VX in der MOTORRAD Classic Ausgabe 1+2 / 2021

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

VX in der MOTORRAD Classic Ausgabe 1+2 / 2021

Beitrag von UweS »

Moin Gemeinde,

gerade noch pünktlich zum 30ten Geburtstag erscheint in MOTORRAD Classic ein neuer Bericht über unsere VX. Die Ausgabe 1+2 / 2021 erscheint am Freitag den 04.12.2020.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:3adcd945c2]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:3adcd945c2][/url]
Benutzeravatar
lutz
VX-Geselle
Beiträge: 249
Registriert: Mo Okt 04, 2010 15:48:00
Wohnort: Burg (b. Magdeburg)

Beitrag von lutz »

Moin Uwe,

woher weißt Du das?

Gruß Lutz
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Kannst du hier lesen.


https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10775



Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

@dieter
Danke das du für mich antwortest :lol: :wink:

@lutz
Vom Redakteur. 2019 hatte ich die Idee für einen Bericht in der Motorrad Classic und bot meine VXen dafür an. Der Chefredakteur nahm dieses Angebot sehr freudig an. Nach längerer Terminabsprache war dann ein Redakteur und ein Fotograf Anfang Oktober 2020 bei mir (werde ich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal genauer Berichten). Bis danach die Bilder ausgesucht und der Text geschrieben wurde dauerte es natürlich auch noch ein wenig. Jetzt hatte ich dann den endgültigen Termin der Veröffentlichung erhalten.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:0bbd0fb613]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:0bbd0fb613][/url]
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Uwe,
sehr geil ich freu mich schon drauf, habe ja schon ein bisschen mehr darüber erfahren und bin auf das Ergebnis gespannt.

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Classic Heft

Beitrag von Jose28 »

Hi zusammen,

klar werde ich mir das neue Motorrad Classic Heft ebenfalls kaufen. Aber speziell bei ,,Motorrad´´ kam die VX bei Tests in den Neunziger Jahren nicht immer gut weg. Einige Artikel waren recht polemisch und hämisch geschrieben.
Ich habe das Heft schon seit 1968 abonniert. Bis Anfang 1970 waren die Artikel von Ernst Leverkus (Klacks) jedesmal ein Genuss. Dann kam ab 1972/1973 eine neue Generation von Redakteuren. Damals im Zeitgeist geschuldet überwiegend langhaarige Typen ... Ab Mitte 1985 wurden die Artikel dann wieder ernsthafter und sachlicher und die Haare kürzer ...

Heute bzw. schon seit längerer Zeit ist der Schreibstil objektiv und informativ. Kommende Woche Freitag wissen wir mehr, wie die VX heute beschrieben wird.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Joachim,

da begibst du dich aber auf sehr dünnes Eis :shock:

Ich hoffe die Motorrad Classic berichtet informativ und emotional über die VX und ihre Langhaarigen Fahrer 8)
Die gibt es auch 2020 noch und das ist gut so.

Grüße, Frank
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Beitrag von Jose28 »

[quote:39f38be103="Frank_#62"]Hallo Joachim,

da begibst du dich aber auf sehr dünnes Eis :shock:

Ich hoffe die Motorrad Classic berichtet informativ und emotional über die VX und ihre Langhaarigen Fahrer 8)
Die gibt es auch 2020 noch und das ist gut so.

Grüße, Frank[/quote:39f38be103]

Hallo Frank,

entscheidend ist immer, wie es [b:39f38be103]im[/b:39f38be103] Kopf aussieht und nicht wie es [b:39f38be103]auf [/b:39f38be103]dem Kopf aussieht...

Gruß
Joachim

[b:39f38be103]Ausschnitt aus einem ,,Test´´ des Motorrad Magazins im Frühsommer 1996:[/b:39f38be103]

Suzuki VX 800

Ist die neu? Nein, nur mit Sanso gewaschen, blah, blah, ähem und räusper, foinsapp, knitter, extrem viel Hust, ja, ja, die Gabel - hat echt gelitten, irgendwie zu weich geworden und ausgelaufen, quitsch, gurgel.

