Reifen nachschneiden

Antworten
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Reifen nachschneiden

Beitrag von Xare »

Servus Forum.
Ist Reifen nachschneiden eigentlich erlaubt ?
Es geht hier nicht um Sinn oder Unsinn, sondern ob das Nachschneiden expliziet Verboten ist.
Fragt sich der Xare
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Der Hausverstand sagt: nicht erlaubt bei Motorrädern.

Ich glaube, wenn das überhaupt wo erlaubt ist, dann bei Baufahrzeugen oder so ähnlichen Fahrzeugen mit niederer Bauartgeschwindigkeit...
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

Meine Recherche hat Folgendes ergeben:

"Zum Reifennachschneiden sagt das Straßenverkehrsrecht StVR, 38. Auflage, in Rz 7 zu § 36 StVZO sinngemäß folgendes: An Pkw und Krafträdern dürfen generell keine nachgeschnittenen Reifen verwendet werden."
siehe
https://www.tuningblog.eu/kategorien/tipps_tuev-dekra-u-co/nachschneiden-359807/
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Beitrag von Meikel »

Ist den schon der 1.April ?

Reifen, die für das Nachschneiden geeignet sind, sind auf der Reifenseitenwand als „REGROOVABLE“ gekennzeichnet.

Das sind fast ausschließlich Reifen für Nutzfahrzeuge.
Beim Reisebussen gibt es Einschränkungen, ob wohl da auch geeignete Reifen montiert werden können
[b:736e5384b9]MEIKEL[/b:736e5384b9]

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben *grins*
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich wollte schon sagen das kenne ich nur vom Gabelstapler mit Vollgummireifen und teilweise aus dem Lkw-Bereich.

Gruß Marcus
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1159
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Das ist nicht umsonst verboten. Besonders sparsame Typen haben/machen das auch an vielen normalen Reifen ihrer Fahrzeuge. Und zwar bis kurz vor die Karkasse, nach dem Motto, ein Milimeter geht noch.

Dann gab/gibt es noch die Winterfahrer die Ihre Reifen mit mehreren Rasierklingen und ähnlichem nebeneinander etwas stärker profiliert haben. Mehr Lamellen geschnitten. Der Name für das Teil fällt mir gerade nicht ein.

Es gibt nichts, wo nicht dran rumgebastelt wird, leider.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Einfach ruhig bleiben :roll: :roll: Wir leben in schlechten Zeiten.Reifen nachschneiden wird wieder norrmal wie Lebensmittel an der Tafel holen :( :( .Was will man machen wenn das Geld fehlt? Das ist doch erst der Anfang :x :x Ich bin 1945 geboren.Habe viel Elend gesehen.Aber es es wird auch irgendwie alles wieder besser :D :D :D .Will ich hoffen :!: :!: :!: Doch hoffen und harren macht uns zu Narren.Bis Goslar.Ich denke ich schaffe das noch einmal :D :D :D :D :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

Pkw-Reifen neigen bei manchen Fahrzeugen dazu das die Kanten schnell "rundgefahren" sind. die TÜV/DEKRA Prüfer gucken dann ob der Gummi schon in der Farbe wechselt. Denn meist hat der Gummi unter der Verschleißschicht eine andere Farbe. Also etwas dunkler oder heller.
Danach entscheiden die dann ob der Reifen neu muss oder nicht.

Also sollte es auch auffallen wenn ein Reifen unter das Mindestmaß gefahren und nachgeschnitten wurde.

Egal wie, man sollte immer bedenken, man spielt da mit dem eigenen Leben und das der Anderen.

Gruß Marcus
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Reifen an PKW/Motorrädern nachzuschneiden und sich dabei mit dem eigenen Leben (und möglicherweise auch anderer) zu spielen, ist für mich (unabhängig der gesetzlichen Lage) so abstrus, das man darüber eigendlich nicht diskutieren kann......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Re: Reifen nachschneiden

Beitrag von PAMVMeyer »

[quote:2e9ea03675="Xare"]Servus Forum.
Ist Reifen nachschneiden eigentlich erlaubt ?
Es geht hier nicht um Sinn oder Unsinn, sondern ob das Nachschneiden expliziet Verboten ist.
Fragt sich der Xare[/quote:2e9ea03675]

In der Stadt über 50kmh zu fahren (in Deutschland) in vielen fällen ja auch "nur" 30kmh ist auch verboten, machen aber 90% da etwas schneller zu fahren.
:-)Interessant wäre für mich wie das geht das Nachschneiden bei einem Moped Straßenreifen.. da ist doch nix zum "Nachschneiden" oder ?
Machen würde ich das nicht.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

wie gesagt, bei Vollgummireifen ist das üblich. Gibt bestimmt auch Videos im Internet dazu. Die werden mit einem "heißem Messer" nachgeschnitten.

Beim Motorradreifen sind zwischen "Profilende" und Gewebe bestimmt 2-3mm. Bei manchen vielleicht noch mehr. Wenn man dann bei einer Profiltiefe von 1,6mm noch 1mm dazu schneidet, hat man wider 2,6mm. Und dann guckt noch kein Gewebe raus. Sollte also vom handwerklichen Standpunkt her nicht das große Problem sein.

Das Problem tritt meist erst bei Belastung im Grenzbereich auf. Entweder das Profil löst sich ab oder der Gummi ist nicht dafür geeignet Kraft auf die Straße zu übertragen.

Wenn man sich dann noch überlegt das einige hier schon geschrieben haben, das Reifen unfahrbar waren, weil die eckig gefahren waren oder ähnliches...
Vom Nachschneiden wird der Reifen nicht mehr rund.

Gruß Marcus
VX- Hai
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Jul 22, 2014 20:36:09

Beitrag von VX- Hai »

Hallo VX Gemeinde, ich habe sehr viele Jahre im KFZ Gewerbe gearbeitet. Habe viele Reifenlehrgänge von Michelin, Pirelli, Continental und Co. besucht. Es wirken ja immer verschiedene Eigenschaften beim KFZ als Einheit zusammen. ZB. Reifen in Verbindung mit der Bremse. Bin nebenbei ATE Bremsensicherheitsexperte.
An PKW und Motorrädern ist das Nachschneiden der Profiltiefe verboten.
Die Ausnahmen im LKW und Nutzkraftbereich sind beschränkt.
Aber, : natürlich will Mann da auch mal etwas ausprobieren. Bei guten Profigeräten die mann offiziell zu kaufen bekommt kann mann die Schnitt-Tiefe ganz genau einstellen. Ich habe viele alte Schrott-Reifen zur Übung nachgeschnitten um das Gefühl für diese Maschine zu bekommen. Diese Reifen blieben auch im Schrott. Mann kann auch nicht jedes Profil nachschreiben, weil die allgemeine Optik das schon nicht her gibt. Fazit: es geht nach viel Üben. Jeder Reifen hat eine gewisse Sicherheitsgrenze. Reifen mit extremen Hohenschlag oder Gürtelverschiebung fahren sich bei Unachtsamkeit an einer Stelle so weit runter bis das Gewebe durch schaut.
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

ohne das jetzt hier alles durchzulesen,
manche Themen muss man nicht wirklich kommentieren
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

[quote="Ronni"]Moin

ohne das jetzt hier alles durchzulesen,
manche Themen muss man nicht wirklich kommentieren[/quote]

Und doch machst du's!!

Es ging rein um die Frage:
Ist Reifen nachschneiden beim Motorrad erlaubt/verboten ?
Schon lustig was da rausgelesen wird.

Schüttelt der Xare den Kopf
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo Ich nehme zum Nachschneiden immer den (rema tip top rubber cut 414)
Der arbeitet sehr gut.Bis 4mm extra sind da immer drin.

Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten