Hupen ab 100

Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

Moin Sven,

sowas ist ja wieder mal typisch Handwerk :D Da zerbricht man sich den Kopf, forscht wild am Objekt rum und doktort und dann ist das Problem wo ganz anders.

Ist deine VX gedrosselt oder wieso reicht die Leistung nicht für die Fahrschule ?


Achso, viel Erfolg beim Instandsetzen der Elektrik. Ein Problem ersetzt das andere.

Grüße
Sönke
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Sven , na dann eine ruhige Saison 2021

Grüsse
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Ich habe eine 100er Honda in der Fahrschule gefahren. [size=7:f6369004fe]1975[/size:f6369004fe]


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Nein, die VX reicht für den A nicht aus, denn dafür muss das Prüfungsfahrzeug min 50 KW haben, da sind wir mit unseren 44 KW zu schwach. Es geht hier nur um die offene Klasse A und um das Prüfungsfahrzeug, für die Fahrstunden kann man ein schwächeres Motorrad benutzen...

Das Problem mit der Elektrik war schnell gefunden, ich stand nur kurz auf den Schlauch. Hier die Symptome:

- erste Vermutung Batterie sei tot war falsch, eine neue brachte keinen Erfolg!

- Batterie erfolgreich aufgeladen

- Kein Licht, keine Hupe, kein Anlasser

- Überbrücken direkt auf Batteriepole erfolglos

- LEDs und Relais zucken nur die Spannung fällt sofort ab wenn ein Verbraucher eingeschaltet wird.

Finde den Fehler. Es gibt nur eine logische Ursache für die oben beschriebenen Symptome...
luzie
VX-Lehrling
Beiträge: 52
Registriert: Sa Okt 03, 2020 21:21:13
Wohnort: DK - Ejby / Fyn

Beitrag von luzie »

[quote:ad2c70bf21="SKY"]So liebe Leut, ...
Ich werde bei Gelegenheit mal Louis anschreiben, ob das Problem bekannt ist ...

Gruß
Sven[/quote:ad2c70bf21]

Hej, wære Schubert nicht der eigentliche Ansprechpartner ???
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

[quote:b13beae76e="Dieter"]Ich habe eine 100er Honda in der Fahrschule gefahren. [size=7:b13beae76e]1975[/size:b13beae76e]


Gruß
Dieter[/quote:b13beae76e]

Die kleine 100er Honda hatte ich von 75-77. Gebraucht gekauft, hat mir sehr viel Spass bereitet.
Der Motor war ratz-fatz ausgebaut und mal kurz "unterm Arm" mit in die gute Stube genommen um z.b Ventile einzustellen.
[b:b13beae76e]/Bild geliehen/[/b:b13beae76e]
LG
siegfried
[img:b13beae76e]https://up.picr.de/41057091og.jpg[/img:b13beae76e]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Das mit dem Helm.. kann mir gar nicht Vorstellen das son Hersteller (der ist ja nun nicht im Discounter zu bekommen) sowas baut. Da stimmt mit der Belüftung was nicht .... da is was schief oder so....

Diese A Regel (50KW) kannte ich ich gar nicht. schon zu lange her bei mir. Meine Tochter will jetzt auf A "erweitern". Ich glaub die weiß das auch nicht :-)
Was die sich einfallen lassen.... Egal :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Meiner Meinung nach ist die Grenze bei 48 PS. Da würde ich an deiner Stelle noch einmal nachfragen.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Arnd
VX-Lehrling
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnd »

ok, verrückt, dass es dann doch nur die Murmel war!
Ich denke auch, dass die 48 PS die Grenze sind, weil genau dass die Obergrenze der kleineren Führerscheinklasse ist. ich habe damals übrigens bei der GST meinen Motorradfleppen gemacht. 1990.Nach der Grenzöffnung, Vor der Wiedervereinigung. Also noch nach DDR-Recht. Auf einer Simson S70 (70ccm). Nur eine praktische Prüfung war notwendig zur Erweiterung vom Mopedschein. Hat ganze 15 Ost-Mark gekostet. (Kann man mal sehen, was die Ost-Mark wert war :lol: ) Und ich hätte danach direkt auf eine offene 1100 er steigen dürfen. Stufenführerschein gab es da nicht. ( es gab ja eigentlich keine Motorräder über 30 PS zu kaufen. Vor der Grenzöffnung...
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

Wenn man sowas hört, kann man sogar ohne zu "Lebzeiten" der DDR geboren worden zu sein, ostalgisch werden.

15 Ostmark im Vergleich zu 1500 Euro.
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Die Grenze der Führerscheinklasse A2 sind 35kW (48PS).
Die Anforderung an das Fahrschulmotorrad ist aber etwas anderes und höher.
Mindesten 50kW (68PS), 180kg, 600ccm.
[url]https://fahrschule-reinecke-gifhorn.de/fahrstunden-und-pruefung-mit-eigenem-motorrad/[/url]

Als ich die offene Klasse 1 gemacht hatte lag die Grenze vom 1a bei 20kW (27PS). In der Fahrschule für die Klasse 1 mußten es damals mindesten 50PS oder 60PS sein, bin mir nicht mehr ganz sicher. Meine Fahrstunden waren auf einer BMW K75 mit 75PS. Ein 2. praktische Prüfung war notwendig und deutlich schärfer als bei den begrenzten Klassen.

Grüße, Frank
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Es geht auch nur um das Prüfungsfahrzeug, für die Fahrstunden kann man ja ein kleineres Motorrad fahren.

Ich habe den Helm bei Louis gekauft, da werde ich dann auch reklamieren. Ich denke auch, dass was mit der Belüftung oben nicht stimmt, das wird bestimmt getauscht und gut ist. Doof ist nur, dass ich dafür den Helm wahrscheinlich einschicken muss und somit nicht fahren kann :roll:

Bzgl. des Helms melde ich mich noch mal...

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Sven :D

[quote:0980106035] Es gibt nur eine logische Ursache für die oben beschriebenen Symptome...[/quote:0980106035]

Masse-Verbindung schlecht? :roll:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

100 Punkte für den Seniorpilot!!!

Die Masseschraube unten rechts am Motor war handfest, was wohl nicht gereicht hat. Eine 3/4 Umdrehung mit der Knarre und alles funktionierte einwandfrei...

Damit bin ich zuvor schon fast 30 Fahrschulkilometer gefahren...

Tja, bin mal gespannt, was noch so alles kommt und wo ich geschlampt habe...

Aber alle sicherheitsrelevanten Schraubverbindungen sind akribisch mit Drehmoment und lt. Handbuch festgezogen!!!

Gruß
Sven
Antworten