um gleich auf den Punkt zu kommen. Meine VX ist ein langweiliges Moped. Langweilig im positiven Sinn, weil das Mopedle Käferartig läuft und läuft und läuft. Seit üb. eiinem Jahr keinerlei Vorkommnisse od. Probleme. Nichts. Nicht mal eine durchgebrannte Lampe. Startet immer auf Knopfdruck, auch nach längerer Zeit im Batterieerhaltenden Dämmerschlaf. Zieht lochfrei durch, klappert und dröhnt nicht. Kein Tropfen Öl irgendwo,auch nicht an der Motorunterseite. Da ist mein EBike pflegeintensiver als die VX.
Der spinnt wohl, denken jetzt sicher viele. Soll doch froh sein, dass es nichts zu tun gibt. Hier gibt es ein klares JEIN. Ich schraube gerne und schon immer, also sehr lange. Aber hier gibt es nichts zum schrauben. Bin mit allem schon durch. Bremsen, Federung, Lager, Vergaser, Zündkabel, Lima, alles schon gemacht. War 2015 nach heutigem Stand eine Ruine als ich sie für 1200 EUR kaufte. Nun heute mit 59.000km bin ich durch. Alles läuft, alles funzt, nichts, schreit nach Aufmerksamkeit. Denke ernsthaft darüber nach, mich nach einer neuen Ruine umzusehen. Keine VX mehr, sondern was graziles, nostalgisches. Eine Zündapp, Kreidler od. Herkules wäre nicht schlecht. Back to the roots. Zurück Anfang der Siebziger, als ich mit diesen Schnapsglas Boliden flach auf dem Tank liegend, den Fahrtwind kennenlernte. Wo ist das Problem? Das Problem ist, dass selbst Ruinen dieser 50er Mopeds mittlerweile teurer, als eine guterhaltene VX sind. Für meine bestlaufende und gepflegte VX würde ich keine 2000 EUR bekommen. Aber so ein Moped ist nicht unter 2000 EUR zu haben. Verrückte Welt, in der wir mittlerweile leben.
Schönes Wochenende und beste VX Grüße
Joachim
PS: Anbei noch einige Bilder der ,,langweiligen VX´´...
[img:ab2fcc3319]https://up.picr.de/41773565ef.jpg[/img:ab2fcc3319]
[img:ab2fcc3319]https://up.picr.de/41773566fw.jpg[/img:ab2fcc3319]
[img:ab2fcc3319]https://up.picr.de/41773567oa.jpg[/img:ab2fcc3319]