Kühlwasser Ausgleichsbehälter gebastelt :-)

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Kühlwasser Ausgleichsbehälter gebastelt :-)

Beitrag von PAMVMeyer »

Hab da was gebastelt,
ich weiß, gab es schon ich glaub aber nicht mit Schauloch (Glas)
Ich mag das ... :-)

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620295xm.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620296bi.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620297en.jpg[/img:8eab488b35]

Dachte ich brauch mehr Abstand, Hülsen hab ich am Ende ganz weg gelassen :-) Ist hartgelötet (Silberlot) Muttern und Rohre (Kupfer), beim Löten halb mit Wasser voll damit das Glas nicht zerstört wird durch die Hitze, hat funktioniert :-)

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620298ms.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620299hb.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620300pj.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620301ms.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620302dm.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620303yi.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620304db.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620305sx.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620306ly.jpg[/img:8eab488b35]

[img:8eab488b35]https://up.picr.de/41620307lo.jpg[/img:8eab488b35]

:-) :-) :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Peter,

super, gefällt mir auch sehr gut 8)

Täuscht das auf den Fotos oder sitzt es nicht genau mittig zwischen den Zylindern?

Grüße, Frank
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo Peter,

coole Sache 8)

Aber was für ein Behälter ist das überhaupt? wird doch keine Taschenuhr sein.

Gruß Marcus
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Herr Ingenieur!"

[b:ad822c02b3]"Die FLASCHE da, datt is aba nich Originoal"[/b:ad822c02b3]

[img:ad822c02b3]https://up.picr.de/41621714tq.jpg[/img:ad822c02b3]
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Benutzeravatar
OsnaAndy
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Di Mär 24, 2015 22:47:28
Wohnort: Ostercappeln

Beitrag von OsnaAndy »

Hallo Peter,
tolles Gadget und sehr individuell. Wäre ein toller Artikel für den VX-Shop :lol:
VG Andreas
Aktuelle Bikes: Suzuki VStrom DL 650 Bj. 2010 und Suzuki XF 650 Freewind (Umbau) Bj. 2000
Benutzeravatar
SKY
VX-Geselle
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 25, 2020 22:50:10
Wohnort: Huisberden

Beitrag von SKY »

Ich liebe ja solche individuellen Lösungen!!! Respekt!!!

Sehr schöne Idee, wenn die Flasche dann noch halb voll ist, geht sie als Absinthfläschchen durch...

Nur so eine Frage (absolut keine Kritik!!!): warum hast du die beiden Schlauchanschlüsse nicht so gebogen, dass im eingebautem Zustand die Schläuche noch dezenter sind? Und mal ganz doof gefragt, der Überlauf, muss da überhaupt noch ein Schlauch dran? Reicht es nicht, die Tülle ohne Schlauch auf das Mittelstück der beiden Zylinder auszurichten?

Ist im warmen Zustand eigentlich mehr Wasser zu sehen? Dann wäre es ja auch eine prime Wassertemperaturanzeige...

Gruß aus fast Holland
Sven
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ohhh!! Ein Waschmaschinenbullauge! :D
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:d8cc037b04="Frank_#62"]Hallo Peter,

super, gefällt mir auch sehr gut 8)

Täuscht das auf den Fotos oder sitzt es nicht genau mittig zwischen den Zylindern?

Grüße, Frank[/quote:d8cc037b04]

Hi,
Sitzt so ziemlich Mittig so wie der normale Behälter auch Halter ist ja "Original"
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:2af139806c="VX-Hornet"]Hallo Peter,

coole Sache 8)

Aber was für ein Behälter ist das überhaupt? wird doch keine Taschenuhr sein.

Gruß Marcus[/quote:2af139806c]

is son Flachmann aus Edelstahl eben mit Schauglas, war nicht teuer der Flachmann (glaub 16,90Euro im WWW) ma sehn wie lange das hält :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:43dfc08deb="SKY"]Ich liebe ja solche individuellen Lösungen!!! Respekt!!!

Sehr schöne Idee, wenn die Flasche dann noch halb voll ist, geht sie als Absinthfläschchen durch...

Nur so eine Frage (absolut keine Kritik!!!): warum hast du die beiden Schlauchanschlüsse nicht so gebogen, dass im eingebautem Zustand die Schläuche noch dezenter sind? Und mal ganz doof gefragt, der Überlauf, muss da überhaupt noch ein Schlauch dran? Reicht es nicht, die Tülle ohne Schlauch auf das Mittelstück der beiden Zylinder auszurichten?

Ist im warmen Zustand eigentlich mehr Wasser zu sehen? Dann wäre es ja auch eine prime Wassertemperaturanzeige...

Gruß aus fast Holland
Sven[/quote:43dfc08deb]

Hatte hin und her überlegt, wollte dann aber nicht zu viel ärger mit UweS haben :-) und Schlauchmäßig alles ORIGINAL lassen :-) sieht man Null wenn man normal neben dem Moped steht. Das Ding Füllt sich (auch im Original) nur wenn warm, wenn die VX abkühlt läuft es zurück. So soll es sein.. und so ist es auch weil ich das jetzt ja sehen kann :-). Das Kühlwasser auf dem Bild ist schon so ca. im Betriebswarmen zustand. nach 1-2 Stunde Motor aus ist da nix mehr zu sehen. ma sehn wie lange das hält :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Sehr Kreativ Peter :D
Respekt 8)
wie kommt man darauf sich diese Kiste vorzunehmen :lol:
Immer wieder toll wenn sich Leute was einfallen lassen.
Octi-man
VX-Geselle
Beiträge: 154
Registriert: So Mai 17, 2009 12:54:41
Wohnort: 38723 Seesen

Beitrag von Octi-man »

Moin moin Peter...
magst mir bitte Deinen gewählten Rohrdurchmesser veraten :roll: ??
Möchte dieses Projekt an meiner VX auch umsetzen , nur dazu wähle ich dann wohl möglich ein Chrom Nickel Stahl Rohr ...welches ich entweder mit Cusi 3 einlöten oder mit WIG Spot schweissen werde ????

viele Vxer Grüsse aus Seesen ....

Der Michael
VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

wie bereits per PN :-)
6x1 Kupferrohr
mit Sand gefüllt + mit wärme gebogen.
Anschl. komplett weich geglüht
Enden mini "Aufgebördelt" wegen besseren / sichern Sitz der Schläuche
hält + Sitz noch / alles ok damit :-)

Viel Spaß beim Basteln mit WIG oder das andere Lötverfahren

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Antworten