wo würdet ihr denn nun eine Säure-Batterie bestellen?!

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

wo würdet ihr denn nun eine Säure-Batterie bestellen?!

Beitrag von lin »

Hi und guten Abend, liebe Community, :D


wo würdet ihr denn nun eine Säure-Batterie bestellen?! Die wird ja so (ohne Weiteres) nicht mehr ausgeliefert - oder wie ist das im Moment!?

Ists clever eine Batterie dann - (also in diesem Falle ) vor Ort bei Delo zu holen oder gibts ggf. noch irgendwo Adressen, bei denen man auch gut Online bestellen kann!?

Freue mich auf einen Tipp.

vG Lin :D :) :D
gespanntreiber0
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 21, 2013 19:13:09
Wohnort: 88178

wo würdet ihr denn nun eine Säure-Batterie bestellen?!

Beitrag von gespanntreiber0 »

Hallo Lin,
Du wirst keine Säure mehr zum befüllen bekommen.
Gruß martin
Grüße aus dem schönen Allgäu
Martin

VX800 - EML Midi
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Bei einem Schrauber um die Ecke gibt es noch gefüllte.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Denny
VX-Lehrling
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 10, 2015 18:35:11
Wohnort: Langenhagen

Beitrag von Denny »

Hallo Lin,

wenn du eine neue Batterie brauchst, empfehle ich dir die Motobatt MB16U.Die Motobatt bekommt man zum Beispiel bei Amazon.
Ich habe sie schon seit Jahren und immer top. Einmal im Jahr so ca. Ende November lade sie vorsorglich damit ich gut durch die kalte Jahreszeit komme.

Gruß Thomas
Mfg Thomas
Fahrer-Nr.: 798
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servusd Lin :D

Eine Säure-Batterie würde ich überhauüt nicht mehr bestellen :roll:

Diese Technologie ist veraltet. Guck mal hier,da wird es erklärt:

[url]https://www.intercel.eu/de/haeufig-gestellte-fragen/wat-ist-ein-agm-akku/[/url]

Die Moto-Batt ist natürlich sehr gut aber auch vergleichsweise teuer.
Günstigere AGM-Batterien gibt es jede Menge- wichtig ist AGM-Technologie und diese Batterien werden auch ohne weiteres versendet.

Gönn Dir (IHR) doch eine - lohnt sich auch in Bezug auf Lebensdauer.
8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Da muss ich Denny Recht geben.
MB16U von Motobatt ist die richtige Wahl.
Das ist eine wartungsfreie AGM Batterie.
Im Frühjahr den Schlüssel umdrehen
und losfahren.
:wink:
Hat immer viel Power zum starten!
Die anderen Säurebatterien kann man
ja fast jährlich entsorgen. :roll: :roll:
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Benutzeravatar
Arnd
VX-Lehrling
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 31, 2003 23:00:00
Wohnort: https://goo.gl/maps/9G4UqNqNJjSAdjDG7
Kontaktdaten:

Beitrag von Arnd »

Moin!
Kann ich nur beipflichten! Motobatt MB16U.-
Meine startet im März (so sie das auch tut)- in Ihre 9.(!) Saison.
Hat Ihr Geld verdient!
#97
Drosseln in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Nicht das einer denkt wir bekommen alle Geld für die Werbung mit der MB16U :-)

Die ist echt gut hab ich auch in einer VX (schon 7 Jahre kein Kummer / im Winter aber ausgebaut + Kellerlagerung + ab und an mal Laden)

Hab mir aus "Gründen" in die andere VX
eine Novelbat verbaut. passt identisch gut rein (Pole sind richtig aber nicht Beidseitig wie bei der MB16U)

Die Novelbat ist einiges günstiger (Kostet so 50-70Euro) als die MB16U und macht seit 4 Jahren identisch guten Job !

Wenn ich richtig sehe wird für die MB16U nun schon kaum noch was zu finden sein unter 100Euro ??? (das doch dann auch langsam mal frech)

Die Säure Batterien würde ich schon wegen des separaten Schlauches (Entlüftung) nicht mehr nehmen wollen.

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Inzwischen kostet eine DELO AGM 11Ah(!) auch schon €100.-
Hab kürzlich dringend eine für die GS500F gebraucht (natürlich an einem Samstag Nachmittag!).
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:aecfaea4d4="Börni"]...
Die anderen Säurebatterien kann man
ja fast jährlich entsorgen. :roll: :roll:[/quote:aecfaea4d4]

Dann wurde sie schlecht behandelt oder/und die Qualität war sehr schlecht.
Die erste Batterie in meiner VX hat 12 Jahre gehalten.

Seit vielen Jahren fahre ich jetzt auch eine AGM.

Gruß, Frank
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Entweder liegts an meinem Alter oder es ist tatsächlich so: Ich habe das Gefühl, das alles wesentlich weniger hält als von 20 Jahren noch. Die originalen Yuasas bei meinen Bikes haben fast immer die Dekade geschafft - bei heutigen (egal ob Säure oder GEL/AGM) Batterien muss man heilfroh sein wenn sie 4-5 Jahre leben. Und ich behandle sie seit 45 Jahren immer gleich!
Auch neuere Yuasa (Säure) leben keine 10-12 Jahre mehr - die letzte bei mir hat letztens nach 6 Jahren aufgegeben.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Harry, hi all :D :D

Liegt NICHT an Deinem Alter! :lol:

Die Qualität der Akku`s (und auch anderer Teile) hat ständig abgenommen in den letztern Jahrzehnten! Dahinter steckt wohl die allgegenwärtige "Gewinn-Maximierung" und die Einsparungen der Hersteller, fürchte ich? :roll:
Schließlich gibt es ja auch unzählige Beispiele von "eingebauten Teilen mit Zeitlimit" - damit mehr Neuteile abgesetzt werden.

Moderne Zeiten halt! :P

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hallo Gilbert und VX Freunde!

Also die AGM Batterien haben eine Ladeendspannung von 14,8V gegenüber
den Säurebatterien von 14,4V damit scheint die VX Lichtmaschine gut zurecht
zu kommen.
Fakt ist das die AGM Batterien haben eine geringere Selbstentladung vor allem
bei niedrigen Temperaturen und stellen viel Strom zum Starten bereit.
Also in der Garage muss man sie nicht ausbauen und irgendwo im Warmen
rumhorten und laden.
Muss man Sie entsorgen hat man auch nicht mit austretender Säure zu tun.
Also nur Vorteile.
Die Qualität von Säurebatterien hat in meinen Augen auch extrem nachgelassen...
das macht auch keinen Unterschied mehr ob man Delo oder Varta kauft.

VX Grüße

Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Antworten