Gabelschutz
Guten Morgen Amigaharry
... werde versuchen die Pickel abzulichten, hier aber erst nochmal ein Versuch sie zu beschreiben: minimalste Pickel fühlbar aber kaum sichtbar, die unterm oder im Chrom sind, es könnte also auch ein Staubkorn im Chrom sein.
Meine Frage: "ist es egal was die Ursache ist, verletze ich den Chrom, durch polieren, nicht bei beiden Varianten so stark, das Feuchtigkeit eindringen kann ?"
Da die Pickel[b:fc89ba3177] nicht[/b:fc89ba3177] in dem Bereich sind den die Standrohre in die Tauchrohre eintauchen frage ich mich:" ob ich gegensteuern muß und die Gefahr besteht, dass, das kleine Problem Ausmaße annimmt wie es am Bremsanker aufgetreten war?"
...hatte ein Ähnliches Problem am Bremsanker da war es so, als seien kleinste Bläschen durch den Chrom gerostet, nach dem polieren bleiben kleinste Krater.
L.G Stefan
P.S: Dank für all die anderen Tipps[b:fc89ba3177][/b:fc89ba3177]
... werde versuchen die Pickel abzulichten, hier aber erst nochmal ein Versuch sie zu beschreiben: minimalste Pickel fühlbar aber kaum sichtbar, die unterm oder im Chrom sind, es könnte also auch ein Staubkorn im Chrom sein.
Meine Frage: "ist es egal was die Ursache ist, verletze ich den Chrom, durch polieren, nicht bei beiden Varianten so stark, das Feuchtigkeit eindringen kann ?"
Da die Pickel[b:fc89ba3177] nicht[/b:fc89ba3177] in dem Bereich sind den die Standrohre in die Tauchrohre eintauchen frage ich mich:" ob ich gegensteuern muß und die Gefahr besteht, dass, das kleine Problem Ausmaße annimmt wie es am Bremsanker aufgetreten war?"
...hatte ein Ähnliches Problem am Bremsanker da war es so, als seien kleinste Bläschen durch den Chrom gerostet, nach dem polieren bleiben kleinste Krater.
L.G Stefan
P.S: Dank für all die anderen Tipps[b:fc89ba3177][/b:fc89ba3177]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Wenn sie tatsächlich unter dem Chrom "blühen", kannst du sowieso nichts mehr machen - da ist es schon zu spät, das kann man nicht aufhalten - also lassen, wie es ist. Sowas passiert normalerweise nur durch Fehler beim Verchromen selbst. Das ist ja keine '"normale" Zierchromschicht, sondern eine hauchdünne Gleitchromschicht auf einem poliertem Stahlrohr - die wird auch nicht durch Elektrolyt aufgetragen, sondern gas-chromatisch - nicht ganz einfach, sowas herzustellen, passieren immer wieder einmal Fehler (kann man sich bei TNK in Italien ansehen - die produzieren für fast alle Motorräder die Tauchrohre).
Ist es durch Steinschläge verursacht, kann man es wegputzen. Sie Oberfläche ist dann sowieso schon verletzt, egal ob geputzt oder nicht (Rostpickel halten keinen Sauerstoff für weiteren Rost auf). Allerdings kann man das bei guter Pflege in Grenzen halten (nicht nass stehen lassen und möglichst nicht im Freien abstellen).
Wenn es irgendwann zu arg wird brauchts halt neue Holme.
Ist es durch Steinschläge verursacht, kann man es wegputzen. Sie Oberfläche ist dann sowieso schon verletzt, egal ob geputzt oder nicht (Rostpickel halten keinen Sauerstoff für weiteren Rost auf). Allerdings kann man das bei guter Pflege in Grenzen halten (nicht nass stehen lassen und möglichst nicht im Freien abstellen).
