Batterie

Antworten
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Batterie

Beitrag von Schnuffi 2 »

Moin
Ich schlage mich schon länger mit einer Batterie rum, die sich ständig entlädt. Mehr als sie sollte.
Ich habe die Batterie mit 14 AH seit Sommer 2020 im Betrieb.
Ein digitales Voltmeter habe ich angeschlossen, am Fahrzeug verbaut.
Das Teil nimmt so 0,008-0,01 A.

Eine zusätzliche Digitaluhr benötigt so um die 0,005 A.

Also komme ich so auf ca 14-17 mA Verbrauch

Wenn ich nun mal so 2-5 Tage und mehr die Suzuki nicht gefahren bin, ist die Batterie schnell unter 12V.
Beispiel: Samstag Tour gemacht und mit ca. 12,8 V in der Anzeige abgestellt.
Heute wieder geschaut, Anzeige 12,0 V

Ich meine, es sollten mehr sein oder was meint ihr

MfG
Klaus
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Erst mal extern aufladen komplett ohne Abnehme, messen und dann 24 stehen lassen und noch mal messen. Da sollte sich dann nicht viel geändert haben. Einfacher Test um eine selbstentladung auszuschließen.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Im Originalzustand der VX gibt es nichts hinter dem Zündschloß, das Strom zieht. Wenn das bei dir der Fall ist, ist etwas falsch verkabelt (angeschlossen) oder du hast wo einen schleichenden Kurzschluss (VOR dem Zündschloß). Und vor dem Zündschluss darf nur der Startermotor (übers Starterrelais direkt an der Batterie) hängen.
Abgesehen davon ist die Selbstentladung von alten oder billigen Batterien auch nicht ohne.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Zu deiner Ausführung
Die Batterie ist, wie geschrieben, aus 2020, also nicht alt
An dem Kabelbaum ist nichts verbastelt
Aber wie soll eine digitale Zeituhr die Zeit anzeigen, wenn sie nur bei eingeschaltener Zündung Spannung bekommt?
Gleiches gilt für ein Voltmeter.
Ich möchte die Spannung schon sehen, bevor ich versuche zu starten
Ist bei BMW Motorrädern auch so
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Das Alter der Batterie sagt gar nichts über den Zustand aus. Auch neue können defekt sein und das gar nicht mal so selten. Deswegen mein Vorschlag erst mal ohne Verbraucher testen.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Hatte ich auch letztes Jahr, defektes Massekabel von der hinteren Beleuchtung war schuld. Seitdem kein ärger mehr mit der Batterie.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Alle haben schuld :x :x Kabel -Stecker-nur ich nicht.Immer die anderen :? :? :? :?
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Tja, ich hatte nen bissel Werkzeug dort deponiert. Und die Erschütterungen hatten ihren Teil dazu beigetragen.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Ich habe die beiden digitalen Verbraucher abgelegt, dann ist kein Strom mehr messbar. Aber die Summe der beiden Verbraucher von ca 0,35 Ah am Tag, kann doch nicht so einen Spannungsverlust bei einer 14Ah Batterie verursachen.
Vor allem nicht innerhalb 2 Tagen.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die Spannung interessiert mich nicht bei ausgeschalteter Zündung - wozu soll das gut sein? Das zeigt nichts an, denn es ist die Leerlastspannung - und die sagt nichts über den Zustand der Batterie aus.
Es genügt wenn die beim Umdrehen des Zündschlüssels angezeigt wird. Das ist auch bei allen mir bekannten Motorrädern so. In dem Fall sind die Verbraucher aufgeschaltet und diese Spannung ist aussagekräftig.

Eine vernünftige Uhr hat eine Pufferbatterie - was anderes würde ich nie verbauen.

Wenn dir diese beiden Geräte derartig viel Strom abzapfen, würde ich die Montage nochmals überdenken, oder ansonsten halt damit leben......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ein Pkw hat als Daumenregel einen Ruhestrom von weniger als 0,02A.

Ansonsten stimmt da was nicht. Nur so als Orientierung.

Ich bin auch dafür, das alle Verbraucher nach dem Zündschloss aufgeschaltet sind (ähnlich wie es schon Amigaharry schreibt). Da ist man meist auf der sicheren Seite.

Gruß Marcus
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Batterie

Beitrag von Börni »

Hallo Klaus,

versuch es mal mit einer gelben Batterie der Firma Motobatt.
Die sind extrem gut. Meine lies sich nach 3 jahren Stillstand noch
starten. Vorher war es auch keine Seltenheit, das nach einem Jahr
schon Ende war mit der Batterie.
Je nach dem bei welchen Temperaturen im Winter rumsteht.

Gruß Raik
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Kannst ja mal hier nachlesen was mir geraten wurde bei meinen Batterieproblem.

"VX SPRINGT NICHT AN,"
https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=10600&postdays=0&postorder=asc&start=0
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

Bauteil 1 Uhr hat 0,004 A, habe ich jetzt an der Batterie angeschlossen und die Batterie hatte vor 3 Tagen 12,7V. Heute Abend sind es nur noch 12,15V. Scheinbar ist die 1 Jahr alte Batterie doch nicht mehr so gut und ich werde sie wohl gegen eine AGM wechseln
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Bei 0,35A Verluststrom wird das auch nichts nutzen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten