Spiegel links gebrochen
Spiegel links gebrochen
Heue bei der Fahrt ist der linke Spiegel an dem Gewinde etwas oberhalb vom Kupplungshebel gebrochen. Nach dem Abbau sah ich, das er nur noch an 1mm hing. Werde erstmal das Gewinde neu schneiden und das gleiche dann auch bei dem rechten Spiegel. Dürfte dem TÜV ja egal seien bzw. kaum auffallen, das er 1,5 cm kürzer ist als im Original.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Re: Spiegel links gebrochen
[quote:1989554a50="struppi"]Heue bei der Fahrt ist der linke Spiegel an dem Gewinde etwas oberhalb vom Kupplungshebel gebrochen. Nach dem Abbau sah ich, das er nur noch an 1mm hing. Werde erstmal das Gewinde neu schneiden und das gleiche dann auch bei dem rechten Spiegel. Dürfte dem TÜV ja egal seien bzw. kaum auffallen, das er 1,5 cm kürzer ist als im Original.[/quote:1989554a50]
Dem TÜV ist das schnuppe. Hauptsache vorhanden und Spiegelfläche vorschriftsmäßig:
Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links. Die Spiegel müssen einstellbar sein, dürfen keine verletzungsgefährdenden Kanten aufweisen (die "Malteserkreuze" sind also tabu), und die spiegelnde Fläche darf 60 Quadratzentimeter nicht unterschreiten.
Gruß
Joachim
Dem TÜV ist das schnuppe. Hauptsache vorhanden und Spiegelfläche vorschriftsmäßig:
Bei Motorrädern ab Erstzulassung 1. Januar 1990 sind zwei Spiegel vorgeschrieben, vorher genügte noch einer links. Die Spiegel müssen einstellbar sein, dürfen keine verletzungsgefährdenden Kanten aufweisen (die "Malteserkreuze" sind also tabu), und die spiegelnde Fläche darf 60 Quadratzentimeter nicht unterschreiten.
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Das Gewinde richtung ist bei beiden gleich, habe ich beim abschrauben festgestellt.
Aber meine Schneideisen scheinen ein etwas groberes Gewinde zu haben, M10 ist identisch aber trotzdem schneidet es bei dem abgebrochenen Rest, wenn es gleich wäre würde man es wie eine Mutter draufschrauben können.
Aber meine Schneideisen scheinen ein etwas groberes Gewinde zu haben, M10 ist identisch aber trotzdem schneidet es bei dem abgebrochenen Rest, wenn es gleich wäre würde man es wie eine Mutter draufschrauben können.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Ich schau morgen mal nach was genau draufsteht, notfalls etwas Hanf drum und dann wird es sicher auch wieder halten 
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
[quote:d8744899a9="struppi"]Ich schau morgen mal nach was genau draufsteht, notfalls etwas Hanf drum und dann wird es sicher auch wieder halten
[/quote:d8744899a9]
Hanf dchtet bei der Wasserarmatur. Bei der VX nimmt man einen für Feingewinde M10x1,25 passenden Gewindeschneider und mittelfeste (blaue) Schraubensicherung. Sonst ist das Pfusch ... und das willst du doch nicht, oder?
Gruß
Joachim
Hanf dchtet bei der Wasserarmatur. Bei der VX nimmt man einen für Feingewinde M10x1,25 passenden Gewindeschneider und mittelfeste (blaue) Schraubensicherung. Sonst ist das Pfusch ... und das willst du doch nicht, oder?
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Spiegel links gebrochen
Mein linker Spiegel hat sich auch imm wieder selbständig gemacht trotz
blauer Schraubensicherung. Ich habe dann hochfeste Schraubensicherung
genommen. Nun ist Ruhe.
Gruß
Robert
blauer Schraubensicherung. Ich habe dann hochfeste Schraubensicherung
genommen. Nun ist Ruhe.
Gruß
Robert
Es muss nicht immer alles Sinn machen,
oft reicht es wenn es Spass macht.
oft reicht es wenn es Spass macht.
FYI
An der VX ist soweit mir bekannt alles ab M8 aufwärts ein "komisches" Gewinde.
Feingewinde verbreitet in Deutschland wäre bei M10 eigentlich M10x1 (sowas hab ich auch
) Aber x 1,25 ist schon nicht so "verbreitet" als Feingewinde bei M10.
Also alles bis einschl. M8 = Normal
Alles ab M10 = Komisch
Ölablasschraube ist auch son "Ding" oder der Bolzen vom Seitenständer mit der Flachen Mutter.... oder die Schrauben vom Sozius griff.... das aber glaub ich M12x1,xy weiß nicht genau jedenfalls nicht normal.
Mit einer Gewindefeile kann man sich da ganz gut behelfen (wenn man sowas hat, ich hab sowas
geht natürlich eigentlich nur bei Außengewinde, in eine Bohrung kommt man damit auch rein aber so klein wie M10 wird dann auch Schwierig.
Eigentlich ganz Nett von Suzuki das die nicht viel mit Zoll kram gearbeitet haben (oder gar nicht) da hab ich selbst auch kaum was für
Aber Achtung = Holschraube für die Bremssättel = da ist eine Zoll die andere Metrisch.. hab ich selbst schon gehabt.. und hab fast mist gebaut. Ich hätte damit niemals gerechnet das es an der Stelle unterschiede gibt, geben kann (vorn / Hinten). Das ist dann schon etwas Gemein von Suzuki finde ich.
Gruß
Peter
An der VX ist soweit mir bekannt alles ab M8 aufwärts ein "komisches" Gewinde.
Feingewinde verbreitet in Deutschland wäre bei M10 eigentlich M10x1 (sowas hab ich auch
Also alles bis einschl. M8 = Normal
Alles ab M10 = Komisch
Ölablasschraube ist auch son "Ding" oder der Bolzen vom Seitenständer mit der Flachen Mutter.... oder die Schrauben vom Sozius griff.... das aber glaub ich M12x1,xy weiß nicht genau jedenfalls nicht normal.
Mit einer Gewindefeile kann man sich da ganz gut behelfen (wenn man sowas hat, ich hab sowas
Eigentlich ganz Nett von Suzuki das die nicht viel mit Zoll kram gearbeitet haben (oder gar nicht) da hab ich selbst auch kaum was für
Aber Achtung = Holschraube für die Bremssättel = da ist eine Zoll die andere Metrisch.. hab ich selbst schon gehabt.. und hab fast mist gebaut. Ich hätte damit niemals gerechnet das es an der Stelle unterschiede gibt, geben kann (vorn / Hinten). Das ist dann schon etwas Gemein von Suzuki finde ich.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Komisches Gewinde
Das mit den ,,komischen´´ Gewinden kann ich nur bestätigen.
Z.B. Bremsscheiben-Schrauben M8x1,25. Die hab ich heute durch neue ersetzt, da 2 vernudelt waren und mich das gestört hat. Mit Heißluftfön, Sechskant-Nuss, Hammer und PKW Radschlüssel mit Verlängerung hab ich alle rausbekommen. War wohl ne hochfeste (weißgraue) Schraubensicherung dran. Mit ner normalen Ratsche und ohne Fön keine Chance. Die Alternative wäre der Schlagschrauber gewesen, aber das war mir zu brachial.
Dann die Bremssattelschrauben, ebenfalls mit 1,25er Gewindesteigung.
Wichtig ist da immer, die passenden Gewindeschneider für evtl. Reparaturen in der Schublade zu haben...
Gruß
Joachim
Z.B. Bremsscheiben-Schrauben M8x1,25. Die hab ich heute durch neue ersetzt, da 2 vernudelt waren und mich das gestört hat. Mit Heißluftfön, Sechskant-Nuss, Hammer und PKW Radschlüssel mit Verlängerung hab ich alle rausbekommen. War wohl ne hochfeste (weißgraue) Schraubensicherung dran. Mit ner normalen Ratsche und ohne Fön keine Chance. Die Alternative wäre der Schlagschrauber gewesen, aber das war mir zu brachial.
Dann die Bremssattelschrauben, ebenfalls mit 1,25er Gewindesteigung.
Wichtig ist da immer, die passenden Gewindeschneider für evtl. Reparaturen in der Schublade zu haben...
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hab erstmal einen entsprechenden Gewindeschneider bestellt, sobald der da ist sollte das ganze kein Problem mehr sein.
Gruß
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Steffen
Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800
[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
@ Joachim ? ist das ein Test ? M8x1,25 ist üblich wird als "Regelgewinde" bezeichnet ist normales M8 eben.
Wie bei M6 = 1,0 oder M10 eben 1,5 und bei M12 1,75 "normal" ist für uns in "Europa"
Das ist eben Das was man bekommt wenn man eine M8 Schraube beim Eisenwarenladen kauft und nur die Länge sagt M8x25 z.b die hat auch 1,25mm Steigung 
Suzuki hat sich ab M10 nicht "normal" verhalten "für Europa" und 1,25 genommen. Ist eben nicht üblich weil wenig verbreitet noch nicht so richtig fein für uns Europäer.. weil das dann M10x1 wäre....
Wenn man sich in der Bucht so umschaut bekommt man son Werkzeug als Satz aber fast schon nachgeschissen in allen möglichen Steigungen. M2-M16 Bohrer und Schneideisen Set mitt diversen versch. Steigungen 110tlg für 69 teure.. Qualität = ?
Bei sonem "Megasatz" braucht man 70% von dem Kram als Hobbyschrauber nie
aber man soll nie nie sagen 
Ich hab bis jetzt kein M10x1,25
Gruß
Peter
Wie bei M6 = 1,0 oder M10 eben 1,5 und bei M12 1,75 "normal" ist für uns in "Europa"
Suzuki hat sich ab M10 nicht "normal" verhalten "für Europa" und 1,25 genommen. Ist eben nicht üblich weil wenig verbreitet noch nicht so richtig fein für uns Europäer.. weil das dann M10x1 wäre....
Wenn man sich in der Bucht so umschaut bekommt man son Werkzeug als Satz aber fast schon nachgeschissen in allen möglichen Steigungen. M2-M16 Bohrer und Schneideisen Set mitt diversen versch. Steigungen 110tlg für 69 teure.. Qualität = ?
Bei sonem "Megasatz" braucht man 70% von dem Kram als Hobbyschrauber nie
Ich hab bis jetzt kein M10x1,25
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:9a703922a6="PAMVMeyer"]@ Joachim ? ist das ein Test ? M8x1,25 ist üblich wird als "Regelgewinde" bezeichnet ist normales M8 eben.
Wie bei M6 = 1,0 oder M10 eben 1,5 und bei M12 1,75 "normal" ist für uns in "Europa"
Das ist eben Das was man bekommt wenn man eine M8 Schraube beim Eisenwarenladen kauft und nur die Länge sagt M8x25 z.b die hat auch 1,25mm Steigung 
Suzuki hat sich ab M10 nicht "normal" verhalten "für Europa" und 1,25 genommen. Ist eben nicht üblich weil wenig verbreitet noch nicht so richtig fein für uns Europäer.. weil das dann M10x1 wäre....
Wenn man sich in der Bucht so umschaut bekommt man son Werkzeug als Satz aber fast schon nachgeschissen in allen möglichen Steigungen. M2-M16 Bohrer und Schneideisen Set mitt diversen versch. Steigungen 110tlg für 69 teure.. Qualität = ?
Bei sonem "Megasatz" braucht man 70% von dem Kram als Hobbyschrauber nie
aber man soll nie nie sagen 
Ich hab bis jetzt kein M10x1,25
Gruß
Peter[/quote:9a703922a6]
@ Peter War kein Test, aber du hast trotzdem mit Bravour bestanden...
M8x1,25 ist ein Norm-Gewinde, da lag ich mit meiner Annahme eines Feingewindes daneben. Ganz nach dem Motto - Fehler machen ist nicht schwer, Fehler zugeben schon sehr...
Für alle Gewinde Fetischisten, hier der ultimative Gewinde Infokick:
https://www.lima-lier.be/files/cms/datasheets/schroefdraden.pdf
Gruß
Joachim ... der nun wieder was, über Gewinde gelernt hat...
Wie bei M6 = 1,0 oder M10 eben 1,5 und bei M12 1,75 "normal" ist für uns in "Europa"
Suzuki hat sich ab M10 nicht "normal" verhalten "für Europa" und 1,25 genommen. Ist eben nicht üblich weil wenig verbreitet noch nicht so richtig fein für uns Europäer.. weil das dann M10x1 wäre....
Wenn man sich in der Bucht so umschaut bekommt man son Werkzeug als Satz aber fast schon nachgeschissen in allen möglichen Steigungen. M2-M16 Bohrer und Schneideisen Set mitt diversen versch. Steigungen 110tlg für 69 teure.. Qualität = ?
Bei sonem "Megasatz" braucht man 70% von dem Kram als Hobbyschrauber nie
Ich hab bis jetzt kein M10x1,25
Gruß
Peter[/quote:9a703922a6]
@ Peter War kein Test, aber du hast trotzdem mit Bravour bestanden...
Für alle Gewinde Fetischisten, hier der ultimative Gewinde Infokick:
https://www.lima-lier.be/files/cms/datasheets/schroefdraden.pdf
Gruß
Joachim ... der nun wieder was, über Gewinde gelernt hat...
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.