Lenkerarmaturen abbauen, Tachogehäuse in schwarz?
Lenkerarmaturen abbauen, Tachogehäuse in schwarz?
Hallo,
Ich bekomme einen anderen Lenker auf meine VX.
Wie bekomme ich die Bedienelemente los, sodass ich die runter bekomme?
Die klemmen der Hebel hab ich gefunden, aber die von den Kunststoffgehäusen nicht.
Und:
Gibt es das Tachogehäuse auch in schwarz?
Würde zum Look besser passen.
Ich bekomme einen anderen Lenker auf meine VX.
Wie bekomme ich die Bedienelemente los, sodass ich die runter bekomme?
Die klemmen der Hebel hab ich gefunden, aber die von den Kunststoffgehäusen nicht.
Und:
Gibt es das Tachogehäuse auch in schwarz?
Würde zum Look besser passen.
hallo,
guck mal von unten unter den Lenker,
da sind je 2 Kreuzschlitzschrauben im Kunststoffgehäuse,
die sind es ..
bißchen Vorsicht mit Gas und Chokezug, das da nix verbiegt / verkanntet...
dann siehst Du zwei Löcher im original VX Lenker, das rasten die Kunstsoffgehäuse ein ..
andere Lenker haben die Löcher vermutlich nicht,
also entweder Löcher bohren (eher schwierig) oder Kunstoffnippel im Gehäuse
wegfeilen ...
gutes gelingen
VX Grüße Seymore
guck mal von unten unter den Lenker,
da sind je 2 Kreuzschlitzschrauben im Kunststoffgehäuse,
die sind es ..
bißchen Vorsicht mit Gas und Chokezug, das da nix verbiegt / verkanntet...
dann siehst Du zwei Löcher im original VX Lenker, das rasten die Kunstsoffgehäuse ein ..
andere Lenker haben die Löcher vermutlich nicht,
also entweder Löcher bohren (eher schwierig) oder Kunstoffnippel im Gehäuse
wegfeilen ...
gutes gelingen
VX Grüße Seymore
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Tachogehäuse:
Selber lackieren, oder bei der GS500 suchen - ich glaube da gibts auch schwarze und die hat dieselben Amaturen.
Selber lackieren, oder bei der GS500 suchen - ich glaube da gibts auch schwarze und die hat dieselben Amaturen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
... "Tachogehäuse" in schwarz sehr gute Idee , die Demontage ist auch für Schrauberlehrlinge kein Problem, beinahe selbstreklärend,
danach empfehle ich eine professionelle Lackierung beim Lacker deines Vertrauens, da kaum Vorarbeit nötig ist sollte das sogar günstiger sei als ein Neukauf.
Ich selbst habe im Laufe der Coronawelle viele Teile zur Lackerin meines Vertrauens gegeben und war jedesmal positiv überrascht was Kleinigkeiten ausmachen. Hier noch einige Ideen für dich: Ausgleichsbehälter Kühler, Bremshebel,Schalthebel Fuß/Hand,Gabelbrücke oben,Reiser und und und,
für mich waren das Sachen bei denen ich mein Moped nach und nach kennen gelernt habe und besser ausschauen tut`s och! In diesem Sinne Stefan
[img:8d5ac8cfaf]https://up.picr.de/42511344sd.jpg[/img:8d5ac8cfaf]
danach empfehle ich eine professionelle Lackierung beim Lacker deines Vertrauens, da kaum Vorarbeit nötig ist sollte das sogar günstiger sei als ein Neukauf.
Ich selbst habe im Laufe der Coronawelle viele Teile zur Lackerin meines Vertrauens gegeben und war jedesmal positiv überrascht was Kleinigkeiten ausmachen. Hier noch einige Ideen für dich: Ausgleichsbehälter Kühler, Bremshebel,Schalthebel Fuß/Hand,Gabelbrücke oben,Reiser und und und,
für mich waren das Sachen bei denen ich mein Moped nach und nach kennen gelernt habe und besser ausschauen tut`s och! In diesem Sinne Stefan
[img:8d5ac8cfaf]https://up.picr.de/42511344sd.jpg[/img:8d5ac8cfaf]
Hi,
Tipp = wenn du die dann ab hast (die Kunststoffgehäuse) mach die von Innen sauber (vorsichtig) an der einen oder anderen Stelle neues E-Kontakt Fett macht durchaus Sinn. Auch wenn die Dinger fast Dicht geschlossen sind. Da Sammeln sich über die Zeit "Sachen" in den Bedienelementen an das glaubt man nicht. Muss bei dir nicht sein .. kann aber. Und ist ja viel "Filegrane Schiebekontakt" Technik
Gruß
Peter
Tipp = wenn du die dann ab hast (die Kunststoffgehäuse) mach die von Innen sauber (vorsichtig) an der einen oder anderen Stelle neues E-Kontakt Fett macht durchaus Sinn. Auch wenn die Dinger fast Dicht geschlossen sind. Da Sammeln sich über die Zeit "Sachen" in den Bedienelementen an das glaubt man nicht. Muss bei dir nicht sein .. kann aber. Und ist ja viel "Filegrane Schiebekontakt" Technik
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
hallo zusammen,
von wegen Tachogehäuse neu lackiern,
da kannte ich mal jemand der hat drei Stück sorgsam gesäuberte, gespachtelte und geschliffene Tachogehäuse vorbereitet,
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672461tt.jpg[/img:a67df22b27]
dann die Kunststoffgrundierung, 23 W Grundlack und Klarlack aufgetragen
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672462et.jpg[/img:a67df22b27]
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672466qf.jpg[/img:a67df22b27]
und es dann besonders gut gemeint, weil er mal gehört hat, lackierte Teile die "eingebrannt" sind, die halten besser,
also tut der Gläubige die Teile in den 50 Grad warmen heimischen Backofen,
der hat ja eine Thermostat gesteuerte Intervallschaltung und nach gut 10 minuten sehen die VX Tachogehäuse dann so aus,
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672468vq.jpg[/img:a67df22b27]
bitte frag mich nicht wer das war ..
beste Grüße Seymore
von wegen Tachogehäuse neu lackiern,
da kannte ich mal jemand der hat drei Stück sorgsam gesäuberte, gespachtelte und geschliffene Tachogehäuse vorbereitet,
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672461tt.jpg[/img:a67df22b27]
dann die Kunststoffgrundierung, 23 W Grundlack und Klarlack aufgetragen
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672462et.jpg[/img:a67df22b27]
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672466qf.jpg[/img:a67df22b27]
und es dann besonders gut gemeint, weil er mal gehört hat, lackierte Teile die "eingebrannt" sind, die halten besser,
also tut der Gläubige die Teile in den 50 Grad warmen heimischen Backofen,
der hat ja eine Thermostat gesteuerte Intervallschaltung und nach gut 10 minuten sehen die VX Tachogehäuse dann so aus,
[img:a67df22b27]https://up.picr.de/42672468vq.jpg[/img:a67df22b27]
bitte frag mich nicht wer das war ..
beste Grüße Seymore
Lenkerarmaturen
Hallo James,
das sieht doch schon mal alles voll gut aus!
Hat sie gut gemacht die Lackiererin! Kleinigkeiten
finde ich auch wichtig und bringen bischen was eigenes mit rein.
Aber sehe ich da bischen Rost am Lampenhalter an der Schraube
das ist auch so ein Standard....
Gruß Raik
das sieht doch schon mal alles voll gut aus!
Hat sie gut gemacht die Lackiererin! Kleinigkeiten
finde ich auch wichtig und bringen bischen was eigenes mit rein.
Aber sehe ich da bischen Rost am Lampenhalter an der Schraube
das ist auch so ein Standard....
Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Hey "Börni"
Ja Ja Asche über mein Haupt ....aber es ist ein altes Foto
Heute sind die Fußhebel und Rußigsten selbstredend überarbeitet gleiches gilt für den Tacho...
muß dazu sagen, dass ich als freischaffender Künstler sehr, sehr, sehr viel Zeit hatte, dank Corona!. Sehr viel Zeit und eine Lackerin die gut und kostenfrei lackt, den Rest kannst du dir denken ..
und nochmals Dank an alle die mir beim Ab und Anbau mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben.
Und Dank von der Packerin für`s Lob.
L.G Stefan
Ja Ja Asche über mein Haupt ....aber es ist ein altes Foto
Heute sind die Fußhebel und Rußigsten selbstredend überarbeitet gleiches gilt für den Tacho...
muß dazu sagen, dass ich als freischaffender Künstler sehr, sehr, sehr viel Zeit hatte, dank Corona!. Sehr viel Zeit und eine Lackerin die gut und kostenfrei lackt, den Rest kannst du dir denken ..
und nochmals Dank an alle die mir beim Ab und Anbau mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben.
Und Dank von der Packerin für`s Lob.
L.G Stefan
Tachoarmaturen
Hey Stefan,
dann schick uns doch bitte noch paar Bilder.
Wo hast die die Moosgummigriffe her.
Habe immer keine passenden gefunden.
Gruß Raik
dann schick uns doch bitte noch paar Bilder.
Wo hast die die Moosgummigriffe her.
Habe immer keine passenden gefunden.
Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
@Seymore
der ist gut... mit den 3 Gehäusen
Noch besser = ich kenne jemanden dem ist das mit 1 som teil genauso ergangen
Aber nicht fragen wer das war.........
Blödes zickes Kunststoffzeugs
Wenn ne VX in der Sonne steht muss das doch mal 50-70Grad abkönnen... kann es aber nicht
Gruß
Peter
der ist gut... mit den 3 Gehäusen
Noch besser = ich kenne jemanden dem ist das mit 1 som teil genauso ergangen
Aber nicht fragen wer das war.........
Blödes zickes Kunststoffzeugs
Wenn ne VX in der Sonne steht muss das doch mal 50-70Grad abkönnen... kann es aber nicht
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Kann es schon, aber nicht in Verbindung mit dem Primer. Der Primer löst den Kunststoff an und dringt ein. Sonst würde das Ding erst ab ca. 80°C so aussehen.
Lack mit unpassendem Lösungsmittel bewirkt das auch.
Aber ehrlich: Wer kommt auf die Idee bei einem Kunststoffteil den Lack einzubrennen...? (Ok, Ok, ich frag eh nicht.....)
Lack mit unpassendem Lösungsmittel bewirkt das auch.
Aber ehrlich: Wer kommt auf die Idee bei einem Kunststoffteil den Lack einzubrennen...? (Ok, Ok, ich frag eh nicht.....)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:6e745d995c="Amigaharry"]
Aber ehrlich: Wer kommt auf die Idee bei einem Kunststoffteil den Lack einzubrennen...? (Ok, Ok, ich frag eh nicht.....)[/quote:6e745d995c]
Son Anfänger wie ich...... könnte sein
Hast aber recht ist eigentlich logisch.
Für mich ist wohl Schrauben besser geeignet als Lacken
Schöne Zeit und Frohe Weihnachten
Gruß
Peter
Aber ehrlich: Wer kommt auf die Idee bei einem Kunststoffteil den Lack einzubrennen...? (Ok, Ok, ich frag eh nicht.....)[/quote:6e745d995c]
Son Anfänger wie ich...... könnte sein
Für mich ist wohl Schrauben besser geeignet als Lacken
Schöne Zeit und Frohe Weihnachten
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)