Vorschlag Anhänger - Anhängertransport

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Vorschlag Anhänger - Anhängertransport

Beitrag von NavWil »

Hallo Leute,
im Moment ist es recht ruhig hier im Forum.
Da bringe ich hier mal einen Beitrag zum Thema Anhänger.
Ab und zu will man (oder Frau) doch mal das Motorrad auf einen Anhänger stellen, um z. B. die Anreise zu den Alpen über die Autobahn zu machen.
Ich hatte ca. 22 Jahre einen einfachen Kastenanhänger (Koch U4 mit Plane).
Da musste ich die Maschine immer über eine schmale Planke hochschieben.
Ging mit der Suzuki VX800 noch ganz gut.
Jetzt bin ich älter und die XT1200 ist höher und schwerer.
Da musste was bequemeres her, was mir das Be- und Entladen auch ganz alleine ermöglicht.
Ein Absenker-Anhänger. :-)
Zum Beladen wird der gesamte Boden abgesenkt und man kann die gesamte Breite nutzen.
Der Boden steigt um ca. 5 bis 6° nach vorne an.
Wenn die Maschine drauf ist, pumpt man den Hänger per Hydraulik hoch und gut. ;)
Es gibt einige Anbieter am Markt. Ich habe mich für einen
Vezeko Husky 13.28 mit Plane und Spriegel entschieden.
Innenmaße ca.: 2,70m lang, 1,60m breit und 1,55 m hoch; 1,3 to, gebremst, inkl. 100er Zulassung.
Plane und Spriegel sind abnehmbar, also Cabrio für den Sommer. ;)
Der Anhänger soll auch den Rasentraktor und den üblichen Haus- und Gartenbedarf befördern.
Bei den Maßen würde z. B. auch ein Can-Am Spyder passen :lol:
Jetzt hat der Hänger seine Feuertaufe gehabt.
An einem Tag erst den Rasentrak zur Winterdurchsicht, dann eine Tour zum Wertstoffhof (Holzreste u. Gartenabfälle)
und am Nachmittag die XT1200 zum :-) gebracht. Die 30.000er Inspektion steht an.
Hat super geklappt.
Hier einige Bilder mit der XT1200.
[url=https://show.picr.de/42902273va.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902273va.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
[url=https://show.picr.de/42902274qq.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902274qq.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
[url=https://show.picr.de/42902269dd.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902269dd.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
[url=https://show.picr.de/42902270tm.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902270tm.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
[url=https://show.picr.de/42902271nb.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902271nb.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
[url=https://show.picr.de/42902272cw.jpg.html][img:a7275f3c32]https://thumbs.picr.de/42902272cw.jpg[/img:a7275f3c32][/url]
Bei der geringen Neigung kann man die Maschine problemlos reinschieben (ohne Motorunterstützung).
Das Vorderrad passt "saugend" in den Halter (am Boden verschraubt) und die Maschiene steht bereits alleine, auch ohne Gurte.
Sorry für die schlechte Ausleuchtung. Das Wetter war so trübe, aber immerhin trocken.
Bei Fragen, bitte melden.
Ich wünsche euch und uns eine schöne Saison 8)
Gruß NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin Willfried,

Glückwunsch zum "Anhängsel"

Ja früher hab ich auch immer über diese Trailer-Fahrer gelästern,
bis ich dann auch selber die Vorteile von so einem Anhängsel "erfahren" durfte.

Allerdings wird der nun auch schon einige Jährchen nicht mehr für den Zweck der Anschaffung genutzt, da mein Zugfahrzeug mehr Platz bietet als das Anhängsel

Aber du hast schon recht - die Mopeds werden jedes Jahr "schwerer"
da macht sich so eine Absenk-Mimik bestimmt gut.
Mal kucken ob ich mit "Luftrauslassen" den Bulli auch etwas tiefer legen kann...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Anhängertransport

Beitrag von Börni »

Hallo Willfried,

das ist doch mal ne coole Sache!
Ich denke auch schon länger über einen vernünftigen Motorradhänger
nach.
Früher sind wir in Wannsee auf den Autozug gefahren und in Rijeka wieder
runter. Leider ist das heute nicht mehr im Angebot.
Ich wusste gar nicht das es sowas gibt. Gibt es die auch als
Zweiachser?
Ich brauch den auch immer im Garten :D

Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Raik,
ja die gibt es auch größer.
Z. B.: den Vezeko Husky 35.35 mit 3,5 to zul. GG und Doppelachse.
Dazu gehört dann auch eine Hydraulikpumpe mit E-Antrieb.
Ich muß leider per Hand pumpen :wink:
Hier ein Link zum Hersteller.
https://www.vezeko.cz/de/anh-nger/3696-anh-nger-der-typenreihe-husky-absenkanh-nger

Es gibt aber auch andere Hersteller mit Absenkern.

Gruß
NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Schon komfortabel son Ding, Glückwunsch.
Was kostet denn deine Ausführung so in Neu NavWil ??

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Peter, du hast PN.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Glückwunsch Willfried
ein echt praktisches und komfortables Teil - gerade für Herren ab 50 :D
Ich oder wir sind auch gerade dabei uns diesbezüglich zu verändern ,hadern aber noch, denn 5 Scheine + sind ja echt eine Hausnummer

Grüße Guido
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Sehr schöner Anhänger wenn man ihn öfter gebrauchen kann und Platz hat. Bei dem Anhänger wird es sicher schwierig 2 Motorräder zu verladen.

Da bei mir beides nicht wirklich zutrifft und wenn ich einen benötige dann nehme ich meistens 2 Motorräder mit. Daher leihe ich mir dann schon mal so einen Anhänger bei dem Verleiher und Händler meines Vertrauens.



http://tinkpad.de/
https://www.stema.de/de/haendler/hvr-anhaenger-dortmund.39.html


Leider habe ich kein Bild mit Motorrädern gefunden.
Wenn man den Anhänger gut hinstellen kann, leichtes Gefälle, dann kann man die Mororräder sogar fast waagerecht hochschieben.

Dazu gibt es dann 2 Wippen um das verladen und anbinden zu erleichtern. Da diese in der Regel lose hingestellt werden, sollten sie auch mit Gurten fixiert werden. Das recht dann auch.

[img:46eae48efa]https://up.picr.de/42919372zm.jpg[/img:46eae48efa]

[img:46eae48efa]https://up.picr.de/42919376mf.jpg[/img:46eae48efa]

[img:46eae48efa]https://up.picr.de/42919377pg.jpg[/img:46eae48efa]


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Dieter.
Ich nutze den Hänger für alles was größer ist als der PKW Kofferraum.
Ich habe "nur"1 Motorrad und das passt gut.
Wenn mal 2 transportiert werden sollen, Stelle ich 2 Wippen rechts und links auf und nehme Plane und Spriegel ab . Bei ca. 162 cm Bodenbreite passt das auch sehr gut. :wink:
Gruß Wilfried
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

@Navwill: Klasse Hänger. Mit Bordwand würde ich ihn noch praktischer finden.

Zu der Diskussion mit den Maßen:
Mein Anhänger hat Innenmaß 130x250 (also deutlich kleiner als der hier), da passen zwei "normale" Motorräder gut nebeneinander drauf. Beide stehen dann in der Wippe. Die beiden Wippen habe ich auf eine Platte geschraubt, die ich nur bei Bedarf in den Hänger einlege.

Noch einige Erfahrungen zur Last: Mein Anhänger hat 750 kg Gesamtgewicht, bei 660 kg Zuladung. Ungebremst. Das passt mit der Last mit zwei Bikes, z.B. VX+ER5 gut und da ist noch Puffer. Ungebremst würde ich trotzdem nicht mehr kaufen. Der Anhänger schiebt ordentlich beim Verzögern, da muss man noch vorausschauender als sonst fahren. Letztendlich spart man auch nichts, da man der Bremsanlage vom Zugfahrzeug Einiges abverlangt.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Zum Thema gebremst oder ungebremst,
gibt es bei einer 100 km/h Zulassung für den Anhänger deutliche Unterschiede

Ungebremst muss die Leermasse des Zugfahrzeugs mindestens 2500 kg betragen

Gebremst und mit hydraulischen Schwingungsdämpfern (Stoßdämpfer)
muss die Leermasse des Zugfahrzeugs nur noch mindestens 625 kg betragen.

Hier bin ich von einem ZGG von 750 kg ausgegangen, wobei es bei dem ungebremsten
es keinen Unterschied macht ob der Stoßdämpfer hat oder nicht.

Die Wippen dürfen auch nicht fest mit dem Anhänger verbunden sein,
dann gehören sie zum Anhänger und müssen zugelassen sein.
Also ein Gutachten und/oder ABE muss vorhanden sein
oder sie müssen in der Zulassung eingetragen sein.
MEIKEL

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben :mrgreen:
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Meikel.
Ich "glaube" ganz so streng sind selbst die deutschen Bestimmungen nicht.
Ich habe noch keine Motorradhalter (Wippen) mit ABE gesehen.
Bei meinem ersten Hänger war original eine Flachplane über die Bordwände (ca. 40 cm hoch) gespannt.
Später habe ich mir Plane und Spriegel (ca. 140cm hoch) gekauft.
Auch hatte ich zweitweise eine Halterung für einen Fahrradträger außen (rechts/links) an der Bordwand montiert.
Das alles hat den TÜV nie interessiert.
Es bleiben uns noch kleine gestalterische Freiheiten - solange man innerhalb der Außenmaße und unter dem Maximalgewicht bleibt. :wink:
Gruß
NavWil

@Jörg: Es gibt den Hänger auch mit Bordwand. Ich weiß aber nicht, ob man beides alternativ einsetzen könnte.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

[quote:e58f727f32="NavWil"]
...Es bleiben uns noch kleine gestalterische Freiheiten - solange man innerhalb der Außenmaße und unter dem Maximalgewicht bleibt...[/quote:e58f727f32]

Moin

war bei mir leider nicht ganz so einfach,
meine selbstgebaute "Ladungssicherung" wollter der TÜV so nicht absegnen :cry:
da mußte ich doch tatsächlich die 2km wieder nach Hause fahren und die gute Haube abnehmen
... und nur weil vorne die Schaniere mit dem Aufbau verschraubt sind...

[img:e58f727f32]https://up.picr.de/42939918mb.jpg[/img:e58f727f32]

war mir aber die 2 Wochen in England so entwas wohler als "nackig" (und ist nun auch schon fast 13 Jahre her...)

[img:e58f727f32]https://up.picr.de/42939917jr.jpg[/img:e58f727f32]
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
andy_gespann
VX-Lehrling
Beiträge: 65
Registriert: Fr Okt 01, 2010 06:38:25
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von andy_gespann »

Also bei mir passt auch ein Gespann in den Anhänger :P

[url=https://addpics.com/i/ea7-d4-0579.jpg][img:1103b112b5]https://addpics.com/files/ea7-d4-0579.jpg[/img:1103b112b5][/url]
Ja, auch das VX-Gespann passt rein - nur dass da der linke Spiegel nicht elektrisch eingefahren werden kann (muss man halt den Schraubenschlüssel raus holen) 8)
Zugegeben - der Anhänger ist weder klein und leicht noch billig - für uns ist es allerdings die mobile Garage.... :lol:
[url=https://addpics.com/i/14/ea7-d5-86a0.jpg][img:1103b112b5]https://addpics.com/files/ea7-d5-86a0.jpg[/img:1103b112b5][/url]
Dafür würden notfalls auch 3 Solos rein passen und die Auffahrt ist dank der als Rampe nutzbaren Heckklappe in voller Breite kein Problem - egal mit was. :D
[url=https://addpics.com/i/14/ea7-d6-22b5.jpg][img:1103b112b5]https://addpics.com/files/ea7-d6-22b5.jpg[/img:1103b112b5][/url]
Ja, ist für die meisten hier keine Lösung und indiskutabel :roll: - aber wenn hier schon mal Anhänger vorgestellt werden..... :oops:

Andy
Antworten