Wenn es irgendwann zu arg wird brauchts halt neue Holme.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:00104a7366="gumami"]Ich habe so etwas verbaut - Achtung das ist nur ein Muster und nicht zur VX passend , da ich das Original eben nicht zur Hand habe
Wird eingesetzt wie die normale Staubschutzkappe - keine Schellen, Kabelbinder etc. notwendig
Grüsse[/quote:00104a7366]
kannte ich so noch nicht aber finde ich voll gut, für die VX in der Version 41mm muss dann passen gibt's auch in der Bucht, kommen anscheinend alle aus GB. Ich glaub ich gönn mir die mal.
in der Bucht suchen nach = Fork Dust Seal with fork protecter 41mm x 53mm
Gruß
Peter
Wird eingesetzt wie die normale Staubschutzkappe - keine Schellen, Kabelbinder etc. notwendig
Grüsse[/quote:00104a7366]
kannte ich so noch nicht aber finde ich voll gut, für die VX in der Version 41mm muss dann passen gibt's auch in der Bucht, kommen anscheinend alle aus GB. Ich glaub ich gönn mir die mal.
in der Bucht suchen nach = Fork Dust Seal with fork protecter 41mm x 53mm
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
[quote:44b2ed941d="luzie"]warum nicht gleich was vernuenftiges machen und faltenbælge montieren
[/quote:44b2ed941d]
Eben weil zumindest ich nicht vernünftig bin. Der Beste Schutz ist das (oder diese Neopren Dinger) Denke da gibt's keine 2 Meinungen.
Aber ich mag das eben so gar nicht leiden. Das ist eben auch Geschmacksache.
Jeder eben wie er mag
Gruß
Peter
Eben weil zumindest ich nicht vernünftig bin. Der Beste Schutz ist das (oder diese Neopren Dinger) Denke da gibt's keine 2 Meinungen.
Aber ich mag das eben so gar nicht leiden. Das ist eben auch Geschmacksache.
Jeder eben wie er mag
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ich kann sowas an einem "modernen" Straßenmopped nicht anschauen - das sieht ja aus wie in den 60ern - sowas haben wir an unseren alten Puchmoppeds gehabt. Für mich ein no-go.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Faltenbälge
Na ja, die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Aber so übel sehen die Faltenbälge an einem Ende der 80er entwickelten Motorrad nun doch nicht aus... Vor allem sind sie praktisch, pflegeleicht und zielführend.
Beste VX Grüße
Joachim
[img:f2c9412083]https://up.picr.de/43111879rz.jpg[/img:f2c9412083]
Beste VX Grüße
Joachim
[img:f2c9412083]https://up.picr.de/43111879rz.jpg[/img:f2c9412083]
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Hallo VXler
Jetzt da ich es sehe, finde ich das anbringen von Faltenbälgen, nicht mehr so abwegig wie ich erst gedacht habe. Ich denke sogar ,dass es ehr Typisch für die Zeit ist in der die alte Dame das Licht der Welt erblickte, ähnlich wie "Schaumstoffgriffe"
..die ich ebenfalls montiert habe ..
Hätte ich die Gabel nicht schon wieder eingebaut ich würde Bälge montieren.
.. und "modern" ist wohl das letzte Attribut welches mir in den Sinn kommt wenn ich an die VX denke
L.G. Stefan
Jetzt da ich es sehe, finde ich das anbringen von Faltenbälgen, nicht mehr so abwegig wie ich erst gedacht habe. Ich denke sogar ,dass es ehr Typisch für die Zeit ist in der die alte Dame das Licht der Welt erblickte, ähnlich wie "Schaumstoffgriffe"
..die ich ebenfalls montiert habe ..
Hätte ich die Gabel nicht schon wieder eingebaut ich würde Bälge montieren.
.. und "modern" ist wohl das letzte Attribut welches mir in den Sinn kommt wenn ich an die VX denke
L.G. Stefan
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nein, seit Mitte der 70er mit Erfindung der Hartchrom-Tauchrohre waren Faltenbälge passè (ausser bei Geländemoppeds) - aber jeder wie er mag.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Richtig Peter ,
41x53 und anbei der Link und ja vor dem Brexit war es echt günstiger (öfters Iridium Kerzen auf der Insel gekauft waren echt ein Schnapper im Vgl. zu Germany derzeit)
Bei der Suche über VX800 habe ich seinerzeit auch nichts gefunden und dann über die Maße gesucht .War nur erstaunt das die Dinger nie aufgefallen sind beim Treffen
[url=https://www.ebay.de/itm/115183258527?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20200721152032%26meid%3Dc470cf2e38154eb98f370f4675b2b37f%26pid%3D101260%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D115183258527%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26algv%3DPersonalizedTopicsV2WithSimilarCategoriesPurchaseSuppression&_trksid=p2380057.c101260.m47269&_trkparms=pageci%3A8127ed4f-9930-11ec-a2e4-f6af9a1ce477%7Cparentrq%3A445ceb0a17f0a6469562e791fff94578%7Ciid%3A3]Externer Link[/url]
Guido
41x53 und anbei der Link und ja vor dem Brexit war es echt günstiger (öfters Iridium Kerzen auf der Insel gekauft waren echt ein Schnapper im Vgl. zu Germany derzeit)
Bei der Suche über VX800 habe ich seinerzeit auch nichts gefunden und dann über die Maße gesucht .War nur erstaunt das die Dinger nie aufgefallen sind beim Treffen
[url=https://www.ebay.de/itm/115183258527?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20200721152032%26meid%3Dc470cf2e38154eb98f370f4675b2b37f%26pid%3D101260%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D115183258527%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26algv%3DPersonalizedTopicsV2WithSimilarCategoriesPurchaseSuppression&_trksid=p2380057.c101260.m47269&_trkparms=pageci%3A8127ed4f-9930-11ec-a2e4-f6af9a1ce477%7Cparentrq%3A445ceb0a17f0a6469562e791fff94578%7Ciid%3A3]Externer Link[/url]
Guido
[quote:62193cda51="gumami"]Richtig Peter ,
41x53 und anbei der Link und ja vor dem Brexit war es echt günstiger (öfters Iridium Kerzen auf der Insel gekauft waren echt ein Schnapper im Vgl. zu Germany derzeit)
Bei der Suche über VX800 habe ich seinerzeit auch nichts gefunden und dann über die Maße gesucht .War nur erstaunt das die Dinger nie aufgefallen sind beim Treffen
[url=https://www.ebay.de/itm/115183258527?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20200721152032%26meid%3Dc470cf2e38154eb98f370f4675b2b37f%26pid%3D101260%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D115183258527%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26algv%3DPersonalizedTopicsV2WithSimilarCategoriesPurchaseSuppression&_trksid=p2380057.c101260.m47269&_trkparms=pageci%3A8127ed4f-9930-11ec-a2e4-f6af9a1ce477%7Cparentrq%3A445ceb0a17f0a6469562e791fff94578%7Ciid%3A3]Externer Link[/url]
Guido[/quote:62193cda51]
sieht man ja erst wenn man recht nah dran ist (ganz nah) sonst denkt Frau/Mann doch das sind die normalen Dinger die mit den Kabelbindern oder Schellen befestigt werden
Ich hab Bestellt. Ich find die Dinger gut.
Frage zu den Dingern = Wenn man mal zügig unterwegs ist 140... oder gar 160...
... Hat sich bei dir da schonmal was "Rausgedrückt". Könnte ja sein, der Wind hat da dann ne recht ordentliche Angriffsfläche und könnte mir Vorstellen das die evtl vorn dann raus kommen ?? hoch gedrückt werden ??
Gruß
Peter
41x53 und anbei der Link und ja vor dem Brexit war es echt günstiger (öfters Iridium Kerzen auf der Insel gekauft waren echt ein Schnapper im Vgl. zu Germany derzeit)
Bei der Suche über VX800 habe ich seinerzeit auch nichts gefunden und dann über die Maße gesucht .War nur erstaunt das die Dinger nie aufgefallen sind beim Treffen
[url=https://www.ebay.de/itm/115183258527?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D777008%26algo%3DPERSONAL.TOPIC%26ao%3D1%26asc%3D20200721152032%26meid%3Dc470cf2e38154eb98f370f4675b2b37f%26pid%3D101260%26rk%3D1%26rkt%3D1%26itm%3D115183258527%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2380057%26algv%3DPersonalizedTopicsV2WithSimilarCategoriesPurchaseSuppression&_trksid=p2380057.c101260.m47269&_trkparms=pageci%3A8127ed4f-9930-11ec-a2e4-f6af9a1ce477%7Cparentrq%3A445ceb0a17f0a6469562e791fff94578%7Ciid%3A3]Externer Link[/url]
Guido[/quote:62193cda51]
Ich hab Bestellt. Ich find die Dinger gut.
Frage zu den Dingern = Wenn man mal zügig unterwegs ist 140... oder gar 160...
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Hallo Leute.
Melde mich auch wieder mal.
Da ich den Gabelservice bei meiner VX mit ca. 76 000 Km machen wollte habe ich auch einige Zeit Überlegt ob ein Faltenbelag oder Neopren dingens in frage für mich kommt.
Habe auch sehr viele Bilder von Bikes angesehen, aber war mir lange nicht sicher ob ich es denn tun soll.
Nachdem doch einige Beiträge zu finden waren, wo nach dem Simmeringtausch nach kurzer Zeit wieder Undichtheit herrschte habe ich mich entschieden auf die Sichere Seite zu gehen.
Da nach einiger Zeit die Insekten schwer zu entfernen waren konnte ich gut nachvollziehen da diese wenn das Rohr eintaucht spuren auf den Ringen hinterlässt. Ich putze nicht nach jeder Ausfahrt. Eher so alle 3-5 Ausfahrten.
Es war auch der Gedanke der Vorsicht gegenüber Steinschlägen die auch dafür sprechen.
Als ich dann die Tauchrohre heraußen hatte fiel auch auf, das kleine Steinschläge schon früher Probleme gemacht haben dürften da schon ausgebessert worden ist.
Auch ich habe dann, denke mit einem Metallkleber so manche Beschädigung ausgebessert.
Dadurch fiel die Entscheidung kein künftiges Risiko einzugehen und Vorsorge durch Montage von Faltenbelägen zu treffen. Die Neopren gefallen mir nicht uns sehen eher komisch aus.
Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, und die geben der VX noch einen gewissen Klassischen hauch dazu.
Das Bild vom Jose habe ich mir oft angesehen und auch die Triumph Bonneville die jung ist mit klassischem Design.
Auch wenn die Dinger ein wenig was kosten aber runter schneiden bei nicht gefallen kann man immer noch.
Die meine ist die von Thomas M
Natürlich ist es auch Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden. Ich wollte mir eben auch die Arbeit sparen irgendwann nochmal ran zu müssen.
Eventuell hilft der Beitrag so einigen unentschlossenen ein wenig weiter.
Melde mich auch wieder mal.
Da ich den Gabelservice bei meiner VX mit ca. 76 000 Km machen wollte habe ich auch einige Zeit Überlegt ob ein Faltenbelag oder Neopren dingens in frage für mich kommt.
Habe auch sehr viele Bilder von Bikes angesehen, aber war mir lange nicht sicher ob ich es denn tun soll.
Nachdem doch einige Beiträge zu finden waren, wo nach dem Simmeringtausch nach kurzer Zeit wieder Undichtheit herrschte habe ich mich entschieden auf die Sichere Seite zu gehen.
Da nach einiger Zeit die Insekten schwer zu entfernen waren konnte ich gut nachvollziehen da diese wenn das Rohr eintaucht spuren auf den Ringen hinterlässt. Ich putze nicht nach jeder Ausfahrt. Eher so alle 3-5 Ausfahrten.
Es war auch der Gedanke der Vorsicht gegenüber Steinschlägen die auch dafür sprechen.
Als ich dann die Tauchrohre heraußen hatte fiel auch auf, das kleine Steinschläge schon früher Probleme gemacht haben dürften da schon ausgebessert worden ist.
Auch ich habe dann, denke mit einem Metallkleber so manche Beschädigung ausgebessert.
Dadurch fiel die Entscheidung kein künftiges Risiko einzugehen und Vorsorge durch Montage von Faltenbelägen zu treffen. Die Neopren gefallen mir nicht uns sehen eher komisch aus.
Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, und die geben der VX noch einen gewissen Klassischen hauch dazu.
Das Bild vom Jose habe ich mir oft angesehen und auch die Triumph Bonneville die jung ist mit klassischem Design.
Auch wenn die Dinger ein wenig was kosten aber runter schneiden bei nicht gefallen kann man immer noch.
Die meine ist die von Thomas M
Natürlich ist es auch Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden. Ich wollte mir eben auch die Arbeit sparen irgendwann nochmal ran zu müssen.
Eventuell hilft der Beitrag so einigen unentschlossenen ein wenig weiter.
[quote:a870adbe2e="Tom20283"]Hallo Leute.
Melde mich auch wieder mal.
Da ich den Gabelservice bei meiner VX mit ca. 76 000 Km machen wollte habe ich auch einige Zeit Überlegt ob ein Faltenbelag oder Neopren dingens in frage für mich kommt.
Habe auch sehr viele Bilder von Bikes angesehen, aber war mir lange nicht sicher ob ich es denn tun soll.
Nachdem doch einige Beiträge zu finden waren, wo nach dem Simmeringtausch nach kurzer Zeit wieder Undichtheit herrschte habe ich mich entschieden auf die Sichere Seite zu gehen.
Da nach einiger Zeit die Insekten schwer zu entfernen waren konnte ich gut nachvollziehen da diese wenn das Rohr eintaucht spuren auf den Ringen hinterlässt. Ich putze nicht nach jeder Ausfahrt. Eher so alle 3-5 Ausfahrten.
Es war auch der Gedanke der Vorsicht gegenüber Steinschlägen die auch dafür sprechen.
Als ich dann die Tauchrohre heraußen hatte fiel auch auf, das kleine Steinschläge schon früher Probleme gemacht haben dürften da schon ausgebessert worden ist.
Auch ich habe dann, denke mit einem Metallkleber so manche Beschädigung ausgebessert.
Dadurch fiel die Entscheidung kein künftiges Risiko einzugehen und Vorsorge durch Montage von Faltenbelägen zu treffen. Die Neopren gefallen mir nicht uns sehen eher komisch aus.
Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, und die geben der VX noch einen gewissen Klassischen hauch dazu.
Das Bild vom Jose habe ich mir oft angesehen und auch die Triumph Bonneville die jung ist mit klassischem Design.
Auch wenn die Dinger ein wenig was kosten aber runter schneiden bei nicht gefallen kann man immer noch.
Die meine ist die von Thomas M
Natürlich ist es auch Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden. Ich wollte mir eben auch die Arbeit sparen irgendwann nochmal ran zu müssen.
Eventuell hilft der Beitrag so einigen unentschlossenen ein wenig weiter.
[/quote:a870adbe2e]
Praktisch und chic harmoniert nicht immer. Im Alter habe ich mich mehr auf die praktische Seite geschlagen. So macht jeder und alles eine Entwicklung durch. Auf ein modernes Bike, würde ich die Dinger nie aufziehen. Aber auf die VX? Klares ja, von wg. praktisch und so...
Gruß
Joachim
Melde mich auch wieder mal.
Da ich den Gabelservice bei meiner VX mit ca. 76 000 Km machen wollte habe ich auch einige Zeit Überlegt ob ein Faltenbelag oder Neopren dingens in frage für mich kommt.
Habe auch sehr viele Bilder von Bikes angesehen, aber war mir lange nicht sicher ob ich es denn tun soll.
Nachdem doch einige Beiträge zu finden waren, wo nach dem Simmeringtausch nach kurzer Zeit wieder Undichtheit herrschte habe ich mich entschieden auf die Sichere Seite zu gehen.
Da nach einiger Zeit die Insekten schwer zu entfernen waren konnte ich gut nachvollziehen da diese wenn das Rohr eintaucht spuren auf den Ringen hinterlässt. Ich putze nicht nach jeder Ausfahrt. Eher so alle 3-5 Ausfahrten.
Es war auch der Gedanke der Vorsicht gegenüber Steinschlägen die auch dafür sprechen.
Als ich dann die Tauchrohre heraußen hatte fiel auch auf, das kleine Steinschläge schon früher Probleme gemacht haben dürften da schon ausgebessert worden ist.
Auch ich habe dann, denke mit einem Metallkleber so manche Beschädigung ausgebessert.
Dadurch fiel die Entscheidung kein künftiges Risiko einzugehen und Vorsorge durch Montage von Faltenbelägen zu treffen. Die Neopren gefallen mir nicht uns sehen eher komisch aus.
Jetzt habe ich mich daran gewöhnt, und die geben der VX noch einen gewissen Klassischen hauch dazu.
Das Bild vom Jose habe ich mir oft angesehen und auch die Triumph Bonneville die jung ist mit klassischem Design.
Auch wenn die Dinger ein wenig was kosten aber runter schneiden bei nicht gefallen kann man immer noch.
Die meine ist die von Thomas M
Natürlich ist es auch Geschmackssache und muss jeder für sich entscheiden. Ich wollte mir eben auch die Arbeit sparen irgendwann nochmal ran zu müssen.
Eventuell hilft der Beitrag so einigen unentschlossenen ein wenig weiter.
Praktisch und chic harmoniert nicht immer. Im Alter habe ich mich mehr auf die praktische Seite geschlagen. So macht jeder und alles eine Entwicklung durch. Auf ein modernes Bike, würde ich die Dinger nie aufziehen. Aber auf die VX? Klares ja, von wg. praktisch und so...
Gruß
Joachim
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.