Sicherungsdeckel aus dem 3D Drucker

Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Sicherungsdeckel aus dem 3D Drucker

Beitrag von Meikel »

N´Abend VXler
Wird hatten gerade einen Aktion im GSX1100G.NET Forum.
Die Sicherungskästen und die Deckel der G und der VX sind ja baugleich.
Zwei Kollege von hier haben sich da auch gleich mit beteiligt :wink:
Nach einem sehr netten Telefonat mit UweS, möchte ich euch daran teilhaben lassen.

[quote:d8da9063c2="Der Meikel im GSX Forum"]Der Deckel für den Sicherungskasten geht ja gerne mal verloren

[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680673937_b6e3c52662.jpg[/img:d8da9063c2]


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680714336_fc09b0235b.jpg[/img:d8da9063c2]



[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680616326_c50b7ba1da.jpg[/img:d8da9063c2]

Nun habe ich mit FreeCAD den Deckel gezeichnet.


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680650016_799fd76039.jpg[/img:d8da9063c2]

Einer, oder beide Haltezapfen brechen irgendwann einfach mal ab und der Deckel ist dann weg.


Nun läßt sich aus der FreeCAD Datei eine [i:d8da9063c2]"STL Datei"[/i:d8da9063c2] exportieren,
damit ist es möglich einen 3D Druck auszuführen.
Ein Kollege hat solch einen Drucker zur Verfügung und hat einen Deckel ausgedruckt.
Nun sind Haltenasen sind zu filigran und brechen mit dem 3D Druck noch leichter ab.


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680617181_5204eacd87.jpg[/img:d8da9063c2]

Ich habe dann die Haltenasen als Zapfen geändert und so groß wie möglich gezeichnet


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680598966_3657ec0a6c.jpg[/img:d8da9063c2]


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50680599046_6c3f219e1b.jpg[/img:d8da9063c2]

Das ist der fertige Druck, die Farbe ist natürlich frei wählbar.


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50679840903_2a84212704.jpg[/img:d8da9063c2]

Der Deckel hat genau die Abmessungen des Originals und die Zapfen sind
genau passend für die Aussparungen im Sicherungshalter.
Da das Material beim Druck heiß ist um schmelzen zu können,
schrumpft das Bauteil nach dem Erkalten etwas.
Dies kommt uns hier ganz gelegen,
damit klemmt der Deckel auf dem Sicherungshalter und muss mit leichten Druck drauf gedrückt werden.[/quote:d8da9063c2]

Und so sehen die finalen Deckel aus:


[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50744714641_5a646cd9ef_c.jpg[/img:d8da9063c2]



[img:d8da9063c2]https://live.staticflickr.com/65535/50743978258_13c37fb1ef_c.jpg[/img:d8da9063c2]

[b:d8da9063c2][u:d8da9063c2]Mein Angebot an euch:[/u:d8da9063c2]
Ich kann euch die STL-Dateien zur Verfügung stellen, damit kann fast jeder 3D Drucker die Deckel erstellen.
Vielleicht findet sich hier im Forum jemand der einen 3D-Drucker hat und kann die Deckel drucken.[/b:d8da9063c2]
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Blitz

Beitrag von Frank_#62 »

Moin Meikel,

das ist nett von Dir :D
Mal sehen wer hier einen 3D Drucker hat, ich leider nicht.

Grüße, Frank
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Moin Maikel,
besten Dank, ich hätte Bedarf, weil der Deckel grad nur mit gummiband gesichert ist,
gäbe es die .stl Dateien auch ohne die bunten Blitze ?

was heutzutage alles möglich ist ..

VX Grüße Seymore
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Hallo,

ja prima, was heute alles möglich ist!!!

Ein Kumpel von mir hat mir den Griff vom Benzinhahn ebenfalls neu ausgedruckt, jetzt steht der Hebel in "Auf"-Stellung schön waagerecht und nicht nach unten, außerdem hat er das Material der Befestigung deutlich verstärkt.

Hier mal einige Bilder:

[img:e9e6ef1494]https://up.picr.de/40272364zv.jpg[/img:e9e6ef1494]

[img:e9e6ef1494]https://up.picr.de/40272368yj.jpg[/img:e9e6ef1494]

[img:e9e6ef1494]https://up.picr.de/40272370ul.jpg[/img:e9e6ef1494]

[img:e9e6ef1494]https://up.picr.de/40272373fr.jpg[/img:e9e6ef1494]

[img:e9e6ef1494]https://up.picr.de/40272376ba.jpg[/img:e9e6ef1494]



Der Deckel fehlt bei mir leider auch, weshalb ich ein großes Interesse an der Datei hätte. Der Drucker von ihm ist nicht der Beste, weshalb ich erst mal schauen würde wie die Qualität am Ende ist. Evtl. kann ich dann mal fragen, ob er einige für euch ausdrucken würde...

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:7bc136140c="Seymore"]
gäbe es die .stl Dateien auch ohne die bunten Blitze ?[/quote:7bc136140c]
Gibt es, auf den Bildern sind die Deckel auch ohne Blitz :D
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

@Meikel: Der Grund warum die Schnapphaken so leicht abbrechen, liegt auch an den fehlenden Radien der Schnapphakenanbindung am Deckel (eine Todsünde der Kunststoffkonstruktion). Versuche dort Radien mit mind. 1,5-2mm unterzubringen und, wenn geht, die Schnapphackendicke etwas zu erhöhen und notfalls am Deckel aussen verlaufend weiterzuziehen. Sieht man dann halt, aber wen störts.....dann kann man wieder normale Schnapphacken nehmen, damit das gut hält.

[img:c52789eac6]https://up.picr.de/40276887ec.jpg[/img:c52789eac6]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Maikel,

deine Idee und der Entwurf ist doch prima !
Wie ich sehe, hast du doch oder dein Freund einen 3 D Drucker ?

Mach doch auf Bestellung einfach mal ein paar Deckel.

Ich bestelle hiermit einen [color=red:ca17a55574](1) roten (ohne Blitz).[/color:ca17a55574]
Kosten mit Versand bitte an mein Postfach.
Herzlichen Dank
siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Moin Siegfried
Der Kollege hatte Zugriff auf einen Drucker in seiner Firma und konnte da die Deckel für die GSX Jungs und Mädels drucken.
Ich möchte ihm das hier nicht einfach aufhalsen.
Ich hoffe das sich hier einer findet, der die Deckel für euch drucken kann.
Es kann natürlich auch jeder mit den STL Dateien sich im Internet einem Dienstleister suchen.
Ob das sinnvoll ist :wink:

@ Amigaharry: Die Überlegungen waren zu Anfang da,
nur habe ich sie aus folgenden Gründen nicht umgesetzt.
Die Rasthalterungen brechen bei den original Deckeln ab
weil dort das Material altert und weil sie beim Abnehmen mechanisch belastet werden.
Bei den Ausführungen aus dem 3D Drucker sind nun Zapfen
und die sind passgenau für die Aussparrungen im Sicherungskasten.


[img:c3404955aa]https://live.staticflickr.com/65535/50679840903_2a84212704.jpg[/img:c3404955aa]


Da ist kein Platz mehr für Radien und die Zapfen müssen nicht mehr nach innen gedrückt werden.
Mit der deutlich erhöhten Materialstärke sollten das eigentlich halten.
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Naja, ohne Rasthaken wird das durch die Vibrationen mit der Zeit immer leichter abgehen - mit irgenwas muss man das fixieren, sonst wird es sich irgendwann während der Fahrt verabschieden. Zu dick kannst du die Laschen auch nicht machen, sonst platzen die Ösen nach kurzer Zeit auf.
Die Originalteile brechen vor allen deswegen ab, weil dort keine Radien sind und es dort dadurch zu einer Spannungsüberhöhung (Kerbspannung) beim Fügen und Lösen kommt - das ist schon fast eine Sollbruchstelle. Bei späteren Modellen hat Suzuki (bzw. der Zulieferer) dazugelernt und es richtig gemacht.
Aus welchem Material (Kunstststoff) fertigst du das?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Das Material gibt es auch in leicht flexibel, dadurch sollte das Abbrechen auch etwas gemildert werden plus dieser Kerben, was plausibel klingt.

Der Versand ist eigentlich das teuerste, es könnte sich auch jeder einfach 3 Stück drucken lassen. Evtl. auch mit den original Amperewerten oben oder innen abgedruckt, an Stelle des sehr schönen Blitzes :lol:

Generell könnte ja auf der VX-CD ein weiterer Ordner angelegt werden, wo diese 3D-Drucke abgespeichert werden könnten. Den Deckel und meinen Benzinhahngriff hätten wir dann ja theoretisch schon.

Ich habe heute mit meinem Bekannten gesprochen, der würde das mal ausdrucken, ich bräuchte nur die Datei...

Gruß
Sven
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Hätte ich keinen Kummer mit das zu sammeln und in einen Separaten Ordner in die "VX Datensammlung" zu hinterlegen.

Der Ersteller der Datei sollte damit dann aber auch keinen Kummer haben :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

[quote:aa9ca095f4="PAMVMeyer"]Hi,
Hätte ich keinen Kummer mit das zu sammeln und in einen Separaten Ordner in die "VX Datensammlung" zu hinterlegen.

Der Ersteller der Datei sollte damit dann aber auch keinen Kummer haben :-)[/quote:aa9ca095f4]

DONE :wink:

Die STL Dateien lassen sich mit Windows Paint offen und im 3D Modus betrachten.
Ich habe auch noch die FreeCAD Dateien dort abgelegt.
Wer will kann sich damit auch gerne noch weiter beschäftigen.

Wie schon geschrieben wollte ich euch nur die Dateien zur Verfügung stellen :wink:
Das damit dann auch die Bestellanfragen auch aufhören :lol:
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hi Meikel,
eine Supersache mit dem Sicherungsdeckel.
Bei meiner VX war auch eine Ecke ab und ich habe mit Klebeband gesichert. :wink:
Du hast PN.
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Ich bin begeistert und würde mich freuen, wenn mir der Weg zu den Dateien gezeigt würde.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich Kümmere mich drum das die Daten zu dem Deckel mit auf die VX Daten CD kommen. Spreche das aber vorher noch ab.
Wenn es eilig ist schreib mir eine PN dann finden wir einen Weg.

OK ?
Beim 3D Drucken könnte ich nicht Helfen.. hab ich nicht + kenne auch keinen der sowas hat.. hab noch nicht mal einen Plan von den Dateien :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Mich würde mal interessieren was der gedruckte Deckel so kosten soll??
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Steffen,
die komplette Fuse Box kostet bei CMSNL 43 €.
Den Deckel gibt es da vermutlich nicht einzeln.
Gruß
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

@Meikel

Besten Dank das Du das hier eingestellt hast, die Resonanz belegt das Interesse.

@Wilfried

Ach ja, warum hier so selten die deutschen Händler berücksichtigt werden, ich werde es nie verstehen. Vor allem wenn sie noch günstiger sind.

https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2p?ALIAS=25100&CLIENT=SUZUKIMAYER&LANGUAGE=DE&LANGUAGE_GUI=DE

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4d04b74f4d]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4d04b74f4d][/url]
Benutzeravatar
Bernd der Zweite
VX-Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jun 19, 2019 22:49:53
Wohnort: 59320 Ennigerloh/ M?nsterland

Beitrag von Bernd der Zweite »

Wieder ein Grund sich einen 3 D Drucker anzuschaffen. Währe nicht schlecht, wenn man die Daten im Forum abrufen könnte, um die Teile zu Drucken.
Meine Motorräder zur Zeit angemeldet.
Yamaha TRX 850 1997 82 PS
Yamaha XJ 600N 4LX- RJ01 1994 61 PS
Suzuki VX 800 1991 50 PS
Sachs Roadster 650 2004 50PS
Suzuki XF 650 Freewind 1999 48 PS
Yamaha XV 535 46PS 1991
Yamaha XV 250 Virago 22PS
Honda CB two fifty 1997 18 PS (Winterschlammpe)
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hallo NavWil,
für das Geld bastel ich so ein Deckel lieber selbst, dünnes Blech sollte da reichen.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Antworten