Wirth Gabelfedern

Antworten
Benutzeravatar
VXDani
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Di Mai 31, 2005 23:00:00
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

Wirth Gabelfedern

Beitrag von VXDani »

Hi Leute!
Weil ich auf jeden Fall vorhab progressive Gabelfedern einzubauen,
hab ich jetzt mal ein wenig in Ebay rumgeschaut.
Da hab ich unter der Artikelnummer 8065496069 ein paar Wirth-Federn gefunden. In der Artikelbeschreibung steht, dass ein Gutachten dabei ist, wo eine Liste von verschiedenen Motorrädern eingetragen sind, für welche diese passen würden (sogar verschiedene Hersteller). Jetzt wollte ich nachfragen, ob dies möglich ist und ob ihr mir diese Federn empfehlen würdet?
Schonmal Danke im Vorraus!

Mfg euer VXDani
VX-Grüße aus Niederbayern :-)
Benutzeravatar
Ralle
VX-Geselle
Beiträge: 266
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralle »

Hi Dani,

es wäre schön, wenn Du die Finger davon lassen würdest. :shock:

Da biete ich schon mit, andernfalls treiben wir uns gegenseitig in die Höhe,
es sei denn Du bietest jetzt schon mehr als 50,00 €uro, dann
bin ich weg vom Fenster.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi VXDani,

die Wirth-Federn sind absolut empfehlenswert. Ich fahre sie seit dem ersten Kilometer und würde keinen Meter ohne verstärkte Federn mehr fahren - insbesondere, weil ich mal eine VX mit Originalfedern leihweise hatte und deren Gabel bereits beim Überfahren von flachen Bordsteinen einer Hofeinfahrt durchschlug... :shock: :shock: :shock:
Da ich gerne flott unterwegs bin, sind die verstärkten Federn auch beim harten Anbremsen vor Kurven ein absolutes Muss (außer man liebts eher touristisch, dann mögen die Originalfedern o.k. sein)... Ebenso gute Erfahrungen hatte ich mit progressiven Wirth-Federn in meiner Yamaha TR1 gemacht.

Warum die Japaner so gerne weiche Federn ohne Progression verbaut haben (und immer noch verbauen?), wird mir ewig ein Rätsel bleiben... :roll:
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Gernot, da kann ich nur zustimmen :D :D
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Christian!

Ich stelle fest, wir gehen bei verschiedenen Postings absolut konform - Verwandte im Geiste, oder so, gell ? :wink:
Gruß Gernot
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

...was es so alles gibt, ist mir noch gar nicht aufgefallen :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
VXDani
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Di Mai 31, 2005 23:00:00
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von VXDani »

Hi Leute!

@Ralle: Also wenn du da schon mitbietest, ist es kein Problem für mich.
Dann werd ich weiter Ausschau halten, was ich so finde.
Gut, dass ich doch noch den Eintrag gemacht hab, sonst wärs ziemlich blöd ausgegangen :shock: :D
Da kämen wir dann wieder zur Positiven Seite unserer "Interessantes in Ebay"-Rubrik!

Und Danke an Christian und Gernot für die guten Infos!
Das wird auf jeden Fall mein nächster Pflicht-Einkauf :wink:

Mfg euer VXDani
VX-Grüße aus Niederbayern :-)
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Ja sollte ganz oben stehen auf deiner liste ich hab beim Polo für die Hi-Q federn 69,90 gezahlt und als ich die BE durchgelesen hab siehe da es sind Tatsächlich Wirth federn. nur eben 30 öken billiger. und muss sagen absolut empfehlenswert.


@Gernot: bei der leihVX wahren wahrscheinlich wie bei mir die Distanzhülsen rausgelassen worden, warum auch immer, da ich das selbe prob hatte und als ich dann entlichauf die Prog. Federn umgebaut habe habe ich gesehn das da garkeine Distanshülsen drinne wahren und somit die VX 2cm Federvorspannung fehlen. und das ist ja nicht wirklich wenig.

Aber seit dem Umbau hab ichs nochnichtmal bei den Vollbremmsungen beim Fahrsicherheitstraining geschaft sie zum durchschlagen zu bringen.


so long und viel spaß beim umbau (ach ja macht es zu zweit geht um einiges leichter die schrauben wieder draufzubekommen)


Fanatic
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Habe meine Gabelfedern (Original!) auch nicht zum Durchschlagen bringen können. Hm, nicht ganz richtig, als zuletzt eine der beiden undicht war, schlug die andere durch. Aber selbst bei einer Vollbremsung bis zur Blockiergrenze schlagen die Federn nicht durch.
oblivion
VX-Geselle
Beiträge: 171
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von oblivion »

@eulenspiegel: wieviel wiegst die -80kg? Ich (70kg) habe es öfters geschafft die Dinger zum durchschlagen zu bringen. (schongar bei den Straßenverhältnissen hier in Dunkeldeutschland). Selbst im Stand mit gezogener Vorderradbremse konnte ich die Original-Federn durch einfaches Wippen zum D. bringen....
Nu geht's aber nicht mehr mit den neuen prograssiven (-a +e)
Gruß

MArtin
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Eule

bist Du Dir ganz sicher, das die Originalen drin sind?

Hattest Du die VX neu, oder gebraucht gekauft?

Als ich meine neu vom Händler auf dem Trailer geholt hatte, war beim anziehen der Gurte schon die Gabel auf Block und die Hupe auf dem Gabelstabi. Ich hatte die Federn von August übern Winter bis Anfang März drin und dann Wirthfedern von der Messe aus Dortmund (Motorrad '92) mitgebracht.
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:04ab5538a9="oblivion"]@eulenspiegel: wieviel wiegst die -80kg? Ich (70kg) habe es öfters geschafft die Dinger zum durchschlagen zu bringen. (schongar bei den Straßenverhältnissen hier in Dunkeldeutschland).[/quote:04ab5538a9]
Ich wiege 75kg. Aber kann schon sein, dass der Vorbesitzer zähflüssigeres Öl reingemacht hat.

[quote:04ab5538a9="Christian#366"]bist Du Dir ganz sicher, das die Originalen drin sind?
Hattest Du die VX neu, oder gebraucht gekauft?[/quote:04ab5538a9]
zu 1) Ich meine - ja.
zu 2) Gebraucht - mit 18tkm auf der Maschine.
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

Hallo Eule

um es genau zu wissen brauchst Du nur mal die große Schraube auf dem Standrohr aufzuschrauben, ist ein Blechrohr zu sehen: originale Feder,;ist eine Feder zu sehen: progressive Austauschfedern :wink: :wink:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:9ea64c4844="Christian#366"]um es genau zu wissen brauchst Du nur mal die große Schraube auf dem Standrohr aufzuschrauben[/quote:9ea64c4844]
Schraube am Standrohr? Meinst Du die Schraube, die oben am Lenker sitzt?
Benutzeravatar
Christian#366
Beiträge: 1105
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Hattorf/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian#366 »

[URL=http://imageshack.us][img:8e4a7b52de]http://img72.imageshack.us/img72/5112/gaszug22mz.jpg[/img:8e4a7b52de][/URL]

...die große Schraube verbirgt die Antwort :lol: :lol: :lol:
VX-Gruß von Christian

der alte [URL=http://www.directupload.net][img:ecf0c8819d]http://s1.directupload.net/images/140613/coypl49y.jpg[/img:ecf0c8819d][/URL] (wie Gilbert sagt)
Antworten