine klingt, wie vor dem Stimmbruch.
Das passt nicht zur VX.
Gruß
Joachim
und wie sind so die Hupen der Tante Louise...
Ich meine, die im Bild. Hupt die hörbar od. hüpelt die mehr, so wie meine.
Meine klingt, wie vor dem Stimmbruch.
Das passt nicht zur VX.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Re: Tante Louise Hupe
[quote:8cb645cdd6="Jose28"]Hi Siegfried,
und wie sind so die Hupen der Tante Louise...
Ich meine, die im Bild. Hupt die hörbar od. hüpelt die mehr, so wie meine.
Meine klingt, wie vor dem Stimmbruch.
Das passt nicht zur VX.
Gruß
Joachim[/quote:8cb645cdd6]
Hallo Joachim,
habe heute mal eine "Klangprobe" in der Garage gemacht.
Die Hupe klingt nicht exotisch, aber auch nicht heisser
LG
https://youtu.be/Qeloppe_4w8
und wie sind so die Hupen der Tante Louise...
Ich meine, die im Bild. Hupt die hörbar od. hüpelt die mehr, so wie meine.
Meine klingt, wie vor dem Stimmbruch.
Das passt nicht zur VX.
Gruß
Joachim[/quote:8cb645cdd6]
Hallo Joachim,
habe heute mal eine "Klangprobe" in der Garage gemacht.
Die Hupe klingt nicht exotisch, aber auch nicht heisser
LG
https://youtu.be/Qeloppe_4w8
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
@ Joachim
Ich hab identische Hupe an 2 VX`n und was soll ich sagen die sind leicht Unterschiedlich vom Klang
Ist eben son Billigding.
Passt gut an und zur VX finde ich.
Ist etwas Dumpfer als die Original Hupe. Ich finde man hört die Ordentlich.
Und Schick ist die eh + Günstig auch noch
Das aber nur meine Meinung
ich kann ja mal ne "Hup-probe" Hochladen
wäre ja lustig
neeeee Hat Siegfried ja schon 
Gruß
Peter
Ich hab identische Hupe an 2 VX`n und was soll ich sagen die sind leicht Unterschiedlich vom Klang
Ist eben son Billigding.
Passt gut an und zur VX finde ich.
Ist etwas Dumpfer als die Original Hupe. Ich finde man hört die Ordentlich.
Und Schick ist die eh + Günstig auch noch
Das aber nur meine Meinung
ich kann ja mal ne "Hup-probe" Hochladen
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hupe
@ Peter und alle anderen Hupenbesitzer.
Leuts eins garantier ich euch, ich hab bald die Mega Monsterhupe
[img:0b3a2f11ff]https://up.picr.de/38751034sr.jpg[/img:0b3a2f11ff]
Bilder kommen dann, wenn es soweit ist.
Gruß
Joachim
Leuts eins garantier ich euch, ich hab bald die Mega Monsterhupe
[img:0b3a2f11ff]https://up.picr.de/38751034sr.jpg[/img:0b3a2f11ff]
Bilder kommen dann, wenn es soweit ist.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
- tardigrade
- VX-Rookie
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa Aug 03, 2019 22:19:09
- Wohnort: Embrach
Hallo Joachim
hatte letzten Mittwoch MFK-Termin (TüV) und prompt versagte meine originale Hupe am Vorabend ihren Dienst. Reparieren zwecklos - der Lautsprecher zeigte bei der Messung null Ohm an, d.h. Spule verbrannt..
Einzige Lösung war der Gang zur Tante, dort gabs neben den weiter oben geposteten Chrom-Dingern noch diese kleinen Hupen [url=https://www.louis.de/artikel/mini-horn-6v-und-12v-schwarz-1-5-a-100-db-e-geprueft/10034928?list=4505f53ff4ba02b092f61936a4882358]Typ "Mini-Horn" 6 & 12V, schwarz, 100db, E-geprüft[/url] für rund 10 Euro.
Diese ist jetzt an meiner VX montiert, ist wirklich sehr laut und fällt kaum auf am Bike. Also, das wäre meine Empfehlung für einen Ersatz der originalen Hupe.
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5850/t59elauz_jpg.htm][img:e883f5894e]https://s12.directupload.net/images/200614/temp/t59elauz.jpg[/img:e883f5894e][/URL]
PS: eine Klangprobe ist im Artikelbild der weiter oben verlinkten Seite abrufbar.
Gruss Joachim
hatte letzten Mittwoch MFK-Termin (TüV) und prompt versagte meine originale Hupe am Vorabend ihren Dienst. Reparieren zwecklos - der Lautsprecher zeigte bei der Messung null Ohm an, d.h. Spule verbrannt..
Einzige Lösung war der Gang zur Tante, dort gabs neben den weiter oben geposteten Chrom-Dingern noch diese kleinen Hupen [url=https://www.louis.de/artikel/mini-horn-6v-und-12v-schwarz-1-5-a-100-db-e-geprueft/10034928?list=4505f53ff4ba02b092f61936a4882358]Typ "Mini-Horn" 6 & 12V, schwarz, 100db, E-geprüft[/url] für rund 10 Euro.
Diese ist jetzt an meiner VX montiert, ist wirklich sehr laut und fällt kaum auf am Bike. Also, das wäre meine Empfehlung für einen Ersatz der originalen Hupe.
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5850/t59elauz_jpg.htm][img:e883f5894e]https://s12.directupload.net/images/200614/temp/t59elauz.jpg[/img:e883f5894e][/URL]
PS: eine Klangprobe ist im Artikelbild der weiter oben verlinkten Seite abrufbar.
Gruss Joachim
Danke für den Tipp
[quote:b38e8b6257="tardigrade"]Hallo Joachim
hatte letzten Mittwoch MFK-Termin (TüV) und prompt versagte meine originale Hupe am Vorabend ihren Dienst. Reparieren zwecklos - der Lautsprecher zeigte bei der Messung null Ohm an, d.h. Spule verbrannt..
Einzige Lösung war der Gang zur Tante, dort gabs neben den weiter oben geposteten Chrom-Dingern noch diese kleinen Hupen [url=https://www.louis.de/artikel/mini-horn-6v-und-12v-schwarz-1-5-a-100-db-e-geprueft/10034928?list=4505f53ff4ba02b092f61936a4882358]Typ "Mini-Horn" 6 & 12V, schwarz, 100db, E-geprüft[/url] für rund 10 Euro.
Diese ist jetzt an meiner VX montiert, ist wirklich sehr laut und fällt kaum auf am Bike. Also, das wäre meine Empfehlung für einen Ersatz der originalen Hupe.
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5850/t59elauz_jpg.htm][img:b38e8b6257]https://s12.directupload.net/images/200614/temp/t59elauz.jpg[/img:b38e8b6257][/URL]
PS: eine Klangprobe ist im Artikelbild der weiter oben verlinkten Seite abrufbar.
Gruss Joachim[/quote:b38e8b6257]
Hi Joachim,
danke für den Tipp. Werde ich mir mal ansehen und anhören. Auch schön, dass es hier noch einen Joachim gibt...
Gruß Joachim
hatte letzten Mittwoch MFK-Termin (TüV) und prompt versagte meine originale Hupe am Vorabend ihren Dienst. Reparieren zwecklos - der Lautsprecher zeigte bei der Messung null Ohm an, d.h. Spule verbrannt..
Einzige Lösung war der Gang zur Tante, dort gabs neben den weiter oben geposteten Chrom-Dingern noch diese kleinen Hupen [url=https://www.louis.de/artikel/mini-horn-6v-und-12v-schwarz-1-5-a-100-db-e-geprueft/10034928?list=4505f53ff4ba02b092f61936a4882358]Typ "Mini-Horn" 6 & 12V, schwarz, 100db, E-geprüft[/url] für rund 10 Euro.
Diese ist jetzt an meiner VX montiert, ist wirklich sehr laut und fällt kaum auf am Bike. Also, das wäre meine Empfehlung für einen Ersatz der originalen Hupe.
[URL=https://www.directupload.net/file/d/5850/t59elauz_jpg.htm][img:b38e8b6257]https://s12.directupload.net/images/200614/temp/t59elauz.jpg[/img:b38e8b6257][/URL]
PS: eine Klangprobe ist im Artikelbild der weiter oben verlinkten Seite abrufbar.
Gruss Joachim[/quote:b38e8b6257]
Hi Joachim,
danke für den Tipp. Werde ich mir mal ansehen und anhören. Auch schön, dass es hier noch einen Joachim gibt...
Gruß Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Meine Hupe krächst auch vor sich hin. Hatte ich abgebaut und etwas nachgestimmt mittels der kleinen Schraube die da dran ist. Klang ausreichend dann. Hupe wieder angebaut und was passiert, sie Krächst wieder. Kein schimmer wieso.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Hallo Struppi.
Die meisten Hupen/Hörner werden an speziellen Blechen/Halterungen befestigt.
Diese Bleche sorgen für das "richtige Schwingverhalten" und damit für den guten Ton.
Gibt's da ein Problem bei deiner Tute?
Mich haben die einfachen Hörner immer gestört, weil viel zu leise.. Ich habe bei fast allen Fahrzeugen (Auto und Motorrad) auf Doppeltonhörner umgerüstet.
Ggf. muss man ein Relais zwischenschalten, damit keine Sicherung fliegt.
Gruß NavWil
Die meisten Hupen/Hörner werden an speziellen Blechen/Halterungen befestigt.
Diese Bleche sorgen für das "richtige Schwingverhalten" und damit für den guten Ton.
Gibt's da ein Problem bei deiner Tute?
Mich haben die einfachen Hörner immer gestört, weil viel zu leise.. Ich habe bei fast allen Fahrzeugen (Auto und Motorrad) auf Doppeltonhörner umgerüstet.
Ggf. muss man ein Relais zwischenschalten, damit keine Sicherung fliegt.
Gruß NavWil
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
Ich hatte überlegt die einmal zu zerlegen und zu reinigen, die Befestigung ist noch Original. Da kommt eben immer wieder mal viehzeug rein, könnte den klang ja auch beeinflussen.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]