Ölaustriit hinten, seltsame Verteilung

Antworten
Liberomex
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 02, 2011 12:31:12
Wohnort: K?ln

Ölaustriit hinten, seltsame Verteilung

Beitrag von Liberomex »

Hallo Experten,
nachdem ich die Stossdämpfer gewechselt und Gebrauchte eingebaut hatte, und das
Problem mit dem Gewinde vorerst gelöst wurde, bin ich nun mit Koffern ca 450 km gefahren. Gestern habe ich die Maschine am Hang mit dem Seitenständer abgestellt, und nach 3 Stunden Standzeit gab es Ölspuren an folgenden Stellen:
rechts senkrecht unter der Achse am Felgenrand, auf der Bremsscheibe und nach unten über den Reifen auf den Boden laufend. (klares Öl), in der letzten Krümmung des Bremsschlauches und unmittelbar hinter dem Stossdämpfer auf dem Bremsschlauch, an der Unterseite Achse, eher schwarzes Öl.
Links um die Ablassschraube Kardan, Auspuff Unterseite, wo der Hauptständer endet, und darunter jeweils Flecken auf dem Asphalt.
Ich vermute, dass es der rechte Stossdämpfer ist, und die Verteilung durch die Schräglage, auch schon bei der Fahrt vorher kommt. Würdet ihr so trotzdem 400 km (nachhause) fahren?

https://up.picr.de/38998153if.jpg
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Ölflecken

Beitrag von Jose28 »

Hi,

könnte sein, dass das vom Dämpfer kommt. Die waren gebraucht? Wieviele KM hatten die schon drauf? Undichte Dämpfer hatte ich noch nie. Da muss schon einiges in deren Leben passiert sein. Prüfe den Bremsschlauch hinten und die Anschlüsse, um auszuschliessen, dass du da kein Leck hast. Manchmal wird der hintere Bremszylinder undicht und nässt etwas. Da wäre dann ein Bremszangen Service erforderlich. Könnte auch vom Kardan kommen. Ist die Ablass- und Einfüllschraube fest angezogen? Schaub mal die Einfüllschraube (obere) raus und prüfe den Kardan Ölstand. Das Öl sollte bei senkrecht stehender Maschine zu sehen sein. Wenn du die VX hinten runterdrückst, bemerkst du da einen Unterschied in der Dämpfung? Per Ferndiagnose sollte eine Heimreise mit mässiger Fahrweise machbar sein. Kläre aber zuerst, dass nicht die Bremse undicht ist. Wie ist der Stand der Bremsflüssigeit für die hintere Bremse? Innerhalb der Min/Max Anzeige?

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Nicht das sich da ein Schweißpickel verirrt hat von deiner Angeschweißten Mutter oben am Dämpfer. die Können schon einiges Kaputt machen sone Schweißpickel... Son Bremsschlauch ist da ein gefundenes Fressen....Aber wie Joachim schon schreibt. einiges kannst ja vor Ort Checken .. dann entscheiden ob du gemächlich nach Hause fährst.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Hi, der linke der beiden Flecken könnte vom undichten Kardan am Gelenk kommen. Hatte ich auch schon 2 x das am Gummi Oel raus kam.
Aber, Oel an der Bremsscheibe und am Reifen, damit 450 Km Fahren? Geht gar nicht. Vermute aber hier auch einen undichten Dämpfer.
Gruß, Peter
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Um den Dämpfer unten mit Gaffa Stoff oder Küchentuch, das ist dann Dicht. So kannste fahren, bei Tankpausen checken, ggf erneuern. Hat bei mir ne ganze Tour funktioniert, und irgendwann is nix mehr drin.

Ölige Grüße

Lui
VX........ weil's schön ist!
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Bei meinem Eisen war einmal der Benzinhahn nicht dicht, was ich aber nicht gleich bemerkt habe. Nach einer 100 km Runde habe ich das MR zu Hause abgestellt und den Ölstand kontrolliert. Das Schauglas war übervoll. Benzinhahn abgedichtet, Öl 2 x gewechselt. Soweit alles okay. Bei der nächsten längerern Ausfahrt habe ich die Maschine kurz auf dem Seitenständer abgestellt - plötzlich tritt Öl aus dem Kardan hinten aus. Nach einer gründlichen Reinigung ist jetzt wieder alles wie es vorher war und sein soll - trocken. Langer Reder kurzer Sinn, vlt. ist der Benzinhahn nicht dicht oder zuviel Öl eingefüllt.

PS: Habe seither schon ein paar Runden über 200 km gemacht, alles okay.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: Ölaustriit hinten, seltsame Verteilung

Beitrag von Jose28 »

[quote:0382102cd0="Liberomex"]Hallo Experten,
nachdem ich die Stossdämpfer gewechselt und Gebrauchte eingebaut hatte, und das
Problem mit dem Gewinde vorerst gelöst wurde, bin ich nun mit Koffern ca 450 km gefahren. Gestern habe ich die Maschine am Hang mit dem Seitenständer abgestellt, und nach 3 Stunden Standzeit gab es Ölspuren an folgenden Stellen:
rechts senkrecht unter der Achse am Felgenrand, auf der Bremsscheibe und nach unten über den Reifen auf den Boden laufend. (klares Öl), in der letzten Krümmung des Bremsschlauches und unmittelbar hinter dem Stossdämpfer auf dem Bremsschlauch, an der Unterseite Achse, eher schwarzes Öl.
Links um die Ablassschraube Kardan, Auspuff Unterseite, wo der Hauptständer endet, und darunter jeweils Flecken auf dem Asphalt.
Ich vermute, dass es der rechte Stossdämpfer ist, und die Verteilung durch die Schräglage, auch schon bei der Fahrt vorher kommt. Würdet ihr so trotzdem 400 km (nachhause) fahren?

https://up.picr.de/38998153if.jpg[/quote:0382102cd0]

Hi,

nun hast du einige Hinweise und Ratschläge erhalten. Wichtig bei Flüssigkeitsverlust, ist immer das lokalisieren der Quelle, bevor das zum Fragequiz wird. Also alle feuchten und ölverschmierten Stellen im betreffenden Hinterbaubereich mit Bremsenreiniger putzen. Motor warm fahren und prüfen, wo es raussifft. Dann bist du der Lösung ein großes Stück näher gekommen.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Liberomex
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 02, 2011 12:31:12
Wohnort: K?ln

Eindeutig der Dämpfer

Beitrag von Liberomex »

Vielen Dank für die Tipps. Nachdem ich sie auf einem ebenen Parkplatz auf dem Hauptständer eine Weile stehen hatte, war der neue Fleck nur an der Stelle unter dem Dämpfer. Die Hinterradbremse hatte nur für ein paar Kilometer keine Wirkung, wurde langsam wieder mehr. Ich hab das Öl dann immer mal wieder abgewischt, aber auf der Bremsscheibe war dann auch nichts mehr, und bin dann gemütlich über die Autobahn nach hause gerollt. Das Schaukeln und die Schläge waren entsprechend stärker. Jetzt suche ich wieder gebrauchte, aber überlege auch, andere, neue Teile zu verbauen.
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Stossdämpfer

Beitrag von Jose28 »

@ Liberomex

Das ist natürlich auch eine Budgetfrage. Aber Stossdämpfer einzeln zu tauschen ist keine gute Lösung. Der Austauschdämpfer wird immer ein anderes Schwingungs- und Dämpfungsverhalten haben, als der verbleibende alte. Ein Tausch sollte immer paarweise erfolgen. Kauf dir ein paar neue, dann hast du eine Baustelle weniger.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten