Blinker "blinken" zu schnell

luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

[quote:c33d950c72="SKY"]Servus,

wenn du noch das originale Blinkrelais hast, ist das normal.

...

Gruß
Sven[/quote:c33d950c72]

darum habe ich dieses ja gegen ein lastunabhængiges getauscht :wink: nun hab ich 2 widerstænde montiert und es funktioniert
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dann ist es nicht wirklich Lastunabhängig.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

Komisch das genau dieses in der mz seinen dienst ohne problem erledigt hat. Auch mit led-blinkern. Sogar ein extra neu gekaufter tut es nicht ohne die widerstænde.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Luzie,

das Problem ist auch nicht das Relais und die Blinker auch nicht direkt.

Die VX hat nur eine Blinkerkontrolle für beiden Seiten, diese hängt zwischen beiden Blinkerseiten.
Für LED Blinker ist das praktisch ein Kurzschluß.
Den normalen Blinkern ist es egal.
Läßt sich auch eleganter als mit Parallelwiderständen lösen.
Ich meine jetzt nicht das sauteure Relais vom Mann aus dem Keller.
Der Vorschlag kommt sicher auch noch :wink:
Verheizt auch nur zusätzlich Strom.

[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10243[/url]

Grüße, Frank
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

jetzt wo du es sagst :shock: die mz hatte eine pro seite. Ich werde wohl mal einen schaltplan auftreiben.

muss ich bei den dioden was beachten ???
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Servus,

sorry, an die Dioden habe ich nicht gedacht :oops:

ich habe in der Bucht solche hier bestellt:

1N4001 - Dioden ungegurtet / 50V / 1A / 50 Stück Neu

Die 50 Stück haben keine 3 Euro gekostet...

Gruß
Sven
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

Dioden montiert, nun funzt es :!: Zwar ist die Blinkkontrolle ausser takt, næmlich permanent an, aber damit kann ich leben :!:

Jetzt suche ich nur noch einen "Plus" der nach dem Zündschloss kommt. Ich hab versucht im Schaltplan was zu erkennen aber der ist ja nur auf A4. Da ist nicht wirklich viel zu erkennen. Und das Werkstatthandbuch ist noch unterwegs. Vieleicht kann mir einer sagen es ist dieses "xxx-farbige" kabel.

Morgen ist wieder Parktag. Ich hoffe ich krieg sie dann wieder richtig zusammen gebaut.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Wenn die Blinker jetzt blinken wie sie sollen ist das schon mal gut.

Leuchtet die Kontrolle jetzt wirklich immer oder nur wenn die Blinker blinken?

Kann nicht so angeschlossen wie ich es gezeichnet hatte.

Parktag?

Gruß, Frank
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Servus,

da stimmt was nicht, die Lampe kann eigentlich nicht durchleuchten, wenn sie das Signal nur einer Seite bekommt und die Dioden richtig herum sind.

Wenn der Warnblinker an ist, dann würde sie tatsächlich durchleuchten...

Mach mal ein Foto der Verkabelung, wo du dran gegangen bist...

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Wenn die Dioden richtig eingebaut sind funktioniert das auch mit Warnblinken.
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

[quote:2f852d9a0c="Frank_#62"]Wenn die Blinker jetzt blinken wie sie sollen ist das schon mal gut.

Leuchtet die Kontrolle jetzt wirklich immer oder nur wenn die Blinker blinken? ... [/quote:2f852d9a0c]

Die kontrolllampe leuchtet natuerlich nur wenn die blinker blinken ;)

[quote:2f852d9a0c="Frank_#62"] ... Parktag?

Gruß, Frank[/quote:2f852d9a0c] Bist du etwa ungedient ??? :) Ich haette auch garagentag schreiben koennen !
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:4b373c2242="luzie"][quote:4b373c2242="Frank_#62"]Wenn die Blinker jetzt blinken wie sie sollen ist das schon mal gut.
Leuchtet die Kontrolle jetzt wirklich immer oder nur wenn die Blinker blinken? ... [/quote:4b373c2242]
Die kontrolllampe leuchtet natuerlich nur wenn die blinker blinken ;) [/quote:4b373c2242]
[color=blue:4b373c2242]Interessant 8) Dann schau noch mal genau nach wie du alles angeschlossen hast und beschreibe es. [/color:4b373c2242]

[quote:4b373c2242="luzie"]
[quote:4b373c2242="Frank_#62"] ... Parktag?
Gruß, Frank[/quote:4b373c2242] Bist du etwa ungedient ??? :) Ich haette auch garagentag schreiben koennen ![/quote:4b373c2242]
[color=blue:4b373c2242]Nein, aber bei der BW hatte ich nie davon gehört.
NVA Bezeichnung?

Grüße, Frank[/color:4b373c2242]
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:6fa1e11658="SKY"]Servus,

da stimmt was nicht, die Lampe kann eigentlich nicht durchleuchten, wenn sie das Signal nur einer Seite bekommt und die Dioden richtig herum sind.

Wenn der Warnblinker an ist, dann würde sie tatsächlich durchleuchten...

Mach mal ein Foto der Verkabelung, wo du dran gegangen bist...

Gruß
Sven[/quote:6fa1e11658]
Mit der normalen Verkabelung würde sie beim Warnblinken garnicht leuchten.

Grüße, Frank
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Ja, das hast du Recht, aber wenn da Dioden zwischen sind, muss die Kontrollleuchte an Masse angeschlossen werden, und ja, dann leuchtet sie beim Warnblinker dauerhaft durch. Da habe ich mich wohl zuvor nicht ganz klar ausgedrückt...

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Sven,

wie schließt du die Dioden an, damit die Konntrolle dauerhaft leuchtet beim Warnblinken?
So dann wohl nicht
[img:851936b542]https://abload.de/img/blinkerkontrollek3k9u.jpg[/img:851936b542]

Gruß, Frank
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Ach Mensch, du hast ja Recht!!!

Ich war gerade beim Alarm, da blinken meine rechts/links und somit die Kontrollleuchte dauerhaft.

Beim Warnblinker geht meine Kontrolle auch ganz normal im Takt mit :oops:

Peinlich...

Die linke Skizze ist wie beim Original, rechts so wie bei mir...
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

sicher liegt das bei mir an den Blinkern, das sind solche "Lauflichter". Ich kann damit leben :D
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das sollte eigentlich egal sein, an der Ansteuerung durch das Blinkerrelais ändert sich ja nichts. Hast du vier Lauflichtblinker?
Wenn die Kontrolleuchte am Relaiseingang angeschlossen wird kommt es zum Dauerleuchten, eine andere Erklärung fällt mir nicht ein?
Antworten