Ich war ein Chopper: Diesen Offenbarungseid leistet die VX 800 quasi an jeder Ecke. Er ist als Erklärung zu verstehen, als Entschuldigung dafür, daß ihr gestählter, 238 Kilogramm schwerer Astralkörper stumpf wie Bohnenstroh in enge Kurven sticht, um dann, urplötzlich, mit dem Vorderbau abzuklappen. Gar nicht so arg lustig.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ich glaube ich habe das damals auch gelesen. Der Typ wusste überhaupt nicht, was er da testete - hatte anscheinend einen Supersportler erwartet (wohl wegen dem "X" im Namen) - und konnte damit nichts anfangen. Dessen Besetzung als Tester war eine komplette Themenverfehlung.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

hatte der Tester damals denn lange Haare ????? "duck und wech… :-) :evil: :shock: :D
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Wenn man den kompletten Bericht ließt kommt die VX gar nicht so schlecht davon.
Es geht um denn Gebrauchtkauf der VX800.
Die Kritikpunkte sind nicht völlig aus der Luft gegriffen.
Der Bericht in der Motorrad 12/1996 stammt von Monika Schulz (stv. Chefredakteurin 2003 bis 2009)

Grüße, Frank
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Also doch lange Haare..... :mrgreen: <schnell weg bevor das Nudelbrett geflogen kommt...>
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

VX Test

Beitrag von Jose28 »

Hallo liebe VX Freunde,

damit kein Missverständnis aufkommt ... auch für mich waren Haare mal wichtig ... :D Keine Ahnung, wieviel Lebenszeit, ich mit dem Kamm, der Bürste und dem Fön vor dem Spiegel verbracht habe. In dieser Zeit hätte man sicher eine VX total reataurieren können...

Nun ist es so, dass bei mir 4mm das Maß aller Dinge ist, zumindest was die Kopfbehaarung betrifft. Keine Friseurbesuche mehr, keine Spiegel mehr, kein Kamm mehr. Nur Kopfhaar (was noch übrig ist) und Bart mit dem Langhaarschneider auf der 4mm Stellung 1x pro Woche mähen. Geht in wenigen Minuten und gut ist.

Was die VX in der Presse betrifft. Ich habe alle Testberichte der VX gelesen und in meiner Sammlung gehabt. Als die VX 1990 rauskam, waren die Berichte durchaus positiv. Ab Mitte der Neunziger dann nicht mehr. Einige Kritikpunkte waren und sind natürlich berechtigt. Wobei ich oftmals das Gefühl hatte, dass man die wahre Natur der VX nicht erkannte od. erkennen wollte. Die VX war und ist, ein drehmoment orientierter Tourer, ohne sportliche Ambitionen. Wer das so sieht und damit klar kommt, hat sein Motorrad gefunden. Natürlich kann die VX auch sportlich gefahren werden, aber mal ehrlich, die VX ist kein Dreher und kein Kurvenräuber und kein auf den Tank kleinmacher. Sie ist ein komfortables und bequemes Tourenmotorrad. Gemacht für Land- und Bundesstrassen.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
neele
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Di Apr 12, 2016 15:33:21
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

VX Test

Beitrag von neele »

Hallo liebe VX-Freunde,

Motorrad-Ausgabe Nr.17 von 1995 Vergleichstest VX 800 vs. BMW R850 R.
Resümee:...doch die Stärke der VX liegt woanders.Auf langen Etappen...
lernt man den Kardantourer mit seiner ruhigen Art und großen Reichweite
richtig schätzen....wo man ohne Hektik bis ans Ende des Regenbogens rollen kann,ist die VX 800 zu Hause.

Eine faire Beurteilung.

Die VX schlägt sich in dem Test sehr tapfer,gerät eigentlich nur über die
Bremsen und die Fahrwerksabstimmung (auf Umrüstsätze von z.B. Wirth
wird hingewiesen) ins Hintertreffen.

Schräglagenfreiheit Vorteil Suzuki :o .

Die R850 R hatte ich auch,war damals ganz neu und eine tolle fahraktive
Maschine,aber die VX hält mit.

Meine langen Haare waren 1995 allerdings schon weg(ich bin jetzt 58),
wahrscheinlich vom Fahrtwind oder vom vielen Helmtragen :lol:

Grüße Stephan
Wenn sich niemand um dich schert,fahr verkehrt
in eine Einbahnstraße. Alle werden Dir zuwinken.
Werner Horand
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Re: VX in der MOTORRAD Classic Ausgabe 1+2 / 2021

Beitrag von Jose28 »

[quote:d406f9c571="UweS"]Moin Gemeinde,

gerade noch pünktlich zum 30ten Geburtstag erscheint in MOTORRAD Classic ein neuer Bericht über unsere VX. Die Ausgabe 1+2 / 2021 erscheint am Freitag den 04.12.2020.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:d406f9c571]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:d406f9c571][/url][/quote:d406f9c571]

Ist eigentlich der 31. Geburtstag. Woher ich das weiß? Weil meine VX Bj. Januar 1990 ist und daher zum Zeitpunkt der Ausgabe 1+2 / 2021 bereits 31 Jahre jung sein wird... :D Was man ihr aber nicht ansieht. Dank aufopfernder Pflege und trockener Garage.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Eigendlich 32 Jahre, denn die ersten waren bereits auf der Messe im Herbst '89!

Übrigends: Ihre Entwicklung geht bereits auf das Jahr 1986 zurück. Ursprünglich hätte sie beinahe so ausgesehen und war als 750er geplant (der eine oder andere wird die Bilder noch kennen):

[img:877b105e51]https://up.picr.de/39967243rv.jpg[/img:877b105e51]

Hätte mir auch gut gefallen.


Geworden ist es dann doch die 800er:

[img:877b105e51]https://up.picr.de/39967244se.jpg[/img:877b105e51]

Hier noch ein früher Prototyp:

[img:877b105e51]https://up.picr.de/39967253ka.jpg[/img:877b105e51]


Wie auch immer: Sie gilt jetzt schon auf jeden Fall offiziell als Oldtimer (Österreich). Happy Birthday VX!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

[quote:e963ad3a20="Amigaharry"]Eigendlich 32 Jahre, denn die ersten waren bereits auf der Messe im Herbst '89! [/quote:e963ad3a20]
Nicht nur auf der Messe. Ich habe mir Mal eine angeschaut mit EZ'89. Erster Eintrag war ein Händler. Hatte mich dann wegen dem Zustand aber nicht für sie entschieden.
Gruß
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ja, es wurden ein paar bereits '89 angemeldet und der Presse bzw. auch für Homologierungsfahrten der Behörde zur Verfügung gestellt. Bei uns gibts (gabs?) auch noch 2 oder 3 Stk die der damalige Generalimporteur (Teha) angemeldet hatte. Meine mich dunkel erinnern zu können, das die sogar noch den Meilen/Kilometer Tacho hatten - das gabs dann später nicht mehr (zumindest in Österreich).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich meine mich noch erinnern zu können das die VX irgendwann mal durch die Presse ging in Bezug auf die CAD Planung auch bei Motorrädern. Da war dann auch eine Modellzeichnung der aktuellen Optik dabei. Entweder war sie die letzte noch normal konstrierte ode die erste Rechnerkonstruierte bei Suzuki.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

1986 würde ich schon auf die erste CAD-untertützte Konstruktion tippen. Da ist es bei uns in der Industrie auch langsam aufgepoppt, wenngleich der große Boom erst ab den 90ern war - aber die Japsen waren uns da sicher schon etwas vorraus.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten