9 Liter Verbrauch und ruckelt stottert
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
9 Liter Verbrauch und ruckelt stottert
Moin Moin,
ich bin nun auch im Club der Diven, hatte Sie letzt instand setzen lassen Unterdruck Übergang war defekt.
Nun will Sie nicht mehr so wirklich.
Die Werkstatt hatte Sie laut eigenen angaben synchronisiert, mir auch ein Bild gezeigt, aber Sie läuft wie nen Eimer.
Gemisch Schrauben hatte ich in Grundstellung gebracht, muss morgen mal schauen, ob sich was ändert.
Hat vielleicht jemand mal was Ähnliches gehabt ?
Unfall freies Wochenende euch allen.
ich bin nun auch im Club der Diven, hatte Sie letzt instand setzen lassen Unterdruck Übergang war defekt.
Nun will Sie nicht mehr so wirklich.
Die Werkstatt hatte Sie laut eigenen angaben synchronisiert, mir auch ein Bild gezeigt, aber Sie läuft wie nen Eimer.
Gemisch Schrauben hatte ich in Grundstellung gebracht, muss morgen mal schauen, ob sich was ändert.
Hat vielleicht jemand mal was Ähnliches gehabt ?
Unfall freies Wochenende euch allen.
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Was heisst "Unterdruckübergang"?
Nach deiner Schilderung sind entweder die Vakuumschleuche falsch angeschlossen oder undicht..
Die Vergaser kann man gar nicht so falsch einstellen, das sie 9L(!) verbrauchen und die kiste dabei überhaupt noch fährt.
Nach deiner Schilderung sind entweder die Vakuumschleuche falsch angeschlossen oder undicht..
Die Vergaser kann man gar nicht so falsch einstellen, das sie 9L(!) verbrauchen und die kiste dabei überhaupt noch fährt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Sorry, aber mit der Beschreibung kann man nichts anfangen! Was soll ein "Nubsi" sein?
Vom vorderen Vergaser geht ein Unterdruckschlauch direkt zur Benzinpumpe und vom hinteren Vergaser ein weiterer direkt zum Bezinhahn. Und weitere Unterdruckschläuche gibts da nicht und auch nichts dazwischen.
Weiters hat jeder Vergaser noch den Benzinschlauch vom Hahn kommend und je einen ins Leere laufenden Entlüftungsschlauch.
Ein gern gemachter Fehler ist es am Nippel für Entlüftungsschlauch den Benzinschlauch anzuschließen.....oder beim hinteren Vergaser den Entlüftungsschlauch zusätzlich am Vakuumanschluß anzuschließen (das geht bei den Modellen, die keinen automatischen Unterdruckbenzinhahn haben).
Habe auch schon am Vakuumnippel angeschloßene Benzinschläuche gesehen - der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt (vor allem in heutigen Werkstätten, die den Vergaser nur mehr von Hörensagen kennen....)
Vom vorderen Vergaser geht ein Unterdruckschlauch direkt zur Benzinpumpe und vom hinteren Vergaser ein weiterer direkt zum Bezinhahn. Und weitere Unterdruckschläuche gibts da nicht und auch nichts dazwischen.
Weiters hat jeder Vergaser noch den Benzinschlauch vom Hahn kommend und je einen ins Leere laufenden Entlüftungsschlauch.
Ein gern gemachter Fehler ist es am Nippel für Entlüftungsschlauch den Benzinschlauch anzuschließen.....oder beim hinteren Vergaser den Entlüftungsschlauch zusätzlich am Vakuumanschluß anzuschließen (das geht bei den Modellen, die keinen automatischen Unterdruckbenzinhahn haben).
Habe auch schon am Vakuumnippel angeschloßene Benzinschläuche gesehen - der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt (vor allem in heutigen Werkstätten, die den Vergaser nur mehr von Hörensagen kennen....)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:40998f26db="Marcus St."]Ich habe mir mal eben den Unetrdruckplan angesehen eigentlich sollte es von da runter zur benzin pumpe gehen nur ist da nen Ypsilon verteiler drin
[/img][/quote:40998f26db]
Das ist schon einmal falsch!
Es gibt normalerweise nur 2 Vakumverbraucher - die Benzinpumpe und den Hahn. Der vordere Vergaser versorgt die Benzinpumpe und der hintere den Hahn.
Das solltest du richtig stellen. Weiters prüfen, ob möglicherweise die Vakuumpumpe eine undichte Membran hat und Benzin durch die Vakuumleitung in den Vergaser gerissen wird.
[/img][/quote:40998f26db]
Das ist schon einmal falsch!
Es gibt normalerweise nur 2 Vakumverbraucher - die Benzinpumpe und den Hahn. Der vordere Vergaser versorgt die Benzinpumpe und der hintere den Hahn.
