Gänge lassen sich nur schwergängig umschalten

Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Gänge lassen sich nur schwergängig umschalten

Beitrag von Nielz »

Hallo...woran kann es liegen?

Nach dem Warmfahren lassen sich die Gänge, in beide Richtungen, kaum, bzw nur mit extremer Kraft umschalten.

Kupplung trennt aber...
Ich liebe dieses Gerät :) !
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Erst einmal die Kupplung richtig einstellen oder einstellen lassen und auf jeden Fall den Ölstand kontrollieren und immer im Auge behalten.

Eventuell reicht es für das erste schon die Einstellschraube am Kupplungshebel zu verstellen.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Schon mal die Aufnahme des Kupplungszuges an der Kupplungsschnecke, sprich an der Kupplungsdruckstange, kontrolliert?

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4d07b3f2ab]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4d07b3f2ab][/url]
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Trat das Problem plötzlich von "heute auf morgen" auf ?
Wenn VX Kalt, geht echt alles noch normal und leicht ?

Spiel Schnecke/Druckstange würd ich auf jeden Fall (wie Uwe/Dieter auch schon geschrieben haben) Checken.
Die mag ja trennen deine Kupplung aber evtl. nicht so ganz ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

Ja, trat plötzlich auf.
Kalt schaltete es sich gut.

Den Ölstand habe ich eigendlich immer im Auge, er ist allerdings derzeit im kalten Zustand nahe der unteren Markierung.
Und ich sollte mal eine Wasserwaage auf den Boden legen, habe einen neuen Standort...

Vielleicht liegts nur daran, wäre ja schön.

Sobald ich Zeit habe, werde ich mich mal bilden, wie man die Kupplung einstellt und die Schnecke suchen :)

Danke euch für die Antworten,

Gruß Niels
----------------
Ich liebe dieses Gerät :) !
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Mach das mit der Einstellung.
Gilbert hat das mal 5 min vor Beginn der Ausfahrt gemacht, danach hatte ich ein "neues" Motorrad!
Ich meine, das die Schraube hinter der Kardanabdeckung war.

Gruß Lutz
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi Niels
schaust du oben unter Schrauberecke / Know how / Kupplungsworkschop Seite 24 oben... wenn ich das richtig im Kopf hab. leider kein Bild dabei aber sehr gut beschrieben.
Ist echt simpel.
Und füll mal auf Max Öl nach.. und wenn das Öl schon alt ist = gönne deiner VX neues Öl .. machen viele vor der "Winterpause".

Dann Aber vorher nicht auf Max auffüllen :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Nielz,
ich hatte auch mal ein Kupplungsproblem.
Da war die Lasche zum Einhängen des Zuges gebrochen.
Das Teil versteckt sich hinter dem kleinen Deckel links, wo von oben der Kupplungszug reingeht.
Kupplungseinstellung nur schwer möglich.
Dosierung schwierig.

[quote:66d8a2f69f="NavWil"]Hi VX-BikerInnen,
hab gerade mal meinen Kupplungszug gewechselt. War etwas schwergängig, Teflonhülse am oberen Nippel weg,.... :(
Meine VX ist Baujahr '95 und hat jetzt knapp 40.ooo km.
Mit dem neuen Zug geht die Kupplung deutlich leichter :) :D
Aber, oh Schreck :eek: :( :eek:
Die untere Lasche zum Einhängen des Zuges ist gebrochen. Das Teil sollte eine geschlossene Form haben - aber eine Seite (die hintere) ist durch :mad:
Der Zug zieht jetzt etwas schief - und es ist eine Frage der Zeit, wann auch die 2. Seite bricht.
Wer kennt das Problem ? Kann man das Teil einzeln auswechseln ? Foto folgt, wenn ich meinen Webspace wiedergefunden habe :eek:
Gruß NavWil
...mit einer leichtgängigen - aber angeknacksten Kupplung[/quote:66d8a2f69f]

Nur mal so eine Idee, was es sein könnte.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin,
um Wilfried noch ein wenig zu unterstützen,

…...der Deckel
[url=https://show.picr.de/39944435ah.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39944435ah.jpg[/img:174334d6dd][/url]

die Ausrückeschnecke mit defekter Aufnahme
[url=https://show.picr.de/39944353kj.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39944353kj.jpg[/img:174334d6dd][/url]

…...defekte Aufnahme und Neuteil (von einem Honda Rasenmäher)
[url=https://show.picr.de/39944359ft.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39944359ft.jpg[/img:174334d6dd][/url]


…...eingeschlitzt
[url=https://show.picr.de/39944357qx.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39944357qx.jpg[/img:174334d6dd][/url]

…….und fertig
[url=https://show.picr.de/39944355pk.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39944355pk.jpg[/img:174334d6dd][/url]

Wenn Wilfried recht hat muss er sich wieder eine VX kaufen.:lol: 8)

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:174334d6dd]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:174334d6dd][/url]
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

Hey, klasse !

Besten Dank für die Infos.

Hat sich ja mal wieder gelohnt hier nachzufragen ...

Werde dann mal Bescheid geben, woran es lag..hoffe bald Zeit zu haben

Danke nochmal....
Ich liebe dieses Gerät :) !
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Kupplung

Beitrag von Jose28 »

Hi,

zur Kupplungsdruckstange und deren Einstellung wurde ja bereits ausführlich geschrieben. Was mich noch beschäftigt, ist deine Aussage, dass kalt die Schaltbarkeit i.O. war, aber warm bzw. heiß nicht. Dies ist ,,normal´´ eigentlich genau andersherum und lässt sich nicht mit der Kupplungsdruckstange bzw. deren evtl. falscher Einstellung erklären.
Bei betriebswarmen Öl (ca. 80 Grad), ist die Schaltbarkeit besser, als bei kaltem Motor. Zumindest ist dies bei meiner VX und meinen 17 Vorgänger Motorrädern so gewesen. Im kalten Zustand, neigt das Getriebe zum ,,Schalthakeln´´, da das Öl noch dickflüssiger ist und die Kupplung noch nicht so gut trennt. Die Funktion und Einstellung der Kupplungsdruckstange ist wichtig und sollte geprüft werden. Das Spiel am Kupplungshebel (Lenker) wird erst nach der Kupplungsdruckstange eingestellt. Entscheidend, ist auch die Verwendung des richtigen Öls mit der richtigen Viskosität und Eignung für Motorrad Nasskupplungen. Von der Kupplungsseite sollte auch alles i.O. sein. Verschlissene Beläge od. Stahlscheiben, tragen nicht zur guten Schaltbarkeit bei.
Wie oft, ist es die Summe vieler Parameter, die dazu beitragen, ob sich ein Getriebe gut od. schlecht schalten lässt. Selbst die falsche Einstellung des Schalthebels od. falsches Schuhwerk tragen dazu bei.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

Tchja, dann muss der Wilfried sich wohl wieder eine VX holen ;-)

denn es ist genau wie beschrieben und auf den, äußerst hilfreichen, Bildern von UweS zu sehen. Nochmal Danke für die Mühe...

Die Aufhängung ist auf einer Seite gerissen.

Warums kalt noch funktionierte, keine Ahnung.
Werde es besser auch nicht mehr nochmal testen, jetzt wo ich weis, dass der Kupplungszug am seidenen Faden hängt.

Das hätte auch bös ausgehen können...
Zum Glück konnte ich im zweiten Gang bis nach Hause tuckern...

Hab mich schon gefragt wie ich den kleinen Bolzen abkriege.
Auf dem letzten Foto sehe ich ein selbstsichernde Mutter,
also muss man den wohl aufbohren...
Ich liebe dieses Gerät :) !
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

Auf die Schnelle habe ich das Teil nicht gefunden.

Hat jemand einen Tip?
Ich liebe dieses Gerät :) !
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

was ich gefunden habe ist die ganze Ausrückschnecke für über 50,- EUR. dabei brauche ich ja nur den kleinen Halter...
Ich liebe dieses Gerät :) !
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Na das ist doch gut einen Defekt gefunden zu haben, den kann man wenigstens leicht beheben.
Warum tritt das erst ein wenn`s warm wird?
Vielleicht wird das Metall dann einfach weicher, könnte ich mir vorstellen.
Ich hatte den Bolzen irgendwie echt nicht raus bekommen, daher einfach ausgebohrt und Schraube durch. War eine schnelle und einfache Lösung.
Das gebrochene Teil wirst du wohl nirgends bekommen, aber auch nicht wollen. Ist ein wenig "dünn" und bricht dann eh wieder irgendwann.
Ich hatte von einem alten Gaszug eines Honda Rasenmähers das Teil genommen. Ich denke das überlebt die VX.
Man kann sich sowas aber auch selbst biegen. Ich glaube Gilbert hatte mal was in Edelstahl gebaut.

@Wilfried
Reicht wenn du nächstes Jahr mit deiner neuen VX nach Goslar kommst. :wink:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:a64368c44f]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:a64368c44f][/url]
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Zitat von weiter oben...
…...defekte Aufnahme und Neuteil (von einem Honda Rasenmäher)

Einfach mal oben die Bilder von Uwe dazu ansehen.

Zum Entfernen der Niete kann man auch eine kleine Flex oder einen Meißel nutzen. Dann das neue Teil entsprechend anpassen.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Leute,
schön, wenn ich helfen konnte.
17 Jahre und 100.000 km Erfahrung mit der VX :wink:
Danke, Uwe für die Fotos.
Das Teil gibt es wohl nicht einzeln. Ich hab damals die ganze Schnecke getauscht. Mir waren die Kugeln raus gekugelt :wink:
Tja, das mit der VX wird wohl nix mehr. :?
Ich bin sehr zufrieden mit meiner XT1200 und habe inzwischen auch schon wieder über 23.000km auf dem Tacho.
Aber immerhin haben sich beide Maschinen für einige Tage eine Garage geteilt.
Klick
[url=https://show.picr.de/33920552lb.jpg.html][img:9f72380c4f]https://thumbs.picr.de/33920552lb.jpg[/img:9f72380c4f][/url]
Ich wünsche euch weiter viel Spaß mit eueren VXen 8)
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

https://www.vx800.de/content_boxdetail.php?untrubrik=7

... wer Lust hat, kann ja mal alte Beiträge lesen. :wink:
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Nielz
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Okt 08, 2016 18:43:26
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Nielz »

So, dann bin ich tatsächlich heute mal aus dem Quark gekommen und in den Bastelmodus gewechselt.

Meiner Freundin habe ich so nen komischen Deko-Haken geklaut, mal kurz die Flex drangehalten und bisschen rumgebogen und gebohrt.

Das Ergebnis ist nicht schön, aber funktionell...



Der Rohling:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/vjqpfwxp_jpg.htm][img:64b90c1db9]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/vjqpfwxp.jpg[/img:64b90c1db9][/URL]


Das Werkstück:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/5v3mfuc3_jpg.htm][img:64b90c1db9]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/5v3mfuc3.jpg[/img:64b90c1db9][/URL]


Eingebaut:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/lkfvsrun_jpg.htm][img:64b90c1db9]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/lkfvsrun.jpg[/img:64b90c1db9][/URL]



Freu mich mal wieder sehr über diese lebendige Forum !!
Ich liebe dieses Gerät :) !
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:fd2730bacc="Nielz"]So, dann bin ich tatsächlich heute mal aus dem Quark gekommen und in den Bastelmodus gewechselt.

Meiner Freundin habe ich so nen komischen Deko-Haken geklaut, mal kurz die Flex drangehalten und bisschen rumgebogen und gebohrt.

Das Ergebnis ist nicht schön, aber funktionell...



Der Rohling:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/vjqpfwxp_jpg.htm][img:fd2730bacc]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/vjqpfwxp.jpg[/img:fd2730bacc][/URL]


Das Werkstück:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/5v3mfuc3_jpg.htm][img:fd2730bacc]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/5v3mfuc3.jpg[/img:fd2730bacc][/URL]


Eingebaut:

[URL=https://www.directupload.net/file/d/6017/lkfvsrun_jpg.htm][img:fd2730bacc]https://s20.directupload.net/images/201129/temp/lkfvsrun.jpg[/img:fd2730bacc][/URL]



Freu mich mal wieder sehr über diese lebendige Forum !![/quote:fd2730bacc]

Gut gemacht. Das wahre Genie zeigt sich beim improvisieren und dem gestalten mit wenig bis nichts ... :D

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten