Suche Tank

Antworten
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Suche Tank

Beitrag von Lutz_Hilger »

Moin zusammen,
leider musste ich heute nach langer Zeit Projektpause feststellen, dass der Tank meiner VX die Zeit nicht überlebt hat. Er ist unten an einer Schweißnaht durchgerostet :( die Suche nach Ersatz gestaltet sich schwer. Hat von euch jemand nen Tank liegen, den er veräußern würde? Wäre auch dankbar für eventuelle Hinweise auf passende Alternativteile aus dem Zubehör, falls es da Erfahrung gibt.

Danke schonmal für die Hilfe!
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Hallo Lutz

Ist der TAnk wirklich durch oder nur angerostet? Entrosten mit Kaltmetall verschließen (Knete), versiegeln. Ist natürlich nicht perfekt, funktioniert meiner Erfahrung nach aber. Das war halt eine alte Puch, das sollte aber egal sein.
Ist natürlich immer eine Frage was will ich und komme ich günstig zu einem anderen (besseren?) Tank. Viel Spaß beim Projekt.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wenn er nur an einer Stelle durch ist, sonst aber noch gut, kannst du ihn löten lassen (frag dazu in KFZ-Werkstätten oder suche im Netz). Dann muss er natürlich innenversiegelt und neu lackiert werden.
Ich habe das vor Jahren an einem mit durchgerostetem Falz machen lassen. Danach innenversiegelt / aussen lackiert und der Besitzer ist heute noch glücklich damit.

Wenn er aber schon in allgemein schlechtem Zustand ist, zahlt sich das nicht aus. Ich habe aber von einer Art "dicken" Innenbeschichtung gehört, die sowas reparieren können soll - es selbst aber noch nie gesehen. Am besten bei den Oldtimerrestaurateuren umhören.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

Danke für eure Rückmeldungen. Der gesamtzustand des Tanks ist jetzt nicht so gut, dass sich eine professionelle Instandsetzung lohnen würde. Grundsätzlich sollte die gute in dieser Saison erstmal auf die Straße um dann in der kommenden winterpause eine Komplettrevision zu erhalten. Die Idee mit dem knetmetall werde ich mal weiter verfolgen, versuch macht kluch! :)
zohr
VX-Lehrling
Beiträge: 129
Registriert: Mi Apr 25, 2018 17:54:39
Wohnort: Wedemark

Beitrag von zohr »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx800-tank/2043594227-306-4191

Wenn es der nicht sein soll, frag dort nach einem anderen Tank. Die haben viele Teile.
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

Danke für den Link. Den Ratlook-Tank hatte ich schon gesehen, wusste nur nicht das da ne Truppe hinter steckt mit so vielen weiteren Teilen. Über die Herrschaften bin ich zu nem super Preis fündig geworden. Danke für den Tipp!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

oha der Ratlook-Tank ... noch nicht mal den Tankdeckel ausgebaut zum Lakieren.. das kann ich mir gar nicht vorstellen..... ?
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

ich vermute die werden einfach das Loch nur etwas größer abgeklebt haben. Damit der Tank nicht gleich von innen mit lackiert ist.
Für Tankdeckel nur abkleben, ist der Rand zu gut geworden. Finde ich.

Gruß Marcus
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

Das denke ich aber auch. Man sieht ja bei montiertem Tankdeckel echt keine Kante.

So oder so wäre der Tank aber in dieser Sache für mich nicht in Frage gekommen. Da hat sich mit dem Ratlook jemand ziemlich Mühe gegeben, was schade drum wäre wenn ich am Ende wieder nen Tank in Originalfarbe draus mache (was passieren wird) :D

Letzten Endes ist es jetzt ein rost- und beulenfreier Tank zu nem guten Kurs geworden. Hat jemand Erfahrungen im Bereich Tankinnenversiegelung? Man liest ja viel von der Marke Rostio. Klingt in den Beschreibungen dieser Marke aber bald schon zu einfach um wahr oder standfest zu sein.
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Lutz :D

Nimm den hier beste Erfahrungen damit!

[url]https://www.amazon.de/KREEM-ROT-Tanksiegel-2-teilig-650g/dp/B009ZXJ9Y6[/url]

Der hält mit Sicherheit!

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D
Immer schön oben bleiben....
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

Herzlichen Dank für die Empfehlung! Ich werds mal ausprobieren !
Siegfried
VX-Meister
Beiträge: 555
Registriert: Do Jun 06, 2019 12:09:20
Wohnort: Schwabstedt

Beitrag von Siegfried »

Moin Lutz,
ich hätte einen Tank incl. aller Rahmenteile.
Steht schon ewig unter Marktplatz: T[b:3b6cc697fb]eilzerlegte VX 800[/b:3b6cc697fb]
Mich wundert es das es noch nicht mal 1 schlappe Anfrage gegeben hat.
Die andern Teile sind auch noch zu haben.
Die Preise gelten nur für Forenmitglieder.
In der kleinen Bucht jeweils 50.00€+

[img:3b6cc697fb]https://up.picr.de/45322232zb.jpg[/img:3b6cc697fb]
[img:3b6cc697fb]https://up.picr.de/45322231qi.jpg[/img:3b6cc697fb]

LG siegfried
Als ich das Licht der Welt erblickte, war ES NICHT das Licht der Welt sondern das einer Petroleumfunzel...
Sucuki
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Sa Jul 11, 2020 15:05:55
Wohnort: L?beck

Beitrag von Sucuki »

[quote:015985c3e9="Lutz_Hilger"]Hat jemand Erfahrungen im Bereich Tankinnenversiegelung? Man liest ja viel von der Marke Rostio. Klingt in den Beschreibungen dieser Marke aber bald schon zu einfach um wahr oder standfest zu sein.[/quote:015985c3e9]

Moin, ich hab die Versieglung von Rostio drauf. Ist allemal ne Menge Arbeit und ohne mechanische Vorreinigung kommt man auch nicht komplett aus. Aber bis jetzt (3/4 Jahr) sieht noch alles top aus.
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Hey Leute,

ich habe die Tanks von allen älteren Motorrädern
in Gutow beim Strahlemax (MV) bei Güstrow von aussen und innen strahlen lassen und die
machen dann von innen eine spezielle 2 Komponenten Beschichtung rein.
War immer perfekt.
Dann zum Lacker nat. ohne Dankdeckel
:D
Den verrosteten Tank würde ich nicht mehr nehmen...,mit Knete und Löten wer weiß
wie lange das hält und der Aufwand ist ja auch entsprechend, sind ja noch ein paar auf dem Markt und dann gleich ordentlich versiegeln.


VX Grüße
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Man kann nat. auch nur von innen strahlen und beschichten
lassen.
Habe ich zB. mit meinem Awo Tank machen lassen.
Preise stehen auf der Website.
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo !Eine VX 800 hat kaum Wert.Denke mal für 1000,-gibt es schon ordentliche VXen.In der Bucht stehen im Moment ca 50 Teile.Und dann noch den Tank neu lacken geht echt nicht.Dann ist der Bock total entwertet und noch max 300.- Euro wert.

Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Börni
VX-Lehrling
Beiträge: 135
Registriert: Mi Jun 23, 2021 21:42:44
Wohnort: Malchin

Beitrag von Börni »

Entweder ist man ein Fan oder nicht :shock:
Dann hat das nicht viel mit Geld zu tun....
Meine ETZ 150 war damals auch nichts Wert als ich sie verkauft habe. :roll:
Ärgere mich heute noch.
Wenn du dir eine VX bei Ebay kaufst, erbst du doch auch erstmal einen nicht
kalkulierbaren Schrotthaufen.
Aber so ist jeder anders ....manche Flicken und andere wollen es halt perfekt.

Grüße
VS51B, VS51A, S51 Enduro, Sperber, Awo 425S
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

War 10 Jahre VXer.Schon länger dabei.Aber einen alten Bock lacken geht nicht
Fahre nun als armer Rentner in dieser schlimmen Zeit eine NTV 650 von 1989. Wert ca 850 Euro Aber anlacken wäre das Letzte.Die bleibt wie sie ist oder geht zum Schrotti

https://share-your-photo.com/23bb7ebfef

Gruß Willi
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Lutz_Hilger
VX-Rookie
Beiträge: 28
Registriert: Do Jun 23, 2022 08:09:39
Wohnort: 33034 Brakel

Beitrag von Lutz_Hilger »

[quote:74582d28a7="Sucuki"][quote:74582d28a7="Lutz_Hilger"]Hat jemand Erfahrungen im Bereich Tankinnenversiegelung? Man liest ja viel von der Marke Rostio. Klingt in den Beschreibungen dieser Marke aber bald schon zu einfach um wahr oder standfest zu sein.[/quote:74582d28a7]

Moin, ich hab die Versieglung von Rostio drauf. Ist allemal ne Menge Arbeit und ohne mechanische Vorreinigung kommt man auch nicht komplett aus. Aber bis jetzt (3/4 Jahr) sieht noch alles top aus.[/quote:74582d28a7]

Danke für die Rückmeldung dazu. Ich habe mich jetzt auch einfach mal dafür entschieden, das mit dem Mittel auszuprobieren. Wenn das ganze hält, ist das preis/leistungstechnisch ja ne feine Sache! :)
Grüße aus Brakel,

Lutz
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

100% funktioniert Kreem. Zig mal in verschieden Tanks hier verwendet und nach 15 Jahren noch wie neu.
Ist zwar aufwändiger (heisse Reinigungsphase), aber hält perfekt. Geht sogar mit Dieseltanks und entrostet auch harte Fälle. Wurde speziell für solche "Oldtimer-Katastrophen" entwickelt.
Preislich liegts nicht so teuer (20L Set unter €80.-)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten