Ein neuer VX 800 Fahrer oder einer der es werden will...
kann ja jder machen wie er mag.
Wenn die VX wirklich 15Jahre gestanden hat.. hat man denke ich (spreche da aus eigener Erfahrung) andere Probleme als die Farbe. Den Lacksatz mal zu ändern nach eigenen Wünschen oder Original.. ist ja nicht son Drama. (Klar ist nicht Billig das ordentlicn zu machen (oder machen zu lassen) aber der Aufand ist ja nicht son Drama.
Das kann man dann machen wenn die VX technisch komplett wieder Fitt ist und läuft wie sie soll (so würde ich das machen)
Gruß
Peter
Wenn die VX wirklich 15Jahre gestanden hat.. hat man denke ich (spreche da aus eigener Erfahrung) andere Probleme als die Farbe. Den Lacksatz mal zu ändern nach eigenen Wünschen oder Original.. ist ja nicht son Drama. (Klar ist nicht Billig das ordentlicn zu machen (oder machen zu lassen) aber der Aufand ist ja nicht son Drama.
Das kann man dann machen wenn die VX technisch komplett wieder Fitt ist und läuft wie sie soll (so würde ich das machen)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Tja Sucuki,
das speziell die roten Farbtöne nach diesen vielen Jahren echt oft verblassen ist leider Tatsache, blöde UV Strahlung halt. Bei blau, purple und schwarz hält es sich meist in Grenzen.
Das eine Neigung zu Original doof sein soll, kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich finde z.B. Umbauten oder Umlackierungen eher Schade als doof, schließlich kann ja jeder seine VX gestalten wie er möchte.
Ob die VX noch weiter im Preis fällt oder steigt, wer kann es wissen.
Ist für mich aber auch völlig egal.
Ich erhalte meine VXen halt in möglichst originalem Zustand um VXen in originalem Zustand zu erhalten. In erster Linie für mich, und irgendwann mal für wen auch immer, oder wenn`s gut läuft mal für Liebhaber, Oldtimer Ausstellungen oder Museen.
Ich finde es halt Schade das man bei vielen Oldtimer Treffen immer wieder erleben muss das echt schöne Motorräder durch nicht mehr ersetzbare Teile, z.B. Abgasanlagen, nicht mehr mit einer schönen 4 in 4 Anlage daher kommen sondern mit einer 4 in 1 von Marvin oder anderen Herstellern. Ist echt nur ein Beispiel.
Ach, ich schweife ab, sorry.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:166cb7d888]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:166cb7d888][/url]
das speziell die roten Farbtöne nach diesen vielen Jahren echt oft verblassen ist leider Tatsache, blöde UV Strahlung halt. Bei blau, purple und schwarz hält es sich meist in Grenzen.
Das eine Neigung zu Original doof sein soll, kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich finde z.B. Umbauten oder Umlackierungen eher Schade als doof, schließlich kann ja jeder seine VX gestalten wie er möchte.
Ob die VX noch weiter im Preis fällt oder steigt, wer kann es wissen.
Ist für mich aber auch völlig egal.
Ich erhalte meine VXen halt in möglichst originalem Zustand um VXen in originalem Zustand zu erhalten. In erster Linie für mich, und irgendwann mal für wen auch immer, oder wenn`s gut läuft mal für Liebhaber, Oldtimer Ausstellungen oder Museen.
Ich finde es halt Schade das man bei vielen Oldtimer Treffen immer wieder erleben muss das echt schöne Motorräder durch nicht mehr ersetzbare Teile, z.B. Abgasanlagen, nicht mehr mit einer schönen 4 in 4 Anlage daher kommen sondern mit einer 4 in 1 von Marvin oder anderen Herstellern. Ist echt nur ein Beispiel.
Ach, ich schweife ab, sorry.
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:166cb7d888]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:166cb7d888][/url]
[quote:fd4bd9f445="PAMVMeyer"]Wenn die VX wirklich 15Jahre gestanden hat.. hat man denke ich (spreche da aus eigener Erfahrung) andere Probleme als die Farbe[/quote:fd4bd9f445]
Ok, das ist natürlich oberste Priorität, logisch. Denke aber das haben schon so viele hinbekommen, wäre ja gelacht wenn das nicht wieder gelingen würde.
