Verbrauch Eurer VXen in Spritmonitor

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

Ich hab's noch nicht ganz genau gemessen, aber ich komme nicht unter 6L, eher etwas drüber, und ich bin kein Raser. Wo kann man da optimieren?
Unter 5, wie hier einige berichten, scheint völlig utopisch.


[quote:23578e1c9d="Gernot"]Ich stelle die Leerlauf-Gemischschrauben alle zwei Jahre bei der HU mittels Dekra-Messgerät ein. Wozu haben die das denn sonst? :D
CO besser nicht unter ca. 3% einregeln, sonst wird es den Innenrohren der Krümmer zu warm....[/quote:23578e1c9d]

Wie geht das? Kann das eine Werkstatt auch?
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das ist aber nur für Standgas relevant (wird über die Gemischregulierschrauben eingestellt). Was anderes kann der TÜV gar nicht messen.
Für mittleren und oberen Drehzahlbereich kann man das Gemisch nur durch die Düsennadelposition oder weiter oben dann nur durch die Hauptüse, beeinflussen. Und hier spielt sich der eigendliche Spritverbrauch ab.

Unter 3% im Standgas wirkt sich auch etwas auf die Lastwechselreaktion bis max. ca. 3000rpm aus - der wird härter.

Spritverbrauch: Unter 5l geht, wenn man sie in der Ebene "trägt" (immer unter 100km, keine scharfen Beschleunigungen). Sonst spielt es sich bei allen VXen, die ich kenne, im Bereich 5,5-7l ab.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Dann liege ich beim Verbrauch mit meinem Gespann ja recht gut.

Laut meiner Excel Tabelle, im Durchschnitt dieses Jahr 7,12 pro 100 Km (über 7.349 Km)
Min. 6,08 Langstrecke mit gleichmäßiger Geschwindigkeit
Max. 8,17
Ungenauigkeiten durch unterschiedliche Tankbefüllung natürlich inbegriffen.

Damit habe ich auch die Frage von Michael, Michael-B-59, beantwortet, die er mir gestern gestellt hat. Da gab es ein kleines VX Gespanntreffen beim Gespannstammtisch Ruhrgebiet. Diesmal waren nur 5 Gespanne da, Urlaubszeit.

[img:ae94870dc0]https://up.picr.de/44007001oa.jpg[/img:ae94870dc0]



Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Bei einem Gespann hat sie ordentlich zu schleppen - da sind 7l schon OK (man fährt ja schließlich und rollt nicht nur!)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Bei meiner ist es in der Regel zwischen 4,8 und 5,2 l / 100km. Ich fahr nicht immer Brav, sondern auch mal bis Anschlag. Betohnung liegt auf mal, meistens bis 140 km/h wo es angebracht ist.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:6ad6df0ee3="struppi"]Bei meiner ist es in der Regel zwischen 4,8 und 5,2 l / 100km. Ich fahr nicht immer Brav, sondern auch mal bis Anschlag. Betohnung liegt auf mal, meistens bis 140 km/h wo es angebracht ist.[/quote:6ad6df0ee3]

Völlig unvorstellbar... Bin ich zu schwer oder ist die VX irgendwie falsch eingestellt? Läuft sonst gut...
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Ist aber realität
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wie gesagt ist der Verbrauch nicht unmöglich, aber im Normalfall nur schwer erreichbar. Man muss da wirklich sehr smooth und vorausschauend fahren.

Aber es hängt auch ein bischen vom Sprit ab. Mit Superbenzin aus Serbien oder Kroatien komme ich auch gut 50km pro Tank weiter als mit unserer Suppe. Liegt daran, das der eine höher Dichte hat und weniger Wassergehalt.
Bei Diskontsprit in Ö habe ich schon beobachtet, das man eher 50km weniger weit kommt - da ist meist mehr Wasser drinnen. K.A. welche unterschiedlichen Sprittypen es bei euch in D gibt.
Wie sich dann noch euer E10 auswirkt, weis ich nicht (vermutlich kaum positiv) - das Zeug gibts bei uns zum Glück nicht.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Wie ich gestehen muss hat das auch sehr viel mit der/m Fahrer/in zu tun. Meiner Tochter hat mit der Solo VX auch problemlos Verbräuche von ca. 4,5 Liter hin bekommen. Bei mir geht es nie unter 5 Liter, eher 5,5 -6. :oops:

Also bei höheren Verbräuchen einfach mal den Fahrer tauschen. :lol:

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Heute habe ich nach 275 km knapp 11 Liter getankt.
Das macht 4 auf 100.
Benutzeravatar
df_vx
VX-Geselle
Beiträge: 230
Registriert: Mo Mai 16, 2022 19:36:37
Wohnort: Nds.
Kontaktdaten:

Beitrag von df_vx »

[quote:64ea34e81c="struppi"]Ist aber realität[/quote:64ea34e81c]

Wollte ich ja nicht bestreiten... Nur für mich halt weit entfernt von dem, was ich schaffe.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Ich Fahr die VX jetzt das 3.Jahr, im 1. lag der Verbrauch zwischen 5 - 5,6l.
Was sich geändert hat weiß ich nicht.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die vielem 30er und 70er - Zonen vielleicht :twisted: :twisted:
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Ich wohne im ländlichen Raum, 30iger zonen kaum. Eher Landstr + Autobahn. Letzteres aber auch immer wieder Baustellen. Sich ärgern bringt da nichts. Ich glaub einfach mal, die VX hat sich an mich + meine Fahrweise gewöhnt. Vielleicht gefällt ihr das ja so, und verbraucht deshalb nicht so viel wie andere. :?:
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Nicht jede VX ist anscheinend gleich. Bei meinen gibt es einen Unterschied im Verbrauch von ca. 1 L /100 km. Warum? Keine Ahnung. Bei beiden VXen alles (fast, bis auf eine kleine Puig Scheibe und ein Topcase) gleich.
Benutzeravatar
struppi
VX-Geselle
Beiträge: 279
Registriert: Sa Nov 09, 2019 21:53:40
Wohnort: Brandenburg

Beitrag von struppi »

Stimmt, das Windschild könnte mit ein grund sein. Hatte ich anfangs nicht gehabt.
Gruß
Steffen

Fahrer 1978
Meine History: MZ ES 150, MZ TS 250, MZ ETZ 250
Jawa 360 und nun Suzi VX 800

[img:f2abaedb90]https://img2.dreamies.de/img/590/b/15bjxn8hbat.jpg[/img:f2abaedb90] [img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/564/b/j0pzm2ifbtk.jpg[/img:f2abaedb90][img:f2abaedb90]https://img1.dreamies.de/img/435/b/jjgbp4oqg85.jpg[/img:f2abaedb90]
Antworten