[quote:54908eb586="Peter"]Nee. Ein Verweis hätte nicht geschadet.

... Ich auch, gib´s nächste mal Laut!

[/quote:54908eb586]
[quote:54908eb586="Markus"]Hä??? ... alle (?) Berliner hier ins ER-5-Forum (???) ... kommt mir irgendwie vor, als wärst Du gerade falsch verbunden!

[/quote:54908eb586]
O.k., Ralle und S_p_i_r_i_t, die da regelmässig schreiben, sind nicht aus Berlin.
@Peter, Du warst doch schon oft dabei, hatte nicht vermutet, dass Du nicht informiert bist. Beim nächsten Mal sage ich sicher Bescheid.
@Markus: Erfahrungswerte. Muss mal die Suche bemühen, wie viele VX-Fahrer überhaupt aus Berlin sind.
[quote:54908eb586="Peter"]
Zur Halterung: Es gibt "Füllgewinde". Dazu musst Du das jetzige zwei Nummern größer bohren/schneiden (dürfte M12 sein).[/quote:54908eb586]
Danke, aber ich schätze das Bohren bekomme ich nicht hin.
[quote:54908eb586="Markus"]
Dachte, es hätte sich inzwischen rumgesprochen, daß man sowas bei Polo, Louis, etc. bekommt...

[/quote:54908eb586]
[quote:54908eb586="Christian#366"]Hier sind Spiegelhalter ... die Gewinde passen auch[/quote:54908eb586]
Danke Euch!

Sollte es so einfach sein? Bei mir ist die Halterung jedoch mit dem Kupplungshebel verbunden. Diese Halterungen sehen so aus, als wenn sie separat angebracht werden. Daher hatte mich Blackhut (Martin) vermutlich auch auf das Forum verwiesen. Bin allerdings völliger Bastellaie.
[quote:54908eb586="Gernot"] mit relativ wenig Gepäck, bevorzuge ich eine Kombination V/H von ca. 2,2 / 2,5 bar (kalt). Gruß Gernot[/quote:54908eb586]
Ich habe nach ca. 40 Kilometer Regenfahrt 2,5 / 2,9 aufgefüllt. Das scheint mir dann etwas viel zu sein. Die Anzeige vor der Befüllung (nach dem Winter) war 1,1 /1,6.
Grüsse an alle und einen schönen 1. Mai !
