luftfilter ansaugstuzen

Antworten
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

luftfilter ansaugstuzen

Beitrag von DukeEnKi »

hi zusammen ich bin der neue ^^

ich hab da ma ne frage wegen den luftfilteransaugstuzen
mein vorgänger hat beim bogen 2x den bogen ca 2cm x 2cm ausgeschnitten
nun musste ich die hintere zündspule wechseln weil der hintere zylinder gefurzt hat wie ein vw käfer/bus und aussetzer hatte
bis ich die spule gewechselt hatte lief er gut und hatte auch gut durchzug
als ich dann die ansaugstuzen sah dacht ich mir nimm die weg für n bisschen fetteren vergaser sound ............... schlechte idee er bekam zuviel luft und lief nur mit joke und lies sich nicht hochdrehn
ok alles gut wieder montieren
nun zieht meine grossmutter aber nicht mehr, berg hoch mit 60 kmh -.-
liegt das an den ausgeschnittenen ansaugstuzen muss ich die wieder zu kleben, saugt er zuviel luft ?
warum lief der denn supi mit sagen wer mal 1.5 zylinder und nun mit 2 nicht mehr
es wurde ja nichts ausser die zündspuhle gewechselt ?

danke im vorraus für eure antworten
sascha
Rattergreis
VX-Lehrling
Beiträge: 61
Registriert: Mi Mai 20, 2020 12:49:07

Beitrag von Rattergreis »

...
Zuletzt geändert von Rattergreis am Mi Mai 03, 2023 19:15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

ich hab mich vieleicht unverständlich ausgedrückt ^^
meine frage :
kann die vx durch zusätzliche löcher im ansaugstuzen für den luftfilter
zuviel luft bekommen und nicht mehr richtig ziehn ?
die zündung ist ok weil 2 neue zündspulen, kabel und kappen, er läuft ja aber zieht nicht
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ja, das ist ein Problem. Jede Änderung am Ansaugsystem bedingt eine Neuabstimmumng des ganzen Systems. Die VX reagiert sogar auch auf unpassende Nachrüstfilter, wenn das Filterpapier einen anderen Strömungswiderstand aufweist, als der originale Filter. Dabei ist die VX sogar noch sehr tolerant - andere Maschinen, wie z.B. die GS500, sind da viel mehr empfindlich.

An Ansaugsystem/Vergaser/Abfgassystem sollte man nur herumspielen, wenn man wirklich genau weis was man tut.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

hmm sowas dacht ich mir schon
das komische am ganzen ist das mit kaputten zündspulen und offenem ansaugstuzen lief der super wie er sollte
und nun mit neuen spulen läuft der nicht mehr gut es fehlt der anzug
kann denn das sein ?
kaputte spulen offene ansaugstuzen ------> läuft super
neue spulen offene ansaugstuzen --------> zieht nicht mehr
versteh das gebastel eh nicht, mehr luft braucht auch grössere düsen usw
aber da einfach mal löcher reinschneiden man man xD
ich werde einfach zu kleben und mal kukn wenns dann gut is kauf ich mir mal n paar neue
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Sacha,

Bilder von "Deinem Problem" Ansaugstutzen wären nicht schlecht.
Erspart vieles Rätselraten.
Ansaugstutzen gibt es auch Richtung Zylinder
siehe Beispiel Bild:
LG
[img:e758483541]https://up.picr.de/38962352md.jpg[/img:e758483541]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

problem gelöst
ja sry mein fehler ich hatte in der überschrift und im ersten post von einem luftfilter ansaugstutzen geredet und nacher nur noch ansaugstutzen geschrieben
1. fehler war das der vordere zündstecker nicht richtig eingesteckt war
2. die löcher die mein vorgänger in den LUFTFILTERANSAUGSTUTZEN gebohrt hatte
stecker richtig drauf und die löcher zugeklebt
jetzt macht meine grossmutter(129 000 km) wieder spass und zieht richtig ab
danke für eure antworten und eure hilfe

mfg
sascha
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

mich würde schon interessieren wo da die 2*2cm Löcher waren. im Kasten ?? im Luftfilterkasten ? Das ist die "saubere Luft Seite" Das ist nicht gut wenns so gewesen ist ....Mehr Luft hin oder her andere Düsen hin oder her alles egal das ist so oder so nicht gut.
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

[URL=https://www.pic-upload.de/view-36936008/20210627_155124.jpg.html][img:dbc8e40fd6]https://www2.pic-upload.de/thumb/36936008/20210627_155124.jpg[/img:dbc8e40fd6][/URL]
[URL=https://www.pic-upload.de/view-36936009/20210627_155505.jpg.html][img:dbc8e40fd6]https://www2.pic-upload.de/thumb/36936009/20210627_155505.jpg[/img:dbc8e40fd6][/URL]
ne nur der ansaugstutzen nicht der kasten
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Bei den Bildern hätte ich Angst das Teile davon im Motor landen. Mein Rat, auf jeden Fall erneuern.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

die werden auf jedenfall erneuert
aber wo kann da schon was hinfliegen beim luftfilter ist schluss
das klebeband wurde gewickelt ist aus einem stück das es da alles reinzieht denk ich ma eher nicht
wenn ich keinen ersatz finde werde ich da einen grossen schrumpfschlauch drüberziehn
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das ist ja komplett krank! War wohl so ein "Rollertuner"....
Zeugt jedenfalls von absolut "nix wissen"!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
find ich auch mal so richtig Sinnlos die Idee. Macht wenn überhaupt nur mehr Dreck in die Filter .... also mehr Insekten zeugs vorn im Filter und mehr Staub Kleinzeugs Steinchen kram Dreck hinten. Wozu das Ding so zerstören. dann kann man (wenn man unbedingt will) Das ding einfach NICHT montieren. Bringt zwar auch nix außer mehr Dreck im Filter aber dann ist der Stutzen wenigstens nicht zerstört :-)

tip = mach die nicht neu = Schau nach gebrauchten im WWW / oder Frag hier im Forum (Marktplatz) ob jemand sowas übrig hat und verkaufen möchte.

gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:a47e4f0a78="DukeEnKi"]hi zusammen ich bin der neue ^^

nun musste ich die hintere zündspule wechseln weil der hintere zylinder gefurzt hat wie ein vw käfer/bus und aussetzer hatte
bis ich die spule gewechselt hatte lief er gut und hatte auch gut durchzug
sascha[/quote:a47e4f0a78]

FYI

Das "gefurtze" könnte sich auch das "VW Käfer" Zwitschern gewesen sein ?? = da brauchst du gar nix zu machen das hat mit dem Endtopf was zu tun, und dem Spalt im Perforierten Bereich.

Das macht deine VX nun auch noch wenn es das gewesen ist, auch mit Neuen Spulen und neuen Kabeln und neuen Kerzen und neuen............

Such mal nach Auspuff Zwitschern (Suchhilfe oben) Da wird auch in einigen Beiträgen beschrieben wie man das wech bekommt wenn man das nicht hören mag.
Meine eine VX Zwitschert auch = mich stört es nicht, ist Charakter bei der VX (finde ich)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
DukeEnKi
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 16, 2021 17:42:04
Wohnort: Siat Graub?nden Schweiz

Beitrag von DukeEnKi »

ne das zwitschern ist weg seit ich die neue spule drinn hab
es gibt auch keine fehlzündungen mehr
mir ist ja wärend der fahrt der hintere zylinder ausgefallen
hatte beim bergabfahren viele fehlzündungen und dann auf der geraden kompletter ausfall des hinteren zylinder
aber jezt ist alles wd gut und ich hab bereits ca 80 km gemacht
ich geh ma davon aus das der vorbesitzer fetteren vergaser sound wollte und deswegen die löcher reingeschnitten hat
für mich völlig unsinnig weil dann der durchfluss der luft auch nicht mehr passt
warscheinlich hatte ich deswegen so probleme und der lief nur noch mit coke
ich hab bei meinen 2takter auch schon innereien des luftfilters rausgenommen oder den durchfluss erhöht und/oder anderes filtermaterial reingepackt
aaaaaaber nur bei vergaser/zylinder tunning, vergrösserung der düsen änderung des auspuff (min 10x düsen wechseln bis das bild passt) :wink:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ja, genauso sit das! Sobald am Strömungswiderstand vom Airbox-Einlass bis zum Kolben und weiter bis zum Auspuffende, gedreht wird, bedingt das eine Anpassung der Vergaserdüsen bzw. Einstellung.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten