hier und heute keine VX-Frage, / denn die VX läuf im Moment super und alles ist bestens mit der VX.
also - hier eine kleine Off-Topic-Frage... die sich nicht um das Thema VX800 dreht sondern um Werkzeugfragen - für Arbeiten an [b:f4d5d12591]Radrahmen..[/b:f4d5d12591]
ich will mich mit dem Hartlöten befassen und stehe nun vor der Frage was ich für einen Lötlampe bzw. welchen Brenner ich benutzen soll.
In der Hauptsache möchte ich (zunächst) viel Kleinkram hartlöten. Also Anbauösen, und kleine Teile am Rahmen - und so weiter..
Die erste Frage ist hier also die zu Einsatzgebieten (des Lötpen bzw. der klassischen Lötlampe): Bis welcher Materialstärke kann ich mit einem "Lötpen" ( also einen Miniaturgasbrenner wie z.B. von Proxon) löten und wie feine Teile kann ich mit einem Brenner (mit 190er Butanflasche) löten? Ihr seht - dass es hier also um die Frage geht wie man in das Thema Hartöten einsteigt. Und welche Einsatzfelder zu welchen Geräten am besten passen.
Zur Erläuterung: Die 190er sind die typischen kleinen, blauen Campinggas-Kartuschen; Ich hab von denen noch einige hier in der Werkstatt.
Darüber hinaus: ich hab noch eine Lötlampe hier.
Wie weit kann ich mit der Lötlampe gehen - was lässt sich mit der Lötlampe alles löten!?
Die [b:f4d5d12591]aktuellen Fragen:[/b:f4d5d12591]
Habt Ihr Erfahrung? Auf was muss ich beim Kauf achten?
Wie viel habt ihr mit einer klassischen Lötlampe schon gemacht!?
[b:f4d5d12591]Apropos[/b:f4d5d12591]: im Sommer kommt für die groessere Arbeit an Rahmen noch ein Rothenberger Hartloetgerät her - werde davon berichten.
Euch allen einen schoenen Einstieg ins Wochenende,
Lin
update: also ich setze mittelfristig auf Autogen, wobei bei den kleinen Sets die es von Rothenberger und co für 70-100€ gibt
Leider ist dort der Sauerstoff im Grunde sehr schnell verbraucht.
Will mehrere Teile machen, deshalb werde ich gleich bei Hornbach große Flaschen besorgen
- 20l Sauerstoff kosten 41€ + 165€ Pfand,
- Acetylen 2.0 65€ + 215€ Pfand
Dazu kommen dann noch die und passenden Autogensets mit Brenner, Schläuchen und Druckminderern und Brenner mit diversen Düsen kosten