Das solltest du richtig stellen. Weiters prüfen, ob möglicherweise die Vakuumpumpe eine undichte Membran hat und Benzin durch die Vakuumleitung in den Vergaser gerissen wird.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
Also das mit dem Y-Stück klingt für mich als hätte der Mechaniker nach dem Synchronisieren vergessen diesen wieder auszubauen. Normalerweise werden doch darüber die Messuhren angeschlossen.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:ee5756e874]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:ee5756e874][/url]
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:ee5756e874]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:ee5756e874][/url]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Nein, normalerweise werden die Messuhren STATT der Pumpe und Hahn angeschlossen. Die Spritversorgung erfolgt über eine Flasche, da der Tank ja abgebaut sein muss.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:24aec468e2="Marcus St."][img:24aec468e2]https://up.picr.de/38962352md.jpg[/img:24aec468e2]
Da ist der Nubsi recht gut zu sehen, heisst wohl Röhrchen, wie ich grad lesen konnte.
Also ist es wahrscheinlich das der Gute, die Schläuche falsch angeschlossen hat.
Werde das morgen mal prüfen.
Danke.[/quote:24aec468e2]
Das ist der Unterdruckanschluss beim vorderen Vergaser für die Benzinpumpe.
Da ist der Nubsi recht gut zu sehen, heisst wohl Röhrchen, wie ich grad lesen konnte.
Also ist es wahrscheinlich das der Gute, die Schläuche falsch angeschlossen hat.
Werde das morgen mal prüfen.
Danke.[/quote:24aec468e2]
Das ist der Unterdruckanschluss beim vorderen Vergaser für die Benzinpumpe.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
[quote:c30339430d="Amigaharry"]Nein, normalerweise werden die Messuhren STATT der Pumpe und Hahn angeschlossen. Die Spritversorgung erfolgt über eine Flasche, da der Tank ja abgebaut sein muss.[/quote:c30339430d]
Du sagst es, "normalerweise". Der Tank sollte, [b:c30339430d]muss[/b:c30339430d] aber nicht zwingend abgenommen sein. Man kann auch alle Einstellungen mit montiertem Tank vornehmen. Dann würden die Y-Stücke wieder einen Sinn ergeben.
Im Vergaser Workshop wird z.B. trotz Flasche mit dem Y-Stück gearbeitet (siehe auf Seite 104).
Wenn sie jetzt 9 Liter verbraucht ist man aber eh schon weit weg von "normalerweise".
Gibt es mal ein Bild von dem Y-Stück und wo es eingebaut war?
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:c30339430d]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:c30339430d][/url]
Du sagst es, "normalerweise". Der Tank sollte, [b:c30339430d]muss[/b:c30339430d] aber nicht zwingend abgenommen sein. Man kann auch alle Einstellungen mit montiertem Tank vornehmen. Dann würden die Y-Stücke wieder einen Sinn ergeben.
Im Vergaser Workshop wird z.B. trotz Flasche mit dem Y-Stück gearbeitet (siehe auf Seite 104).
Wenn sie jetzt 9 Liter verbraucht ist man aber eh schon weit weg von "normalerweise".
Gibt es mal ein Bild von dem Y-Stück und wo es eingebaut war?
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:c30339430d]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:c30339430d][/url]
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
Moin, ich glaub, ich habs gefunden am Unterdruck Anschluss an dem flansch zwischen vorderem und hinterem war der Benzinschlauch dran und am Vergaser war ein verschlossener Schlauch, wo wohl der Benzinschlauch rankommt.
Heute Morgen stand sie in Benzin und stank ohne ende dadurch konnte ich das sofort finden ein Wunder das Sie überhaupt lief.
Wird das Röhrchen am Unterdruck Anschluss einfach nur verschlossen und nur fürs Synchronisieren gebraucht ????
Heute Morgen stand sie in Benzin und stank ohne ende dadurch konnte ich das sofort finden ein Wunder das Sie überhaupt lief.
Wird das Röhrchen am Unterdruck Anschluss einfach nur verschlossen und nur fürs Synchronisieren gebraucht ????
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
a) fürs Synchronisieren benötigt.
b) da kommt im Betrieb die Benzinpumpe dran.
(Wie oben schon mehrmals geschrieben!)
@Uwe: da brauchst aber eine Gynäkologenausbildung......
b) da kommt im Betrieb die Benzinpumpe dran.
(Wie oben schon mehrmals geschrieben!)
@Uwe: da brauchst aber eine Gynäkologenausbildung......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
Nein, beim hinteren Vergaser kommt da der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn dran, wenn man einen Unterdruck Hahn hat.
Gruß aus Mittelerde
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:76d47896f4]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:76d47896f4][/url]
Gruß aus Mittelerde
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:76d47896f4]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:76d47896f4][/url]
Zuletzt geändert von UweS am So Mär 27, 2022 19:16:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
Da bin ich wieder,
erst einmal danke für die Zahlreichen Antworten, ich bin nun gute 300km gefahren mehr oder weniger auf einem fehlzündenden Vinrationsbrett (finde das ungewöhnlich)
Ich hatte heute Morgen schon nen losen Luftfilterschlauch und leckende Schläuche gefunden das konnte ich ersteinmal beheben so war zumindest ein Fahren möglich.
Hier mal das Bild (ich habe gelernt) von dem Anschluss a, Vergaser den ich meine, einen Unterdruckschlauch habe ich bereits am Benzinhahn dieser ist auf der rechten Seite der ist blind gelegt also ohne Funktion ist das richtig ?
[img:4a95a8e2bd]https://imagizer.imageshack.com/img922/3703/lGhMdm.jpg[/img:4a95a8e2bd]
erst einmal danke für die Zahlreichen Antworten, ich bin nun gute 300km gefahren mehr oder weniger auf einem fehlzündenden Vinrationsbrett (finde das ungewöhnlich)
Ich hatte heute Morgen schon nen losen Luftfilterschlauch und leckende Schläuche gefunden das konnte ich ersteinmal beheben so war zumindest ein Fahren möglich.
Hier mal das Bild (ich habe gelernt) von dem Anschluss a, Vergaser den ich meine, einen Unterdruckschlauch habe ich bereits am Benzinhahn dieser ist auf der rechten Seite der ist blind gelegt also ohne Funktion ist das richtig ?
[img:4a95a8e2bd]https://imagizer.imageshack.com/img922/3703/lGhMdm.jpg[/img:4a95a8e2bd]
Also da ist bei meinen VXen gar keine Hülse für einen Schlauch, da sitzt nur eine Schraube drauf.
[url=https://show.picr.de/43281789wj.jpg.html][img:fb785e3c12]https://thumbs.picr.de/43281789wj.jpg[/img:fb785e3c12][/url]
Hängt der Schlauch irgendwo offen rum oder ist der verschlossen?
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:fb785e3c12]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:fb785e3c12][/url]
[url=https://show.picr.de/43281789wj.jpg.html][img:fb785e3c12]https://thumbs.picr.de/43281789wj.jpg[/img:fb785e3c12][/url]
Hängt der Schlauch irgendwo offen rum oder ist der verschlossen?
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/43217583gy.jpg.html][img:fb785e3c12]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:fb785e3c12][/url]
Den Anschluss mit dem Weißen Pilz drum rum = nimmt man nur zum Synchronisieren. Der ist eigentlich mit einer Kreuzschlitzschraube verschlossen. Ist Luxus wenn da ein Stück Schlauch dran ist (welcher auch dicht verschlossen ist) Dann kannst du leichter Synchronisieren im Fall der Fälle 
Der Schlauch am Gummikrümmer geht (im Original) Direkt an die Spritpumpe.
Wenn Sie 9 Liter verbraucht sonst aber alles dicht ist. Sie aber "schlecht läuft" Schau dir die Schieber Membrane mal genauer an.
Gruß
Peter
Der Schlauch am Gummikrümmer geht (im Original) Direkt an die Spritpumpe.
Wenn Sie 9 Liter verbraucht sonst aber alles dicht ist. Sie aber "schlecht läuft" Schau dir die Schieber Membrane mal genauer an.
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
-
Marcus St.
- VX-Rookie
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 09, 2022 16:47:30
Der Schlauch war vor der Werkstatt eigentlich mit nem Ypsilon stück mit dem Unterdruckschlauch vom Flansch verbunden.
Dieser ist mit einer Schraube zu aber ob das Wirklich dicht ist weiß ich nicht so ganz, bin ziemlich angefressen, was den Mechaniker angeht.
Der weise Pilz kam, weil der Schlauch zu groß ist, nicht richtig fest war und Benzin rauskam das hat auch dieses komische weise Zeugs dann verursacht.
Der Schlauch vom Flansch geht zur Spritpumpe.
Nachdem wir heute Vormittag alle Schellen und Verbindungen nachgearbeitet haben, ist sie nun bei 6,7Liter aber halt am Vibrieren im eigentlich ganzen Drehzahlbereich.
Dieser ist mit einer Schraube zu aber ob das Wirklich dicht ist weiß ich nicht so ganz, bin ziemlich angefressen, was den Mechaniker angeht.
Der weise Pilz kam, weil der Schlauch zu groß ist, nicht richtig fest war und Benzin rauskam das hat auch dieses komische weise Zeugs dann verursacht.
Der Schlauch vom Flansch geht zur Spritpumpe.
Nachdem wir heute Vormittag alle Schellen und Verbindungen nachgearbeitet haben, ist sie nun bei 6,7Liter aber halt am Vibrieren im eigentlich ganzen Drehzahlbereich.