Auf gutes Gelingen
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:fd4bd9f445]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:fd4bd9f445][/url]
Ok, das ist natürlich oberste Priorität, logisch. Denke aber das haben schon so viele hinbekommen, wäre ja gelacht wenn das nicht wieder gelingen würde.
Auf gutes Gelingen
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:fd4bd9f445]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:fd4bd9f445][/url]
Hallo Heinrich,
herzlich willkommen! Nach den Bildern sieht die VX technisch noch ganz gut
aus. Stell doch mal Bilder über Picr rein.
Die kann man noch schön aufbauen!
Wenn ich da was von Spraydose höre bekomme ich gleich Gänsehaut....
Nimm dir etwas Zeit ....dann wird das schon.
Jeder vernünftige Lackierer findet den Farbton von Suzuki (Candy Antares Red metallic)
Ansonsten ist die VX ein tolles Motorrad wo man selbst mit ein bischen Geschick viel machen kann. Dabei wünsche ich dir viel Spaß.
Gruß Raik
herzlich willkommen! Nach den Bildern sieht die VX technisch noch ganz gut
aus. Stell doch mal Bilder über Picr rein.
Die kann man noch schön aufbauen!
Wenn ich da was von Spraydose höre bekomme ich gleich Gänsehaut....
Nimm dir etwas Zeit ....dann wird das schon.
Jeder vernünftige Lackierer findet den Farbton von Suzuki (Candy Antares Red metallic)
Ansonsten ist die VX ein tolles Motorrad wo man selbst mit ein bischen Geschick viel machen kann. Dabei wünsche ich dir viel Spaß.
Gruß Raik
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
[quote:4b2b96e05c="Börni"]Jeder vernünftige Lackierer findet den Farbton von Suzuki (Candy Antares Red metallic)[/quote:4b2b96e05c]
Ne ne, das ist genau der Falsche. Der richtige ist der 22U | Candy Academy Maroon.
Der 19A | Candy Antares Red ist der hellere Ton welchen es nur bei Baujahr 91 gab.
[url=https://www.vx800.de/ablage/vx800-farbenlehre_2023-01-15.pdf][img:4b2b96e05c]https://thumbs.picr.de/43693499re.jpg[/img:4b2b96e05c][/url]
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4b2b96e05c]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4b2b96e05c][/url]
Ne ne, das ist genau der Falsche. Der richtige ist der 22U | Candy Academy Maroon.
Der 19A | Candy Antares Red ist der hellere Ton welchen es nur bei Baujahr 91 gab.
[url=https://www.vx800.de/ablage/vx800-farbenlehre_2023-01-15.pdf][img:4b2b96e05c]https://thumbs.picr.de/43693499re.jpg[/img:4b2b96e05c][/url]
Gruß aus Mittelerde
Uwe
[url=https://show.picr.de/39629756kf.jpg.html][img:4b2b96e05c]https://thumbs.picr.de/39629756kf.jpg[/img:4b2b96e05c][/url]
Zuletzt geändert von UweS am Di Mär 21, 2023 22:28:24, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
Was ist für dich ein Werkstattank ? Eine Spritflasche ? Da kommt eine Leitung raus. Die Leitung verbindest du mit der Spritleitung die sonst an den Benzinhahn ran geht. Du hängst die Flasche dann noch etwas hoch. irgendwie eben über die VX möglichst 50cm oder höher. (Höher als der eigentliche Tank sitzt ist gut. Den Rest erledigt die Schwerkraft. Du kannst auch die Pumpe umgehen, musst du aber nicht (also Ausgang Leitung Spritpumpe mit deinem Werkstatttank verbinden) Denk dran die Belüftung für deinen Werkstattank auf zu machen.
Oder verstehe ich deine Frage Falsch ?
Gruß
Peter
Was ist für dich ein Werkstattank ? Eine Spritflasche ? Da kommt eine Leitung raus. Die Leitung verbindest du mit der Spritleitung die sonst an den Benzinhahn ran geht. Du hängst die Flasche dann noch etwas hoch. irgendwie eben über die VX möglichst 50cm oder höher. (Höher als der eigentliche Tank sitzt ist gut. Den Rest erledigt die Schwerkraft. Du kannst auch die Pumpe umgehen, musst du aber nicht (also Ausgang Leitung Spritpumpe mit deinem Werkstatttank verbinden) Denk dran die Belüftung für deinen Werkstattank auf zu machen.
Oder verstehe ich deine Frage Falsch ?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)