Aussetzer bzw. fehlender Durchzug

Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

@Marcel:
super, dass die ganze Sucherei letztlich erfolgreich geendet hat! 8)

Welches Fabrikat der Luftfilter war dafür verantwortlich?
Nur zur Warnung für den Rest der Gemeinde...

Grüße, Gernot
Marcel1986
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Sa Aug 20, 2022 09:35:34
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Marcel1986 »

Ja ich bin auch froh, dass ich den Fehler jetzt gefunden habe. Der Hersteller ist HiFlo. Habe aber auch hier im Forum gelesen, dass es eigentlich keinen passenden Filter von Suzuki gibt und alle anderen Hersteller nicht wirklich was taugen. Hoffentlich baut irgend ein Hersteller die Filter nochmal nach.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

HiFlo?
Seltsam :roll:

Sind vielfach problemlos bei VXen im Einsatz und sogar aktuell(!) bei meiner VX verbaut und funktionieren absolut problemlos...

Egal - Hauptsache Deine VX läuft! 8)
Marcel1986
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Sa Aug 20, 2022 09:35:34
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Marcel1986 »

Bekomme das nicht anders mit dem Bild hin. Aber hier sieht man ja den Unterschied alt zu neu ganz gut. Die Verjüngung ist bei den neuen Filtern nicht mehr vorhanden. Denke das ist das Problem.

[url]https://ibb.co/09Ng91Z[/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Das ist ganz seltsam, da HiFlo viele Jahre der Erstausrüster war.
Das in den Blidern ist der HFA3801 für die VX! Welche Verjüngung meinst du da?

[img:e17eeb1af2]https://up.picr.de/44541296ly.jpg[/img:e17eeb1af2]

[img:e17eeb1af2]https://up.picr.de/44541297dj.jpg[/img:e17eeb1af2]
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Suspekt

Bei mir laufen die Hilfo seit bestimmt 24 Jahren in allen VXen, bisher keine Probleme.
Das mit der Verjüngung kann ich nicht mehr beurteilen, kann sein das es mal die ganz alten Originalen hatten, ist aber schon zu lange her das ich die in den Fingern hatte.
Hypothese?
Ist es eventuell möglich das nur ein Schlauch b.z.W. ein Stutzen nicht richtig gesessen hat, sprich die Schlauchschellen nicht richtig verschraubt waren?
So was kann immer wieder mal passieren, dann sucht man und sucht man, dann zerlegt man und baut neu zusammen, plötzlich funktionierts. Nur so eine Idee.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/43684683xo.jpg.html][img:1cff854708]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:1cff854708][/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ja, meistens liegts irgendwo an Falschluft oder wirklich falschen LuFis (und hier fast immer am Filterpapier). Vergasermotoren können halt nicht einen neuen Lambdapunkt ausregeln wie Einspritzer....da muss halt alles passen.
Ich hoffe nur, daß die Zubehörindustrie noch lange (die viel, viel enger tolerierten) Zubehörfilter für Vergasermaschinen herstellen, denn sonst wirds für uns irgendwann einmal kompliziert werden.
Na, Hauptsache es passt jetzt.

Diese extrem unterschiedliche Drosselklappenstellung bei Standgas würde ich dennoch nicht vernachlässigen. Sowas passiert eigendlich nur bei falsch eingestellten Gemischregulierschrauben. Solltest dazu auch einmal die Kerzen nach 5min Standgaslauf vergleichen. Nicht das ein Zyl den anderen schleppt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Marcel1986
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Sa Aug 20, 2022 09:35:34
Wohnort: Eggebek

Beitrag von Marcel1986 »

Hallo,
Es lag definitiv am Luftfilter. Habe den einen Tag nur die Heckverkleidung abgebaut und den hinteren Luftfilter getauscht. Danach lief sie ja schon um Welten besser auch ohne neues Synchronisieren. Die neuen Filter sahen so aus wie von Amigaharry. Funktionieren bei mir aber nicht. Vielleicht haben die Vorbesitzer ja auch noch irgend etwas anderes geändert?!
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Könnte andere, unpassende Bedüsung sein. Manchmal sind die Aktionen diverser Vorbesitzer nicht wirklich nachvollziehbar.......
Auspuff ist ja wohl (hoffentlich) der Originale und nicht manipuliert, oder?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Vielleicht hast du mit den Luftfiltern was kompensiert.
Dieser Fehler kann auch mit dem Kraftstoffstand im Vergaser zusammen-
hängen. Defektes Nadelventil oder verbogener Schwimmer.
8)
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Antworten