Woher Nadeldüse P-4?

Antworten
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Woher Nadeldüse P-4?

Beitrag von wurli »

Hallo,

ich habe ein Problem.
Ich will meine VX von 50 auf 61 PS bringen. Die neuen Düsen sind bestellt, aber die Nadeldüse P-4 scheint ein Problem zu sein.
Hat jemand ein Tip, woher ich die bekommen kann? Bei Suzuki ist sie nicht lieferbar und den Universal-Kits traue ich nicht so richtig.

Vielen Dank :D
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

http://www.mikuni-topham.de/
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Dankeschön :D
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo wurli,
bitte berichte mal, die P-4 Nadeldüse in Ordnung ?
nach dem Einbau sollte der spritverbrauch (moderate Fahrweise) zwischen 4,8 und 5,5 liter / 100 km liegen. stimmt das ?

VX Grüße Seymore
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Hallo Seymore,

was meinst Du mit "die P-4 Nadeldüse in Ordnung ?" ?

Zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen, habe die VX noch nicht hier.
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
um von 50PS Gaser 45C60 auf "ca" 61PS Gaser 45C50 zu kommen reicht es eigentlich aus den Anschlag (die Hülse) im Schieber zu entfernen.

Wenn man es Ordentlich machen möchte wechselt man noch die Hauptdüsen, da diese bei der 61PS Version andere sind. lässt man die alten Hauptdüsen drin verbraucht die VX etwas mehr (was der 50PS Version eh schon Nachgesagt wird (kann ich aber nicht Bestätigen hab ich nicht).

Da du alles "sehr ordentlich" wechselst sollte deine VX Anschl. wenn alles ordentlich eingestellt ist. Auch entsprechend "Sparsam" mit dem guten zeugs umgehen (Sprit) Daher die Frage vermute ich.
Wenn sie VX dann bei deutlich über 6 Liter liegt (normale Fahrweise). Ist da was nicht ganz i.O.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Auf blutigen Knien rutschend bitte ich um Entschuldigung, dass ich hier nicht weiter gemacht habe :oops: . Den Satz werden glaube ich einige öfter lesen... :oops:

Ich habe jetzt 2 Sätze von Keyster für die 61PS genommen, da sollte die richtige bei sein. Läuft zwar immer noch nicht richtig, aber da mache ich noch nen anderen Thread auf.
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Keyster = hab ich auch verbaut recht günstig, und war fast alles i.O. Nur die eigentliche Düsennadel die bei dem Set dabei ist. Die war nicht so i.O.
Auch mit den Nadeln von Keyster lief die VX sehr sauber und alles gut (Ging locker über den TÜV CO Wert war sehr niedrig, kam mir da schon komisch vor. Aber Die VX hatte dann mühe auf über 160kmh zu kommen.
Mit der Original Nadel war dann alles wieder "normal".

Die Geometrie ist da evtl. irgendwie nicht 100% bei der/den Keyster Nadeln ?
So zumindest meine Erfahrung.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Hmm, die werde ich mir mal genau ansehen. Danke für den Tip.
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Antworten