Helle Lämpchen für Tacho und Drehzahlmesser?

Antworten
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Helle Lämpchen für Tacho und Drehzahlmesser?

Beitrag von wurli »

Moin Moin,

ich hab da mal ne Frage. Mir ist die Beleuchtung von Tacho und DZM zu dunkel. Entweder ist das wirklich so, oder es liegt an meinem Alter^^. Gibt es hellere Birnchen, eventuell LED?
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
Arnd
VX-Lehrling
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnd »

Hallo,
ich habe das gerade als Eigenbau in der Versuchsphase.
Allein mir fehlt etwas die Zeit das zu testen. Mit normalen LEDs ist der geringe Abstrahlwinkel das Problem. Dann wird zu punktuell beleuchtet. Ich habe SMD-LEDs und eine kleine Platine, die in den Sockel passt. Mit Gleichrichterdiode, damit es egal ist, wierum die Lampe rein gesteckt wird. Da nun bald die Bastelzeit beginnt, werde ich wohl bald mal daran arbeiten können. Wenn Du also noch etwas Geduld hast, wird es wohl bald eine Lösung geben. Übrigens habe ich die Kontrollampen schon erfolgreich mit der gleichen Platine umgerüstet. Das hat auch den Vorteil, dass beim Umrüsten auf LED-Blinker nicht die Kontrollampe für einen Schluss zwischen den beiden Blinkerkreisen sorgt. Also... ich arbeite dran.
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
etpfreak
VX-Geselle
Beiträge: 241
Registriert: Di Jun 13, 2017 09:44:42
Wohnort: 32791 Lipperland

Beitrag von etpfreak »

Suche nach T5 und T10 LED in der Bucht. Lohnt sich eindeutig, hier ein Beispiel-Artikel:
https://www.ebay.de/itm/2-5-10-Stueck-T5-Super-Helle-3-SMD-3030-LED-Glassockel-Lampe-Tachobeleuchtung-/133661530393?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0

Gruß
Eugen
ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero

http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Lämpchen

Beitrag von Jose28 »

Hi,

ich habe kpl. auf 12 Volt 5 Watt (W5W) umgerüstet. Die Helligkeit ist gut. Heller dürfte das Nachts nicht sein, sonst blendet es bereits... :lol:

Siehe Fotos:

[img:7993f4fc0a]https://up.picr.de/42187370zw.jpg[/img:7993f4fc0a]

[img:7993f4fc0a]https://up.picr.de/42187371jv.jpg[/img:7993f4fc0a]

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Vielen Dank für Eure Antworten :D .

Ich habe erstmal die von etpfreak verlinkten LEDs zum Probieren bestellt.


@Jose28

Wie hast Du die W5W in die kleinen Fassungen der Beleuchtung bekommen?


@Arnd

Werde Deine aber trotzdem testen ;-)
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Lämpchen

Beitrag von Jose28 »

Hi Wurli,

mit Gruppentherapie. Teilnehmer Fassungen und Lämpchen. Stuhlkreis. Motto: Ihr passt gut zusammen, nun versucht es mal miteinander... :D

Nein Spaß beiseite. Die passen bei meiner VX Plug & Play in den 4 Anzeigelämpchen und im Tacho, da die entsprechenden Klemmsockel verbaut sind. Siehe Fotos:

[img:aca16cdc85]https://up.picr.de/42187436og.jpg[/img:aca16cdc85]

[img:aca16cdc85]https://up.picr.de/42187440fs.jpg[/img:aca16cdc85]


Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Gruppentherapie fetzt :D

Ich meinte nicht die Kontrolllampen, sondern die Beleuchtung. Die sind kleiner als die W5W.
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Lämpchen

Beitrag von Jose28 »

Hi Wurli,

im Stuhlkreis der Gruppentherapie saßen auch die Vertreter des Tacho und Drehzahlmesser Beleuchtung Clans. Alle derart durchtherapiert, dass eine Gruppenzugehörigkeit sofort akzeptiert wurde.

Siehe Fotos. Die Lämpchen passen an meiner 90er VS51a bei beiden Instrumenten. Das Foto zeigt den alten Meilentacho, der gegen einen KM/h Tacho getauscht wurde, da sich die Nadel verabschiedet hatte. Aber beim KM/h Tacho haben die Steckfassungen ebenso gepasst.

[img:fee9d885bb]https://up.picr.de/42187542ly.jpg[/img:fee9d885bb]

[img:fee9d885bb]https://up.picr.de/42187543nh.jpg[/img:fee9d885bb]

[img:fee9d885bb]https://up.picr.de/42187544sh.jpg[/img:fee9d885bb]


Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo Jose,

das ist ja wirklich helle Beleuchtung, würde mir gefallen,

ich hatte nur schon mal einen Drehzahlmesser der mit 5 Watt satt 1,7 Watt Birnchen ausgestattet war,

[img:c3f2e6daf7]https://up.picr.de/42200007qp.jpg[/img:c3f2e6daf7]

ich denke mal die Wärmeentwicklung der 5 Watt Birnchen wird bei längerem Einsatz problematisch ..

beste Grüße Seymore
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

W#rmeentwicklung

Beitrag von Jose28 »

Hey Seymore.

also Hitzeprobleme gab/gibt es keine. Weder beschlagen die Tachos bei kühlem od. nassem Wetter von innen, noch gibt es irgendwelche Kockelspuren. Dein Foto ist schon krass. Kann mir nicht vorstellen, dass das von einer 12V W5W kommt. Die wird kaum warm. Die kannst du 10 Minuten in den Fingern halten, ohne dass es unangenehm wird. Die Brandspuren müssen bei deinem Fotobeispiel eine andere Ursache haben.

Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi Jose,
das dauert auch ne Zeit, ich wäre da auch Vorsichtig, selbst mit den normalen Birnen sieht ein Drehzahlmesser oder Tacho Gehäuse mal so aus wie das auf dem Bild von Seymore (selbst auch schon gehabt) Die Dinger werden sehr Heiß, das Gehäuse ist ja "Geschlossen" es dauert ne Zeit bis es sehr heiß wird. bei den 1,7W sehhr lange bei 5 W nicht so sehr Lange.

Bei mir kommt da nix 5W rein. Die Normalen sind völlig ausreichend.

Meine Meinung

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Temperatur

Beitrag von Jose28 »

Hallo Peter,

danke für deine Info und Warnung. Werde ich im Auge behalten. Die Birnchen sind jetzt 2 Jahre drin. Gefahren bei 35 Grad Außentemperatur und 5 Grad Außentemperatur. Nie länger als 2 Stunden am Stück, dann braucht mein Kreuz eine Erholungspause. Hatte vor wenigen Wochen mal die Armaturen raus, da ich den Kunststoffhalter, der die Armaturen aufnimmt, neu lackiert hatte. Da war alles normal. Keinerlei Gehäuseverfärbungen od. Wölbungen od. Risse. Gut, meine Finger sind nicht sehr hitzeempfindlich (behauptet meine Frau beim Kartoffelschälen...), aber ich kann die Lämpchen sehr lange halten, wenn sie leuchten. Als heiß empfinde ich die keinesfalls.
Aber wie gesagt, ich werde ein Auge darauf haben. Vermutlich gehen die Birnchen eh sofort den Weg alles Irdischen, falls sie doch in ein kritisches Temperaturfenster kommen sollten. Auch sind die Glaskörper der Birnchen mit einigem Abstand zur Innenwandung des Gehäuses. Da kann daher keine Temperaturbrücke entstehen.

Was ausgezeichnet ist, das ist nun die Anzeigehelligkeit bei Nacht. Wie bei einem neueren modernen Bike. Da bleiben keine Wünsche offen.

Wünsch dir was ... bis dann.

Beste VX Grüße
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Antworten