nachdem meine kleine nach Austausch von Kerzen/ Stecker und anmuffen von neuen Zündkabeln wieder lief wie eine 3 Jährige
Da ein Repsatz momentan nicht zu kriegen ist, habe ich eine neue Pumpe geordert (orgi. Suzi).
Diese ist gestern angekommen und schwupps rein damit.
Dazu gab es neue Spritschläuche und einen neuen Unterdruckschlauch.
Und jetzt pumpt die neue Pumpe nicht
Sprithahn mittels Spritze (fürn Unterdruck) geöffnet => Sprit kommt.
Bei abgezogenem Schlauch zum vorderen Vergaser, kommt Saft am hinteren an (Schwerkraft).
Das hört auf, sobald die Pumpe in Betrieb ist, dann kommt nix mehr.
Wenn ich eine große Spritze statt dem Tank anschließe lässt die Pumpe durch und es werden beide Schwimmerkammern geflutet bis der Schwimmer dicht macht (dann wird Druck aufgebaut, was eine ziehmliche Sauerei ist wenn man dann die Spritze abzieht
Ein Betrieb des Motors mittels Spritze funktioniert einwandfrei, bis die Spritze leer ist
Wenn ich mit dem Mund Unterdruck simuliere hört man die Membrane einwandfrei arbeiten. Aber es gluggert und blubbert in der Pumpe, als wenn die noch voller Luft wäre und diese hin und her schiebt (wie bei einer Aquarienpumpe voller Luft).
Der Unterdruck vom vorderen Zyl. sollte eigentlich reichen (lt. Uhr und gefühlt).
Nun ist die Luft ja schon beim Betrieb mit Spritze nicht entwichen (zuviel toter Raum?)?!
Wie bekomme ich die da raus oder was könnte es noch sein?
Jemand eine Idee?
Vorab Danke .
Micha.