Motor bockt...

Antworten
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Motor bockt...

Beitrag von Sucuki »

Moin,
das erste Mal das meine VX Zicken macht. Sprang schon beim Anlassen schlecht an und lief dann ziemlich schlecht. Im Leerlauf alles gut, aber wenn man Gas gibt, dann geht sie bis etwa 3000rpm hoch um dann wieder total einzubrechen, bis beinahe zum Stillstand und sich im Leerlauf dann wieder zu fangen. Zudem klang es beim Gasgeben (Gasstöße) so, als ob ein Zylinder nicht richtig oder gar nicht läuft.
Vom Gefühl her hätte ich gesagt, dass nicht genug Sprit kommt. Eventuell Filter dicht ? Wo ist der überhaupt ? Oder vielleicht Kerzen ? Sind seid mindestens 15.000 die selben....

Je Idee woran es liegt ist willkommen, erleichtert mir die Fehlersuche.

LG
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Schau Mal im Chat vorbei
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Filter gibt's keinen. Nur ein Metallsieb im Tank, aber das ist es sicher nicht.

Wenn es Spritversorgungsprobleme sind, dann muss der Benzinhahn und die Membranbenzinpumpe geprüft werden. Wenn du einen automatischen Benzinhan hast, stelle ihn einmal auf PRI - wenn es dann geht hast du deinen Übeltäter. Achtung: nicht auf PRI stehen lassen - in der Stellung rinnt immer Sprit, egal ob der Motor läuft oder nicht.

Benzinpumpe: An einem Vergaser Benzinschlauch abziehen und Anlasser betätigen. Sprudelts ordentlich raus, ist die Pumpe OK.

Dann gehts weiter in den Vergaser, also zerlegen und schauen ob Dreck drinnen ist oder sonst was passiert ist.

Elektrisch:

Kerzen halten i.d.R. heute sehr lange (zumindest die von NGK) - glaube nicht, das die hinüber sind - tauschen schadet aber nicht und gibt Gewissheit.

Batterie: Batteriepole festgezogen?
Sonst: Möglichwerweise Zellenschluß! Könnte das schlechte Anspringen verursachen und möglichwerweise den Ladekreislauf zusammenbrechen lassen. Also Ruhe- und Lastspannung der Batterie messen, Ladesystem messen. Das Ladesystem selbst könnte natürlich auch schuld sein und was ab haben.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Super Erklärung. 8)
Ich ergänze Mal. Benzinhahn und Benzinpumpe brauchen Unterdruck.
Zum Testen die Benzinleitung am "oberen Vergaser" abziehen. Da muß der Sprit auch ankommen.

Sitzen die Schläuche und sind auch dicht ?
Viel Erfolg.
Gruß NavWil
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:6f3849c534="Amigaharry"] Wenn du einen automatischen Benzinhan hast, stelle ihn einmal auf PRI [/quote:6f3849c534]
Ich habe noch keinen VX Benzinhahn mit einer Pri Stellung gesehen :?:
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

Vielen Dank für die Tipps, ich werde die Liste mal abarbeiten.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

fehlpost
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

[quote:cd6e7b8f94="Frank_#62"][quote:cd6e7b8f94="Amigaharry"] Wenn du einen automatischen Benzinhan hast, stelle ihn einmal auf PRI [/quote:cd6e7b8f94]
Ich habe noch keinen VX Benzinhahn mit einer Pri Stellung gesehen :?:[/quote:cd6e7b8f94]

Da muss ich jetzt selber glatt nachsehen - vielleicht verwechsle ich das jetzt mit der GS.
Normalerweise haben alle Unterdruckbenzinhähne von Suzuki eine PRI-Stellung.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Die GS hat die PRI-Stellung. Die VX nur Off, On und Res.
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Das gilt aber nur für den alten Benzinhahn.
Der mit Unterdrucksteuerung hat nur On + Res.
wurli
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: So Aug 15, 2021 08:01:11
Wohnort: Gr?nheide

Beitrag von wurli »

Hmm, meiner hat alle drei :shock:
LG wurli

VX 800/Bj. 90 / GS500E/Bj. 95
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Bei Bj 90 + 91 war das auch so.
Viele wurden aber umgerüstet.
Wen die alte Beschriftung noch vorhanden ist könnte man sich täuschen lassen ;-)
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

Das Problem hatte sich zwischenzeitlich von selbst komplett erledigt, jetzt konnte ich die Problematik weiter eingrenzen. Das Problem tritt auf wenn ich auf Reserve schalte und verschwindet nach Umstellen auf ON wieder.....oder auch nicht. Dann muss man ewig immer wieder Gasstöße geben, damit der der Motor wieder normal läuft. Der Choke ist komplett unbetroffen, mit Choke bekommt man die Drehzahl konstant und stabil nach oben.


Meine Vermutung ist jetzt, dass Dreck und/oder Wasser unten im Tank ist, was dann die Düsen im Vergaser verstopft. Durch das ewige Rumgespiele und Hochreißen des Gas, spült man den Schmutz dann irgendwann wieder durch. Der Choke hat doch irgendwie eigene Düsen oder? Würde erklären dass der nicht betroffen ist.


Also muss ich wohl Vergaser-Service machen. Mit dem Workshop müsste man das ja eigentlich hinkriegen.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

immer eins nach dem (anderen würde ich so machen).
Prüf doch erstmal den Hahn genau.
Und schau ob alle Unterdruckschläuche ordentlich fest sitzen und auch funktionieren.

Was du so beschreibst passt nicht zu den Reaktionen der Maschine wenn du am Hahn von ON of Res schaltest. da stimmt irgendwie was nicht. Bei Spritmangel fällt erst der vordere Zyl. aus dann noch 1-2 min fällt der Hintere aus.

Evtl hast du ein Falschluft Problem (Gummisachen nicht richtig an den Gasern Fest oder Falsch ...geknickt... porös....)

Ob du Rost im Tank hast kannst mit einem Kleinen Spiegel und Taschenlampe ganz gut sehen.

Der Hahn hat ja "Aufgebaute" Spritfilter.

Natürlich ist es gut möglich das Dreck Rückständer oder sonst was in die ein oder andere Düse im Gaser ist. Um son Groben eindruck zu bekommen wie es den Düsen geht reicht es auch aus wenn man die Schwimmerkammer mal öffnet ... was da so zu sehen ist. Dann braucht du evtl nur neue Dichtungen für die Schwimmerkammern.

Und sonst gibts ja den Guten Vergaser Workshop :-) Ist die Edle Lösung um auf Nummer sicher zu gehen, aber etwas Erfahrung braucht man da schon (ich hab da immer angst vor den Mini Schrauben :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo zusammen,

[quote:8d3dbb808b] Im Leerlauf alles gut, aber wenn man Gas gibt, dann geht sie bis etwa 3000rpm hoch um dann wieder total einzubrechen, bis beinahe zum Stillstand und sich im Leerlauf dann wieder zu fangen. Zudem klang es beim Gasgeben (Gasstöße) so, als ob ein Zylinder nicht richtig oder gar nicht läuft.[/quote:8d3dbb808b]

das, und alles was ich in den Beiträgen weiter gelesen hab, hört sich für mich so an das vielleicht die Schwimmernadel des vorderen Vergasers fest hängt ...

gab es mal längere Standzeiten?

vielleicht hilft ein bißchen Vergaserreiniger / Benzinadditiv ?
aber bitte vorsichtig nach Anweisung dosieren.

[quote:8d3dbb808b]
Der Choke hat doch irgendwie eigene Düsen oder? Würde erklären dass der nicht betroffen ist.[/quote:8d3dbb808b]

der choke hat keine eigenen Düsen, der chokezug öffnet einen Kanal von der Schwimmerkammer in den Ansaugtrakt = fetteres Gemisch zum starten,

alles gut verständlich im Werkstatthandbuch und im Vergaserworkshop


VX Grüße Seymore
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

Habe vorhin mal meinen Tank abgepumpt. In meiner Vermutung mit dem Wasser wurde ich durch ein Video auf YT bekräftigt, identische Symptome wie bei mir: https://www.youtube.com/watch?v=3Xo41gaH-ek

Also gepumpt und siehe da:

[url=https://ibb.co/tHMNnds][img:5cd8953682]https://i.ibb.co/10fpBSq/Whats-App-Image-2022-07-20-at-21-18-32-1.jpg[/img:5cd8953682][/url]
[url=https://ibb.co/s5LQmbr][img:5cd8953682]https://i.ibb.co/bHpLWQn/Whats-App-Image-2022-07-20-at-21-18-32.jpg[/img:5cd8953682][/url]


Wahrscheinlick kommt irgendwie Regenwasser in Minidosen in den Tank.
Antworten