Bremsanker vorne

Antworten
VXLER NEU
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 24, 2023 13:21:06
Wohnort: Regensburg

Bremsanker vorne

Beitrag von VXLER NEU »

Servus erst mal, bin der Neue, hab ne VX erworben und bin begeistert vom Motor und Handling, sorry erst nur Heimfahrt vom Verkäufer 80km.
Also neue Bremsbeläge und neue Reifen mussten sein. Mein Problem, wie geht die vordere Bremszange auseinander, sind ja 2 Teile, nirgendwo eine Anleitung gefunden. Kann mir einer weiterhelfen ?
Beste Grüße
Günter
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wenn du neue Bremsbeläge montieren willst, musst du ja nicht die ganze Zange zerlegen - nur die Kolben etwas zrückdrücken (Ausgleichsbehälter dazu öffnen- Achtung auf überschwappende Bremsflüssigkeit).

Wenn du allerdings eine komplette Sattelrevision machen möchtest:

https://up.picr.de/45548863py.jpg
Quelle unbekannt.

Den Sattel kann man vom Halteblech (11) runterziehen. Der Rest ist ein monolitischer Block, aus dem man nur die Kolben (1) ausbauen kann.

Merke dir wie die Bleche 7+10 eingebaut waren - sonst wirst du herumprobieren.

[color=blue:8cecb93a54]Durch den Admin geändert.[/color:8cecb93a54]
VXLER NEU
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 24, 2023 13:21:06
Wohnort: Regensburg

Beitrag von VXLER NEU »

Danke den Sattel bloss runterziehn, das war das was gefehlt hat, dankeschön
VXLER NEU
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mo Apr 24, 2023 13:21:06
Wohnort: Regensburg

Beitrag von VXLER NEU »

hat mir sehr geholfen, der Dichtring vom kleineren Kolben ist auch im Eimer, deshalb der Aufwand
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

Du wechselst aber nicht nur Dichtringe vom kleinen Kolben.. du machst das auch beim größeren... oder ?? Wenn schon .. denn schon... :-)

Nicht am falschen ende Sparen.. es sind die BREMSEN !!

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:c92bfce4ca="PAMVMeyer"]
Wenn schon .. denn schon... :-) [/quote:c92bfce4ca]

Genau. Und nicht nur die Dichtringe auch die beiden Staubringe.
Die sind meist als erstes hin.
Benutzeravatar
Meikel
VX-Lehrling
Beiträge: 138
Registriert: So Feb 03, 2019 13:45:57
Wohnort: Geesthacht

Bremszangen immer zerlegen und reinigen!

Beitrag von Meikel »

Moinsen
Der Threat ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte dazu auch etwas schreiben.
Ich zerlege grundsätzlich die Bremszangen, wenn neue Beläge montiert werden sollen.
So wie es beim PKW üblich ist, einfach die Kolben zurück zudrücken,
ist es nicht gut für die Dichtungen und die Kolben.
Beim PKW sind die Kolben auch durch eine Staubmanschette geschützt
Ein Stahlkolben im Aluminiumgehäuse sind nicht die optimalen Vorraussetzungen.
Der Abrieb der Bremsbeläge ist meistens nur mechanisch restlos zu entfernen.
Die Bremszangen der VX sind mit denen der G baugleich.
Wenn die Zangen immer gereinigt werden, leben die Dichtungen und auch die Kolben länger.
Beim Einbau der gebrauchten Dichtungen sollte immer ihre Einbaurichtung beachtet werden.
Die Dichtungen verformen sich geringfügig und gewähren ja ein einwandfreies Luftspiel.
Das ist auch für ein gutes Ansprechen und für die Bremsscheiben wichtig.
MEIKEL

Hab keine VX, leider
Ein wahrer Japanischer Kardantourer muß einfach 4 Zylinder und 1100 ccm³ haben :mrgreen:
Antworten